Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bart-77
    Gerne im Forum
    • 14.11.2008
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

    Wir wollen das Wochenende mit unserem Kajak mal in den Spreewald.

    Ich finde aber nichts über etwaige Einsetzstellen in der Gegend. kennt sich von euch jemand dort aus und kann mir eine Stelle sagen, wo man in Burg oder Burg Kolonie einsetzen darf?

    Danke

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

    faltboot.org. wiki
    http://www.faltboot.org/wiki/index.php/Spreewald#Burg

    oder juebermann besorgen

    Kommentar


    • bart-77
      Gerne im Forum
      • 14.11.2008
      • 64
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

      Die seite hatte ich auch schon gefunden. Leider nix für burg dabei.

      Sind in dem kartenwerk einsetzstellen gekennzeichnet?

      Kommentar


      • Sheen
        Erfahren
        • 07.09.2011
        • 196
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

        Ja, bei mir ist eine ganz im Süden von Burg direkt an der dortigen Brücke eingezeichnet...scheint auch ein Verleiher dort zu sein, wenn man fragt, kann man da mit Sicherheit rein und raus. Parkplatz ist dort auch - laut Karte - vorhanden.

        Kommentar


        • AlfBerlin
          Lebt im Forum
          • 16.09.2013
          • 5073
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

          Im Jübermann sind einige Einsatzstellen gekennzeichnet. Direkt in Burg ist keine eingezeichnet, aber eine Umtragemöglichkeit zwischen Wehr "Neue Spree" und Wehr "Burger Mühle". Beim Bootsverleih nord-östlich der Brücke über den Südumfluter steht "Steg der Bootsvermietung - um Erlaubnis zum Einsetzen bitten" (EDIT: Sheen war schneller). Am besten Du kaufst Dir diesen guten Karten-Satz.

          Ansonsten lohnt es sich, bei Google Maps auf die Brücken, Wehre, Schleusen, Parks und Gaststätten, Bootsverleihe und Campingplätze zu schauen. Da findet man dann häufig mögliche Einsatzstellen. Oder einfach vor Ort zum Wasser gehen und die Eingeborenen fragen.

          Kommentar


          • bart-77
            Gerne im Forum
            • 14.11.2008
            • 64
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

            Sind die garmin karten eigentlich auch so genau wie die Jübermann Karten?

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

              Garmin Topo Deutschland ? Genau ja, also wenn Du z.B. den Flußverlauf sehen willst etc. Ist aber nicht für Wasserwanderer gemacht und folglich finden sich keinerlei spezifische Hinweise zu Einsatzstellen etc. Wenn´s keine Papierkarte sein darf, es gibt von Jübbermann auch eine GPS-Version.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

                faltboot.org. wiki
                http://www.faltboot.org/wiki/index.php/Spreewald#Burg

                oder juebermann besorgen

                einsatzstelle burg spreehafen am noerdlichen ortsende von burg (amhafen1)
                im mai sind einige bruecken zwecks sanierung gesperrt!

                es gibt noch kanu kompakt spreewald
                u d auch von kompass eine wasserwanderkarte

                oder die gratis broschuere
                kanutouren vom spreewald bis berlin

                Kommentar


                • Gast20200802
                  GELÖSCHT
                  Dauerbesucher
                  • 25.04.2014
                  • 632
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

                  Den Kanu-Kompakt Spreewald kann man sich getrost sparen. Da sind die 4 eh markierten Touren drin, und der Rest ist meiner Meinung nach "Füllmaterial". Wenn man kein Internet hat, ist das Adressverzeichnis vielleicht noch halbwegs sinnvoll, aber sonst auch nicht unbedingt. Die Jübermann Karte Brandenburg, oder, noch besser, die Wasserwanderkarte vom Lübbener Heimatverlag nutzen da schon mehr.

                  Aber zur eigentlichen Frage, einsetzen geht, wenn es denn unbedingt Burg sein muss, wahrscheinlich wirklich im Burger Hafen am besten. Da gibt’s iirc auch Rollen am Steg. Nur Parken ist da bisschen schwierig. Wenn ihr mit dem Auto anreist, dann würde ich das Bootshaus Rhenus in Burg-Kauper als Alternative empfehlen. Da ist halbwegs Platz. Sollte man aber vielleicht vorher mal anrufen und fragen ob das erwünscht ist. Ihr geht damit jedenfalls gleich von Anfang an den kahnfahrenden Rentnerherden aus dem Weg. Auch gut ist der Hafen von Alt Zauche. Von dort aus ein paar hundert Meter den Nordumfluter entlang, in die erste Schleuse rechts, und schon ist man im Hochwald. Und Kähne gibt’s da oben praktisch gar nicht. Die fahren ja eher von Süden zu den Abfütterungs^W äh... romantischen, einsamen Spreewaldgasthäusern

                  Viele Grüße
                  Steve

                  Kommentar


                  • bart-77
                    Gerne im Forum
                    • 14.11.2008
                    • 64
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajak fahren im Spreewald - Einsetzstellen in Burg?

                    Danke nochmal für die Tips. Ich habe mir die Jübbermannkarte gekauft. Die ist wirklich gut. Da wir dort öfters mal sind, lohnt sich die kleine Investition schon mal. Nur die aktuellen Sperrungen muss ich mir vorher mal anschauen. Das hatte ich versäumt.

                    Hier mal die Website: http://www.lbv.brandenburg.de/sp_sperr.htm

                    Wir hatten letztendlich beim Bootshaus Conrad eingesetzt. Ich hatte vorher extra angerufen, da wir noch 2 Boote mieten wollten, ob ich meines mit einsetzen kann. Kein Problem hies es. Am Ende sollte ich noch 5 EUR "Einsetzgebühr" zahlen. Fand ich nicht so die feine Art, das vorher nicht zu sagen. Aber ok, nächste mal mieten wir woanders.

                    Aber es war wie immer sehr schön da.

                    Unterwegs hatten wir uns etwas umgeschaut und tatsächlich die beste Wahl ist Dubkowmühle und Bootshaus Rhenus. Dort könnte man auch gleich was zusätzlich anmieten, falls benötigt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X