Schneewandern mit Hund?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bullitt168
    Gerne im Forum
    • 27.04.2008
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneewandern mit Hund?

    Hallo!

    Ich bin gerade dabei meine Winteraktivitäten zu planen und - angeregt durch die aktuelle Ausgabe des Outdoor-Magazins - fänd' ich eine Schneewanderung im Allgäu ganz interessant.
    Für uns Menschen gibt's ja Schneeschuhe aber ich würde gerne meine Labrador-Dame mitnehmen. Glaubt ihr dass eine Schneewanderung für Hunde verkraftbar, leistbar ist oder ist eine solche Unternehmung zum Scheitern verurteilt?
    Da ich eigentlich aus dem Norddeutschen komme hab ich a) wenig Erfahrung mit Schnee und b) noch weniger Erfahrung mit Hunden im Schnee.

    Hat jemand von euch derlei Wanderungen bereits unternommen und kann mir Infos geben?


    Gruß, bullitt168!

  • zirbl
    Anfänger im Forum
    • 22.11.2008
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schneewandern mit Hund?

    hallo,

    also mein Labimädchen ist ganz verrückt nach Schnee, sie liebt den Winter
    und bei uns schneit gerade ziemlch heftig....bin auch viel in der Natur mit ihr unterwegs, nur Schneewandern ist für hunde nicht empfehlenswert sie brechen im Schnee ein und das ist für die Gelenke nicht wirklich gut!

    lieben gruß
    vom Zirbl- Richard
    http://zirbl.twoday.net/

    Kommentar


    • OttoStover
      Fuchs
      • 18.10.2008
      • 1076
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schneewandern mit Hund?

      I strongly disagree with you Richard, snow and dogs is a wonderful combination. Maybee those hairless breeds will have a hard time, the rest just loves it. Take care if it has some inherited jointfailure, just take it more easy then.

      As you may see in my avatar I have a Border Collie, but before that I had two Siberian Huskies. Let me know what kind of dog you have, and I'm sure it will be a good companion to your winter tours.

      If it is not of the smallest breeds, ie under 10 kilos, then you may let it have some task to do. My BC pulls a pulk of normal size, but smaller dogs may just pull a playboard with some things in it. Do not let the dog pull extensively until it is at least 2 years old, even if it is a polar breed.
      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

      Kommentar


      • xe3tec
        Fuchs
        • 24.11.2008
        • 2342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schneewandern mit Hund?

        @otto: he hv a Labrador

        @bullitt: die Frage ist eher mit wieviel Schnee ihr klar kommen müsst, ein wenig Schnee schadet keinem Hund...aber wenn ihr dann durch 50cm müsst ist das sicher nicht so prickelnd...
        bzgl der Kälte an den Pfoten frag ich mich grad ob man da vlt lieber doggyschuhe kaufen sollte, schützen vor verletzungen und halten die pfoten bischen warm...denke das könnte nicht schaden
        gibts bei globe
        "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

        Kommentar


        • motion
          Fuchs
          • 23.01.2006
          • 1520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schneewandern mit Hund?

          Servus,

          also prinzipiel würde ich sofort ja sagen. Wie Du auch an meinem Bild erkennen kannst bin ich mit meinem Hund auf Touren und der hat richtig Spaß bei.

          Folgendes würde ich aber beachten:
          - wenn er es nicht gewohnt ist, würde ich ihn langsam dran gewöhnen und nicht gleich einen 20 Kilometer Marsch durch Tiefschnee machen
          - Fressen und trinken(meine frisst immer Schnee und ich spare mir das Wasser mitnehmen ) einpacken ist ja klar
          - Gepäck würde ich ihr nicht aufschnallen(mache ich nur im Sommer)
          - bei eisigem Schnee unbedingt Pfotenschutz einpacken, da er sich sonst die Nägel aufreist

          Mein Hund ist mit mir jeden Tag 6 km mit dem rad unterwegs und jeden Nachmittag geht es nochmals kräftig zum toben. Ich mache mit ihm Snowboardtouren bis 1000 - 1200 Hm pro Tour. Nach eingier Zeit im Aufstieg lässt sie dann irgendwann das Toben sein und läuft mir schön in der Aufstiegsspur hinter her. Bei der Abfahrt nimmt sich auch nicht meinen direkten Weg sondern läuft den Aufstiegsweg runter. Ziemlich clever
          Wie gesagt wichtig ist halt das Du auf die Pfotoen bei eisigem Schnee achtest.

