Zugspitze an einem Tag?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trash
    Neu im Forum
    • 15.06.2013
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zugspitze an einem Tag?

    Hey,
    wer hat denn Erfahrung mit der Zugspitze? Schafft man das an einem Tag und welche Trails eignen sich?
    Gibt es gute Campingplätze am Fuße des Berges?

    Wir sind Hobby-Wanderer, also nicht so sehr in Übung, da wir aus dem Norden kommen...aber wir trauen uns schon einiges zu ;)

    Freue mich über Antworten!
    Gruß,
    Roxana

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zugspitze an einem Tag?

    Rauf ?
    Rauf><Runter ?

    Reintal > lang
    WienerNeustätter > kürzester Anstieg
    ErwalderBahn - Gatterl > einfachster Anstieg
    Höllental > Da wart ma noch a bisserl

    "Machbar" is alles

    Kommentar


    • trash
      Neu im Forum
      • 15.06.2013
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zugspitze an einem Tag?

      Ja, also rauf und runter an einem Tag. Vielleicht gibts ja einen Rundgang oder so? ;)

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zugspitze an einem Tag?

        Zitat von trash Beitrag anzeigen
        Ja, also rauf und runter an einem Tag. Vielleicht gibts ja einen Rundgang oder so? ;)
        hmmm..........

        Zitat von trash Beitrag anzeigen
        Wir sind Hobby-Wanderer, also nicht so sehr in Übung, ...
        .............

        Naja Es sind halt Minimum...1900m im Auf- (und dementsprechend) & Abstieg.
        (Bei Rundtrouren eher so 2500 (alle Gegenanstiege mal eingerechnet)

        Wie gesagt es gibt (Jubigrat mal aussen vor) 4 Varianten rauf ergo kannst Du alles Kombinieren.

        Ich hab alle Varianten schon gemacht (Jubigrat mal aussen vor ) und ausser Reintal rauf/runter in einem Tag und muss sagen, obwohl ich eher aus dem südlichen Teil des Nordens komme,.... nach joggen war mir Abends dann nimmer unbedingt

        Kommentar


        • Sigrun
          Erfahren
          • 26.08.2012
          • 457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zugspitze an einem Tag?

          Im Juli 2011 bin ich von der Ehrwalder-Alm-Bahn-Talstation (großer Parkplatz vorhanden!) aus losgegangen über's Gatterl. War in weniger als 5 Std am Gipfelkreuz. (Ich hab kaum Pausen gemacht.) Und weil es noch Vormittag war, bin ich denselben Weg wieder runter. Und der Tag war immer noch nicht rum.
          Bin allerdings flotter als der Durchschnitt unterwegs...
          Grüße aus dem Allgäu!

          Kommentar


          • Hibbe
            Anfänger im Forum
            • 26.11.2011
            • 46
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zugspitze an einem Tag?

            Bin letztes Jahr durchs Höllental rauf. Abstieg über Wiener-Neustädter war geplant. Ist dann aber aufgrund von aufziehendem Gewitter doch die Seilbahn geworden.

            Einen Campingplatz gibt es direkt in Grainau. Dort kämet ihr, falls ihr die Bahn benutzt, auch mit der Bahn wieder relativ problemlos hin.

            Allerdings ist der nicht wirklich zu empfehlen. Gäste die nicht mehr als 2 Tage bleiben stehen hinter einer hohen Hecke direkt an der Hauptstraße an der 60 erlaubt sind. Da schläfste nicht besonders toll. Sanitäranlagen sind ok. Dennoch zu hoher Preis für das was einem dort geboten wird.

            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1751
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zugspitze an einem Tag?

              Sigrun kommt aus Oberallgäu und zählt nicht Sammy hat es aber super zusammen gefasst.

              Also ich würde so eine Rundtour nur machen, wenn ich nur einen Tag Zeit hätte und unbedingt Muskelkater wollte - und auch dann wäre es mehr als genug. Ansonsten eine Rund"tour" mit der Seilbahn als Abstiegshilfe. Denn selbst wenn man in Ehrwald startet hat man 2000hm im Aufstieg, nicht zu vernachlässigen ist außerdem, dass wenn man aus dem flachen Norden runter kommt und auf fast 3000m aufsteigt, man auf den letzten Metern durchaus etwas mehr Luft vertragen könnte und entsprechend langsamer ist.

