Unterschiede zwischen teuer und billig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boehsermoe
    Anfänger im Forum
    • 05.07.2010
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unterschiede zwischen teuer und billig

    Hi,
    wollte mal wissen, welche große (und kleine) Unterschiede es gibt bei teurer und billiger Bekleidung, vor allem was Winterjacke, Fleecepulli, usw. angeht.

    Hält eine Winterjacke von C&A für 40€ nicht genau so warm, wie eine Winterjacke von JW für über 100€ oder sogar so warm wie, eine 200€ Jacke von North Face.

    Die teureren Sachen werden sicherlich einer längere Lebenszeit haben also eine billige, aber mit einer teueren Jacke kann man genauso irgendwo hängen bleiben und kaputt gehen, genau so wie die billige.
    Warum also lieber eine teure Sachen?

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17319
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

    naja, man sagt, wer billig kauft, kauf zweimal.

    bei den hochwertigen jacken (zu denen ich JW nicht zählen würde, das ist outdoormode) sind bessere materialien besser verarbeitet, die nähte sorfältiger gedichtet, die reißverschlüsse robuster, die stoffe fester bei gleichem gewicht.

    für einen spaziergang ab und zu macht das keinen sinn, aber wenn man sich auf einer längeren tour auf die kleidung verlassen muss bzw diese regelmäßig intensiv nutzt ist es schon angenehm.
    Zuletzt geändert von Homer; 30.11.2010, 12:41.
    420

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

      Meist sind die Kleinigkeiten bei den teuren Bekleidung besser:
      bei einem T-Shirt ist mir das mittlereweile egal,
      Bei einer Jacke ist vielleicht der Reissverschluß nicht so hakelig oder die Abdeckung ist nicht so fummelig angebracht - letztlich muss man nur etwas genauer schauen.

      Ich habe mittlerweile viel Sachen aus dem Sonderangebot oder von sogenannten No-Name Herstellern.
      Lediglich bei Socken und Schuhen bin ich etwas verweichlicht und nutze Markenprodukte.

      Monika

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

        Ich denke es wird bei jedem auf eine Mischung zwischen teuren und billigen Sachen hinauslaufen und jeder wird da anders gewichten. Bei den teuren Sachen hast Du schon oft auch eine bessere Funktion/ Tragekomfort, Gewicht etc...

        Ein billiger Fleecepulli läßt sich z.B. nicht so universell einsetzen wie Polartec/ Powerstrech-Material. Wo´s bei mir auch billige Teile tun : Fleece-Handschuhe, die erneuer ich lieber irgendwann, als die ewig zu tragen.

        Bei Schlafsack, Rucksack, Zelt, Schuhe... würde ich z.B. nie die Billig-Variante nehmen.

        Kommentar


        • karpow
          Erfahren
          • 02.01.2010
          • 148
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

          nimmt man z.b. eine winterjacke von c&a und eine von einem guten hersteller.
          c&a:hat sicherlich keine fleeceinsätze in den taschen und wenn die hände kalt werden ist das fleece wirklich angenehmer.
          auch der kragen ist meist bei billigen jacken nicht fleecebesetzt.das macht schon viel aus und ist auch etwas teurer.
          jacken und eh klamotten von betuchten herstellern werden auch getestet und nicht einfach modekonform gefertigt.da ist schon viel zweckmässig. so auch die nähte und die garnbenutzung,abdeckleiste und hoher kragen+mehrfach verstellbarer kaputze.
          nähte meist besser und haltbarerer und vor allem flacher an den schultern wegen rucksack tragen.

          habe mal eine sendung gesehen wo sie verschiedene regenjacken testeten.
          einmal discounter und einmal marke.
          dann ab in den regenraum.die discounterjacke war am reissverschluss undicht und das mädel hatte folglich alles nass drunter.
          die marke hielt in allem stand.

          gleichzeitig wurde auch gesagt was hier schon gesagt wurde.man braucht nicht unbedingt ein markenjacke.aber auf richtiger tour ist es unerlässlich.
          ich trage auch viel vom aldi einiges fleeczeugs mit kosten von 6 euro.reicht vollkommen zum alltag..
          aber für draussen auf tour muss es windicht,regendicht und atmungsakiv sein und praktikable lösungen haben.da zahlt man halt mehr und findet es eigentlich nur bei marken.

