Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pseidon
    Gerne im Forum
    • 08.01.2010
    • 91
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihen?

    Hallo!

    Ich bin neuerdings unter die Paddler gegangen ;)
    Aber noch blutiger Anfänger, ohne Verein etc.

    Nun frag ich mich....lohnt es sich, um auf ruhigen Seen und Kanälen ohne viel Wellengang ganz gemütlich dahin zu gleiten,
    ein transportables Schlauchboot zu kaufen? Ist das kentersicherer als ein festes Boot?
    Lohnt es zum einfach treiben lassen oder geht es zu schnell kaputt?

    Ich habe kein auto und bin mit BUs/Fahrrad unterwegs, daher kam ich auf die Schlauchboote, damit ich überall hin kann.
    Es ist räumlich schwierig für mich, die speziellen Anlegeflächen zu erreichen.
    Und ich wünsche mir doch so sehr, möglichst oft dahingleiten zu können

    Danke und viele Grüße!

    und ja, ich habe die Suche schon benutzt ;) Aber so richtig schlau bin ich für meinen speziellen Fall nicht geworden.
    LG

  • Itchy ST
    Fuchs
    • 10.06.2009
    • 1188
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

    Klar lohnt sich das. Mit eigenem Boot bist du unabhängig von Verleihern.
    Mit einem Schlauchkajak ist ein günstiger Anfang gemacht.
    Schau mal über die Suchfunktion nach Gumotex, Sevylor und Advanced Elements.
    Hier gibt es einige User, die Boote von diesen Firmen haben und über ihre Erfahrungen berichtet haben.

    Da ein See nicht immer ruhig bleibt, sondern sich die Bedingungen schneller ändern können, als man manchmal an Land ist, solltest du dich auch dazu etwas schlau machen.

    Kommentar


    • earlyworm

      Erfahren
      • 07.03.2007
      • 387
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

      Also ich habe mich vor ein paar Jahren ebenfalls dazu entschlossen ein Luftboot zu kaufen. Die ganzen Jahre davor war ich Leihboot Fahrer, und im Grunde hätte ich mir schon viel früher ein eigenes Luftboot kaufen sollen. Auch bei mir war es der mangelnde Platz aber auch die Flexibilität beim Transport (z.B. im Auto und im Linienflieger) weshalb ich mich für ein Luftboot entschieden habe.

      Natürlich gibt es bei den Anbietern Qualitätsunterschiede was sich auch auf die Robustheit der Kanus auswirkt. Hier kann ich mich nur Itchy ST anschließen und dir empfehlen hier herumzulesen. Bei ODS sind viele Leute und kennen die genannten Booten bwz. Modelle (Heute ist ja schon wieder ein neues Luftboote Review dazugekommen). Für dich ist es jetzt wahrscheinlich etwas schwierig zu beurteilen wo die (Kanu) Reise hingeht. Manche Boote sind halt ausreichend für Tagestouren und Wochenend Trips ... wenn du anspruchsvollerer und längere Touren vorhast benötigst du auch ein anderes, und dann oft leider teureres, Kanu.

      Eine Gegenüberstellung der verschiedenen Bootstypen habe ich vor einiger Zeit mal hier verfasst, eventuell hilft es dir ja auch nochmal weiter:
      Luftboot, Faltboot oder Feststoffboot

      Ach ja und bevor du ein Boot kaufst solltest du es vorher auch probe paddeln
      ------------------------------------------------
      http://www.canoeguide.net
      Only the early worm catches the fish
      ------------------------------------------------

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

        Ich würde Dir zu einem Gumotex Schlauch-Kajak raten (ich habe schon etliche gehabt und besitze noch 3): stabil, sehr kentersicher, leicht, preiswert, bequem und schnell auf- und abgebaut. Meine Favoriten:
        Gumotex Solar 410: für 1er und 2er Sommer-Touren: relativ schnell (wichtig bei Gruppenfahrten mit Falt- und Festbooten), besonders bequem, viel Platz und einfach zu beladen.
        Gumotex Swing: für Winter-Touren: besonders wetterfest.
        Gumotex Twist: für Sommer-Kurztouren: besonders leicht, kompakt und billig, aber weniger haltbar und relativ langsam.
        Andere Gumotex-Boote sind aber auch gut.

