BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Magua
    Erfahren
    • 07.04.2007
    • 339
    • Privat

    • Meine Reisen

    BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

    Hallo!

    In meiner "Notfall-Ausrüstungsweste" habe ich etliche Wasserentkeimungstabletten, doch wollte ich eine schnellere Variante in Form eines Filterstrohhalmes hinzufügen, und überlege jetzt was dafür die bessere Wahl ist: BCB Filter oder Care Plus Filtrix...

    Der BCB hat max. 40 Liter Kapazität für ca. 15€ und entfaltet seine Wirkung über Jod, der Care max. 100 Liter für 20€ und arbeitet über eine Membrane. Was ist sicherer? Muß ich den BCB zum Beispiel nach einer Benutzung wegschmeißen oder "trocknet" der so das ich ihn wieder für längere Zeit (Monate/ Jahre) einpacken kann (natürlich dann nicht mehr in der richtigen Notfallweste)?

    Mein "Einsatzraum" wäre außerdem vorrangig Europa...

    Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Gruß Magua
    " Do not challenge nature - challenge yourself..."

  • Waldhoschi
    Lebt im Forum
    • 10.12.2003
    • 5533
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mein "Einsatzraum" wäre außerdem vorrangig Europa..
    Nimm einfach Mikropur Forte oder Certisil combi.

    Grüße JOe

    Kommentar


    • Mac
      Erfahren
      • 18.09.2005
      • 192
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mich würde es auch interessieren, wie schnell man diese Trinkhalme "aufbrauchen" muss. Kann man sie benutzt lager, wenn ja wie lange?
      Never surrender!

      Kommentar


      • regenwurm
        Neu im Forum
        • 26.09.2010
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

        Grab mal den Thread nochmal aus.

        Mich würde auch interessieren ob eigentlich der Care Plus Filtrix H2O Filterpen reicht für das "Kuhwasser" in den Alpen. Oder ob man doch Chemie dafür braucht.
        (Das Wasser dazu ist glasklar, aber eventuell von Kuhfladen oberhalb "geschmacksverbessert".).

        Hab konkret zu Kuhwasser leider nichts gefunden - falls schon genau beschrieben, wäre ein Link dazu nett - Danke.
        Auch würde mich interessieren, welche Krankheiten von den Kuhfladen enstehen können.

        Kommentar


        • nn0
          Anfänger im Forum
          • 07.05.2007
          • 25

          • Meine Reisen

          #5
          AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

          In solchen Trinkhalmen ist zur Filterung in der Regel bloß Aktivkohle enthalten, die hilft nicht gegen Bakterien und Vieren. Da bräuchtest du schon nen vernünftiges Filterelement aber ohne entsprechendes Pumpsystem bekommst du da keinen Tropfen durch. Die Aktivkohle filtert vor allem schlechte Geschmacksstoffe aber auch zB. Medikamentenrückstände.
          In den Alpen solltest du echt kein Problem haben sauberes Trinkwasser zu finden. Wenn dir das dennoch zu unsicher ist koch es halt ab.

          Kommentar


          • Magua
            Erfahren
            • 07.04.2007
            • 339
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

            Ich hab den BCB Filter bei mir im "Survivaltäschchen"drin, zusätzlich zu Tabletten. Ich finde es theoretisch praktisch, an jeder Pfütze einfach den Strohhalm rauszukramen und loszutrinken, anstatt erst Wasser in ein Behältnis zu füllen, Tablette rein, warten etc. Das enthaltende Jod sollte auch ausreichend wirken, nur sollte man vor den Halm ein Tuch halten als Vorfilter, sonst setzt der zu schnell zu... Leider weiß ich den Namen nicht mehr, aber da gab es mal einen Trinkstrohhalm, der für 18$ bei Ebay verkauft wurde, und für 1000Liter Filterung reichen solle. Er wurde angeblich in Katastrophengebieten ausgegeben, und so erinnere ich mich an ein Bild einer Frau, die aus ihrem Boot heraus das Wasser durch den Halm trank - aus einer Brühe, das ich rein optisch als ungeklärtes Abwasser bezeichnen würde...
            " Do not challenge nature - challenge yourself..."

            Kommentar


            • regenwurm
              Neu im Forum
              • 26.09.2010
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

              Dürfte Baugleich sein mit den anderen Filterpen
              http://www.filtrix.com/import/assetmanager/6/12846/Leaflet%20NATO%20FilterPen%20E_11-2009.pdf
              http://www.carbonit.ppm-marburg.de/Download/Filterpen.pdf
              https://shop.strato.de/WebRoot/Store/Shops/15442504/44F8/9BCA/2056/889D/DC7B/51A9/90B2/6FC7/Filtrix_0020_H2O_0020_FilterPen.pdf
              http://www.filtrix.com/import/assetmanager/0/6560/Leaflet%20filterpen.pdf

              Leider weiß ich nicht, ob Kuhfladen damit auch gefiltert werden.