          Kommentar


          • Nick.Rivers
            Erfahren
            • 27.03.2009
            • 214
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

            Zitat von karpow Beitrag anzeigen
            jacken und eh klamotten von betuchten herstellern werden auch getestet und nicht einfach modekonform gefertigt.da ist schon viel zweckmässig. so auch die nähte und die garnbenutzung,abdeckleiste und hoher kragen+mehrfach verstellbarer kaputze.
            Wobei ich das Gefühl habe, dass einige Hersteller wie z.B. Mammut ihre Ware nicht mehr wirklich testen. Hier im Forum sind viele Beispiele, wo gerade die Nähte eine Schwachstelle darstellen.

            Bei vielen Sachen ist meiner Meinung nach der riesige Aufpreis gegenüber einem "billigen C&A" Produkt nicht mehr nachvollziehbar.

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

              Zitat von boehsermoe Beitrag anzeigen
              Hi,
              wollte mal wissen, welche große (und kleine) Unterschiede es gibt bei teurer und billiger Bekleidung, vor allem was Winterjacke, Fleecepulli, usw. angeht.

              Hält eine Winterjacke von C&A für 40€ nicht genau so warm, wie eine Winterjacke von JW für über 100€ oder sogar so warm wie, eine 200€ Jacke von North Face.

              Die teureren Sachen werden sicherlich einer längere Lebenszeit haben also eine billige, aber mit einer teueren Jacke kann man genauso irgendwo hängen bleiben und kaputt gehen, genau so wie die billige.
              Warum also lieber eine teure Sachen?

              Es kommt immer auf die Ausrüstung an. Es gibt einige Sachen, da macht es keinen Sinn günstig zu kaufen.
              Jegliche "Basisausrüstung" zum entdecken des Outdoorseins ist jedoch auch günstig gut. Z.b. gab es beim Discounter letztens für je 4.99€ fleeceshirt und fleecehose zum drunterziehen. Die tut sich in der Praxis nichts zu dem 30€ das Stück Unterziehfleece.

              Ich würde es vielleicht so zusammenfassen:
              Preiswerte Ausrüstung ist für alles was der Outdoor und Trekkingneuling macht ausreichend, auch bei nem Wochenende bei -20° im Harz. Für alles was länger und weiter und wild und toll benötigt wird gibt es dann die Erfahrungsgrundlage um irgendwann mal zu Wissen bei welcher Ausrüstung wirklich ein Mehrwert für Mehrkosten erhalten wird, z.b. eher bei hochwertige Merinounterwäsche, weniger bei Alurohren mit Handgriffen aka Trekkingstöcke.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14491
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                Zitat von boehsermoe Beitrag anzeigen
                Hi,
                wollte mal wissen, welche große (und kleine) Unterschiede es gibt bei teurer und billiger Bekleidung, vor allem was Winterjacke, Fleecepulli, usw. angeht.

                Hält eine Winterjacke von C&A für 40€ nicht genau so warm, wie eine Winterjacke von JW für über 100€ oder sogar so warm wie, eine 200€ Jacke von North Face.
                Bietet denn C&A neuerdings Outdoor Klamotten an? Sonst verstehe ich den Vergleich nicht. Der Thread ist zu allgemein, sorry. Was ist billig, was ist teuer? Viele Marken die aus benachbarten Länder kommen sind preiswert und gut (Milo, Millet ist auch teilweise preiswert und viele andere Noname). Teuer heisst nicht unbedingt dass man es fürs Leben hat (man sollte sich vorher darüber informieren, je nach Spieziallgebiet).
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17319
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                  Bietet denn C&A neuerdings Outdoor Klamotten an?
                  schon lange - meine erste softshell war von denen, hat immerhin fast ein jahr lang überlebt, dann waren nähte und RV hinüber
                  420

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                    ...Preiswerte Ausrüstung ist für alles was der Outdoor und Trekkingneuling macht ausreichend, auch bei nem Wochenende bei -20° im Harz.....
                    Finde ich etwas fahrlässig solche Aussagen...

