Fernwanderwege Europa mit Hund

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nachtfalter87
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2011
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fernwanderwege Europa mit Hund

    Hallo zusammen,

    Am Ende meines "Sabbatjahres" habe ich noch ca. 4-6 Wochen unverplant. Meine Idee ist nun mit Freund und Hund sich auf einen Fernwanderweg zu begeben...
    Hierzu bräuchte ich eure Erfahrungen und Tipps speziell bzgl. der Hundefreundlichkeit div. Wege und Länder.

    Hier mal ein paar Eckdaten zur Reise...

    Wann?
    (Mitte) September bis Mitte Oktober

    Wo?
    Am liebsten südliches Europa.
    Aber auch andere Tips sind willkommen, ausgenommen Skandinavien und Baltikum, da treibe ich mich den Rest des Jahres rum

    Transportmittel
    Werden mit dem Auto unterwegs sein. Fährfahrten sind möglich mit dem Hund (kennt er schon, sowohl alleine im Auto warten, als auch mit in der Kabine)

    Unterkunft
    Am liebsten im Zelt...sparsamer und weniger Stress für den Hund.

    Der Hund
    Guinness ist ein ca. 7,5 Kilo schwerer 33cm großer Spitzmix, er kennt mehrtägige bzw. Mehrwöchige Trekkingtouren (z.b. in Jotunheimen, Müllerthal, Irland), sowie das Reisen mit Auto, Fähre und co.
    Auch in schwierigen Terrain kommt er prima zurecht. Schlafen im Zelt kennt er ebenfalls.
    Er geht an der Leine, läuft selten frei auf Grund ausgeprägten Jagdtrieb und div. Unverträglichkeiten mit anderen Rüden.


    So, wie gesagt wir waren schon des öfteren mehrtägig unterwegs mit Rucksack und Zelt , meist jedoch eher nördlich, daher brauche ich nun eure Hilfe wie es im Süden aussieht

    Freue mich auf Eure Tipps.
    Steffi

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

    Schottland ist sehr hundefreundlich, Pubs Hotels, B&Bs, Campingplätze etc.
    Im September sind auch die meisten Midges weg, ist halt nur nicht südlich.

    Kommentar


    • fuks
      Neu im Forum
      • 16.02.2015
      • 1
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

      Südliches Europa? Dann aber Vorsicht mit einem unverträglichen Rüden in Mazedonien, Bulgarien, Kosovo, Albanien. Da gibt es in den Bergen Herdenschutzhunde, die einen unverträglichen 7,5 kg Rüden, der auf dicke Hose macht, mal einfach so wegfrühstücken. Wenn nicht so drastisch, könnte es zumindest Stress geben.

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20009
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

        Ich empfand Frankreich bisher als hundefreundlich. Speziell für den Süden kann ich aber leider nicht mit Tipps zu Weitwanderwegen dienen.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • nachtfalter87
          Anfänger im Forum
          • 30.05.2011
          • 46
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

          Schottland klingt auch gut. Waren wir noch nicht.
          Tipps für Touren?

          @fuks: genau deswegen frag ich ja hatten schonmal eine Begegnung in Irland mit einen Border Collie, der seine Schafe verteidigt hat, brauch ich nicht noch mal und schon gar nicht mit nem ausgewachsenen Herdenschutzhund.

          Frankreich hatte ich auch schon im Sinn....wo warst du denn da Chouchen?

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20009
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

            Zitat von nachtfalter87 Beitrag anzeigen
            Frankreich hatte ich auch schon im Sinn....wo warst du denn da Chouchen?
            Mit Hund in der Normandie (Küstenwanderung bei Etretat).
            Ohne Hund bzw. ohne eigenen Hund u.a. in der Bretagne, der Cote d'Azur (bzw. deren Hinterland) und auf Korsika. In der Bretagne habe ich mal gewohnt und meine Chefs hatten einen Jagdhund, mit dem ich recht viel unterwegs war, aber nicht zu Mehrtagessachen.
            Meine Erfahrung ist, dass in Frankreich Hunde weit verbreitet sind und das deshalb besonders in ländlichen Gebieten die Leute sehr relaxt sind und Hunde als (Arbeits-)Partner und Hilfe wahrgenommen und nicht als potentielle Kampfmaschine verunglimpft werden.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • nachtfalter87
              Anfänger im Forum
              • 30.05.2011
              • 46
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

              Schottland klingt auch gut. Waren wir noch nicht.
              Tipps für Touren?

              @fuks: genau deswegen frag ich ja hatten schonmal eine Begegnung in Irland mit einen Border Collie, der seine Schafe verteidigt hat, brauch ich nicht noch mal und schon gar nicht mit nem ausgewachsenen Herdenschutzhund.

              Frankreich hatte ich auch schon im Sinn....wo warst du denn da Chouchen?

              Kommentar


              • Weihnachtsgeschichte
                Neu im Forum
                • 11.10.2013
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

                Hi,

                ich würde mit meinem Hund NIEMALS in den Süden Europas in den Urlaub fahren!! Die Gefahr das sich der Hund eine typische Mittelmeererkrankung zu zieht wäre mir einfach zu groß.

                Ich habe selber einen griechischen Mischling bei mir aufgenommen, der Leishmaniose positiv ist. Ich liebe meinen kleinen Racker von ganzem Herzen aber ich würde mich trotzdem nie wieder auf einen Leishmaniose positiven Hund einlassen.
                Die Krankheit verläuft in (teilweise extremen)Schüben und bei jedem Schub wird der Hund ein bißchen weniger...
                Das Wissen um den nächsten Schub und die Tatsache das jeder Schub auch gleichzeitig der Letzte sein könnte ist eine ständige Belastung für den Alltag

                Da alle aktuellen Impfungen für Hunde auf diesem Gebiet bestenfalls fragwürdige Ergebnisse erziehlen kann ich nur vehemet abraten Hunde mit den Urlaub in den Süden Europas zu nehmen! Das Risiko ist es einfach nicht Wert!!

                Bis dann,

                Mathias

                Kommentar


                • inselaffe
                  Fuchs
                  • 23.06.2014
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

                  Zitat von nachtfalter87 Beitrag anzeigen
                  Schottland klingt auch gut. Waren wir noch nicht.
                  Tipps für Touren?
                  http://www.walkhighlands.co.uk/
                  Da gibts einige Langstrecken und jede Menge kurze Touren

                  Und hier findest du Infos darüber, was man darf und was nicht so gerne gesehen wird.
                  http://www.outdooraccess-scotland.com/#


                  Den Abschnitt über das Temparent deines Hundes habe ich zuerst gar nicht gesehen, würde dann auch Ecken mit vermehrt streunernden/freilaufenden Hunden meiden, damit also fast das ganze warme Europa.

                  Kommentar


                  • nachtfalter87
                    Anfänger im Forum
                    • 30.05.2011
                    • 46
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fernwanderwege Europa mit Hund

                    Hm...also scheint ja fast nur Frankreich und Schottland von den hier genannten in Frage zu kommen.

                    Was ist denn mit Italien?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X