Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berserkjahraun
    Gerne im Forum
    • 31.05.2012
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

    Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
    Gut im Sinne von zutreffend, daß Google Earth Gefühle verändert.
    GoogleEarth, die Gefühlsänderungsmaschine, ist ja toll . Und stimmt streng genommen sogar, da man Informationen erhält, und dies – wie schon zuvor von vielen anderen auch erwähnt – das weitere Verhalten & Erleben verändern kann. Das ist aber keine neue Eigenschaft von Google; Bücher und jede Art von Kommunikation sind in dieser Hinsicht noch viel „schlimmer“. Warum also gerade diese Software solch einen immensen Einfluss haben soll, bleibt weiterhin unklar.

    Auch ein Bespiel aus eigener Erfahrung von altwanderer sehe ich noch nicht. Nein, es ist keine eigene Erfahrung, sich auf GE eine Gegend anzuschauen und dann von der angeblichen Genauigkeit fasziniert / überrascht / entsetzt zu sein. Wie war’s denn „in echt“ als Du dort (GR20) dann unterwegs warst?
    https://trekking-berserker.de

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

      Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
      Wie schon gesagt, Google/GPS können Vorfreude erhöhen, Ängste mindern, Wildnis- und Abenteuergefühle mindern, Überraschungsgefühle mindern, Sicherheitsgefühle erhöhen usw.

      Sie wirken nie neutral, denn sie werden im Gehirn verarbeitet, wo es nur selten reine Informationsverarbeitung ohne Gefühlsbeteiligung gibt.
      Können, ja. Müssen nicht. Genauso wie Fotos, Reiseberichte, Kommentare von Sammy, Fernsehen, Erzählungen von Freunden, Verwandten und der Familie etc. etc. Was machst Du mit einem GPS/Google, dass es Du ihm so eine besondere Bedeutung zumisst?

      Oder willst Du Dich nur unterhalten?
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

        Ich hoffe doch, daß der wirklich interessierte Leser, trotz vieler Einzelbeiträge nicht nur den jeweil letzten im Kopf hat, sondern den Gesamtzusammenhang sieht, z.B. was ich zur Entfremdung geschrieben habe. Man kann ja nicht ständig in jedem Beitrag alles wiederholen. Ich habe sowieso das Gefühl, daß ich mich wiederhole, obwohl ich mich bemühe, neue Aspekte einzufügen und auch auf Fragen zu antworten, die eigentlich schon längst beantwortet sind.

        Aber das Thema ist weit. So wie bei den Kletterern schon lange über „fair means“ und „künstliche Hilfsmittel“ diskutiert wird, sollte auch bei den Wanderern ein Umdenken eingeleitet werden. Ich glaube es war vor Urzeiten Paul Preuß, der sagte:

        "Die Berechtigung für den Gebrauch von künstlichen Hilfsmitteln entsteht daher nur im Falle einer unmittelbar drohenden Gefahr."

        Finde aber so manchen anderen Beitrag sehr interessant, denn ich möchte gerne die Motive der Google/GPSwanderer verstehen und warum sie die schleichenden Entfremdungsprozesse bei sich selbst nicht wahrnehmen und warum sie sich im Erleben der Natur sonst noch so völlig überflüssig so viel freiwillig selbst wegnehmen. Denn das was in den letzten Jahrzehnten uns Wanderern an Möglichkeiten für „Wildnisgefühle“ genommen wurde, ist ja nun wahrlich immens und vom Einzelnen nicht mehr zu ändern. Im Gegenteil erleichtern Google/GPS es, daß immer mehr Massen in die relativ unberührte Natur strömen und dort weiter die Errichtung von Infrastruktur befördern.
        Ich finde, es stünde dem Forum gut an, mal die ganze Geotaggerei kritisch zu hinterfragen.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

          Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
          Würde gerne, wenn ihr beide Arten kennt (muß auch nicht unbedingt in der weglosen Wildnis gewesen sein), eure Meinungen dazu erfahren, ob die moderne Google/GPSwandertechnik nicht nur bestimmte äußere Aspekte des Wanderns (qualitativ und quantitativ), sondern auch den Menschen innerlich in seiner Gefühlswelt verändert.
          Kurz und knapp, bei mir hat sich nichts verändert!

