Moinsen,
aus Anlass einer Kauf-Entscheidung (Robuster & Schwerer & Flexibler vs. Ultraleicht & unflexibler & Wenig robust) stelle ich mir gerade folgende Frage:
Wie trainierbar ist euer Rücken & Körper?
(1) Gibt es eine "natürliche Grenze" / einen "Natürllichen Startpunkt" für euch, die sich durch kein Training / moderates
Training nicht wesentlich verschiebt, schlicht weil es halt eure Grenze ist? Womöglich eine solche die eng mit dem eigenen Körpergewicht verbunden ist / mit dem "natürlichen" Körperzustand auf den man eh immer wieder zurückfällt wenn man doch mal faul ist und 4 Wochen nicht trainiert? Oder
(2) Ist der Zustand, wie viel ihr tragen könnt, relativ variabel veränderbar, sprich z.B. 20kg möglich vs. nach 2 Monaten Training 25kg möglich?
Gibt es womöglich neben den quantitativen Abstuftungen noch hinzukommende qualitative, sprich könnt ihr vielleicht mehr tragen, aber die Grenze, bei der ihr euch wohlfühlt, bleibt doch gleich?
Dass jeder irgendwann eine genetische Grenze hat ist auch klar. Mein Startpunkt ist eher der untrainierte Körper
und die Frage, wie viel man daran verändern kann mit moderatem Aufwand (OHNE zur Trainingsmaschine zu werden mit strengem Ernährungsplan, 5x Training, KFA reduzieren usw.). Ich habe in den letzten 3 Trekking Urlauben, jeweils ohne wirklich Training vorher, etwa 20-22kg bewältigen können. Jetzt frage ich mich, ob ich das auf sagen wir 25kg anheben kann.
Würde mich über euren Input / Eure Gedanken freuen! Gerne auch Angaben zu mit / ohne Training oder Verhältnis Körpergewicht zu Tragegwicht.
PS: Die Diskussion "Ultraleicht ist besser weil größere Distanz" mag ich hier nicht führen, es geht wirklich um eure Trainings-Erfahrungen.
aus Anlass einer Kauf-Entscheidung (Robuster & Schwerer & Flexibler vs. Ultraleicht & unflexibler & Wenig robust) stelle ich mir gerade folgende Frage:
Wie trainierbar ist euer Rücken & Körper?
(1) Gibt es eine "natürliche Grenze" / einen "Natürllichen Startpunkt" für euch, die sich durch kein Training / moderates

(2) Ist der Zustand, wie viel ihr tragen könnt, relativ variabel veränderbar, sprich z.B. 20kg möglich vs. nach 2 Monaten Training 25kg möglich?
Gibt es womöglich neben den quantitativen Abstuftungen noch hinzukommende qualitative, sprich könnt ihr vielleicht mehr tragen, aber die Grenze, bei der ihr euch wohlfühlt, bleibt doch gleich?
Dass jeder irgendwann eine genetische Grenze hat ist auch klar. Mein Startpunkt ist eher der untrainierte Körper

Würde mich über euren Input / Eure Gedanken freuen! Gerne auch Angaben zu mit / ohne Training oder Verhältnis Körpergewicht zu Tragegwicht.
PS: Die Diskussion "Ultraleicht ist besser weil größere Distanz" mag ich hier nicht führen, es geht wirklich um eure Trainings-Erfahrungen.
Kommentar