        Kommentar


        • Battom
          Erfahren
          • 12.09.2011
          • 241
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

          Die Auflistung der Vor- und Nachteile möchte ich doch etwas ergänzen bzw. korrigieren. Ein gutes Schlauchkajak ist unheimlich robust und wesentlich stabiler als ein Faltboot (ich habe beides, ein Gumotex Sunny und ein RZ85). Natürlich kann man es flicken, da muss man schon das halbe Boot aufschlitzen, dann hat man ein echtes Problem. Das gleiche gilt aber auch für das Faltboot und dies ist viel empfindlicher gegen Grundberührungen.

          Zur Paddeltechnik: Diese ist nur eingeschränkt, wenn das Schlauchkajak sehr breit oder die Wände sehr hoch sind (und man zu niedrig sitzt). Ansonsten eher nicht. Ich kann mit dem Sunny besser und "schöner" paddeln, als im RZ85, weil es schmaler ist und ich irgendwie im Sunny besser sitze. Dafür ist das Faltboot bei Wind und Welle besser, halt fast ein richtiges Schiff. Leider ist der Aufbau aufwendiger. Bei gutem Wetter (wenig Wind und Welle) erreichen wir mit dem Sunny etwa gleiche Geschwindigkeiten (6-7km/h), wie mit dem RZ85, also pauschal kann man auch nicht sagen, dass ein Schlauchkajak unbedingt langsamer ist.

          Kommt halt auf die Anwendung an, was denn sinnvoller ist. Am besten sind wohl mehrere Boote (ich brauche noch ein 1er Festkajak...-), mit einem Schlauchkajak kann man aber gut anfangen.

          Kommentar


          • Battom
            Erfahren
            • 12.09.2011
            • 241
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

            Frage zum Solar 410: Kann man da evtl. eine Spritzdecke bauen und befestigen? Das wäre für schlechtes Wetter interessant (Seawave ist mir etwas zu teuer). Ich wollte evtl. mein Sunny verkaufen und ein Solar410 oder ähnliches zulegen. Das Sunny ist doch eher ein Schönwetterboot, schon bei etwas Wind/Wellen wird es sehr naß (besonders vorne) und es hat zuwenig Platz für Gepäck. Das RZ85 ist immernoch ziemlich aufwendig aufzubauen, irgendwie keine gute Sache für schnelle Feierabendtouren.

            Kommentar


            • AlfBerlin
              Lebt im Forum
              • 16.09.2013
              • 5073
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

              Zitat von Battom Beitrag anzeigen
              Frage zum Solar 410: Kann man da evtl. eine Spritzdecke bauen und befestigen?
              Vor Jahren hatte ich mal ein auch offenes Gumotex Solar 1er-Kajak, das etwas über 3m lang war. Dieses Modell wird schon lange nicht mehr gebaut. Bei einer Tour längs über die Müritz bei Starkwind, Regen und 50cm Wellen habe ich damals den Bug mit einem Müllsack und Gewebeklebeband abgeklebt, um weniger Wasser ins Boot zu kriegen. Diese simple Konstruktion hat einige Tage gehalten und war sehr wirksam. Soweit ich mich erinnere, hat das Klebeband super gehalten, aber mit dem Müllsack musste ich beim Packen vorsichtig sein.

              Das Sunny hatte ich auch mal und habe es verkauft und mir dann das Solar 410 gekauft, weil das etwas mehr Platz und weniger Tiefgang und geringere Spritzanfälligkeit bietet. Im 2er Betrieb schwappt aber auch mal Spirzwasser einer Welle ins Solar 410. Im Einer-Betrieb hatte ich bisher noch keine Probleme. Das Solar 410 ist also schon eine graduelle aber keine grundsätzliche Verbesserung. Insgesamt finde ich dass das Solar 410 ein sehr gutes Schlauchkajak für Sommer-Bedingungen ist. Das SeaWave ist natürlich noch vielseitiger.
              Zuletzt geändert von AlfBerlin; 01.05.2014, 15:41.

