Hi,
in meinem Prijon HTP Boot ist ein Kunststoffblock mit Klebstoff dauerhaft und stabil zu fixieren.
Eigentlich hat mein Händler bei Anschaffung des Bootes diese Klebarbeit vorgenommen.
Der eingeklebte Block dient als Sockel mit Gewindefassung für einen Beleuchtungsmast mit Positionslampe.
Dazu hat er anscheinend folgenden Zweikomponenten-Klebstoff verwendet.
Nach dessen Angaben hält dieser eigentlich gut.
http://www.staples.de/flussigkleber/cbs/7243226.html?price=incvat&cm_mmc=SEM_PLA-_-google-_-feedgoogle&gclid=CInunciu0ccCFU-NGwodeJQAXA&gclsrc=aw.ds
Bei den ersten Fahrten löste sich der Block.
Nach Rücksprache mit dem Händler besorgte ich mir nun einen anderen Klebstoff, der offiziell für PE -Kunststoffe geeignet ist.
Der war von Pattex und hatte einen extra PE-Vorbehandlungs-Stift.
Der Block hielt anschließend auch ganz gut.
Letzte Woche hatte ich den Mast wieder in Betrieb, da es Abends nun früher dunkel wird.
Bei längerer und höherer Belastung hatte er sich aber wieder gelöst.
Eine Instandsetzung durch den Händler ist eher ausgeschlossen, da die Fahrtkosten in keiner Relation stehen würden.
Jetzt meine Frage an Euch:
Habt ihr schonmal was im HTP-Boot geklebt, was war es, hat es gehalten und mit welchem Klebstoff habt ihr gearbeitet?
Als nächstes würde ich einen solchen oder ähnlichen Industriekleber probieren:
http://www.ebay.de/itm/Ber-Fix-Kleber-Set-Industriekleber-Primer-fuer-Silikon-PP-PE-PTFE-Metall-etc-/400966953587
Grüße BumBum
in meinem Prijon HTP Boot ist ein Kunststoffblock mit Klebstoff dauerhaft und stabil zu fixieren.
Eigentlich hat mein Händler bei Anschaffung des Bootes diese Klebarbeit vorgenommen.
Der eingeklebte Block dient als Sockel mit Gewindefassung für einen Beleuchtungsmast mit Positionslampe.
Dazu hat er anscheinend folgenden Zweikomponenten-Klebstoff verwendet.
Nach dessen Angaben hält dieser eigentlich gut.
http://www.staples.de/flussigkleber/cbs/7243226.html?price=incvat&cm_mmc=SEM_PLA-_-google-_-feedgoogle&gclid=CInunciu0ccCFU-NGwodeJQAXA&gclsrc=aw.ds
Bei den ersten Fahrten löste sich der Block.
Nach Rücksprache mit dem Händler besorgte ich mir nun einen anderen Klebstoff, der offiziell für PE -Kunststoffe geeignet ist.
Der war von Pattex und hatte einen extra PE-Vorbehandlungs-Stift.
Der Block hielt anschließend auch ganz gut.
Letzte Woche hatte ich den Mast wieder in Betrieb, da es Abends nun früher dunkel wird.
Bei längerer und höherer Belastung hatte er sich aber wieder gelöst.
Eine Instandsetzung durch den Händler ist eher ausgeschlossen, da die Fahrtkosten in keiner Relation stehen würden.
Jetzt meine Frage an Euch:
Habt ihr schonmal was im HTP-Boot geklebt, was war es, hat es gehalten und mit welchem Klebstoff habt ihr gearbeitet?
Als nächstes würde ich einen solchen oder ähnlichen Industriekleber probieren:
http://www.ebay.de/itm/Ber-Fix-Kleber-Set-Industriekleber-Primer-fuer-Silikon-PP-PE-PTFE-Metall-etc-/400966953587
Grüße BumBum

Kommentar