Was ich schon immer mal wissen wollte, z.B. über ein Material, das sich früher „Cuben Fiber“ nannte und inzwischen „DCF“ genannt wird (richtig?): Wie unterscheiden sich die DCF-Qualitäten? Was eignet sich für welche Einsatzzwecke? Worauf sollte man besonders achten?
Ein Beispiel: Es gibt ja Zelte, die einiges abkönnen und andere, sich sich leichter zerlegen. Woran genau liegt das?
Ein Beispiel: Es gibt ja Zelte, die einiges abkönnen und andere, sich sich leichter zerlegen. Woran genau liegt das?
Kommentar