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14491
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

            Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
            denn ich möchte gerne die Motive der Google/GPSwanderer verstehen und warum sie die schleichenden Entfremdungsprozesse bei sich selbst nicht wahrnehmen und warum sie sich im Erleben der Natur sonst noch so völlig überflüssig so viel freiwillig selbst wegnehmen.
            Du hast am Anfang eine Frage gestellt, für die Du Dir aber schon die "richtige" Antwort ausgedacht hast..

            Abgesehen davon, dass die Frage auch etwas logisch ungenau war: alles verändert einen auf irgendeiner Weise, Du wolltest aber wissen ob es zum Negativen ist, wenn ich mich nicht irre. Darum geht es doch hier. Manche haben ja gesagt, andere nein, und dann kommt dein obiger Zitat....Ich nenne es eine vorgefertigte Meinung.

            Und ja, wenn man vor einer Tour viel über die Tour weiss (durch die neue Technologie, bessere Karten etc), hat man weniger "Schockerlebnisse", weniger Entdeckungsgefühl vielleicht, aber nicht desto weniger ein Erlebnis und ein Abenteuer. Jeder definiert das doch für sich selbst. Überspitzt formuliert: wenn ich in eine Gegend wandere, von der ich keine Ahnung habe, ist das ein bestimmtes Gefühl, mehr Adrenalin durch das Chaos der Wegfindung, als wenn ich ungefähr weiss, wo es lang geht, das würde für mich aber keineswegs bedeuten, dass ich gezielt unvorbereitet sein möchte oder dass dieses Gefühl alles ist, was mir eine Reise gibt.

            Hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken .
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20009
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

              Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
              Finde aber so manchen anderen Beitrag sehr interessant, denn ich möchte gerne die Motive der Google/GPSwanderer verstehen und warum sie die schleichenden Entfremdungsprozesse bei sich selbst nicht wahrnehmen und warum sie sich im Erleben der Natur sonst noch so völlig überflüssig so viel freiwillig selbst wegnehmen. Denn das was in den letzten Jahrzehnten uns Wanderern an Möglichkeiten für „Wildnisgefühle“ genommen wurde, ist ja nun wahrlich immens und vom Einzelnen nicht mehr zu ändern. Im Gegenteil erleichtern Google/GPS es, daß immer mehr Massen in die relativ unberührte Natur strömen und dort weiter die Errichtung von Infrastruktur befördern.
              Ich finde, es stünde dem Forum gut an, mal die ganze Geotaggerei kritisch zu hinterfragen.
              Mal davon abgesehen, dass Du Dinge wie Nutzung von Satellitenbildern, GPS und "Geotaggerei" ziemlich wild durcheinander benutzt und dass es da auch vielerlei Abstufungen in der Nutzung der Technik gibt, Du kaum beachtest, sondern die Begriffe im wesentlichen als Schlagworte, fast schon als Kampfbegriffe gebrauchst:
              Tja, ich dachte es gleich, dass Deine Eingangsfrage also eine rein rhetorische Frage gemeint war. Du gehst davon aus, dass es zwingend zu einem Entfremdungsprozess kommt, dass das innere Erleben negativ beeinflusst wird, dass man sich etwas wegnimmt. Wenn Dir jetzt Leute hier schreiben, dass dem nicht so ist oder nicht so sein muss, dann gehst Du davon aus, dass sie diesen von Dir konstatierten Entfremdungsprozess einfach nur nicht wahrnehmen können, nicht zur Reflektion fähig sind.
              Damit ist jegliche Unterhaltung darüber mit Dir obsolet. "Richtig" ist nur das, was Du postulierst. Andere Wahrnehmungen entspringen mangelnder Reflektion.
              Danke für das Gespräch.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                Danke für das Gespräch.
                Nicht doch, ich muß mich bedanken, für die vielen Antworten, die einen gewissen Einblick in diese Art der mehr technischen Wanderhaltung eröffnet haben. Obwohl ich einen andere Haltung habe, sind meine Fragen nicht rhetorisch. Mich interessieren andere Meinungen, um meine eigene kritisch zu überprüfen. Auch ich kann mir jetzt den Einsatz von GPS in Notfällen wie Nebel oder Schneesturm als zulässiges künstliches Hilfsmittel durchaus vorstellen, da es dann ja nur kurzfristig die Gefühlswelt verändert, in diesen Fällen vielleicht erwünscht etwas beruhigt.

