Insekten u. Weichtiere als Nahrung- Eine mögliche Gefahr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Björns
    Erfahren
    • 28.01.2006
    • 194

    • Meine Reisen

    Insekten u. Weichtiere als Nahrung- Eine mögliche Gefahr?

    Hallo Survival-Freunde,

    wie hier sicher jedem bekannt ist, sind Insekten und Weichtiere für viele Völker eine Delikatesse. In der Survival-Literatur ist das Maden- und Würmer-Essen eine, wenn nicht gar die obligatorische Notnahrung.

    Auf unserem letzten Survival-Treffen kamen mir beim Heuschreckenverzehr folgende Fragestellungen:


    a) Können Insekten und Weichtiere, die kurz vor ihrem Verzehr giftige Pflanzen gefressen haben, für uns giftig sein?

    b) Dieselbe Frage stellt sich prinzipiell auch für Maden und andere Weichtiere, welche in verwesendem Fleisch oder auf Kot leben oder gezüchtet werden.

    c) Wenn ja. Gibt es schnelle und sichere (!) Wege das Problem zu meistern?

    d) Und, gibt es (in Europa) giftige oder ungenießbare Tiere?



    Ich habe selbst schon so manches gegessen und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme in dieser Hinsicht. Dies braucht aber nicht für immer so zu bleiben. Deshalb schreibt bitte nicht nur Eure Erfahrungen a la „ich hatte nie ein Problem damit ...“, sondern gebt auch Eure Quellen an (auch wenn’s Großmutter war). Wenn jetzt jemand natürlich seinen zwanzigsten Selbstversuch hinter sich hat ist das natürlich auch genehm .


    GrüßeTobias

  • Thorben
    Anfänger im Forum
    • 22.05.2005
    • 19

    • Meine Reisen

    #2
    Kann leider nicht aus Erfahrungen sprechen, da ich Vegetarier bin.

    Esst ihr die Heuschrecken, Maden usw roh oder werden die vorher gebraten?

    Auf jeden Fall wimmelt es in vielen Wildtieren nur so von Parasiten, von denen viele auch für den Menschen gefährlich werden können.

    Aber bezüglich Parasiten hat ja eh jeder seine eigene Meinung (siehe Fuchsbandwurm).

    Kommentar


    • Mammut
      Erfahren
      • 20.12.2005
      • 170
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Thorben
      Esst ihr die Heuschrecken, Maden usw roh oder werden die vorher gebraten?
      Hallo

      Die Heuschrecken kannst du dir roh reinziehen. Kopf zusammendrücken, die zwei sprungbeine ausreioßen, da sie im Hals stecken bleiben könnten und kauen. Bei Heuschrecken ist die Parasitengefahr nich so hart.

      Madenwürd ich vorher braten, da sie doch im faulen Fleisch anderer Tiere oder sonstwo herumgekrochen sind.

      Sodann Gruß, Max

      Kommentar


      • experienced
        Anfänger im Forum
        • 03.08.2006
        • 43

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo!

        Bei Maden und Würmern kann man einfach den Darminhalt ausdrücken.

        Nacktschnecken (oder Schnecken generell??) sollte man vorher auf Diät halten.

        Wegen Parasiten und Keimen: Die meisten sind Magensäure-Nichtschwimmer. Zur Sicherheit einfach kurz erhitzen.

        Man sollte generell die Finger von Raupen und Meerschnecken, sowie von Warnfarben (rot, gelb..) lassen.

        Zur Quellenangabe würd ich mir einfach irgendein Survival-Buch schnappen. Zu denen von Rüdiger Nehberg habe ich bisher am meisten Vertrauen gehabt. Einfach das Kapitel Ernährung aufschlagen.

        Guten Appetit!
        Survivorproblem: \"Du bist was du isst\" :)

        Kommentar


        • Björns
          Erfahren
          • 28.01.2006
          • 194

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat:
          Zur Quellenangabe würd ich mir einfach irgendein Survival-Buch schnappen. Zu denen von Rüdiger Nehberg habe ich bisher am meisten Vertrauen gehabt. Einfach das Kapitel Ernährung aufschlagen.
          Echt?

          Kommentar


          • Mammut
            Erfahren
            • 20.12.2005
            • 170
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von experienced
            Nacktschnecken
            Nacktsschnecken sind generell (bis auf wenige) nicht essbar, also weder rot noch schwarz futtern.
            Hausschnecken kann man nach ein paar Minuten kochen essen.

            Gruß, Max

            Kommentar


            • Björns
              Erfahren
              • 28.01.2006
              • 194

              • Meine Reisen

              #7
              Hi Mammut,

              danke für Deine Antwort. Weißt Du warum die Nacktschnecken nicht essbar sind? Bitte schreib doch noch woher Du das weißt, denn mit dem angeschnittenen Thema sind wir wohl auf ein nicht ganz so sicheres Terrain gelangt.

              Ich habe z.B. um die sechs Survival-Bücher durchsucht und kaum ein Autor wurde absolut konkret. Von nicht essbaren Nacktschnecken habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, obwohl ich es mir schon fast gedacht habe – es sind ekelhafte Viecher.