              Kommentar


              • Sheen
                Erfahren
                • 07.09.2011
                • 196
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                Ein polnischer Freund aus Jugendtagen, der mich jeden Sommer besucht, war letztes Jahr mit einem Solar da. Er hatte sich ein Einer Verdeck gebastelt, das mich jetzt im Nachhinein sehr an das vom Seawave erinnert..sogar die Klettbandidee war gleich. Fand ich ziemlich cool und sah ordentlich aus. Er meinte, er hätte ein Schnittmuster im Netz gefunden (wohl in einem polnischen Forum). Etwas Geschick, PVC Kleber und es ist jedenfalls möglich. Ich hab gerad mein Fotoarchiv durchwühlt....leider ohne Erfolg...dabei knipse ich doch fast alles. Sorry.

                Kommentar


                • Biki
                  Erfahren
                  • 10.12.2010
                  • 328
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                  Ich würde noch die FMK-Boote ins Rennen werfen. Hab zwar immer noch keine eigenen Erfahrungen damit, aber da du in Berlin wohnst wäre das Probepaddeln für dich einfacher zu organisieren.
                  http://bikibike.wordpress.com/

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                    .... und nicht jedes Faltboot benötigt "stundenlanges" aufbauen
                    Unsere Klepper sind in 15 - 20 Minuten fahrbereit, der Raid I steht in unter 15 Minuten, der Rando braucht auch kaum länger.
                    Verpackt ist der Raid in nur einem Rucksack (das können natürlich auch andere Hersteller), die Klepper sind deutlich sperriger.
                    Meine bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Holzgerüste häufig schneller aufgebaut sind, als ihre Alu-Pendants. Dafür sind die wieder oft sperriger.

                    Luftboote können natürlich ein toller Einstieg in die Paddelei sein und auch dauerhaft glücklich machen.
                    Es gibt bei allen Arten - Luft, Falt, Hybrid, Fest - so viele Formen von Booten und Rümpfen, dass wohl jeder das Richtige finden kann. Steig nicht zuuuuu billig ein, das könnte den Spaß eindämmen.

                    Teste doch erst mal ein paar. Es gab schon die ersten Bootstests von Händlern und es folgen viele weitere.
                    Probiere mal, ob Du lieber doppelpaddeln oder stechpaddeln magst - sprich Kajak oder Canadier fahren.

                    Wenn Du eher der Ungeduldige bist, kauf das erste Boot und teste ... hab ich vor Jahren beim ersten Schlauch-Boot auch gemacht
                    Inzwischen hab ich ne kleine Flotte und bin Guide und Canoe-Instructor .... der Weg kann Dich überall hinführen.

                    LG
                    Max
                    Zuletzt geändert von Schnapsmax; 21.05.2014, 10:13.
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar


                    • ronaldo
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 24.01.2011
                      • 12853
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                      Dem Max schließ ich mich an...
                      Für mich persönlich überwiegen die Vorteile der Faltboote, Luftboote habe ich getestet, bin aber mit keinem glücklich geworden. Zu den Pro und Contras findest du hier schon einige Threads. Für deinen Einsatzbereich würde ich dir eins der kleineren Pakboats empfehlen, vielleicht das neue Saranac oder das aus meinem Avatar. Fang auch nicht mit einem zu billigen Boot an, das kann dir den Spaß an der Sache verleiden.

                      Kommentar


                      • Pseidon
                        Gerne im Forum
                        • 08.01.2010
                        • 91
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                        Hallo,

                        wow danke für die vielen IdeeN! Habe mich durchgelesen gestern und heute und bin nun noch verwirrter

                        Also was ich schon mal sicher sagen kann:

                        Ich brauche ein Boot, dass 1-2 Personen (bin kein Leichtgewicht, also ein 1erKajak sinkt mit mir fast wenn ich noch nen Liter Selter mitführe ) tragen kann oder 1 Person plus Hund.