          Viel Spaß auf Tour
          Sven
          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schneewandern mit Hund?

            ich weiß nur, daß man in Büchern immer wieder von einem Pfotenschutz liest. Mit unserem Hund ist so eine Schneewanderung auch kein Thema, aber wenn es mal richtig kalt wird und vor allem wenn es mehrere Tage dauern würde hätte ich ernsthafte Bedenken???


            Abgesehen davon - im Tiefschnee laufen ist ja schon anstrengend mit Schneeschuhen, da wird ein Hund sich schnell verausgaben... .
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schneewandern mit Hund?

              Labrador im Schnee? Der wird ihn noch fast mehr lieben als du selbst
              Ernsthaft, wenn du es anfangs mit den Distanzen nicht übertreibst denke ich nicht dass der Hund da weniger Spass hat als du. Ich kenne da so einige Labradors (gut zum Teil Lawinenhunde) denen nichts mehr Spass macht als durch den Schnee zu rennen.
              Bei verharschtem oder eisigem Schnee sind aber Pfotenschutzsocken sicher eine gute Idee.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • chriscross

                Fuchs
                • 07.08.2008
                • 1617
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schneewandern mit Hund?

                Die Pfotensocken sind auch wichtig gegen verklumpten Schnee zwischen den Zehen, ansonsten kann ich den anderen nur zustimmen, alle Hunde die ich bisher hatte liebten Schnee!

                Gruß

                Chris

                Kommentar


                • OttoStover
                  Fuchs
                  • 18.10.2008
                  • 1076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schneewandern mit Hund?

                  Ah yes it is the Labrador, why did'nt I see that?

                  I have had several friends that had labs, wonderful devoted breed. Concerning snow they are a bit on the heavy side. Very good to pull pulk, but they get soon bored doing that and tend to be a bit lazy according to one friend.

                  Like most non-polar breeds, they also get lumps of ice in powdery snow when it is cold. On my BC I just use a haircutter to shave off the small hairs inside the paws, that cures the problem for about a month. I take with me on longer trips socks, but up til now I've never had to use them. But socks is ok, some also use vaseline on the paws to prevent icelumps. Just find what suits you.

                  Before you let her pull a pulk (if she is more than two years) have her joints checked for inherited defects. We call the problem "dysplasi", and labs have a problem with that. If you go camping in a tent with her, also cut the claws short and round the tip of the claw. Otherwise she may tear up the bottom of the tent.

                  Sven has right, take it easy with her the first times. But I'm sure she wil love it, and you will also like to have more luxury on the trips as she pulls the pulk. My BC is 30 kg, and my pulk weighs also 30 kg on long winter trips. That is about 20 kilos for me, the dog food and stuff is the rest. I have put these pictures in another post, but here is last years spring trip in pictures.
                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                  Kommentar


                  • bullitt168
                    Gerne im Forum
                    • 27.04.2008
                    • 77
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schneewandern mit Hund?

                    Danke für eure zahlreichen Antworten!
                    In der Tat wollte ich mit kleineren Touren starten (max 5h) so dass die Kondition kein Problem sein sollte. Das bisschen Schnee was hier zur Zeit liegt reicht leider nicht um Kondition zu üben, vielleicht fahr' ich einfach mal die nächsten Wochenenden für Tagestouren in den Schwarzwald um Mensch und Hund an Schnee zu gewöhnen bevor es dann auf richtige Touren geht.
                    Da meine Lady eher zu der schmächtigen Sorte Labbi zählt (Eher die Working-Zuchtlinie als die Showdog-Linie) glaub ich dass das Ziehen eines Pulks für sie nicht das richtige wäre bzw. noch einiges an Kraft aufbauen müsste.

                    @OttoStover: The german association of retrievers (deutscher retriever club, DRC) requires owners of a dog with pedigree to x-ray the joints so we did this a few month ago and know that her joints are free of elbow and hip dysplasi

                    Nachdem die Frage beantwortet wäre muss ich mich nun auf die Suche nach Schneeschuhen machen, ich schau gleich mal im Equipment-Forum

                    Gruß,
                    Bastian!