                Ich kann mir auch vorstellen, daß es nicht leicht ist für einen notorischen Google/GPSwanderer, mein altmodisches Gerede von Gefühlen und Entfremdungsprozessen und „fair means“ überhaupt halbwegs nachzuvollziehen oder gar ernstzunehmen. Deshalb bin ich jetzt auch gar nicht mehr groß erstaunt, wenn jemand sagt, daß sich für ihn mit den neuen Technologien im Wandererleben nichts geändert hat.

                Kommentar


                • Lookas
                  Erfahren
                  • 01.11.2011
                  • 129
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                  Ich musste den ganzen Tag noch eigenartiger Weise darüber nachdenken, besonders, weil ich neulich hier kurz angedeutet habe, wie und warum ich GPS nicht unterwegs nutze und was das für meine Erlebnisse bedeutet. Aber ich glaube, ich weiß jetzt, was mich hier so gestört hat: Zum einen der erste Eindruck eigenartig unpräzis wirkender Hypothesen, die ich im ersten Moment als Polemik empfand, nun aber noch einmal aufmerksam gelesen habe und zum anderen die irritierende Art (in meiner Wahrnehmung), doch unterschwellig eine Art altmodische Romantik zu verfolgen, die eher das Neue in seinen Chancen ablehnt, anstatt es reflektiert zweckdienlich zu nutzen und seine Nachteile vorsichtig aufzuarbeiten.

                  Das ist jedenfalls der Eindruck, der durchaus täuschen kann - das geschriebene Wort ist schließlich allzu oft ein falscher Freund. Mag ja sein, dass uns GPS und Google Earth oder Maps umprägen und wir das nicht erkennen. Aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass das ein normaler Prozess ist. Karte und Kompass hatten vor tausend Jahren denselben Effekt - und sie sind streng genommen auch bloß technische Auswüchse wilder Zivilisierungswut und Entwicklungsgeilheit, die Gewinnmaximierung im Blick hat. Heute stellt sie niemand mehr in Frage - und der Kompass hat weiß Gott mehr verändert als das GPS und zum Glück (noch) als Google. Frag mal die Indianer ...

                  Aber wir können nicht zurück. "Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden", heißt es bei Dürrenmatts Physikern, glaube ich. Wir können einfach nicht mehr hinter die Erfahrung und das Wissen um diese Dinge zurück, ähnlich wie die Mittelalter-Nach-Spieler. Egal, wie sehr man sich darum bemüht - man hat die Moderne im Geist und das ist unwiderruflich. Entsprechend muss sich jeder damit abfinden.

                  Viel krasser finde ich aber, dass diese elektronischen Hilfsmittel unser Gefühlsleben zwar verändern mögen (und sei es bloß minimal), die wahren Beeinflusser aber hier gar nicht zur Sprache kommen: Fotos. Darüber wäre viel sinniger zu diskutieren, finde ich. Beeinflussung durch Bilder, Bilder im Kopf, die vorher da sind und dann in die Realität des Draußen mitgenommen werden, an denen die Realität abgeglichen wird. Sieht das Matterhorn aber in echt komisch aus! Den Sarek hab ich mir bunter vorgestellt! So krass ist der Eiger aber nicht ... Wieso ist das Mittelmeer nicht so blau wie auf den Fotos?