                        Sinnvoll ist für mich alles, was man so gut tragen kann als kleine dickere Person, dass man mit der Bahn Lust hat,
                        1-2 mal die Woche oder mal am Wochenende kleine Feierabendtouren zu machen.

                        Ich habe null Ambition auf Geschwindigkeit und eigentlich geht es mir auch mehr ums am Rande des Sees oder Flusses treiben lassen und ein wenig paddeln.

                        Geht nur um einfache Gewässer, kein Wildwasser oder ähnliches.

                        und dann wäre da noch der Preis....ich bin leider nach dem Studium relativ abgebrannt und kann mir kein teures Boot leisten
                        Tun es auch die Sevylor fragt man sich?


                        Ein Faltboot glaube ich is nix für mich, zum einen wegen dem Gewicht und dem doch komplizierteren Aufbau,
                        zum anderen weil ich mir denken kann, der Hund mag das gar nicht mit dem Gestänge zwischen den Krallen ;D

                        In jedem Falle danke und weitere Tipps sind gerne gesehen

                        LG

                        Kommentar


                        • Sheen
                          Erfahren
                          • 07.09.2011
                          • 196
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                          Ich weis ja nicht, aber vielleicht suchst du ja eher ein Badeboot - wobei das dann hier eher nicht so ganz reingehört. Also sowas zB

                          http://www.amazon.de/Sevylor-Badeboo...s=sevylor+boot

                          Ich persönlich hab von sowas aber keine Ahnung. Klingt nur irgendwie alles danach, dass du gerad kein Kajak/Canadier brauchst.

                          Kommentar


                          • Itchy ST
                            Fuchs
                            • 10.06.2009
                            • 1188
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                            Auf Campingplätzen kam ich hier und da mal mit Menschen ins Gespräch, die ein Sevylor paddelten.
                            Sie waren damit weitgehend zufrieden, benutzten es allerdings selten-halt nur im Urlaub.
                            Immerhin war ein 7 Jahre altes Sevylor drunter. Welches Modell weiß ich nicht mehr.
                            Für regelmäßiges Paddeln wäre ein Gumotex wahrscheinlich die bessere Wahl.
                            Solar 410 käme in Frage. Oder das Saranac von Pakboats.

                            Schau mal bei "Arts Outdoor"
                            http://www.arts-outdoors.de/Shop/de/...b991dcd81f1ab6.
                            Dort gibt es oft Angebote und es ist an Schlauchkajaks fast alles im Sortiment, was der Markt in D so hergibt.

                            Kommentar


                            • AlfBerlin
                              Lebt im Forum
                              • 16.09.2013
                              • 5073
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                              Die größeren und stabileren Schlauchkajaks wirst Du mit Ausrüstung kaum noch vom Bus oder Zug zum See tragen wollen. Da brauchst Du schon einen Gepäck-Trolley. Ein Gumotex Twist könnte für Dich und einen kleinen Hund plus Tagesgepäck reichen und lässt sich auch mit Tagesausrüstung noch ein Stück weit tragen. Unter die Hundepfoten solltest Du eine Plane oder Matte legen.

                              Kommentar


                              • stiptec
                                Anfänger im Forum
                                • 27.08.2013
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                                @ Sheen

                                Zum Spritzschutz für das Gumotex Solar 410 c:

                                Da wäre ich sehr daran interessiert. Kannst du nicht deinen Freund aus Polen mal anfunken, ob er nicht ein Foto schicken kann?

                                Ich stelle mir eine ganz einfache Lösung vor mit einer Plane, die mit Klettband befestigt wird und idealerweise zum Paddler noch durch eine Fiberglasstange angehoben wird.

                                Stefan

                                Kommentar


                                • Tomscout
                                  Fuchs
                                  • 04.01.2006
                                  • 1353

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                                  Zitat von stiptec Beitrag anzeigen
                                  @ Sheen

                                  Zum Spritzschutz für das Gumotex Solar 410 c:

                                  Da wäre ich sehr daran interessiert. Kannst du nicht deinen Freund aus Polen mal anfunken, ob er nicht ein Foto schicken kann?

