Lärmschutz um schlafen zu können?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    Lärmschutz um schlafen zu können?

    Da es gerade in dem "Sturm-Thread" aufgetaucht ist:

    Was tut ihr, um nachts schlafen zu können?

    Fiktive Situation: Irgendwo lagern, egal ob nun Campingplatz oder wild, man will endlich im Schlafsack verschwinden, hat aber das Pech daß sich in der Nähe eine lärmende Autobahn/Bahnlinie/Industriebetrieb befindet, alternativ begießen die Zeltnachbarn gerade ihre Premiere auf einem Wildwasser IV - Abschnitt samt Kenterrunden und allem was dazugehört, während man selber nach irgendeinem anderen Tagestrip einfach nur noch schlafen will oder es stürmt (wie eben im Nachbarthread angedeutet) dermaßen, daß das Zelt so lärmt daß man nicht zur Ruhe kommt.
    105
    Ich ertrage es einfach, notfalls schlaf ich eben mittags
    10,48%
    11
    Ich hab Ohrenstöpsel mit und benutze sie auch
    49,52%
    52
    mit dem passenden alkoholischen Getränk in ausreichender Menge interessiert mich kein Lärm der Welt
    7,62%
    8
    Ich nehme eine Schlaftablette
    0,95%
    1
    Ich schlafe draußen sowieso immer mit mindestens einem halben Ohr auf Empfang, Ohrstöpsel/Medis geht gar nicht
    26,67%
    28
    ich hab einen anderen Trick (bitte posten!)
    4,76%
    5

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

    Oh ja, Lärm der Natur.

    In Sardinien auf Meeresklippen zelten. 2 m hohe Wellen machen ganz schön Krach aber dank Ohropax macht man dann auch die Augen zu.
    Letzte Woche auf dem Rennsteig mitten im Wald bin ich durch die Nacht lang von röhrenden Hirschen mehrmals nachts aufgewacht. Aber wieder ohropax und dann.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11173
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

      Mit am nervendsten und aufreibendsten ist für mich der Lärm grölender Menschen. Trotzdem kann/will ich diesen Lärm nicht künstlich ausschalten, z.B. mit Ohrstöpseln, erst recht nicht mit Medikamenten. Ich bilde mir dann ein, hilflos, ausgeliefert zu sein, auf andere Gefahrengeräusche nicht mehr aufmerksam werden zu können.
      Und gerade bei einem Sturm oder auch Gewitter will ich unbedingt mitbekommen, wie die Situation ist, will reagieren können. Manchmal stört es mich schon, an einem rauschenden Bach zu schlafen, nicht wegen des Lärms, sondern weil ich die anderen feineren Geräusche dann nicht mehr mitbekomme.
      Es kommt vor, daß ich ruhig und zufrieden schlafe und plötzkich aufwache, weil es anfängt zu nieseln. Das ist schon von mit mir im Zelt legenden Personen bestätigt worden.


      OT: Ohrenstöpsel gehen bei mir ohenhin kaum. Ich bilde mir ein, die dann nie mehr rauszubekommen. Vielleicht eine eigenwillige Form von Platzangst?
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

        Ja, ich hab einen "andereren Trick" - einen der hundertprozent funktioniert, in jeder Lage - aber das kann nur ich (und einige andere, die das gleiche "Handicap" haben wie ich): Ich schalte einfach meine Hörgeräte ab - dann bin ich fast so taub wie ein Stein -- und genauso gut schlafe ich dann auch.
        Und das ist ja nur gerecht, dass man von so einer Einschränkung auch mal was hat!

        Gute Nacht!
        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

          Ich sitz es einfach aus - irgendwann bin ich dann platt genug um mal 1-2 Std. zu pennen. Ohropax sind nix für mich da is der Tinnitus zu laut und zu stressig Ausserdem bekomm ich dann net mit was meine Frau im Schlaf labert
          Oder iPod in die Ohren und mit Schiller abchillen,.....das klappt meistens,.... Nur meistens is der dann so laut eingestellt dass ich auch demnäxt n Hörsystem brauch,... naja ich als Hörgeräteakustiker sollts eigentlich besser wissen..... aber wie schon gesagt wurde kann sowas auch durchaus vorteile bringen (OT: bei der heutigen Technik mit Zubehör für Telefone z.b. beidohrig per Bluetooth telefonieren,... im Störgeräusch unschlagbar,...)