                  Das wäre ein lohnenderer Faden, finde ich. Denn Bilder beeinflussen uns stärker als technische Hilfmittel es je könnten. Und wer nun spitzfindig meint, dass Google Earth ja nichts als Bilder zeige, der denke einmal nach, wie abstrakt das alles ist: platte Aufsicht, beim Flug dann höhenlinienkonform verzerrt. Im Vergleich zu guten Fotos rein abstrakte Gebilde. Ich glaube, altwanderer, du warst schon auf der richtigen Spur, bist aber nicht an den eigentlichen Kern gekommen. Aber vielleicht schieße ich auch bloß übers Ziel hinaus, korrigiert mich bitte gerne. Jedenfalls bin ich vorerst und für heute nur so weit gekommen.

                  Das Bett ruft, daher bleibt's auch erst mal dabei.
                  Das muss das Boot abkönnen!

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20009
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                    Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                    Ich kann mir auch vorstellen, daß es nicht leicht ist für einen notorischen Google/GPSwanderer, mein altmodisches Gerede von Gefühlen und Entfremdungsprozessen und „fair means“ überhaupt halbwegs nachzuvollziehen oder gar ernstzunehmen. Deshalb bin ich jetzt auch gar nicht mehr groß erstaunt, wenn jemand sagt, daß sich für ihn mit den neuen Technologien im Wandererleben nichts geändert hat.
                    Du hast schon gelesen, dass hier so einige Leute geantwortet haben, die Erfahrungen mit verschiedenen Arten des Reisens haben? ISt Dir klar, dass einige der hier Antwortenden ausführliche Reisen Jahre und Jahrzehnte vor GPS und Co gemacht haben, nicht nur Du?
                    Nimmst Du diese Leute ernst, nimmst Du deren Gefühle ernst, bemühst Du Dich ihre Aussagen nachzuvollziehen? Das sehe ich leider nicht.
                    Aber nein, es kann nicht sein, was nicht sein darf. Alle entfremdet, unsensibel, dumm, nicht reflektionsfähig.

                    Wie stehst Du eigentlich zu den von mir in den Posts #8 und #24 vermuteten Entfremdungsprozesen durch die Nutzung von Karten, Kompass, Höhenmesser, von der Veränderung des inneren Erlebens durch Einholen von Vorab-Information, Gesprächen vor Ort etc. ? Ist das nicht vergleichbar zum Benutzen von Google Earth anstatt oder zusätzlich zu einer gedruckten Karte? Wäre die einzig authentische Art zu Wandern und zu Reisen in aller Konsequenz dann nicht der Verzicht auf jegliche Planung?
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                      Zitat von Lookas Beitrag anzeigen
                      . Mag ja sein, dass uns GPS und Google Earth oder Maps umprägen und wir das nicht erkennen...
                      Viel krasser finde ich aber, dass diese elektronischen Hilfsmittel unser Gefühlsleben zwar verändern mögen (und sei es bloß minimal), die wahren Beeinflusser aber hier gar nicht zur Sprache kommen: Fotos.
                      Sehr interessant insgesamt dein differenzierter Beitrag.

                      Fotos können in der Tat das spätere reale Erleben stark beeinflussen. Auf Google Earth sind Millionen von normalen Fotos eingebunden. Ein ganzer Haufen auch im beispielhaft genannten Cirque.
                      Anders als du empfinde ich die Google Earth Satellitenfotos durch das mögliche Zoomen, Drehen und Kippen als sehr realistisch in der Wiedergabe. Über die fast perfekte Einschätzung der Steilheit und des Wegverlaufs im Cirque auf Google Earth hatte ich ja schon geschrieben. Einfach mal ausprobieren!

                      Auch hier wird es zu dem von dir beschriebenen Phänomen kommen, daß man vergleicht und feststellt: ist ja doch steiler, ist genau wie auf Google, ist ja gar nicht so steil usw. Allein der Vergleich beinhaltet immer eine ungewollte Distanzierung vom konkreten Erleben im Hier und Jetzt. (Vielleicht macht ja jemand Zen und versteht, was gemeint ist.) Immer wenn das Gehirn vergleicht, überlagert das dadurch ausgelöste Gefühl (z.B. unangenehme Enttäuschung oder angenehme Bestätigung) das reine Gefühl des konkreten erst- und einmaligen Erlebens. Gleichzeitig ist der Vergleich eine Leistung des Intellekts und deckelt das reine Erlebnisgefühl. Wenn wir die Bilder von Google Earth im Detail bei der Routenplanung betrachtet haben, dann können wir den Wiedererkennungsprozess auf der Wanderung, der die Intensität eines erstmaligen realen Erkennens unweigerlich mindert, nicht willentlich verhindern.

