Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ziz
    Administrator

    Vorstand
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 02.07.2015
    • 7345
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

    Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
    sorry Ziz - mein Fehler. Habe den Swing mit dem Twist verwechselt :-((((
    Ich war schon etwas verwirrt, hatte eigentlich immer gutes vom Swing gehört.
    Nein.

    Kommentar


    • Elbpirat
      Anfänger im Forum
      • 24.07.2015
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

      Moin!


      Ich fahre dann und wann eine Semperit Forelle II - zigtausend Jahre alt. Heute ist das wohl das Grabner "Holiday" bzw. früher "Fun". Ernsthaft: Das Boot ist wenigsten 35 Jahre alt. Haut ist noch immer einwandfrei, lässt sich bis 2 Bar aufblasen. Nähte und Co noch in Ordnung. Gleiches Modell steht auch bei Grabner im "Museum".

      Grüße
      Marco

      Kommentar


      • ElPeludo
        Anfänger im Forum
        • 17.01.2016
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

        Hi Marco!

        und du würdest damit auch bedenkenlos 2 Wochen nach Schweden auf Tour gehen (nur als Beispiel mal genannt)?
        (ok, zusätzliches Problem ist natürlich auch immer, dass man ja keine Ahnung hat, wie das Boot die letzten X Jahre behandelt, gelagert etc wurde...)

        Kommentar


        • hannesv
          Dauerbesucher
          • 19.09.2008
          • 757
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

          die Semperithaut ist Legende. Sowas wird heute leider nicht mehr produziert
          ******************
          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
          ******************

          Kommentar


          • Elbpirat
            Anfänger im Forum
            • 24.07.2015
            • 38
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

            Zitat von ElPeludo Beitrag anzeigen
            Hi Marco!

            und du würdest damit auch bedenkenlos 2 Wochen nach Schweden auf Tour gehen (nur als Beispiel mal genannt)?
            "Lebe wild und gefährlich, Arthur" :-). Wenn ich das machen muss, würde ich mir ein anderes Urlaubsland aussuchen .

            Das Ding ist uralt. Aber unkaputtbar. Wenn man Spaß daran hat damit 2 Wochen Schweden zu "machen", kann man das bestimmt tun. Christoph Columbus ist mit einem Holzschiff über den Atlantik gefahren. Das Wasser wird zwischenzeitlich nicht wesentlich trockener geworden sein. Für dein Ansinnen würde ich mir da wohl ein Kanu leihen.

            Ich suche allerdings schon seit Monaten ein adäquate Alternative, weil die Forelle einfach ein wenig langsam ist. Meine PE-Neuerwerbung liegt noch beim Händler, in der Nachbarkneipe (Faltboot) habe ich gerade Bilder von meiner
            Schlauchboot-Festboden-Faltdingens-Hybrid Neuerwerbung gepostet. Damit wurde ich bis zum Mars paddeln. Und zurück.

            Guck nach was "vernünftigem" und fahr einfach los. Der Rest ist virtuelle Theorie. Diese Helios-Dinger finde ich nicht schlecht. Kann da aber nicht mitreden.

            Grüße
            Marco
            Zuletzt geändert von Elbpirat; 19.01.2016, 20:17.

            Kommentar


            • weserwolf
              Erfahren
              • 02.09.2008
              • 107
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

              Moin,

              mein Explorer I ist jetzt 19 oder 20 und noch immer ok.

              Wenn Du eines ( nicht meins )gebraucht kaufen willst wie beschrieben 24h unter Beobachtung haben ...

              Es ist schon ein Unterschied zu Gumotex was die Qualität, Steifigkeit und Festigkeit angeht.

              Ich denke auch das bei einem gebrauchten alten Grabner der Wiederverkaufswert höher ist als bei einem viell. 3 Jahre altem Gumotex - also auch das bedenken wenn Du einmal vielleicht ein anderes Boot anschaffen willst.

              Lutze

              Kommentar


              • EisSchrauber
                Dauerbesucher
                • 25.01.2014
                • 605
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                Fahre auch noch so ein uraltes Gummiboot von Metzeler (BJ ca. 1980), das heute von Grabner nachgebaut wird.
                Der Boden lässt langsam Luft und etwa alle 4 h muss ich nachpumpen. Habe da aber kein Problem mit

                Auf Flüssen seh ich da überhaupt keine Schwierigkeit - kann man ja jederzeit anhalten und pumpen. Und, wenn man die Zeit fürs Pumpen in Rechnung stellen würde - da kann man lange pumpen, bis sich die Neuanschaffung eines guten Bootes bezahlt gemacht hat... Und reparierbar ist es auch bis zum umfallen. Material ist unkaputtbar, Nähte nach wie vor hervorragend.

