Openstreetmap für Wassersport?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blende8
    Dauerbesucher
    • 18.06.2011
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Openstreetmap für Wassersport?

    Gibt es sowas wie Openstreetmap für Wassersport?
    Also für Flüsse?
    Ich habe Openseamap gefunden, aber das ist wohl nur für die Meere.
    Irgendwas ist immer ...

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5291
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Openstreetmap für Wassersport?

    Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
    Ich habe Openseamap gefunden, aber das ist wohl nur für die Meere.
    Nein, auc für Flüsse: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/W..._Maps#Progress

    Kommentar


    • blende8
      Dauerbesucher
      • 18.06.2011
      • 885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Openstreetmap für Wassersport?

      Aha, danke!
      Ist leider noch nicht so vollständig.
      Da, wo ich geguckt habe, war nix besonderes eingezeichnet.
      Hätte gerne was gehabt, wo man sehen kann, ob man z.B. mit dem Kajak durchkommt oder nicht (Niedersachsen).
      Irgendwas ist immer ...

      Kommentar


      • Wildbertstock
        Erfahren
        • 26.09.2005
        • 333

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Openstreetmap für Wassersport?

        Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
        ...
        Da, wo ich geguckt habe, war nix besonderes eingezeichnet.
        Hätte gerne was gehabt, wo man sehen kann, ob man z.B. mit dem Kajak durchkommt oder nicht (Niedersachsen).
        Wir sind immer mit Karte und Navi unterwegs. Das Navi hilft bei der Standortbestimmung ungemein, doch oft genug ergeben sich die wichtigen Details dann aus den Karten. Die Kombination von beiden Systemen ist die bessere Lösung. Das mag mit speziellen digitalen Seekarten und großen Seekartenplottern schon anders aussehen.

        Neben der Anschaffung eines guten Outdoor-GPS fällt der Preis für eine Gewässer- oder Seekarte nicht so sehr ins Gewicht, ggf. die betreffenden Regionen kopieren, einlaminieren und aufs Vorderdeck packen. Einige Verlage bieten schon die Karten in Print und digital an, leider idR nicht kompatibel mit Garmin.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Openstreetmap für Wassersport?

          Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
          ...
          Hätte gerne was gehabt, wo man sehen kann, ob man z.B. mit dem Kajak durchkommt oder nicht (Niedersachsen).
          und es muß unbedingt OSM sein ? Ich nutze habe zum Wandern zusätzlich die Topo-Deutschland von Garmin, die ich dann eben auch zum Paddeln einlege. Um z.B. genau zu sehen, wo sich im See die Durchfahrt befindet ist die schon nützlich. Die Schutzzone am Ostufer Müritz war z.B. jetzt auch mit drauf - fand ich ganz nett um zu sehen, wie viel ich da noch vor mir habe.

          Eine ältere Version und ggf. nur für Norddeutschland sollte da doch noch bezahlbar bleiben.

          Kommentar


          • blende8
            Dauerbesucher
            • 18.06.2011
            • 885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Openstreetmap für Wassersport?

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            und es muß unbedingt OSM sein ?
            Nein, aber umsonst, online und speziell für Wassersport bearbeitet.
            Also Staustufen, Schleusen, Hindernisse usw.
            Irgendwas ist immer ...

            Kommentar


            • Ziz
              Administrator

              Vorstand
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 02.07.2015
              • 7345
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Openstreetmap für Wassersport?

              Ich vermute außer dich mit einem Notebook in einen Globetrotter zu setzen und die Dinge selbst von einer Kaufkarte in Openstreetmap einzutragen, bleibt dir da nicht viel übrig, wenn es kostenlos sein soll.
              Nein.

              Kommentar


              • Waldfex
                Erfahren
                • 19.09.2010
                • 194
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Openstreetmap für Wassersport?

                Schau einmal hier rein: http://forum.openstreetmap.org/viewt...p?id=29720&p=1
                Das Projekt ist zwar noch im Aufbau, sieht aber schon recht viel versprechend aus und die Idee OSM lebt vom Mitmachen

                Gruß Gert

                Kommentar


                • krupp
                  Fuchs
                  • 11.05.2010
                  • 1466
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Openstreetmap für Wassersport?

                  wäre gpsies was für dich?

                  http://www.gpsies.com/#12_51.159968767920475_9.117450714111328_hikebike

                  da gibt es ua auch jede menge touren fürs Kajak, und die kartenmodi lassen eig auch keine Wünsche offen.
                  Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Openstreetmap für Wassersport?

                    Hi!


                    Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                    Nein, aber umsonst, online und speziell für Wassersport bearbeitet. Also Staustufen, Schleusen, Hindernisse usw.
                    Wenn die UMSONST ist würde ich die ja nicht nehmen!

                    Warum nicht die Jübermann - Karten nehmen? Die haben alles drin, was Du brauchst, sind wasserfest und fein gebunden, quasi: Wie dafür gemacht.

                    Ohhhh ... ich sehe gerade ... DIE SIND DAFÜR GEMACHT!

                    Ich verstehe es nicht, dass man schon allein auf dem Weg zum Ziel soviel Sprit verballert, dass man sich gleich die Karten von ganz Deutschland kaufen kann. Das steht doch in keiner Relation zueinander.

                    Nunja ...


                    Marc

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12040
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Openstreetmap für Wassersport?

                      Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                      ...und speziell für Wassersport bearbeitet.
                      Also Staustufen, Schleusen, Hindernisse usw.
                      Gibt es, aber eben auch nicht für....