              Campings kenne ich dort keine, aber das Hüttennetz ist sehr gut ausgebaut. Und auch wenn ich das Münchener Haus neben dem Zugspitzgipfel hasse, so ist der Sonnenaufgang von dort schon sehr schön... Reintalangerhütte ist super und das Reintal selbst mMn lohnenswert. Oder ihr verlegt das Ganze aufs nächste Jahr, sammelt ein wenig Erfahrungen (und Ausrüstung) in den Alpen und geht direkt durchs Höllental.
              Reiseberichte

              Kommentar


              • gaplodi
                Anfänger im Forum
                • 30.11.2003
                • 27

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zugspitze an einem Tag?

                hallo,
                vergesst die eintagestour auf die zugspitze als hobbywanderer, spätestens auf dem zugspitzplatt ist eure kondition am ende und dann steht euch noch ein ca 40° geröllhang mit anschließendem versicherten aber tlw. ausgesetzen steig von zusammen 300hm bevor.
                wenn ihr aus dem reintal kommt liegen locker 9-11h hinter euch über die ehrwalderalm auch so 5-6h und nun noch der rückmarsch oder die talfahrt mit der tiroler bzw. bayerischen seilbahn. letzte talfahrt bei ersterer 16.40 und bei der deutschen 16.45. wer sie verpasst muss zufuß runter oder im münchener haus übernachten (reservierung in der hochsaison unbedingt notwendig).
                ich empfehle euch vom gipfel wieder zur knorrhütte auf dem zugspitzplatt abzusteigen dort nächtigen und am nächsten tag ins tal zurück.
                bezüglich des campingplatzes hat hibbe recht, aber auf der gegenüberliegenden straßenseite wurde ein 5* campingplatz gebaut der kurz vor der eröffnung ist - also noch etwas warten
                servus

                Kommentar


                • Nita
                  Fuchs
                  • 11.07.2008
                  • 1751
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zugspitze an einem Tag?

                  Zitat von gaplodi Beitrag anzeigen
                  (reservierung in der hochsaison unbedingt notwendig).
                  Reservierung in der Hochsaison zumindest an den Wochenenden nicht möglich. Wer zu spät kommt, schläft auf den Bänken.
                  Reiseberichte

                  Kommentar


                  • frichi
                    Gerne im Forum
                    • 27.09.2010
                    • 60
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zugspitze an einem Tag?

                    ich bin damals vom eibsee über die wiener neustädter hütte mit teepause in viereinhalb stunden hoch nur um dann ewigkeiten auf dem "gipfel" rumzuhängen bis die touris vom berg sind und der abend mit sonnenuntergang kommt. ich muss zugeben, dass das etwas ungeplant war, wir hatten uns im vorfeld nur den jubigrat angeschaut und uns keine gedanken gemacht, wie wir auf die zugspitze kommen.
                    wenn man früh genug morgends losläuft könnte man sogar noch das reintal runterlaufen, aber ob die beine das wollen? davon abgesehen gibts nur zwei gründe auf die zugspitze zu laufen: der sonnenuntergang und der jubiläumsgrat, für alles andere gibts deutlich schönere gipfel mit deutlich mehr ruhe =)

                    Kommentar


                    • Sigrun
                      Erfahren
                      • 26.08.2012
                      • 457
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zugspitze an einem Tag?

                      Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                      Sigrun kommt aus Oberallgäu und zählt nicht




                      ... aber im Ernst... Das Erreichen des Gipfels ist ein Schlag in's Gesicht. Sandalentouristen, dichtes Gedränge, eine Lautstärke, dass die Spucke weg bleibt... da bleibt einem ja nix, als schnell wieder runter zu gehen
                      Ansonsten ist das sooo eine schöne Tour über Gatterl und Platt! Auch den letzten Gipfelanstieg fand ich richtig schön, trotz Geröll und Gebrösel. Die Route ist wirklich abwechslungsreich!
                      Und falls man dann doch oben bleiben sollte, und die Bergbahnfahrer schon wieder im Tal sind, dann ist's auch sicher ruhiger!
                      Grüße aus dem Allgäu!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Zugspitze an einem Tag?

                        Zitat von trash Beitrag anzeigen
                        Ja, also rauf und runter an einem Tag. Vielleicht gibts ja einen Rundgang oder so? ;)
                        Klar gibt es einen Rundgang. Höllental hoch und Stopselzieher hinab. Dann weiter Richtung Eibsee. Und dann noch ein Stückchen ...

                        Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.



                        Hoffe das zählt, da ich aus dem "flachen Sachsen" komme.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zugspitze an einem Tag?