              Abkochen ist keine Alternative für mich - da nehme ich lieber Aquamira (obwohl ich das Chemiezeugs möglichst meide)

              Anders gefragt: Was ist das bedenkliche in Kuhfladen? Sind es Protozoen, Bakterien oder etwas anderes?
              Zuletzt geändert von regenwurm; 28.09.2010, 15:56.

              Kommentar


              • Magua
                Erfahren
                • 07.04.2007
                • 339
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                Die von Regenwurm genannten Dinger meinte ich nicht, das von mir beschriebene "Gerät" war im Durchmesser vielleicht zwei (2) cm mit einem kleinen Mundstück und in blauer Farbe...
                " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                Kommentar


                • Nic
                  Dauerbesucher
                  • 03.02.2008
                  • 610
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                  Zitat von Magua Beitrag anzeigen
                  Die von Regenwurm genannten Dinger meinte ich nicht, das von mir beschriebene "Gerät" war im Durchmesser vielleicht zwei (2) cm mit einem kleinen Mundstück und in blauer Farbe...
                  Der hier vielleicht? Ist zwar "nur" fuer 700 Liter, aber ist zumindest blau mit Mundstueck...

                  http://www.drinksafe-systems.co.uk/p...w/IMG_0317.jpg

                  Water Straw

                  Ich hab den TravelTap von der gleichen Firma, ist ueberaus praktisch, weil man (in wasserreichen Gegenden) tagsueber gar kein Wasser mit sich herumtragen muss.
                  Hillwalking and Backpacking Trips

                  Kommentar


                  • porzellan
                    Dauerbesucher
                    • 15.08.2010
                    • 855
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                    Zitat von regeatnwurm Beitrag anzeigen
                    Abkochen ist keine Alternative für mich - da nehme ich lieber Aquamira (obwohl ich das Chemiezeugs möglichst meide)
                    stefan dapprich in "trekking ultraleicht", steinverlag, seite 78:

                    "mcnett aquamira, 70g. die geschmacksneutrale universalwaffe gegen sämtliche feinde im wasser. zwei fläschchen à 30 ml, ausreichend für 120 l wasser. beim mischen der beiden komponenten wird sauerstoff erzeugt, der sogar amöben & zysten abtötet. wärme & sonnenlicht kann die wirkung beeinträchtigen, daher tief im rucksack verstauen."

                    ich selbst habe aquamira noch nicht ausprobiert, aber das klingt mir nicht nach "chemiezeugs", obwohl die entstehung von sauerstoff durch mischen der zwei flüssigkeiten(?) natürlich ein chemischer vorgang ist.

                    verwendet hier jemand aquamira, & wenn ja, ist es wirklich geschmacksneutral? falls aquamira etwas taugt & geschmacksneutral ist, aus welchen gründen verwenden die meisten leute, die weder abkochen noch filtern dann dieses fies chlorige micropur? setzt hitzewetter die beiden aquamira-komponenten vielleicht doch zu leicht außer gefecht?

                    Kommentar


                    • Nic
                      Dauerbesucher
                      • 03.02.2008
                      • 610
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                      Frueher habe ich Aquamira benutzt. Ist tatsaechlich relativ geschmacksneutral, aber was mich daran gestoert hat, ist das umstaendliche Mischen der beiden Fluessigkeiten, dann 5 Minuten warten, dann nochmal 20 Minuten warten, bis das Wasser trinkbar ist. (Was die Einwirkung von Hitze betrifft, dazu kann ich nichts sagen, da ich das Mittel nur in Schottland benutzt habe )

                      Seit ich den oben genannten TravelTap habe, weiss ich erst, was wirklich geschmacksneutrales Wasser ist ...
                      Hillwalking and Backpacking Trips

                      Kommentar


                      • racoon-on-tour
                        Erfahren
                        • 26.05.2009
                        • 177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                        Aquamira ist in der Tat "nahezu" Geschmacksneutral. Das hängt immer davon ab wie exakt man die beiden Komponenten abmisst (jeweils 7 Tropfen der Flüssigkeit A und B auf einen Liter Wasser!). Ist in der Anwendung daher nicht ganz so komfortabel wie "Flasche auf-Tablette rein-Flasche zu".
                        Bei Micropur sollte man jedoch darauf achten, dass man auch wirklich das Richtige erwischt.
                        Ich erlebe das immer wieder, das jemand "Micropur" zum Wasserentkeimen mit hat. Die Tabletten aber lediglich diejenigen zum Wasserkonservieren (die mit Silberionen) sind.
                        Das "richtige" Micropur zum Entkeimen schmeckt wirklich sehr stark nach Chlor, wirkt es doch auch auf dieser Basis. Daher wird empfohlen, einen weiteren Wirkstoff mitzunehmen, der das Chlor im Anschluss an die Entkeimung wieder zersetzt und den Chlorgeschmack rausfiltert.
                        Ist also ebenso umständlich wie Aquamira.

