Mit Schlauchkajak auf den Bodden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • achwodu
    Gerne im Forum
    • 29.07.2013
    • 83
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mit Schlauchkajak auf den Bodden

    Hallo,

    wir wollen Ende April eine Woche Born auf dem Darss buchen.
    Am Grundstück ist eine Anlegestelle (Zugang zum Bodden).
    Beim googeln nach Berichten ließt man häufig, dass dort immer viel Wind vorhanden ist.
    Das würde natürlich mit einem Schlauchkajak den Spaß verderben.
    Gibt es hierzu Erfahrungen?

    Gruß
    Achim

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

    Auf den Boddengewässern bin ich noch nicht gepaddelt, aber schon öfter gesegelt. Ich denke, es kann passieren, dass Ihr wegen Starkwind gar nicht paddeln könnt. Aber es könnte auch zumindest zeitweise oder örtlich problemlos möglich sein. Wichtig sind aktuelle und zuverlässige lokale Wetter-Infos und Vorhersagen und vorsichtige Entscheidungen mit viel Sicherheit, passende Ausrüstung und Erfahrungen und einen Plan A, B und C.

    Hinter jeder Landzunge oder weiter draußen ist der Wind oft anders und vor allem viel stärker.

    Ab Windstärke 4 komme ich mit meinem Gumotex-Kajaks und Tourengepäck nicht mehr gegen den Wind voran. Bei seitlichen oder achterlichen Winden kann ich etwas mehr Wind vertragen, wobei es anstrengend wird, das Boot auf Kurs zu halten. Strömungen und Wellen können das zusätzlich beeinflussen. Wellenhöhen von 50cm finde ich mit dem Gumotex Solar 410C und Gumotx Swing 1 noch unkritisch. Im Gegenteil. Wellen machen Spaß.

    Aber vergesst nicht, dass Ende April das Wasser noch ziemlich kalt ist und rüstet Euch entsprechend aus und seid doppelt und dreifach vorsichtig. Passende Kleidung (fürs Wasser), Schwimmweste, wasserdicht verpacktes benutzbares Handy und Signalpfeife, wasserdicht verpackte benutzbare Karte und Kompass am Mann.

    Wasser im Boot ist bei Schlauchbooten "kein Problem", außer dass man langsamer wird, solange man warm genug angezogen ist. Man sollte aber eine Lenzpumpe eine Wasserschaufel oder einen kleinen Eimer dabei, greifbar und am Boot gesichert haben.

    Auf einer Jollensegeltour in den Boddengewässern hat uns einmal "gerettet" (ohne dass wir Plan B oder C aktivieren mussten), dass wir uns vom Verleiher statt des beiliegenden Jogurtbechers einen Gurken-Eimer haben mitgeben lassen. Als das Wetter sich unerwartet änderte (vor dem Internet-Zeitalter gab es sowas noch), musste einer von uns Dreien mehrere Stunden lang Wasser schöpfen, bis wir uns endlich zurück gekämpft hatten. Dank des Eimers und passender Klamotten wurde es eine lustige Tour und wir konnten sogar die angebotene Hilfe eines zufällig vorbeifahrenden Seenotkreuzers ablehnen. Andere hatten am gleichen Tag "weniger Glück" (Angler sind mit ihrem Boot abgetrieben und ertrunken).

    Sinnvoll könnte vielleicht auch ein wasserdichtes UKW-Handfunkgerät gerät sein, mit dem Du notfalls auf Kanal 16 funken kannst und Kenntnis darüber, wie man Notrufe abwickelt und möglichst ein Besatzungs-Mitglied mit SRC-Funk-Lizenz.
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 06.03.2014, 16:01.

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

      Bedenke bitte, dass die Bodden Flachwasser sind und Wellen sich schnell aufbauen, dann kurz und steil sind. Da sind 50cm hohe Wellen mit einem flachen, windempfindlichen Boot mit Anfängern (?) bei eiskaltem Wasser ohne Trockenanzüge (nehme ich an) nicht zu empfehlen und machen keinen Spaß!
      Wenn Ihr es unbedingt tun müsst, wäre mein Rat nur bei entsprechender Wind- und Wettervorhersage und auflandigem Wind in unmittelbarer Ufernähe zu bleiben. Googel mal nach Überlebenszeit im Wasser in Abhängigkeit von der Wassertemperatur, bedenke dass die Zeit, wo man noch handlungsfähig ist, wesentlich kürzer ist. Wissen sollte man das!

      Viel Spaß und passt auf Euch auf.