                          Christian , DU schwäbischer Schotte!! Sag mit jetzt icht dass Du dir die Parkplatzgebühr in Hammersbach gespart hast und vom Osterfelder Parkplatz losgegangen bist ?!?!?

                          BTW find ichs jetzt nicht ganz so zielführend Trash hier mit Helden-gps Dateien zu zeigen dass es geht ( weil gehen tuts ja ohne Zweifel) oder zu sagen dass es "am Gipfel" greislig ist (des weiss auch jeder) sondern dass es

                          a.) VIA Erwalder Alm
                          > Lang unter der Bahn hochgeht (was jetzt eher so semi-schön ist)
                          > Nach der Bahn duchs Gatterl aufs Platt sehr schön ist
                          > auf dem Platt ...eher so "naja"

                          b.) Durchs Reintal
                          > Landschaftlich sehr schön
                          > Die Erste Stunde ein Slalom um Wandervögel in der alterstufe 8Wochen bis 80 Jahre
                          > Bis zu R-Angerhütte man selber einen Slalomstange für MTBler ist
                          > Richtung Knorrhütte sehr schön
                          > auf dem Platt eher so "naja"

                          c.) Über Wiener Neustätter
                          > Für Ersttäter OPTIMAL
                          > Wenigste HM
                          > Hütte auf dem Weg Zeit Diagramm optimal gelegen
                          > Ab Der Hütte sogar die eine oder andere Fotogene Stelle ( Stopslzieher)

                          d.) Höllental
                          > Da kann man sagen was man will..
                          > In D-LAnd der schönste und abwechlungsreichste Weg auf einen Berg den wir so haben ...
                          > Klamm
                          > Höllentalanger mit Blick auf Alpsp. Jubigrat, Zugspitz, Waxensteine
                          > grüner "Buckel"
                          > Ferner
                          > Irmerscharte
                          >

                          OT: Wichtig ist nur folgende Verhaltensweise "am Gipfel"

                          a.) NICHT zum Kreuz gehen
                          > Das is die Stelle an der ich jeweils die größte Angst um mein eigenes (& einzigstes ) Leben habe!
                          > Auf der Gipfelfußgängerzone bitte Helm ab, und KS Set wegpacken..
                          (Des schaut irgendwie vollkommen Deppert aus (da is fremdschämen angesagt)
                          > ABER ( GANZ WICHTIG) beim Brotzeitmachen undbedingt uinterm Tisch die Schuhe ausziehen damit die anwesenden
                          (Dat gibbet ja nur in Bajern - Mitamtischsitzer) gelich mal wissen wo der Frosch die Locken hat

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Zugspitze an einem Tag?

                            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                            Christian , DU schwäbischer Schotte!! Sag mit jetzt icht dass Du dir die Parkplatzgebühr in Hammersbach gespart hast und vom Osterfelder Parkplatz losgegangen bist ?!?!?
                            Ich hatte kein Kleingeld! Ich glaube, an diesem Tag hatte ich überhaupt nichts für die regionale Wirtschaft getan. Das Münchner Haus hatte schon zu und die Seilbahnstation betrete ich nur unter Androhung von Gewalt.

                            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                            BTW find ichs jetzt nicht ganz so zielführend Trash hier mit Helden-gps Dateien zu zeigen dass es geht ( weil gehen tuts ja ohne Zweifel)
                            Sollte doch nur zeigen, was ein Rundgang bedeutet. Mal abgesehen davon war meine allererste Alpentour gerade eine Zugspitzenrunde (Aufstieg über den Stopselzieher Weg). Das war im September 1990. Auch ohne Internet wußten wir, was auf uns zu kam.

                            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                            c.) Über Wiener Neustätter
                            > Für Ersttäter OPTIMAL
                            > Wenigste HM
                            > Hütte auf dem Weg Zeit Diagramm optimal gelegen
                            > Ab Der Hütte sogar die eine oder andere Fotogene Stelle ( Stopslzieher)
                            Da sie sich "einiges zutrauen" würde ich auch diese Strecke empfehlen. Wenn es dann für den Abstieg nicht mehr reicht, kann man ja die Seilbahn nehmen. Zeltplatz gibt es in Ehrwald/Obermoos.

                            Kommentar


                            • Sigrun
                              Erfahren
                              • 26.08.2012
                              • 457
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zugspitze an einem Tag?