              Grüße von
              Tobias

              Kommentar


              • Björns
                Erfahren
                • 28.01.2006
                • 194

                • Meine Reisen

                #8
                @experienced
                Warum kann (sollte?) man bei Maden oder Würmern den Darminhalt ausdrücken? Ich stelle mir vor, dass der Mageninhalt (giftige Pflanze gefressen o.ä.) der Tiere gefährlicher sein kann.
                Warum sollte man die Schnecken auf Diät setzen? Kannst Du erklären wie die Diät zu machen ist und woher Du das hast (Buch u. Autor)?
                Thanx


                Zu a) und c)
                Matthias Hake (Field Manual) schreibt hierzu, dass Schnecken mindestens 15 Minuten lang gekocht werden sollen. Vorher ist das Verdauungsorgan zu entfernen. Wegen höchster Infektionsgefahr(!!!) sollten sie niemals gebraten oder gegrillt werden. (?)


                Leider schreibt der Autor nicht warum und zu Maden und Insekten äußert er sich nicht!

                Zu d)
                Kröten sind ungenießbar! (Nehberg, Hanke und andere)


                Grüße von
                Tobias

                Kommentar


                • Mammut
                  Erfahren
                  • 20.12.2005
                  • 170
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Björns
                  danke für Deine Antwort. Weißt Du warum die Nacktschnecken nicht essbar sind? Bitte schreib doch noch woher Du das weißt, denn mit dem angeschnittenen Thema sind wir wohl auf ein nicht ganz so sicheres Terrain gelangt.
                  Hallo Tobias

                  Die Information hab ich aus Rainer Höh's Outdoor Praxis. Habs mir zusätzlich bei google bestätigen lassen.

                  Finde es grundsätzlich angebracht, dass man Hausschnecken vor dem Verzehr kocht. Punkto Parasiten kenne ich mich leider viel zu wenig aus, denke aber, dass keines dieser Tiere ein 10 Minuten-Bad im kochenden Wasser überleben wird.

                  Gruß, Max, der beste Freund von Heuschrecken und Ameisen

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Moinsen.
                    Kurz so viel: rösten ist SICHER. Roh besteht vor allem bei Wasserschnecken, zum Beispiel Lymnea gefahr.

                    Wegschnecken (die nackigen) haben einen starken Bitterstoff in der Haut.

                    Grundsätzlich reicht ein erhitzen bis zu KErntemperatur 70 Grad aus. Kochen und Rösten ist jedoch sicherer. 15 Minuten Kochen ist absolut überflüssig.

                    Grüße Joe

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Insekten u. Weichtiere als Nahrung- Eine mögliche Gefahr?

                      die Begründung steht auf Seite 153 FieldManual
                      Schnecken sind Zwischenwirte für Pärchen- und Darmegel und stellen deshalb eine große Gesundheitsgefahr dar, wenn sie nicht gekocht werden. Braten oder grillen tötet diese nicht sicher genug ab.

                      Kommentar


                      • JoKa
                        Erfahren
                        • 28.04.2008
                        • 148
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Insekten u. Weichtiere als Nahrung- Eine mögliche Gefahr?

                        Kleiner Buch-Tipp: das Handbuch der tierischen Notnahrung. Da werden alle hier gestellten Fragen optimal beantwortet.

                        Kommentar


                        • Waldliebhaber
                          Erfahren
                          • 11.01.2010
                          • 164
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Insekten u. Weichtiere als Nahrung- Eine mögliche Gefahr?

                          Hab ich heute Früh auf meinen geliebten Winden entdeckt:



                          B. Grylls hätte keine Sekunde gezögert

                          Ich dagegen habe ihr einen Freiflug vom Balkon geschenkt.
                          In 14 Tagen wird es dann vermutlich an der Türe klingeln. Die Raupe. Soooo einen Hals. "Watt sollte ditt denn eben?!"

                          Das Teil würde vermutlich nur penetrant nach Blattgrün schmecken, oder?

                          Kommentar


                          • Homer
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 12.01.2009
                            • 17320
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Insekten u. Weichtiere als Nahrung- Eine mögliche Gefahr?

                            Zitat von Waldliebhaber Beitrag anzeigen
                            Das Teil würde vermutlich nur penetrant nach Blattgrün schmecken, oder?
                            nein, die schmecken mächtig richtig fies - ich hatte schon ein paar mal eine im salat
                            420

                            Kommentar


                            • racoon-on-tour
                              Erfahren
                              • 26.05.2009
                              • 177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Insekten u. Weichtiere als Nahrung- Eine mögliche Gefahr?

                              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                              nein, die schmecken mächtig richtig fies - ich hatte schon ein paar mal eine im salat
                              Hat sie denn dann wenigstens satt gemacht?

                              Oder war der Bauch danach leerer wie vorher?
                              Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                              Kommentar


                              • Gassan
                                Gesperrt
                                Fuchs
                                • 23.03.2009
                                • 1467
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Insekten u. Weichtiere als Nahrung- Eine mögliche Gefahr?

                                Wenn man Salat mit Proteinen essen kann, dann könnte man ja das nächste mal beim Pilzesammeln auch etwas großzügiger sein und auch die Pilze mitnehmen wo einen die fetten Maden mit ihren schwarzen großen Köpfen angucken. Könnte einen Nährwertplus geben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X