                Kommentar


                • Itchy ST
                  Fuchs
                  • 10.06.2009
                  • 1188
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                  Mein Eindruck bei Gumotex ab 2007/2008 ist es ein wenig wie Lotto spielen. Vorweg hatte ich noch kein Gumotex.
                  Hatte bisher drei Gumotex Kajaks ab diesen Jahrgängen.
                  Eines Top, keine Beanstandung.
                  Eines Flop, aber bisher immer noch durch Eigenreperaturen paddelbar ( Ventil musste ausgetauscht werden, eine Naht nachgeklebt werden, eine Verbindungsstelle der beiden Schlauchbootshälften musste ebenfalls nachgeklebt werden).
                  Das dritte habe ich noch nicht mal ein Jahr und musste auch schon kleben/nachbessern. Verklebung am Bootsboden, die nicht sorgfältig verarbeitet war.
                  Dem Flop Boot und dem Neuen traue ich keine 20 Jahre zu. Das Flop Kajak ist von 2008, wird nur ca. 3-5 mal im Jahr gepaddelt auf Tagestouren. Hätte ich damit Urlaubsreisen gemacht, wäre es wohl schon hinüber.

                  Gruß
                  I.
                  Zuletzt geändert von Itchy ST; 02.02.2016, 20:28.

                  Kommentar


                  • ElPeludo
                    Anfänger im Forum
                    • 17.01.2016
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                    habe jetzt ein altes Outside im Auge (ca 25. Jahre...), ist allerdings 200km entfernt, wird also mit den 24h schwierig... Kann man über "Spülitest" auch guten Gewissens ein solches Boot nehmen, oder ist das einfach nur mühsam und nicht zielführend?

                    Kommentar


                    • qwertzui
                      Alter Hase
                      • 17.07.2013
                      • 3122
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                      Ich habe selber eine uralte Hypalonflotte daheim, das älteste ist Baujahr 1977. Der langsame Druckverlust ist so, dass es normallerweisel reicht vor dem Losfahren zu pumpen.
                      Das nächste ist ein Metzeler aus den späten 80gern, das ist wie neu.

                      Mein neuestes Boot ist ein Barum Amigo (Vorgänger des Gumotex helios). Dieses Boot ist deutlich dünnwandiger und neigt dazu an Nahtstellen Luft zu verlieren. (Ist aber auch eine spezielle Leichtausführung)
                      Das Problem beim Gebrauchtkauf ist also, dass die Boote, die eine Lebenserwartung von 30 Jahren und länger hatten, seit 30 Jahren nicht mehr hergestellt werden. Ich denke, dass ein 1bis 5 Jahre altes Gumotex normalerweise am Günstigsten ist, es sei denn Du bekommst das alte Boot wirklich günstig.

                      Kommentar


                      • EisSchrauber
                        Dauerbesucher
                        • 25.01.2014
                        • 605
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                        Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                        Das Problem beim Gebrauchtkauf ist also, dass die Boote, die eine Lebenserwartung von 30 Jahren und länger hatten, seit 30 Jahren nicht mehr hergestellt werden.
                        Das ist ein Satz von fast literarischer Größe. Den muss ich mir rahmen ...

                        Kommentar


                        • marmotta
                          Erfahren
                          • 07.06.2008
                          • 278
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                          Na, es macht allemal einen Unterschied, ob es sich um quasi "Badeboote" handelt, oder um Boote, die für den Einsatz in Raftingbetrieben usw gebaut werden... bei letzteren liegen die boote meist den ganzen Sommer aufgepumpt im Freien, dh in der Sonne.

                          Boote aus dieser Klasse sollten im privaten Einsatz sehr sehr lange halten, denn soviel UV Strahlung bekommen die in 20 Jahren nicht ab, wie eines das og Bedingungen ausgesetzt wird.

                          Gruss,
                          marmotta

                          (NB: Könnte evtl. ein kaum gebrauchtes Spreu Otter anbieten, aus der aktuellen hellblauen Serie)

                          Kommentar


                          • Gast181203
                            GELÖSCHT
                            Erfahren
                            • 19.10.2005
                            • 278

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                            Wir haben eine Semperit Forelle III (die Firma Semperit wurde von Grabner gekauft) im Einsatz.
                            Baujahr 1976.
                            Unsere "Fram": http://www.mreisner.net/wp-content/u...en2105-240.jpg
                            So eine wie die hier: http://www.grabner.com/live/referenzen/hr-dr-nik-h/
                            War heuer in Schweden wieder dabei.
                            Nach wie vor top!

                            Regelmäßige Pflege mit der Grabner Bootsmilch pflegen und geschützt lagern (bei uns im Original Baumwollsack )

                            Auf den Granber-Treffen sieht man viele uralte Kajaks und Katamarane.

                            Grabner serviciert auch uralte Boote.
                            Liebe Grüße

                            /morena

                            Kommentar


                            • hannesv
                              Dauerbesucher
                              • 19.09.2008
                              • 757
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                              Ich beneide dich um deine Forelle.ich hatte auch einmal eine. Leider wurde sie verkauft
                              ******************
                              ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                              ******************

                              Kommentar


                              • Gast181203
                                GELÖSCHT
                                Erfahren
                                • 19.10.2005
                                • 278

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                                Wir hatten immenses Glück:

                                Vor ein paar Jahren saß ich mit Freunden meiner Eltern zusammen und wir sprachen über die verrückten Preise von Grabner. (Meine Eltern hatten sich gerade den 1. ihrer "Happy Cats" gekauft)
                                Ich: So ein Kanadier wär super. Aber zu teuer. Und für eine gut erhaltene "Forelle" zahlt man über 400€.
                                Freunde meiner Eltern: Forelle? Eine 3er liegt bei uns. Kannst du haben.