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Finde ich etwas fahrlässig solche Aussagen...
                      Wieso? Es gibt im Surplus zu genüge 30-40€ Schlafsäcke die solch ein Wetter leicht mitmachen. Die sind dann gebraucht und wiegen 3.5kg, aber es geht ohne Probleme. Wenn sich der Trekkingneuling nicht anstellt wegen nem 5kg schwereren Rucksack und auch sonst kein Jammerhanswurst ist, er kann ja jederzeit einkehren.
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14491
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                        schon lange - meine erste softshell war von denen, hat immerhin fast ein jahr lang überlebt, dann waren nähte und RV hinüber
                        Das sagt schon alles......outdoor Sachen kaufe ich ausschliesslich im Outdoorladen.
                        Und es muss nicht alles teuer sein, meine Softshell Jacke (60 Euro) hat schon einige Hochtouren und Wanderungen überlebt.
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • xsamel
                          Erfahren
                          • 07.08.2010
                          • 448
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                          Zumindest von mir kenne ich das Gefühl etwas mehr Geld ausgeben zu WOLLEN nur damit ich subjektiv etwas vermeintlich Besseres bekomme.

                          Ich glaube dass das ein trügerisches Gefühl sein kann. ...Motto: Viel hilft viel!

                          Aber, beweisen lässt sich so etwas von Otto Normalverbraucher eher nicht. Gerade bei Bekleidung bin ich da unsicher, wird doch heute fast alles in Billiglohnländern hergestellt.

                          Das Label alleine macht es sicher nicht! Was wirklich drin oder dran ist, wissen nur die Hersteller und Grossisten. Dass eher günstige Bekleidung gleich zum lebensbedrohenden Risiko wird mag ich wirklich nicht glauben.

                          Denkt mal an die Zeit vor 70 - 80 Jahren zurück!

                          Damals wurden auch heute noch als extrem geltende Hochtouren (Eiger-Nord, Walkerpfeiler etc.) gegangen mit einer Ausrüstung die im Sportfachhandel heute gerade noch für eine Schlierseeumrundung angeboten werden würde.

                          Ich wechsle lieber alle paar Jahre mal alt gegen neu. Die Entwicklung von Fasern und Stoffen ist enorm rasch.

                          xsamel
                          "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14491
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                            Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                            Damals wurden auch heute noch als extrem geltende Hochtouren (Eiger-Nord, Walkerpfeiler etc.) gegangen mit einer Ausrüstung die im Sportfachhandel heute gerade noch für eine Schlierseeumrundung angeboten werden würde.
                            OT: Wer kann, der kann . Wir können nix, also kaufen wir ein.

                            Das Thema wurde schon ausführlich im Lagerforum behandelt.
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • xsamel
                              Erfahren
                              • 07.08.2010
                              • 448
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                              Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                              OT: Wer kann, der kann . Wir können nix, also kaufen wir ein.

                              Das Thema wurde schon ausführlich im Lagerforum behandelt.
                              Dann bitte ich dich um Nachsicht, weil ich nicht wusste , dass das Thema schon ausführlich im Lagerforum behandelt worden ist
                              "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                Billige Kleidung erkennst du an mehreren Dingen.
                                Materialien, Schnitt, Verarbeitung.
                                Es wird
                                a] an hochwertigen Materialien gespart, irgend ein Billigfleece, No-name Membranen, einfache Stoffqualitäten.
                                b)die Schnitte sind manchmal katastrophal,
                                c) Vernünftige Nähte und dergleichen sind oft Fehlanzeige bei dem billigen Zeug.
                                Ausstattung mit Reissverschlüssen , Knöpfen, Taschen und so weiter täuschen manchmal. Das ist billig in der Herstellung und täuscht höherwertiges vor.