                              aktuell zum Zugspitz-Thema:

                              http://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/sicher-wandern-und-bergsteigen/zugspitze_aid_12915.html

                              Meine Wahl 2011 fiel deswegen auf den Anstieg über das Gatterl, weil dort auch der Zugspitzlauf stattfindet. Ich war und bin der Ansicht, dass eine Strecke, die als Rennstrecke genommen werden kann, für mich machbar sein sollte .
                              Der Zugspitzlauf ist dieses Jahr am 7.7. - ich befürchte jedoch, dass dort noch viel Schnee liegt...
                              Grüße aus dem Allgäu!

                              Kommentar


                              • aeeicki
                                Erfahren
                                • 03.08.2010
                                • 121
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zugspitze an einem Tag?

                                Hallo Roxana,
                                ich bin letztes Jahr durchs Reintal in zwei Tagen mit einer Übernachtung auf der Knorrhütte aufgestiegen (Schlafstelle buchen).
                                Auf die Uhr habe ich jetzt nicht so genau geschaut, aber ich schätze mal, daß ich ca. 8 Stunden insgesamt gebraucht habe.
                                Wenn man aber in einem Rutsch absolviert, muß man sicher mehr Zeit einrechnen. Um an einem Tag rauf und runter zu kommen, braucht es nicht nur einfach Kondition (Marathon o.Ä.), sondern auch Kraftausdauer, die wir Flachländer vielleicht nicht so sehr haben (woher auch). Zum Zeltplatz in Grainau kann ich zu den Kosten nur sagen: eine Übernachtung im Auto,
                                Kommentar des Platzwartes, des paßt scho...

                                Grüße und Glück auf aus Bottrop
                                Andreas

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zugspitze an einem Tag?

                                  Eigentlich is des Frage ja irgendwie auch "wurscht"

                                  Kommt man "oben" an is man entweder...

                                  - platt wie ne Flunder, zahlt gernen die € und "Bahnt" nach unten

                                  - fit wie ein "junger" und geht nach unten...

                                  Verboten is beides nicht

                                  Kommentar


                                  • aeeicki
                                    Erfahren
                                    • 03.08.2010
                                    • 121
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zugspitze an einem Tag?

                                    Verboten nicht,
                                    wenn man aber als Flachländer nicht weiß, wieviel Höhenmeter man schafft (ich weiß es auch nicht so genau),
                                    sollte man einiges an Stunden mehr einplanen und früh genug losgehen, sonst ist die letzte Bahn weg.

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zugspitze an einem Tag?

                                      Das wollt ich ja auch sagen.

                                      Wenn ein "Flachländer" wissen mag ob er "das und das" schafft weil er "dieses und jenes" schon gemacht hat.

                                      Oder obs sinnvoll ist "das und das" zur Vorbereitung zu machen wenn er "dieses und jenes" vor hat.

                                      Dann ist glaub ich jeder "dabei" (vorallem die, die "sowohl dieses und jenes als auch das und das" schon gemacht haben) Tipps , Tricks und Ratschläge zu verteilen ...


                                      Aber hier jetzt weiter darüber zu plaudern wers schon wann, wie, warum und wie oft gemacht hat bring Trash jetzt net soo arg viel ....



                                      ...und uns auch nix ...ausser dass ich ja mal schreiben könnte:

                                      "Ich hab die Höllental rauf Eibsee runter Runde schon 5X, die Eibsee rauf, Höllentalrunter, Riffelscharte rauf Eibsee runter Runde 1X, Hölltental rauf Gatterl runde Runde 1X und Höllental rauf Erwaldertalstation Runde 2X sowie Höllental rauf Bahn runter ca. 20X gemacht"

                                      *hüstel* bring aber echt keinem was (Ausser diversen Schuhherstellern bzw, der Zugspitzbahn AG ....die jetzt wissen woher ihr "+" auf dem Konto herkommt )

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Zugspitze an einem Tag?

                                        @Sammy

                                        Wahre Worte von Dir einem Menschen mit viel Bergerfahrung. Ich war selber auch noch nicht oben, denn gesundheitlich war ich von Geburt an sehr stark eingeschränkt. Vielleicht wird es bald gehen, denn dann würde ich wirklich mal meine Träume leben und nicht mehr die der anderen.

                                        Der Dacher Michi ist doch von Schongau/Peiting mit dem Rad zur Zugspitze, dann rauf / runter und zurück an einem Tag gefahren. Jedenfalls wurde es mir so erzählt.

                                        LG

                                        Thomas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X