                      Aber bevor es wieder zu unverständlich wird, mach ich jetzt mal Schluß. Wer sich weiter interessiert, wird genug Quellen finden, die das von mir nur kurz Angerissene viel ausführlicher und besser erklären. Auch wenn er selbst keinen Unterschied jemals im Gefühlserleben mitgekriegt hat, sollten die Ergebnisse der Hirnforschung nicht von vornherein als irrelevant hinsichtlich der Wirkung der neuen Technologien (auch beim Erleben einer Wanderung) abgetan werden.

                      Und zum Abschluß nochmal: ich rede nicht einer Radikalität das Wort, die nun am besten alle Karten und Bildbände einstampfen und auf jede Planung verzichten will, sondern ich wollte nur anregen, auch mal die Wirkung der neuen Technologien auf das Wildnisgefühl und andere Gefühle beim Wandern sensibel zu reflektieren, bevor man sich nur über die Pisten- und Autohüttenbauer beklagt, kann man sich ja mal an die eigene Nase fassen.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44442
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                        Bilder sind imo keine tragfähigen Wirklichkeits-Beweise. Das sind Augenblicks-Aufnahmen, Blickwinkel, wetterspezifische Lichtverhältnisse, nochmal verändert in der Erinnerung, also schlichtweg subjektive Ausschnitte einer Wirklichkeit. Merkt man z.B., auch, daran, wenn man mal Stätten seiner eigenen Kindheit besucht, die Grundschule zum Beispiel. Die sieht inzwischen auch viel kleiner aus als früher.

                        Kommentar


                        • AndiBar
                          Erfahren
                          • 14.03.2011
                          • 195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                          Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                          Aber bevor es wieder zu unverständlich wird, mach ich jetzt mal Schluß. Wer sich weiter interessiert, wird genug Quellen finden, die das von mir nur kurz Angerissene viel ausführlicher und besser erklären.
                          Wärst Du so gut und würdest einige nennen, bitte?

                          Kommentar


                          • Chouchen
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 07.04.2008
                            • 20009
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                            Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                            Ich habe sowieso das Gefühl, daß ich mich wiederhole, obwohl ich mich bemühe, neue Aspekte einzufügen und auch auf Fragen zu antworten, die eigentlich schon längst beantwortet sind.
                            Nein, genau das tust Du nicht, insbesondere kann ich kein Bemühen erkennen auf Fragen einzugehen oder gar Anmerkungen oder Kritik anderer aufzunehmen, insbesondere nicht, wenn sie Deine These nicht unterstützen.
                            [/QUOTE]


                            Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                            Auch wenn er selbst keinen Unterschied jemals im Gefühlserleben mitgekriegt hat, sollten die Ergebnisse der Hirnforschung nicht von vornherein als irrelevant hinsichtlich der Wirkung der neuen Technologien (auch beim Erleben einer Wanderung) abgetan werden.
                            Ich schrieb bereits in #24:
                            Da niemand zweimal den selben Weg zum ersten Mal einmal "nur" mit Karte und Kompass und einmal mit Vorabplanung durch Google Earth und Navigation durch GPS gehen kann, kann Dir hier niemand tragfähig bestätigen ob die "Intensität der Gefühle" verändert wird, dies umso mehr als Du weiter vorne auf Seite 1 vermutest, dass das auch auf unbewusster Ebene ablaufen könne. Da müssten Neurowissenschaftler mit einem ausgefeiltem Versuchsaufbau ran.