          LG
          Daniel
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

            unterwegs Oropax??? Zu Hause gerne, wenn mal wieder die Studentenverbindung in der Nachbarschaft dick feiert, aber draußen unterwegs, da widerstrebt mir so was zutiefst. Da könnten ja Horden von Menschen um dein Zelt scheichen, Bäume umkrachen und du kriegst nix mit... . Da liege ich lieber die Nacht wach und höre, was um mich rum passiert. Wenn ich alleine in der Pampa bin verzichte ich nicht freiwillig auf einen Sinn, der dann ja praktisch lahmgelegt ist.
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

              @november

              *unterschreib*

              Ich bin ehrlich erstaunt wieviele hier Ohrenstöpsel benutzen - geht für mich gar nicht, ich hätte Angst von irgendwas/irgendwem überrascht zu werden.

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12152
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                Draußen Stöpsel? Nee, da habe ich das Gefühl, dass mir irgendein wichtiges gefahranzeigendes Geräusch entgehen könnte. Lieber MP3-Player mit meiner bevorzugten Einschlafmusik - bei meiner letzten Schottlandreise zB Mark Knopfler. Die Musik muss gar nicht mal laut sein, nur eben etwas anderes bieten, woran sich der Gehörsinn festhalten kann. Irgendwann - meist noch im ersten Drittel einer CD - knacke ich dann einfach weg.

                Pfad-Finder
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                  mp3-Hören hilft, kann ich bestätigen.
                  Könnte daran liegen, dass man die Songs mag und kennt, und ungefähr weiß, was kommt. Also nicht ständig auf etwas Unerwartetes wartet. Klappt sogar im Shuffle-Modus.

                  Kommentar


                  • Komtur
                    Alter Hase
                    • 19.07.2007
                    • 2818
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                    Habe auch immer Ohrenstöpsel dabei (ganz weiche, die sich klein zusammenrollen und dann reinstecken lassen) für den absoluten Notfall.

                    Allerdings war es bis jetzt immer so, dass ich trotz viel Lärm wie z.B. einem Sturm dann eingeschlafen bin oder einen MP3-Player (wegen lauter Menschen nebenan) mit ganz leiser Musik genutzt habe.

                    Ist dann allerdings dumm für die Krachmacher, die mich erst mal nicht einschlafen lassen und bis spät in die Nacht rumpoltern, weil ich immer sehr früh aufstehe und dann auch fein beim Kochen und packen "klappern" kann

                    Ach ja ... falls es noch nicht aufgefallen ist ... ich hasse am-Abend-krach-machende-Menschen. Es kann auch mal passieren, dass ich dann irgendwann mal "rüberkomme" ... das ist aber eine andere Geschichte

                    Gruß

                    Dirk
                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                    Kommentar


                    • boehm22

                      Lebt im Forum
                      • 24.03.2002
                      • 8248
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                      Ohrstöpsel benutze ich gerne in Berghütten oder Hostels als Schutz vor schnarchenden Menschen.

                      In der Natur nicht so gerne. Da will ich das Gefühl habe, mitzubekommen, wenn Gefahr droht - also wenn z.b. im Yosemite ein Bär um mein Zelt schleicht.


                      Aber die Geräusche in der Natur sind meist nicht so stark, wie die von Menschen, außerdem meist so eintönig, daß ich trotzdem einschlafen kann. (Wasserfall, Wellen ect.)


                      Besonders kraß war es mal unterm Tarp an der hawaiianischen Küste. Da war grad ein Wintersturm, der Wellen rollten an den Strand mit einem Geräusch, wie ein startender Hubschrauber, da hab ich dann länger gebraucht einzuschlafen und bin auch nachts aufgewacht.
                      Macht aber nix, so konnte ich den 100.000-Sterne-Himmel über mir genießen.
                      Viele Grüße
                      Rosi

                      ---
                      Follow your dreams.

                      Kommentar


                      • Onyx
                        Fuchs
                        • 21.06.2007
                        • 1082
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                        Habe die Ohrnstopsel immer dabei aber bisher noch nicht gebraucht bzw. es war nie so schlimm das ich sie wirklich benutzen wollte. Ist doch schön wenn man Nachts merkt das es stürmt oder das wenn man kurz aufwacht den wasserfall rauschen hört, da weiß man gleich das man zuhause ist.

                        Ok wenn einer neben mir liegt und im schlafen nen Wald abholzt würd ich sie benutzen.
                        Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                        - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                        - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                          Zitat von boehm22 Beitrag anzeigen

