AW: Nortik Scubi 2 - erste Erfahrungen
Hi Nordbär,
Das klingt doch tatsächlich ziemlich einfach. Was vorne ist, kriege ich zur Not wohl auch hin zu erkennen
Das einzige, was mir noch nicht klar ist (und ich vermute, das war immer unser Hauptproblem), ist, wie ich das Boot am Anfang hinlege.
In Moment schlagen wir immer ein Bord so ein, dass es halb auf dem anderen liegt ... also quasi einmal fast längs gefaltet. Wir haben schon gemerkt, dass das wohl der Grund ist, warum es dann nach dem Falten zu hoch wird.
Aber wenn wir versuchen, es "flach" hinzulegen, bekommen wir es irgendwie nie wirklich gerade hin - als würde es sich sträuben, sich flach auf den Rücken zu legen....wobei die steifen Kiel-/Bugteile, die ja nunmal irgendwie zur Seite gelegt werden müssen, da nicht gerade helfen....
Zitat von nordbaer
Beitrag anzeigen
Das klingt doch tatsächlich ziemlich einfach. Was vorne ist, kriege ich zur Not wohl auch hin zu erkennen

Das einzige, was mir noch nicht klar ist (und ich vermute, das war immer unser Hauptproblem), ist, wie ich das Boot am Anfang hinlege.
In Moment schlagen wir immer ein Bord so ein, dass es halb auf dem anderen liegt ... also quasi einmal fast längs gefaltet. Wir haben schon gemerkt, dass das wohl der Grund ist, warum es dann nach dem Falten zu hoch wird.
Aber wenn wir versuchen, es "flach" hinzulegen, bekommen wir es irgendwie nie wirklich gerade hin - als würde es sich sträuben, sich flach auf den Rücken zu legen....wobei die steifen Kiel-/Bugteile, die ja nunmal irgendwie zur Seite gelegt werden müssen, da nicht gerade helfen....
Kommentar