                            Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                            ...sondern ich wollte nur anregen, auch mal die Wirkung der neuen Technologien auf das Wildnisgefühl und andere Gefühle beim Wandern sensibel zu reflektieren, bevor man sich nur über die Pisten- und Autohüttenbauer beklagt, kann man sich ja mal an die eigene Nase fassen.
                            Ich habe den Eindruck, Du glaubst "hier" laufen nur technikgläubige, "gear"-versessene Leute rum, die nie die Nase über den eigenen Tellerrand stecken, die nicht reflektieren, wie, warum sie unterwegs sind, welchen "impact" sie eventuell verursachen, die sich nie über Sinnfragen, Auswirkungen, Entwicklungen etc. Gedanken machen. Das ist sehr traurig. Wenn Du Dich mal hier einliest, wirst Du viele Gegenbeispiele finden.
                            Du magst es als Anregung verstanden haben wollen, ich fand einen großen Teil Deiner Beiträge als recht penetrant paternalistisch-jovial gepaart mit einer Falsch-/Unterschätzung Deiner Mitmenschen, dem Beklagen dass man Dich nicht verstehen wolle oder könne und gleichzeitig dem Unvermögen andere Erfahrungen nachvollziehen zu können bzw. gelten lassen zu wollen. Und gerade das Letztere macht mich wirklich wütend.
                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12040
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                              ...Und gerade das Letztere macht mich wirklich wütend.
                              +1

                              Auflösen läßt sich das offensichtlich auch nicht. Bei mir hilft da nur etwas Abstand halten.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                Und gerade das Letztere macht mich wirklich wütend.
                                Solche Emotionen will ich auf keinen Fall wecken.
                                Meine Beiträge und mein Account können von mir aus gelöscht werden.

                                Kommentar


                                • ronaldo
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 24.01.2011
                                  • 12854
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                                  Zitat von Berserkjahraun Beitrag anzeigen
                                  ...Das ist aber keine neue Eigenschaft von Google; Bücher und jede Art von Kommunikation sind in dieser Hinsicht noch viel „schlimmer“. Warum also gerade diese Software solch einen immensen Einfluss haben soll, bleibt weiterhin unklar...
                                  OT: Bleibt es nicht. Antwort: immer und überall verfügbar, unterstützt die sehr menschliche Neigung zum Einschlagen des einfachsten Weges und führt schnell zum Ausschalten des Hirns (doch ja, bei mir auch ).


                                  PS @ altwanderer: Schade, deine Eröffnung fand ich durchaus interessant. Wer das hier tut, muss und sollte aber schon einiges abkönnen. Kannst du offenbar nicht und schmeißt den Krempel hin, schade.
                                  Oder in zwei Worten (und ich mein das nicht bös): heul doch!
                                  Zuletzt geändert von ronaldo; 21.11.2014, 09:17. Grund: PS muss sein...

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                                    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                                    immer und überall verfügbar
                                    Freut mich für Dich, wenn Du es schaffst, immer genügend Stromversorgung dabei zu haben inkl. einem unkaputtbaren Gerät

                                    Kommentar


                                    • ronaldo
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 24.01.2011
                                      • 12854
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                                      ... isch aaabe ga kein GPS...
                                      Aber wenn, würde ich zur Sicherheit ne Autobatterie mitschleppen.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                                        Auch eine Art Training

                                        *

                                        Achja ... ansonsten bleib ich dabei: das ist eine Typfrage. Wer nonstop ein Mobilgerät in der Hand halten mag und da nicht mehr ’von hochschaut, soll das tun. Sind das dieselben Leute, die gerne outdoor unterwegs sind?

                                        Kommentar


                                        • Baciu
                                          Dauerbesucher
                                          • 18.07.2013
                                          • 967
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Google Earth / GPS Technologie und ihre Auswirkungen

                                          Zitat von altwanderer Beitrag anzeigen
                                          Würde gerne, wenn ihr beide Arten kennt (muß auch nicht unbedingt in der weglosen Wildnis gewesen sein), eure Meinungen dazu erfahren, ob die moderne Google/GPSwandertechnik nicht nur bestimmte äußere Aspekte des Wanderns (qualitativ und quantitativ), sondern auch den Menschen innerlich in seiner Gefühlswelt verändert.
                                          Oh ja, wenn mir mitten in den Bergen die Speicherkarte im GPS verreckt, wo alle wichtigen Karten und Wegpunkte drauf sind, könnt ich das Ding im nächsten See versenken.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X