                                Seitdem war sie mit in Island, Schweden, Griechenland und Kroatien.

                                /morena

                                Kommentar


                                • ElPeludo
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.01.2016
                                  • 11
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                                  neid! Die Forelle sieht wirklich super aus! (aber das macht mir Hoffnung, dass auch alte Boote uU noch wunderbar sein können ^^)
                                  Zuletzt geändert von ElPeludo; 08.02.2016, 14:30.

                                  Kommentar


                                  • HaraldG
                                    Anfänger im Forum
                                    • 04.05.2015
                                    • 15
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                                    Hier kurz ein paar meiner Erfahrungen. Ich habe dzt. einen Grabner Happy Cat und drei Boote von Gumotex (Sarari, Traveller und das aktuelle Palava), zudem bin ich eine Saison mit einem gebrauchtem Grabner Explorer II gefahren.

                                    Ich bin der Meinung, dass die Qualität der Gumotexboote*) sehr gut ist und für jedwegen Gebrauch mehr als ausreicht. Nur wenn mein Leben von meinem Luftboot abhinge, wäre ich bereit den - mM gerechtfertigten! - deutlichen Mehrpreis für ein Grabnerboot auszugeben. Die Grabnerboote sind noch robuster (ob man das braucht lasse ich dahingestellt) aber auch wesentlich schwerer und "widerspenstiger" zu packen. Wie jeder Vergleich hinkt auch der folgende: Gumotex verhält sich zu Grabner wie Mercedes zu Maybach.

                                    Resumee: Wenn Geld keine Rolle spielt oder wenn du mit dem Boot in Sibirien fernab jeder Zivilisation einen reißenden, hochwasserführenden Fluss runterpaddelst dann brauchst du ein Grabnerboot. Für alles andere ist ein Gumotex (fast) gleich gut geeignet und kostet im Vergleich nur ca. ein Drittel.

                                    *) Ich kenne nur Gumotexboote die vollständig aus Nitrilon gefertigt sind; bei den anderen, leichteren Materialien (Litepack, Hevealon) wäre ich skeptisch. Übrigens hatte auch Grabner bis vor ca. 5 Jahren ein Boot (Fun) aus Nitrilon im Programm.

                                    Kommentar


                                    • Linnaeus
                                      Dauerbesucher
                                      • 21.02.2006
                                      • 605

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                                      Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
                                      Grabner sagt selbst bei guter Pflege 25-30 Jahre. Ich selber hab 2 Grabner ein Kajak 4 Jahre und ein Katamaran 3 Jahre, die Schläuche aus gleichen Material, das Kajak wurde erheblich mehr benutzt. Die einzige stelle an der man die Nutzung sehen kann ist der Grabner Schriftzug . An den Schläuchen ist kein Unterschied oder Abnutzung oder Ausbleichen zu erkennen.
                                      In meinem Freundeskreis liegt ein XR Trekking von (hab gerade noch mal nachgefragt) 1993. Das Teil wurde so alle 2-3 Jahre benutzt, lagert sonst eng im Kanusack zusammengefaltet im Keller.

                                      Hab das letzten Sommer gesehen: Zustand (bis auf einige ganz oberflächliche Kratzer/ Streifen?): fast neuwertig. Kein nennenswerter Verschließ erkennbar.

                                      Das hat mich beeindruckt. Besonders angesichts der Art der Lagerung. (Auch keine Pflegemittel!)

                                      Kommentar


                                      • ElPeludo
                                        Anfänger im Forum
                                        • 17.01.2016
                                        • 11
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                                        So, lang ist's her: jetzt bin ich stolzer Besitzer eines (wenn auch alten) Outside! Leider konnte ich es nicht 24h unter Beobachtung und haben, jetzt hab ich den Salat... Der Boden verliert stark Luft, allerdings nicht komplett (ein bisschen Luft bleibt immer drin, evtl ein Drittel). Ich hab noch die Hoffnung, dass es nur am Ventil liegt und nicht am Material. Falls doch, ist da noch was zu retten?

                                        Kommentar


                                        • hannesv
                                          Dauerbesucher
                                          • 19.09.2008
                                          • 757
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Altersgrenze Grabner bzw. 20 Jahre altes Grabner vs. Gumotex?

                                          mit aufgesprühter seifenlauge kannst die stelle finden wo luft austritt. dann kann man weitere überlegungen anstellen.
                                          kritische stellen: ventile, spalten zwischen den wülsten, abschürfungen, reparaturstellen
                                          ******************
                                          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                                          ******************

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X