hi,
mich beschäftigt schon seit Längerem das Thema Selbstversorgung und inwiefern das in Deutschland möglich ist.
Ich kaufe mir ein billiges 8000-20.000m² Grundstück. Grundsteuer richtet sich ja nicht primär nach Größe sondern eher nach Kaufpreis/Verkehrswert etc liege ich da richtig?
Dann im Großen und Ganzen ein Wasserspeicher Regenwasser mit 10.000-30.000l Fassungsvermögen, der Boden wird aufbereitet und es wird alles angebaut. Fängt mit diversen Obstbäumen von Kirsche bis Quitte an, geht über Nussbäume und Beerensträucher weiter zu Erdbeeren und sonstigem Obst, Getreide Weizen, Kartoffeln,Dinkel etc, diverses Gemüse Gurken,Salat,Bohnen,Tomaten,Broccoli,Kohl,alle Gewürze...
Vielleicht ein großer Fischteich, wobei der hohe anschaffungs&unterhaltungskosten mit sich bringt weil man ohne einen ordentlichen Filter und Wasserbewegungen nicht lange Freude damit hat (Strom,Futter..)
Dann Hühner für Eier und Masthühner für Fleisch welche mit selbst angebautem Getreide etc. gefüttert werden.
Ziegen für Milch und Käse und zum Rasenmähen, Hasen für Fleisch. Diese Tiere sind in kleiner Anzahl alle nicht anmeldepflichtig wie Kühe es wären.
Das Obst macht man zu Marmelade zum Einlagern, das Getreide wird auch eingelagert,Obst&Gemüse soweit möglich eingefroren und Milch, Fleisch etc. hat man ja auch im Winter.
Das einzigste was man dann erwerben muss wäre Zucker,Olivenöl,Salz&Pfeffer und Backzutaten was außer dem Öl nur Centbeträge sind. Hat man genug Nussbäume braucht man davon auch nicht viel.
Lebenshaltungskosten belaufen sich dann auf Grundsteuer,etwas Tierfutter, geringe Kosten für Essen und halt alles Sonstige was so anfällt,Nebenkosten,Auto und Lebenshaltungskosten.
meint ihr sowas wäre möglich, und ist es vom Zeitaufwand mit dem Beruf kombinierbar?
mich beschäftigt schon seit Längerem das Thema Selbstversorgung und inwiefern das in Deutschland möglich ist.
Ich kaufe mir ein billiges 8000-20.000m² Grundstück. Grundsteuer richtet sich ja nicht primär nach Größe sondern eher nach Kaufpreis/Verkehrswert etc liege ich da richtig?
Dann im Großen und Ganzen ein Wasserspeicher Regenwasser mit 10.000-30.000l Fassungsvermögen, der Boden wird aufbereitet und es wird alles angebaut. Fängt mit diversen Obstbäumen von Kirsche bis Quitte an, geht über Nussbäume und Beerensträucher weiter zu Erdbeeren und sonstigem Obst, Getreide Weizen, Kartoffeln,Dinkel etc, diverses Gemüse Gurken,Salat,Bohnen,Tomaten,Broccoli,Kohl,alle Gewürze...
Vielleicht ein großer Fischteich, wobei der hohe anschaffungs&unterhaltungskosten mit sich bringt weil man ohne einen ordentlichen Filter und Wasserbewegungen nicht lange Freude damit hat (Strom,Futter..)
Dann Hühner für Eier und Masthühner für Fleisch welche mit selbst angebautem Getreide etc. gefüttert werden.
Ziegen für Milch und Käse und zum Rasenmähen, Hasen für Fleisch. Diese Tiere sind in kleiner Anzahl alle nicht anmeldepflichtig wie Kühe es wären.
Das Obst macht man zu Marmelade zum Einlagern, das Getreide wird auch eingelagert,Obst&Gemüse soweit möglich eingefroren und Milch, Fleisch etc. hat man ja auch im Winter.
Das einzigste was man dann erwerben muss wäre Zucker,Olivenöl,Salz&Pfeffer und Backzutaten was außer dem Öl nur Centbeträge sind. Hat man genug Nussbäume braucht man davon auch nicht viel.
Lebenshaltungskosten belaufen sich dann auf Grundsteuer,etwas Tierfutter, geringe Kosten für Essen und halt alles Sonstige was so anfällt,Nebenkosten,Auto und Lebenshaltungskosten.
meint ihr sowas wäre möglich, und ist es vom Zeitaufwand mit dem Beruf kombinierbar?
Kommentar