                      Kommentar


                      • blende8
                        Dauerbesucher
                        • 18.06.2011
                        • 885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Openstreetmap für Wassersport?

                        Ich habe nichts per se gegen gekaufte Karten, ich wollte nur mal fragen, ob es was online gibt.
                        Aber alles, was ich bisher gesehen habe (Danke für die Hinweise!), ist nicht besonders aussagekräftig.

                        Werde mir mal die JONA Testversion angucken.
                        Kennt jemand die DKV Führer? Haben die gute Karten?
                        Würde gerne mal ein Beispielblatt sehen.
                        Irgendwas ist immer ...

                        Kommentar


                        • Gast20200802
                          GELÖSCHT
                          Dauerbesucher
                          • 25.04.2014
                          • 632
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Openstreetmap für Wassersport?

                          Die DKV-Gewässerführer sind reine Textführer und auf Flüssen meiner Meinung nach wesentlich brauchbarer als Karten. Der Informationsgehalt ist einfach höher. Man muss nur fleissig Brücken zählen wenn der Fluss keine Kilometertafeln besitzt In zusammenhängenden Seengebieten oder gar in Labyrinthen wie im Spreewald wird’s dafür unheimlich schnell unübersichtlich, da ist eine Karte besser geeignet.

                          Viele Grüße
                          Steve

                          Kommentar


                          • blende8
                            Dauerbesucher
                            • 18.06.2011
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Openstreetmap für Wassersport?

                            Aha, danke!

                            Die JONA Karte habe ich mir angesehen.
                            Die ist sehr gut und enthält alles was ich brauche. Leider mit 77 € teuer.
                            Irgendwas ist immer ...

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12040
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Openstreetmap für Wassersport?

                              Je nachdem ist´s ja auch nicht mit einer getan... Wenn ich mehr unbekannte Flüsse paddeln würde, könnte sie mich allerdings schon reizen.

                              Die Papierkarten von Jübermann + GPS helfen sonst aber auch schon gut (finde ich). Ggf. kann man sich ja bei der Vorplanung zu Hause wichtige Stellen per Wegepunkt einzeichnen.

                              Kommentar


                              • Wildbertstock
                                Erfahren
                                • 26.09.2005
                                • 333

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Openstreetmap für Wassersport?

                                Noch eine Möglichkeit: Wegpunkte ins GPS einsetzen mit Hilfe von GoogleEarth. Zur Tourenplanung kann auch ein Blick mit GoogleEarth recht aufschlussreich sein. Damit haben schon mögliche Anlandepunkte gefunden und danach die Tour grob geplant. Eventuell sind auch Durchfahrten erkennbar.

                                Kommentar


                                • Gast20200802
                                  GELÖSCHT
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.04.2014
                                  • 632
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Openstreetmap für Wassersport?

                                  Ob man z.B. irgendwo durchkommt kann man gut aus den DKV Gewässerführern entnehmen. Im Grunde enthalten die jede Information die man braucht. Das geht bei der Befahrbarkeit (wie, wann, bei welchem Pegel, Einer/Zweier usw.) und hört bei Sehenswürdigkeiten auf. Eine Übersichtskarte ist auch enthalten. Ausserdem ist da fast jeder Dorfbach drin. Der Führer für Bayern ist zum Beispiel ne Schwarte von 650 Seiten. Die Karte liefert dann OSM, Garmin, das Landesvermessungsamt oder sonstwer. Und wie die Vorredner schon schrieben: Wegpunkte für Wehre, schwierig zu befahrende Stellen usw. kann man sich ja ins GPS eintragen.

                                  Einfach mal ausprobieren, meiner Meinung nach sind die bei Planung und auf der Reise wegen des hohen und sehr verdichteten Informationsgehaltes jeder Karte überlegen. Zumindest auf Flüssen. Für Mecklenburgische Seen oder Spreewald ist natürlich eine Karte übersichtlicher. Aber so ein Fluss ist ja eh recht linear

                                  Ich hab mal schnell ein Bildchen gemacht:
                                  http://smofoto.de/bk/file/Auszug_Gewaesserfuherer.jpg

                                  Viele Grüße
                                  Steve

                                  Kommentar


                                  • tpo
                                    Erfahren
                                    • 19.06.2012
                                    • 395
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Openstreetmap für Wassersport?

                                    schau dir mal die App Locus (pro) für Android an.

                                    Da sind diverse Kartenquellen einstellbar. Unter anderem auch OpenSeaMap. Karten kann man auch für bestimmte Routen/Gebiete offline nehmen oder von diversen Downloadquellen ganze Länder und Layoutarten vorab downloaden.

                                    Zielführung, Routenplanung, Richtungsanzeige, Kartennachführung, Entfernungskreise usw. usw. alles drin.

                                    Ich habe in der Regel eine Papierkarte als Fallback laminiert auf Deck (meist unbenutzt) und locus pro auf dem Tablet auf die Decktasche geschnallt. Wasserdichtes Tablet (Sony 8 zoll z3) in wasserdichter Hülle (exped zip seal), das war bisher auch bei übelstem Wetter/Brandung etc. dicht. Die Kombi Tablet+Hülle ist bei starkem Sonnenlicht fast nicht ablesbar. Bei heftigem Regen oder Starkwind kommt natürlich viel Wasser auf die Hülle und damit ist die Bedienung schwerer. Deswegen besser so konfigurieren, dass sich die Karte selbst wieder zentriert usw.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X