                                Aber, das ganze Marken-Outdoorgelump müßte wesentlich billiger sein als es ist, sprich die Differenz zu den billigen Klamotten ist zu groß.
                                Denn meist wird ja fast in derselben Fabrik in China hergestellt. Zunmindest in der Nachbarschaft zu denselben Bedingungen.

                                Aufwendige hochwertige Kleidung wird in Deutschland oder bei den europäischen Nachbarn gefertigt, aber die Kleidung ist meist noch mal einen Schlag teurer.


                                Nirgendwo sind die Gewinnspannen ähnlich hoch wie bei Textilien, oder wundert es nur mich wenn Markenklamotten zum halben Preis im Schlussverkauf rausgehen und trotzdem noch etwas verdient wird.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Vegareve
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 19.08.2009
                                  • 14491
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                  Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                                  Dann bitte ich dich um Nachsicht, weil ich nicht wusste , dass das Thema schon ausführlich im Lagerforum behandelt worden ist
                                  OT: Das war nur ein Hinweis um sich andere Meinungen zu holen, kein Angriff.
                                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                  Kommentar


                                  • burger
                                    Erfahren
                                    • 19.05.2008
                                    • 130
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                    Hi,
                                    wollte mal wissen, welche große (und kleine) Unterschiede es gibt bei teurer und billiger Bekleidung, vor allem was Winterjacke, Fleecepulli, usw. angeht.

                                    Hält eine Winterjacke von C&A für 40€ nicht genau so warm, wie eine Winterjacke von JW für über 100€ oder sogar so warm wie, eine 200€ Jacke von North Face.

                                    Die teureren Sachen werden sicherlich einer längere Lebenszeit haben also eine billige, aber mit einer teueren Jacke kann man genauso irgendwo hängen bleiben und kaputt gehen, genau so wie die billige.
                                    Warum also lieber eine teure Sachen?
                                    alles relativ bezogen auf den einsatzzweck. ich muß immer schmunzeln,wenn ich hundebesitzer im wald mit einer atmungsaktiven membran jw oder nf jacke sehe. die schwitzen doch nur wenn die ihrem wuffi nach laufen oder weil sie sich zu warm angezogen haben

                                    und in der wildnis sich nur auf seine doch so hochtechnologischen kleidungsstücke zu verlassen empfinde ich als fahrlässig.


                                    Für alles was länger und weiter und wild und toll benötigt wird gibt es dann die Erfahrungsgrundlage um irgendwann mal zu Wissen bei welcher Ausrüstung wirklich ein Mehrwert für Mehrkosten erhalten wird, z.b. eher bei hochwertige Merinounterwäsche, weniger bei Alurohren mit Handgriffen aka Trekkingstöcke.
                                    perfektes beispiel. unterschreib

                                    Kommentar


                                    • Heimdall
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.02.2009
                                      • 822
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                      Ich hab immer so um die 20 Jacken in der Bude, die ich saisonal gegen neue austausche, aber gutes Zeug behalte ich. Von der Tschibojacke bis zu überteuerten Marken ist da alles dabei. Die Windjacke von Tschibo für neun Euro fuffzich finde ich im Vergleich zu meinen Berghaus, Paramo, Montane und Norröna Windjacken richtig super, drunter ein Berhaus extrem Smock und ne löchrige Wollmütze auf, perfekter Pennerlook für den Weihnachtsmarkt.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Unterschiede zwischen teuer und billig

                                        Ich hab immer so um die 20 Jacken in der Bude, die ich saisonal gegen neue austausche,
                                        Das bestätigt einige schlimme Vorurteile gegen User dieses Forums.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X