                    Kommentar


                    • motion
                      Fuchs
                      • 23.01.2006
                      • 1520
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schneewandern mit Hund?

                      Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                      Die Pfotensocken sind auch wichtig gegen verklumpten Schnee zwischen den Zehen, ansonsten kann ich den anderen nur zustimmen, alle Hunde die ich bisher hatte liebten Schnee!
                      Also das mit dem Verklumpen ist Hundeabhängig Bei meinem passiert gar nichts, egal welcher Schnee ist. Wie gesagt ich mach ihr den Pfotenschutz nur bei eisigen Verhältnissen drauf.
                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                      Kommentar


                      • kawajan
                        Dauerbesucher
                        • 18.04.2006
                        • 697
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schneewandern mit Hund?

                        Ja das mit den Eiskugeln an den Krallen kenne ich nur bei recht nassem Schnee .

                        Die Schnee höhe macht meinem Dobi dagegen gar nix aus . Wenn wir mit Schneeschuhen unterwegs sind und es wirklich viel Schnee hat , also ab 50cm Aufwärts , dann läuft er sowieso freiwillig in meiner Spur und dann ists gar kein Thema . Da ist es nicht anstrengend und auch nicht Gelenk strapazierend .

                        Grüsslis

                        Jan
                        Behalte den Point of No Return immer im Auge

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7480
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schneewandern mit Hund?

                          Hallo Zusammen,
                          wir waren gestern mit unseren beiden im Schnee im Schwarzwald unterwegs.



                          Die Pfotenschuhe kann ich empfehlen bei vereisten und bei gespurten Flächen. Bei Tiefschnee können die Schuhe gerne mal verloren gehen. Ist uns mit einem leider gestern passiert. Aber Otto hat ne gute Empfehlung: Vaseline oder Melkfett (Melkfett ist nicht parfümiert) auf und zwischen die Ballen schmieren. Das hilft auch gut.
                          Ein anderes Problem mit den Schuhen ist, dass sie weniger Gefühl beim Laufen haben. Samson läuft die ersten Meter mit Schuhen immer wie ein Storch im Salat. Nach einer Weile ist alles ok und er geht wieder normal.
                          Btw. normalerweise kann man ab 1,5 Jahre mit der Zugarbeit mit Hunden beginnen.

                          Gruss MK
                          Zuletzt geändert von Markus K.; 02.12.2008, 21:16.
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • Ari
                            Alter Hase
                            • 29.08.2006
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schneewandern mit Hund?

                            Meine hat jede Menge Fell zwischen den Pfoten und schleppt so schnell riesige Klumpen mit. Melkfett hat sich da bewährt, auch für die Pfotenpflege auf Radreisen.

                            @motion Vom Schneefressen ist ein Nachbarshund (eine Rottweilerdame) mal richtig krank geworden. Der Tierarzt hat meinen Nachbarn geraten das zu unterbinden.

                            Kommentar


                            • motion
                              Fuchs
                              • 23.01.2006
                              • 1520
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schneewandern mit Hund?

                              Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                              @motion Vom Schneefressen ist ein Nachbarshund (eine Rottweilerdame) mal richtig krank geworden. Der Tierarzt hat meinen Nachbarn geraten das zu unterbinden.
                              Das würde mich mal brennend interessieren wie das der Tierarzt machen will . Schon wenn man im Schnee spielt verschlucken die Hunde ja Schnee. Da dürfte man im Winter nicht mehr mit denen im Schnee spielen Naja ich kann mir das nicht vorstellen wie das zu unterbinden geht. Was machen eigentlich Wölfe im Winter wenn es kein Wasser gibt? Auf wärmere Tage warten?

                              Gruß
                              Sven
                              Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                              Kommentar


                              • Ari
                                Alter Hase
                                • 29.08.2006
                                • 2555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schneewandern mit Hund?

                                Das würde mich mal brennend interessieren wie das der Tierarzt machen will
                                Es ging um große Mengen Schnee und warum sollte man das nicht unterbinden können, zumindest wenn der Hund unter Beobachtung ist?

                                Das es sehr energieaufwändig für den Hund sein muß kann man sich leicht vorstellen wenn man bedenkt wieviel Brennstoff man braucht um Schnee zu schmelzen. Was Wildtiere vertragen muß zudem nicht unbedingt für domestizierte Tiere unbedenklich sein.