      Gruß,

      Claudia

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
        ... Googel mal nach Überlebenszeit im Wasser in Abhängigkeit von der Wassertemperatur, bedenke dass die Zeit, wo man noch handlungsfähig ist, wesentlich kürzer ist ...
        Den Aussagen von Waldhexe kann ich nur zustimmen. Ich persönlich rechne mit der Faustformel "Grad Celsius Wassertemperatur gleich Überlebenszeit in Minuten im Wasser" und hoffe, dass ich damit auf der sicheren Seite bin.

        Wasserdicht verpackte Ersatzklamotten, Thermoskanne mit heißem Wasser, etwas Süßes zu essen und Ausrüstung zum Feuer machen, eine Isomatte und eine Plane oder ähnliches als Windschutz sollten auch an Bord sein.

        Und bedenkt, dass Schlauchboot nicht gleich Schlauchboot ist. Es sollte schon kippstabil sein und auch mal über eine Muschel fahren können, ohne aufgeschlitzt zu werden.

        Kenntnisse und Verhalten der Mitfahrer sind auch wichtig. Ich habe schon erlebt, dass panische Reaktionen in harmlosen Situationen eine Gefahr heraufbeschworen haben.

        Also langsam und vorsichtig herantasten und nichts erzwingen.

        Kommentar


        • krupp
          Fuchs
          • 11.05.2010
          • 1466
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

          Ich bin selber lange Zeit mit schlauchis gepaddelt.
          Bodden oder sowas würde ich selber nicht machen aus Erfahrung.
          Ich sags mal so.. mich hat der Wind schonmal einen Fluss "bergauf" getrieben.
          Das ist kein Witz. Und soviel Wind war da noch nichmal.
          Die Schlauchis sind gut für Flüsse, vor allem für Kleinflüsse mit bissel Eigenströmung.
          Ich war schon auf größeren Seen in der Umgebung damit , offene Gewässer wie Meer oder Bodden würde ich persönlich davon abraten,
          auch wenn du sehr fit bist.
          mein tip.
          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

          Kommentar


          • achwodu
            Gerne im Forum
            • 29.07.2013
            • 83
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

            Ok, hätte ich nicht so eingeschätzt.
            Ich will natürlich keine survival Aktion daraus machen.
            Habe jetzt gebucht.
            Am Haus befindet sich ein Zugang zum Bodden (bei Born).
            Wollte diesen Zugang natürlich nicht ungenutzt lassen
            Werde mein Schlauchi jetzt wohl ganz "nach hinten ins Auto packen" und dann mal schauen ob sich doch noch was ergibt.
            Wind und Wellen machen nicht wirklich Spaß, vorallem wenn man mit einem offenen Boot (Solar) unterwegs ist und dann das Wasser auch noch richtig kalt ist.
            Ich persönlich hatte bei einer Boddentour vor einigen Jahren mit einem Motor-Fahrgastschiff den Bodden irgendwie als spiegelglatte Naturoase in Erinnerung.
            Wie auch immer, so ist das halt mit den Erinnerungen
            Wird dann wohl eher ein Fahrrad Urlaub.

            Danke und Gruß
            Achim

            Kommentar


            • stiptec
              Anfänger im Forum
              • 27.08.2013
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

              @achwodu

              Wir wollen Ende Juli ebenfalls mit unsrem Gumotex Solar 410c an die Ostsee - und zwar nach Rerik. Ich habe an kleine Ausflüge mit dem Kajak auf dem Salzhaff gedacht, natürlich nur bei wenig Wind und stabilem Wetter. Eventuell wäre auch eine Umrundung der Halbinsel Wustrow drin.

              Ich bin deshalb an deinen Erfahrungen äußerst interessiert.

              Viele Grüße

              Stefan

              Kommentar


              • achwodu
                Gerne im Forum
                • 29.07.2013
                • 83
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                @Stiptec

                Werde berichten wenn uns gutes Wetter ins Kajak verschlagen hat.

                Du wirst im Juli zumindest kein Problem mit allzu kaltem Wasser haben.
                Dafür habe ich auf dem Bodden den Vorteil, dass ich bei Wind immer in deutschen Gewässern bleibe.
                Bei Dir könnte es da schon einmal bei ablandigen Wind Richtung Skandinavien gehen

                Man hört sich
                Achim

                Kommentar


                • mimi1
                  Erfahren
                  • 12.11.2011
                  • 343
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                  Hallöchen,

                  kommt auch auf das Schlauchkajak an, mit unseren unter normalen Bedingungen kein Problem. Da es eine vernünftige Spritzdecke sowie eine Steueranlage hat, das Solar wäre mir dafür zu feucht. Wir waren mit dem Explorer ohne jegliche Probleme auf dem Stettiner Haff unterwegs, allerdings im Sommer.