                        Ich denke, dass die meisten Micropur verwenden, weil es in Deutschland einfach bekannter ist. Ist schon fast so ein Synonym wie "Tempo" für Taschentücher. In den Staaten wird zum Beispiel eher auf Aquamira zurückgegriffen, obwohl die ja sonst gerne Freunde von viel Chlor sind... (wenn man mal deren "normales" Leitungswasser probiert)
                        Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                        Kommentar


                        • porzellan
                          Dauerbesucher
                          • 15.08.2010
                          • 855
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                          @nic & racoon-on-tour
                          danke für eure antworten. das macht die sache (& das wasser ;->) klarer. ich werde vermutlich beides (filtertrinkhalm & aquamira) ausprobieren.

                          Kommentar


                          • Pylyr

                            Alter Hase
                            • 12.08.2007
                            • 2822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                            Danke nic für den Tip!

                            OT@Porzellan: Da isser ja, der Wanderheel...
                            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                            Tex Rubinowitz

                            Kommentar


                            • regenwurm
                              Neu im Forum
                              • 26.09.2010
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                              Zitat von racoon-on-tour Beitrag anzeigen
                              ...
                              Ich erlebe das immer wieder, das jemand "Micropur" zum Wasserentkeimen mit hat. Die Tabletten aber lediglich diejenigen zum Wasserkonservieren (die mit Silberionen) sind.
                              ....
                              Das stimmt nicht. - Es gibt die Tabletten auch mit Chlor.
                              Heißen dann Micropur Forte

                              Kommentar


                              • porzellan
                                Dauerbesucher
                                • 15.08.2010
                                • 855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                                Zitat von regenwurm Beitrag anzeigen
                                Das stimmt nicht. - Es gibt die Tabletten auch mit Chlor.
                                Heißen dann Micropur Forte
                                da hast du racoon missverstanden. mit dem "richtigem micropur", von dem er schreibt, dass es stark nach chlor schmeckt & zum entkeimen geeignet ist, meint er das gleiche wie du: micropur forte.

                                daneben gibt es noch micropur mit silberionen. laut stefan dapprich in "trekking ultraleicht", seite 78:
                                micropur, 100 tabletten für 100l, 10g. ein silberionenpräparat, das zur wasserkonservierung (also nicht entkeimung) eingesetzt wird. es wirkt gegen bakterien. größere erreger & viren bleiben unbehelligt.

                                du siehst, racoon & du seid euch völlig einig, was micropur forte betrifft. er weist lediglich zusätzlich auf die verwechslungsgefahr mit "einfachem" micropur mit silberionen hin.

                                Kommentar


                                • racoon-on-tour
                                  Erfahren
                                  • 26.05.2009
                                  • 177
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: BCB Filter Trinkhalm vs. Care PLUS Filtrix

                                  Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                                  da hast du racoon missverstanden. mit dem "richtigem micropur", von dem er schreibt, dass es stark nach chlor schmeckt & zum entkeimen geeignet ist, meint er das gleiche wie du: micropur forte.

                                  daneben gibt es noch micropur mit silberionen. laut stefan dapprich in "trekking ultraleicht", seite 78:
                                  micropur, 100 tabletten für 100l, 10g. ein silberionenpräparat, das zur wasserkonservierung (also nicht entkeimung) eingesetzt wird. es wirkt gegen bakterien. größere erreger & viren bleiben unbehelligt.

                                  du siehst, racoon & du seid euch völlig einig, was micropur forte betrifft. er weist lediglich zusätzlich auf die verwechslungsgefahr mit "einfachem" micropur mit silberionen hin.
                                  Yep. Das ist so ziemlich genau das was ich meinte. Nur mittlerweile ist "Micropur" fast so ein eigenständiger Begriff wie "Tempo" für Taschentücher, dass viele sich das "normale" Mircopur besorgen weil sie denken, dass währe zum Wasseraufbereiten.
                                  Das dafür aber Micropur-Forte vorgesehen ist, ist bei den meisten unbekannt.
                                  Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X