Hallo Survival-Freunde,
wie hier sicher jedem bekannt ist, sind Insekten und Weichtiere für viele Völker eine Delikatesse. In der Survival-Literatur ist das Maden- und Würmer-Essen eine, wenn nicht gar die obligatorische Notnahrung.
Auf unserem letzten Survival-Treffen kamen mir beim Heuschreckenverzehr folgende Fragestellungen:
a) Können Insekten und Weichtiere, die kurz vor ihrem Verzehr giftige Pflanzen gefressen haben, für uns giftig sein?
b) Dieselbe Frage stellt sich prinzipiell auch für Maden und andere Weichtiere, welche in verwesendem Fleisch oder auf Kot leben oder gezüchtet werden.
c) Wenn ja. Gibt es schnelle und sichere (!) Wege das Problem zu meistern?
d) Und, gibt es (in Europa) giftige oder ungenießbare Tiere?
Ich habe selbst schon so manches gegessen und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme in dieser Hinsicht. Dies braucht aber nicht für immer so zu bleiben. Deshalb schreibt bitte nicht nur Eure Erfahrungen a la „ich hatte nie ein Problem damit ...“, sondern gebt auch Eure Quellen an (auch wenn’s Großmutter war). Wenn jetzt jemand natürlich seinen zwanzigsten Selbstversuch hinter sich hat ist das natürlich auch genehm
.
GrüßeTobias
wie hier sicher jedem bekannt ist, sind Insekten und Weichtiere für viele Völker eine Delikatesse. In der Survival-Literatur ist das Maden- und Würmer-Essen eine, wenn nicht gar die obligatorische Notnahrung.
Auf unserem letzten Survival-Treffen kamen mir beim Heuschreckenverzehr folgende Fragestellungen:
a) Können Insekten und Weichtiere, die kurz vor ihrem Verzehr giftige Pflanzen gefressen haben, für uns giftig sein?
b) Dieselbe Frage stellt sich prinzipiell auch für Maden und andere Weichtiere, welche in verwesendem Fleisch oder auf Kot leben oder gezüchtet werden.
c) Wenn ja. Gibt es schnelle und sichere (!) Wege das Problem zu meistern?
d) Und, gibt es (in Europa) giftige oder ungenießbare Tiere?
Ich habe selbst schon so manches gegessen und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme in dieser Hinsicht. Dies braucht aber nicht für immer so zu bleiben. Deshalb schreibt bitte nicht nur Eure Erfahrungen a la „ich hatte nie ein Problem damit ...“, sondern gebt auch Eure Quellen an (auch wenn’s Großmutter war). Wenn jetzt jemand natürlich seinen zwanzigsten Selbstversuch hinter sich hat ist das natürlich auch genehm

GrüßeTobias
Kommentar