                  Mirko


                  [/url]

                  [/url]

                  Kommentar


                  • wulxc
                    Erfahren
                    • 27.07.2007
                    • 379

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                    Zumindest im Sommer hat der Wind an den Küsten wegen der unterschiedlichen Temperaturen von Land und Wasser deutlich tageszeitliche Schwankungen, die aber an allen Tagen gleich, aber unterschiedlich stark ausgeprägt auftreten. Längere Touren können daher bei Flaute beginnen und bei kräftig Wind enden. Ich würde zuerst den Wind über den Tagesverlauf beobachten, um mir eine günstige Tageszeit auszusuchen.
                    grüße, wulxc

                    Kommentar


                    • achwodu
                      Gerne im Forum
                      • 29.07.2013
                      • 83
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                      @mirko

                      Na das vermittelt doch schon einmal einen ersten Eindruck.
                      Erinnere mich jetzt auch, dass ich das Wasser auf dem Bodden bei meinem ersten Besuch auf dem Darss als sehr dunkel empfunden habe.

                      Kommentar


                      • achwodu
                        Gerne im Forum
                        • 29.07.2013
                        • 83
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                        Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                        Ich bin selber lange Zeit mit schlauchis gepaddelt.
                        Heißt das, dass Du Dein Sevylor nicht mehr hast, bzw. das Du kein "Luftboot-Kämpfer" mehr bist???

                        Kommentar


                        • krupp
                          Fuchs
                          • 11.05.2010
                          • 1466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                          ich hab die schlauchis schon noch und verleihe die abundan aber sonst hab ich doch so nen kippel-barracuda.
                          bin allerdings die letzten 2 jahre ohnehin kaum zum paddeln gekommen.
                          ich würde auch nicht grundsätzlich davon abraten und wie mimi schrieb ist es auch abhängig vom boot...
                          und den körperlichen Voraussetzungen und der Erfahrung mim wetter...
                          also im grunde ist ja jedes boot auf offenen Gewässern ein gewisses Risiko.
                          wenigstens kann man mit nem Schlauchboot fast nicht kentern und wenn es ein see ist wird man hoffentlich
                          früher oder später an eines der ufer gepustet XD
                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                          Kommentar


                          • achwodu
                            Gerne im Forum
                            • 29.07.2013
                            • 83
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                            Hallo,

                            da meine Partnerin und ich eher "Schönwetter-Paddler" sind, haben wir das Boddenpaddeln gelassen.
                            Ist meiner Meinung tatsächlich oftmals und vor allem, ziemlich plötzlich, viel zu windig.
                            Somit für unser offenes Luftboot ohne Steuerung nicht optimal sondern eher was für den sportlich ambitionierten Paddler mit Leidensfähigkeit.
                            Mir ist die Müritz noch gut in Erinnerung, wo plötzlich aufkommender Wind mit Regen den Rückweg gefühlte 3x länger gemacht hat.


                            (Boddenblick bei Wiek a. Darß)

                            Da ich aber bestimmt nicht das letzte mal in der landschaftlich sehr reizvollen Gegend Kurzurlaub mache, werde ich mir beim nächsten Urlaub lieber die nahegelegnen Flüsse Barthe und Recknitz anschauen und wohl dort Paddeltouren unternehmen.
                            Dann kommt unser "Luftboot" sicherlich wieder ganz groß raus

                            Egal, wie auch immer, war für uns bei sonnigen Wetter ein wunderschöner Tourenrad-Urlaub.
                            Zu sehen gibt es ja auch an Land eine Menge.

                            Bis die Tage
                            Achim
                            Zuletzt geändert von achwodu; 06.05.2014, 20:10.

                            Kommentar


                            • stiptec
                              Anfänger im Forum
                              • 27.08.2013
                              • 15
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                              Hallo zusammen,

                              zum Ausklang des Jahres möchte ich doch noch kurz von unserem Ostseetrip im August mit dem Gumotex Solar berichten.

                              Vorweg: Die großen Touren haben wir uns in dem Familienurlaub zu dritt gespart. Stattdessen haben wir (jeweils zu zweit) kleine Küstentouren an der Ostsee (max. 300 m Abstand zum Land) von ca. 5-8 km unternommen und sind auch auf dem Salzhaff rumgeschippert. Natürlich vorher immer eine gründliche Studie des Seewetterberichts.

