Hallo zusammen,
Am Ende meines "Sabbatjahres" habe ich noch ca. 4-6 Wochen unverplant. Meine Idee ist nun mit Freund und Hund sich auf einen Fernwanderweg zu begeben...
Hierzu bräuchte ich eure Erfahrungen und Tipps speziell bzgl. der Hundefreundlichkeit div. Wege und Länder.
Hier mal ein paar Eckdaten zur Reise...
Wann?
(Mitte) September bis Mitte Oktober
Wo?
Am liebsten südliches Europa.
Aber auch andere Tips sind willkommen, ausgenommen Skandinavien und Baltikum, da treibe ich mich den Rest des Jahres rum
Transportmittel
Werden mit dem Auto unterwegs sein. Fährfahrten sind möglich mit dem Hund (kennt er schon, sowohl alleine im Auto warten, als auch mit in der Kabine)
Unterkunft
Am liebsten im Zelt...sparsamer und weniger Stress für den Hund.
Der Hund
Guinness ist ein ca. 7,5 Kilo schwerer 33cm großer Spitzmix, er kennt mehrtägige bzw. Mehrwöchige Trekkingtouren (z.b. in Jotunheimen, Müllerthal, Irland), sowie das Reisen mit Auto, Fähre und co.
Auch in schwierigen Terrain kommt er prima zurecht. Schlafen im Zelt kennt er ebenfalls.
Er geht an der Leine, läuft selten frei auf Grund ausgeprägten Jagdtrieb und div. Unverträglichkeiten mit anderen Rüden.
So, wie gesagt wir waren schon des öfteren mehrtägig unterwegs mit Rucksack und Zelt , meist jedoch eher nördlich, daher brauche ich nun eure Hilfe wie es im Süden aussieht
Freue mich auf Eure Tipps.
Steffi
Am Ende meines "Sabbatjahres" habe ich noch ca. 4-6 Wochen unverplant. Meine Idee ist nun mit Freund und Hund sich auf einen Fernwanderweg zu begeben...
Hierzu bräuchte ich eure Erfahrungen und Tipps speziell bzgl. der Hundefreundlichkeit div. Wege und Länder.
Hier mal ein paar Eckdaten zur Reise...
Wann?
(Mitte) September bis Mitte Oktober
Wo?
Am liebsten südliches Europa.
Aber auch andere Tips sind willkommen, ausgenommen Skandinavien und Baltikum, da treibe ich mich den Rest des Jahres rum

Transportmittel
Werden mit dem Auto unterwegs sein. Fährfahrten sind möglich mit dem Hund (kennt er schon, sowohl alleine im Auto warten, als auch mit in der Kabine)
Unterkunft
Am liebsten im Zelt...sparsamer und weniger Stress für den Hund.
Der Hund
Guinness ist ein ca. 7,5 Kilo schwerer 33cm großer Spitzmix, er kennt mehrtägige bzw. Mehrwöchige Trekkingtouren (z.b. in Jotunheimen, Müllerthal, Irland), sowie das Reisen mit Auto, Fähre und co.
Auch in schwierigen Terrain kommt er prima zurecht. Schlafen im Zelt kennt er ebenfalls.
Er geht an der Leine, läuft selten frei auf Grund ausgeprägten Jagdtrieb und div. Unverträglichkeiten mit anderen Rüden.
So, wie gesagt wir waren schon des öfteren mehrtägig unterwegs mit Rucksack und Zelt , meist jedoch eher nördlich, daher brauche ich nun eure Hilfe wie es im Süden aussieht

Freue mich auf Eure Tipps.
Steffi
Kommentar