Ich wünsche einen wunderschönen ……
Ich bin seit einigen Wochen im immer stärker werdenden Kajakfieber. Meine Bisherigen Erfahrungen beschränken sich auf einen einstündigen Paddelversuch mit einem WW- Kajak auf einem sehr ruhigen Fluss. Seit dem bin ich ständig im Internet auf der Suche nach Infos. Welches Boot? Wie lange? Trägt es mich? Wie teuer? Zusatzausrüstung? Usw.
Zu den Fakten:
Ich bin 180cm Groß wiege 100 Kilo (eher Athletisch).
Möchte hauptsächlich auf Seen, Stauseen und ruhigen Flüssen wie etwa der Moldau fahren. Mittlerweilen weiß ich das ich auf Seen ein möglichst langes Kajak brauche jedoch auf Flüssen ein Kurzes. Also kommt vermutlich eins zwischen 320cm bis ca. 400cm in Frage!?
Ich denke da an ROPSON Waikiki Expedition, DAGGER Axis 10.5, PRIJON Cruiser 320 oder ein ROPSON Titris 12?!
Ich denke mal das ich keine Steueranlage brauche aber ein Skeg finde ich ganz interessant?!
Bei den Booten ist überall eine Zuladung von ca. 130kg angegeben. Jedoch habe ich auch gelesen dass sich dies nicht unbedingt auf den Paddler beziehen muss. Wie weiß ich dann wirklich ob das Boot für meine Gewichtsklasse passt?
So jetzt möchte ich euch bitten mir meine Gedankenirrtümer darzulegen, mich zu korrigieren und mich auf die richtige Spur zu bringen.
Besten Dank für eure Geduld und eure Hilfe.
Michael
Ich bin seit einigen Wochen im immer stärker werdenden Kajakfieber. Meine Bisherigen Erfahrungen beschränken sich auf einen einstündigen Paddelversuch mit einem WW- Kajak auf einem sehr ruhigen Fluss. Seit dem bin ich ständig im Internet auf der Suche nach Infos. Welches Boot? Wie lange? Trägt es mich? Wie teuer? Zusatzausrüstung? Usw.
Zu den Fakten:
Ich bin 180cm Groß wiege 100 Kilo (eher Athletisch).
Möchte hauptsächlich auf Seen, Stauseen und ruhigen Flüssen wie etwa der Moldau fahren. Mittlerweilen weiß ich das ich auf Seen ein möglichst langes Kajak brauche jedoch auf Flüssen ein Kurzes. Also kommt vermutlich eins zwischen 320cm bis ca. 400cm in Frage!?
Ich denke da an ROPSON Waikiki Expedition, DAGGER Axis 10.5, PRIJON Cruiser 320 oder ein ROPSON Titris 12?!
Ich denke mal das ich keine Steueranlage brauche aber ein Skeg finde ich ganz interessant?!
Bei den Booten ist überall eine Zuladung von ca. 130kg angegeben. Jedoch habe ich auch gelesen dass sich dies nicht unbedingt auf den Paddler beziehen muss. Wie weiß ich dann wirklich ob das Boot für meine Gewichtsklasse passt?
So jetzt möchte ich euch bitten mir meine Gedankenirrtümer darzulegen, mich zu korrigieren und mich auf die richtige Spur zu bringen.
Besten Dank für eure Geduld und eure Hilfe.
Michael
Kommentar