                              Wir hatten meistens bestes Wetter mit schwachem oder anlandigem Wind. Bei einer Tour auf dem Salzhaff schätze ich die Windgeschwindigkeit auf ca. 15 km/h - da ging das Vorwärtskommen naturgemäß langsamer. Wir hatten aber niemals das Gefühl von Unsicherheit!

                              Auch als Angelboot hat sich das Solar bewährt.


                              " border="0" />

                              Ganz neu für mich war das Fahrgefühl auf der Ostsee bei Wellen. Ich hätte nicht gedacht, das das so viel Spaß macht. Am Schluss des Urlaubs hatten wir dann auch raus, wir wir bei Seegang das Boot trocken vom Ufer wegkriegen!

                              Grüße aus dem regnerischen Südwesten

                              Stiptec

                              Kommentar


                              • pickhammer
                                Erfahren
                                • 17.04.2006
                                • 425
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                                Hallo Stiptec

                                schön, dass es euch gefallen hat und das Wetter gut war!
                                Sicher kann man bei harmlosen Bedingungen auch mit dem Schlauchboot an der See eine gute Zeit verbringen. Es darf nur nichts Aussergewöhnliches passieren, denn
                                "Spielverderbermodus an"
                                die Person vorne im Boot mit dem Schnorchel hat eine Schwimmweste, die ihr im Ernstfall über den Kopf rutscht, wenn kein Schrittgurt angelegt wurde. Es sieht jedenfalls nicht so aus, als würde die Weste ausreichend fest sitzen. Da wäre also noch Verbesserungspotential ...
                                "Spielverderbermodus aus"

                                Viele Grüsse vom pickhammer

                                Kommentar


                                • eike123
                                  Erfahren
                                  • 07.05.2014
                                  • 156
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                                  Zitat von wulxc Beitrag anzeigen
                                  Zumindest im Sommer hat der Wind an den Küsten wegen der unterschiedlichen Temperaturen von Land und Wasser deutlich tageszeitliche Schwankungen, ...
                                  Der Wind aus Temperaturunterschieden zwischen Land und Wasser flaut abends meistens ab. An der Ostsee ist es tatsächlich so, dass der Wind abends meist deutlich schwächer wird. Da kann man sich natürlich nicht drauf verlassen, sollte man aber im Hinterkopf behalten zur Beurteilung der Situation.

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13184
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                                    Ich erinnere einmal an diesen thread. Da sind alle zu Wort gekommen, und ich habe auch keine Lust, meine Ansicht zu wiederholen.
                                    Aber wenn ich mir das Boot post 15 ansehe mit der Schwimmweste.....

                                    Ditschi

                                    Kommentar


                                    • mimi1
                                      Erfahren
                                      • 12.11.2011
                                      • 343
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                                      ......oh welch Wunder, die Bedenkenträgeer sind natürlich gleich wieder aktiv.

                                      Bald traut sich hier keiner mehr was zu schreiben oder zu zeigen, wenn er nicht Hochseetauglich ausgerüstet ist.

                                      Kommentar


                                      • Ditschi
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 20.07.2009
                                        • 13184
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mit Schlauchkajak auf den Bodden

                                        Zitat Mimi: Bald traut sich hier keiner mehr was zu schreiben oder zu zeigen, wenn er nicht Hochseetauglich ausgerüstet ist.
                                        Hochseetauglich ist noch einmal eine andere Katagorie. Küstentauglich würde ja schon reichen. Wo kommen denn die Unfälle jedes Jahr her? Die hunderte von Einsätzen der Seenotkreuzer?
                                        " Schon ein paar mal gemacht und nichts passiert." ( Das sind die Schlimmsten, denn sie animieren andere!)
                                        " Ich kenne mich aus. Nur bei schönem Wetter"
                                        " Ruhige See. Wenig Wind? Was soll passieren?" .
                                        Haben das nicht alle gesagt?

                                        Hier die Tipps weiterer Bedenkenträger, die sich wirklich auskennen im Gegensatz zu beratungsresistenten Landratten:

                                        http://www.kanu.de/go/dkv/home/freiz...ruestung.xhtml

                                        Ich ahne, was kommt. : "Wir wollen doch garnicht Küstenkanuwandern. Wir wollen doch nur bei schönem Wetter ein bißchen raus." Das Problem: Du hast es nicht immer in der Hand.

                                        Und damit Becks, Flachlandtiroler und Jesdokan auch verstehen, worum es geht, mache ich einen thread auf: Welcher Turnschuh für den Monblanc?

                                        Ditschi

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X