Die 5 Höchsten Berge Schwedens???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • acet
    Gerne im Forum
    • 12.06.2006
    • 80

    • Meine Reisen

    Die 5 Höchsten Berge Schwedens???

    Moin,


    ...man kennt ja den höchsten Berg Schwedens (Kebnekaise)...aber wie heißen die andern vier???

    kann mir jemand die fünf höchsten Berge Schwedens sagen?

    also:
    1. Kebnekaise (2111m)
    2. ?
    3. ?
    4. ?
    5. ?


    Danke schon mal für die Antworten.

    ICh hab das mal nich bei den Bergsteigern reingetan...weil Schwedens Berge sind zwar steinig und kahl aber nich wirklich hoch...





    Viele Grüße,
    Tilo
    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden

  • Gast-Avatar

    #2
    1. Kebnekaise (2111m)
    2. Sarek 2089
    3. Kaskastjakka 2076
    4. Parte 2005
    5. Katotjakka 1991
    5. Akka 1963

    Ob das jetzt stimmt weiss ich nicht genau

    Kommentar


    • acet
      Gerne im Forum
      • 12.06.2006
      • 80

      • Meine Reisen

      #3
      hey super

      danke für die schnelle Antwort.

      Weißt du ob die alle auf einer Ecke liegen? Oder sind die über Nordschweden weit verstreut??
      Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        1. Kebnekaise (2111m) /Im Kebnekaise- gebiet
        2. Sarek 2089 / Sarek- Nationalpark
        3. Kaskastjakka 2076 / Im Kebnekaise- gebiet
        4. Parte 2005 / Sarek- Nationalpark
        5. Katotjakka 1991 / Im Kebnekaise- gebiet
        6. Akka 1963 / Stora- Sjäfallet Nationalpark

        So ists genauer, aber wie gesagt 100% bin ich mir nicht sicher...

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30218
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von acet Beitrag anzeigen
          ICh hab das mal nich bei den Bergsteigern reingetan...weil Schwedens Berge sind zwar steinig und kahl aber nich wirklich hoch...
          OT: Nicht die Höhe macht den Berg, sondern wie weit + wie steil es runtergeht. Keine AHnung ob die Schwedischen 2000er "richtige" Berge sind

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hier mal die Liste des STF mit den höchsten Bergen Schwedens.
            Vom Kebnekaise sind drei verschieden Gipfel drin, aber auch sonst ergeben sich ein paar Unterschiede zu Peters Liste, für die er ja richtigerweise keine Garantie übernommen hat

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Ich hab die "Untergipfel" von Kebnekaise und Sarek eben weggelassen. Ob die jetzt als seperate "Berge" gelten...?
              Da steht auch: "Här presenteras de högsta topparna i Sverige (med reservation för utelämnade förtoppar, höjdpunkter)."
              Es geht da in der STF- Liste nicht um Berge sondern um die Spitzen- und das auch nur unter Vorbehalt
              Was stimmt- Der Akka ist höher....

              1. Kebnekaise (2111m) /Im Kebnekaise- gebiet
              2. Sarek 2089 / Sarek- Nationalpark
              3. Kaskastjakka 2076 / Im Kebnekaise- gebiet
              6. Akka 2015 / Stora- Sjäfallet Nationalpark
              5. Parte 2005 / Sarek- Nationalpark

              So wäre es richtig...


              Peter
              Zuletzt geändert von ; 15.01.2008, 22:58.

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                OT: Nicht die Höhe macht den Berg, sondern wie weit + wie steil es runtergeht. Keine AHnung ob die Schwedischen 2000er "richtige" Berge sind
                Oh ja, sind sie

                Klick hier
                Quelle: www.fotograf-grundsten.se
                Claes Grundsten hat da ein paar wirklich sehr beeindruckende Bilder Online, ebenso in seinen Büchern.

                chris

                Kommentar


                • Roene
                  Fuchs
                  • 24.05.2004
                  • 1479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hübsch...Richtung Tarfala müsste ich mich auch mal begeben.

                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  OT: Nicht die Höhe macht den Berg, sondern wie weit + wie steil es runtergeht. Keine AHnung ob die Schwedischen 2000er "richtige" Berge sind

                  Gruß, Martin
                  Hmmm...FlachlandTIROLER... wie wär's mal mit FlachlandSCHWEDE...da oben gibt es gar wunderschone Berge.
                  Zuletzt geändert von Roene; 16.01.2008, 02:23.
                  Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X