                          Besonders kraß war es mal unterm Tarp an der hawaiianischen Küste. Da war grad ein Wintersturm, der Wellen rollten an den Strand mit einem Geräusch, wie ein startender Hubschrauber, da hab ich dann länger gebraucht einzuschlafen und bin auch nachts aufgewacht.
                          Macht aber nix, so konnte ich den 100.000-Sterne-Himmel über mir genießen.
                          och, wenn mein nächstes Biwak auf Hawai am Strand wäre, dürften die Wellen zumindest mal eine ganze Weile so viel Krach machen, wie sie wollen
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • treasure
                            Erfahren
                            • 11.11.2007
                            • 129
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                            Interessant finde ich, daß es bis jetzt noch keinen Schlaftabletten-User gibt.
                            Die Mehrheit ist solch künstlichen "Hilfen" wohl eher abgeneigt.
                            Ich bin auch lieber live dabei und würde in der Natur keine Ohrenstöpsel benutzen (übrigens auch keinen MP3-Player). Aber menschlichen Lärm, zu dem ich Gegröle etc. zähle, aber nicht Schnarchen, würde ich damit durchaus auszublenden versuchen.
                            Zum Meditieren zu hause verwende ich sie regelmäßig.
                            The difference between try and triumph is a little umph.

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5068
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                              Aber bei 2 m Brandung die an Felsen klatschen, ist ohne Hilfsmittel wohl wirklich nicht an schlaf zu denken.
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • rumtreiberin
                                Alter Hase
                                • 20.07.2007
                                • 3236

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                Brandung habe ich auf die Dauer eigentlich immer als einschläfernd empfunden, ein wiederkehrendes Geräusch mit einem recht regelmäßigen Rhythmus stört mich eigentlich nicht allzusehr, ich gewöhne mich daran da es existiert und dann kann ich schlafen. Ich wache auf wenn das Geräusch weg ist oder wenn plötzlich irgendein "neues" Geräusch dazu kommt - also eher wenn sich die Geräusche im Umfeld ändern.

                                Ich hab auch meine Mitpaddler noch nie verstanden, die geschimpft haben wenn wir auf dem Rhein unterwegs waren und natürlich die ganze Nacht die Frachtschiffe unterwegs waren - mich haben diese langhubigen Schiffsdiesel nie gestört, aber wenn dann so ein Spaßvogel im Morgengrauen mit dem Bayliner in Ufernähe langrandalieren mußte hab ich senkrecht gestanden.

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12152
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                  Es kann auch mal passieren, dass ich dann irgendwann mal "rüberkomme" ... das ist aber eine andere Geschichte
                                  "Entweder DU machst den Ghettoblaster aus - oder ICH mach ihn aus...dann geht er aber nie wieder an!"

                                  Yep.
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                    Zitat von treasure Beitrag anzeigen
                                    Interessant finde ich, daß es bis jetzt noch keinen Schlaftabletten-User gibt.
                                    genau das wurde schon im Thread "Verhalten bei Sturm" angerissen. Da kam so ein Beitrag, irgendwie kam aber scheins nicht raus, wie ernst gemeint das war. Gerade bei Sturm ist es eher wichtig wach zu bleiben, aber das ist ja ein anderes Kapitel.

                                    Es gibt halt Menschen, die versuchen, bei jedwedem Lärm zu schlafen indem sie ihren Hörsinn lahmlegen, andere bleiben lieber die Nacht wach wegen Krach, damit sie bei Gefahr gewarnt sind.

                                    Ich zähle mich klar zur zweiten Gruppe. Wer in der Pampa pennt und Schlaftabletten nimmt - na ja, ich weiß ja nicht, worauf das hinauslaufen soll. Das ist ungefähr so, wie wenn ich als Fußgänger mit Oropax rumlaufen und von meiner Umwelt nur noch einen kleinen Teil registrieren würde. Halte ich für gefährlich und falsch.
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar


                                    • Sapmi
                                      Fuchs
                                      • 20.11.2005
                                      • 2329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                      Zitat von treasure Beitrag anzeigen
                                      und würde in der Natur keine Ohrenstöpsel benutzen (übrigens auch keinen MP3-Player). Aber menschlichen Lärm, zu dem ich Gegröle etc. zähle, aber nicht Schnarchen, würde ich damit durchaus auszublenden versuchen.
                                      Gegen Naturgeräusche hab ich mir auch noch nie die Ohren zugestopft. Insbesondere rauschendes Wasser finde ich eigentlich eher angenehm. Aber Ohrenstöpsel hab ich trotzdem immer dabei und benutze sie auch immer mal wieder, nämlich wenn ich in einer Hütte übernachte, wo noch andere Leute rumliegen, die schnarchen oder sonstigen Lärm machen.
                                      Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                      ***********************
                                      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                      Kommentar


                                      • chinook
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2005
                                        • 2232

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                        Hier in Zentral-China schlafe ich nur an Orten, von denen niemand weiss. Ich wuerde mich als hilflos empfinden, wenn ich nicht hoeren wuerde, wer sich annaehert. Daher nie mit Ohrenstoepsel, am Abend bin ich allerdings immer so kaputt, dass ich sofort einschlafe.


                                        -chinoook
                                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X