                                  Ich stelle mir eine ganz einfache Lösung vor mit einer Plane, die mit Klettband befestigt wird und idealerweise zum Paddler noch durch eine Fiberglasstange angehoben wird.

                                  Stefan
                                  ...dieser Anfrage schließe ich mich glatt mal an!

                                  Zum Thread an sich:
                                  ich habe u.a. das Solar 410 und habe den Kauf bis dato nie bereut.
                                  Es ist Ratzfatz (10 min) einsatzbereit, hat ne Menge Traglast und Platz für 2 Personen (oder auch als Einer zu fahren), ist sehr robust und außerdem schnell wieder trocken. Das ist durchaus ein zu bedenkendes Kriterium - wer will schon seinen Dampfer über Nacht auf dem Balkon aufhängen, nur weil man nach Feierabend 1 Stunde auf dem Wasser war?
                                  Das Solar 410 kann man durchaus auf dem Rücken transportieren (das Boot kommt in einer Art Rucksacktasche), ob das bequem ist... naja. Ich habe mir irgendwann einen Bootswagen gekauft, der auch zur Sackkarre werden kann. Ideal für den Transport.
                                  Ich hatte asuch mal ein Sevylor (dieses gelbe Kajak-Dingen), aber mit dem bin ich nicht warm geworden.
                                  Das war mir zu sehr "Badebötchen" und zu wenig robust. Außerdem: durch den Textilanteil des Decks hat DAS nämlich ewig gebraucht, um zu trocknen; nix mit mal eben abwischen und ab in den Packsack > Keller.
                                  So denn, frohe Suche!
                                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                  Kommentar


                                  • Pseidon
                                    Gerne im Forum
                                    • 08.01.2010
                                    • 91
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                                    Hallo, ich danke euch!!

                                    Ich bin jetzt nach gründlichem Hin und Her überlegen zu dem Ergebnis gekommen, dass am Ehesten ein solches hier:

                                    http://www.advancedelements.de/advan...d-elements.php

                                    für meine Zwecke dienlich sein könnte.
                                    Die anderen sind bis auf die ganz günstigen Sevylor, die aber leider so lang trocknen,
                                    glaube ich noch ein Overkill.
                                    Ich würde sie wohl ohne Auto eh kaum von a nach b schleppen können beim wandern
                                    Dann las ich was vom Packcraften...aber das ist ja noch zich mal so teuer von Alpacka.

                                    Und irgendwo im Forum schlug dann jemand das Packlite vor

                                    Erfahrungen?

                                    DANKE!
                                    LG

                                    Kommentar


                                    • nosports
                                      Dauerbesucher
                                      • 26.02.2007
                                      • 790

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                                      Also ich hab ein Solar 410 und ein AE 1012.
                                      Das AE hab ich super günstig bei Ebay Kleinanzeigen bekommen.
                                      Einfach mal Gumotex, Advanced Elements oder Stearns suchen.
                                      Da ist immer was dabei.
                                      Alternativ kann man, wenn man jemand in Tschechien kennt, direkt bei Gumotex kaufen.
                                      Sind so 20% drinnen, wenn man Zeit hat.

                                      Von der AE Packlite Tschuke würde ich abraten, das ist ein besseres Badeboot.
                                      Für das was es kann zu teuer.

                                      Kommentar


                                      • earlyworm

                                        Erfahren
                                        • 07.03.2007
                                        • 387
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Paddel-Anfänger- lohnt ein Schlauchboot? ODer lieber immer feste Boote leihe

                                        Gerade neu eingestellt bei den Freunden von der Canadier Fraktion. Eventuell ja interessant für dich:

                                        http://www.canadierforum.de/t9125f14...-s-Wasser.html
                                        ------------------------------------------------
                                        http://www.canoeguide.net
                                        Only the early worm catches the fish
                                        ------------------------------------------------

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X