                                Ansonsten ist es so wie ich schrieb, es ist nicht meine Erkennis, sondern das was mir mein Nachbar erzählt hat. Muß nicht stimmen, kann aber .

                                Gruß,
                                Andrej

                                Kommentar


                                • Markus K.
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.02.2005
                                  • 7480
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schneewandern mit Hund?

                                  Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                                  Es ging um große Mengen Schnee und warum sollte man das nicht unterbinden können, zumindest wenn der Hund unter Beobachtung ist?

                                  Das es sehr energieaufwändig für den Hund sein muß kann man sich leicht vorstellen wenn man bedenkt wieviel Brennstoff man braucht um Schnee zu schmelzen. Was Wildtiere vertragen muß zudem nicht unbedingt für domestizierte Tiere unbedenklich sein.

                                  Ansonsten ist es so wie ich schrieb, es ist nicht meine Erkennis, sondern das was mir mein Nachbar erzählt hat. Muß nicht stimmen, kann aber .

                                  Gruß,
                                  Andrej
                                  Einer unserer Hunde bekommt immer Durchfall wenn er Schnee frisst, weil er Durst hat. Man kann es ganz einfach unterbinden, indem man den Hunden regelmässig zu saufen gibt.

                                  Gruss MK
                                  "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                  -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                  Kommentar


                                  • OttoStover
                                    Fuchs
                                    • 18.10.2008
                                    • 1076
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schneewandern mit Hund?

                                    About the problem of icelumps in the paws. Some dogs are bothered with it , others are not. The best way to find out is to take the dog with you in the snow. Mind you it must be newfallen or at least powdery snow and below -4C. After an hour you will see if the dog begins biting/licking the paws. Most non-polar breeds have this problem, most polar breeds do not. (The Alaska Husky is not a breed, rather a mix of strong fast breeds for sledgepulling)

                                    As a precaution if you go for a longer hike, always take a tube/box of waseline with you anyway. You may use it as shoewax or whatever. I bought a kilo at a farmers shop, cost me 10E and will be enough as long as this dog is alive. The stuff is anti bacterial, and is the stuff farmers use when milking cows. I use it as suncreme and glider under the pulk runners also, as well as a handlotion. If you do not have vaseline, use any of these products in an emergency.

                                    But the best is the haircutter method. Just use the beard-trimmer you have at home, and shave off the longest of the small hairs. The hairs will grow out, no problem, and the dog does not freeze on their paws after this shaving. The dogs do not like it for two reasons. First their paws is very sensitive and they are afraid of any contact you have with the paw, second it tickles when you use the cutter and that bothers them.

                                    If the dog is very afraid just take it easy with lots of goodies, and shave just one foot every second day. Then the discomfort will be short and they will soon get used to it. The good thing is that the icelumps are gone for about a month, without vaseline or use of socks. It also establishes you as the leader of the dog. When I do it now, it takes about 15 minutes, just a litle bit more than cutting the claws on the dog. (No they do not like that either)
                                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                    Kommentar


                                    • Markus K.
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 7480
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schneewandern mit Hund?

                                      Hi Otto,
                                      does your dog shows any problems (diarrhoea, puking, etc.) when he´s eating snow?
                                      Btw. the pulka with the dog pulling system looks great. Is this self made or bought?

                                      brgds Markus
                                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                      Kommentar


                                      • Pico
                                        Fuchs
                                        • 03.09.2007
                                        • 1084
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schneewandern mit Hund?

                                        Mein Mädel läuft gern im Schnee mit. Pfotenschuhe haben wir probiert, mochte sie aber gar nicht. Jetzt nehme ich Vaseline oder melkfett, das reicht dicke aus.

                                        Konditionell hat meine keine Schwierigkeiten auch Schneeschuhwanderungen durchzustehen, aber die ist auch kein Maßstab! :-)

                                        Was ich unbedingt beachten würde: Auch Hunde können abstürzen, also vorsicht auf schmalen eisigen Bergpfaden! Seit ich meine mal im Hechtsprung schnappen musste als die Hinterbeine über die Klippe hingen bin ich da vorsichtig geworden. Also an solchen Stellen lieber ein ordentliches Geschirr um und als Leine eine Reepschnur, dann kann man die Fellnase auch dann noch prima halten!

                                        Viel Spaß im Schnee!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X