Kreuzotter essbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dreckspatz
    Dauerbesucher
    • 23.06.2009
    • 509
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kreuzotter essbar?

    Bevor mich einige schlagen, ich hab Schlangen sehr gern und weiss das die Kreuzotter unter Naturschutz steht, es geht hier nur um theoretisches Wissen.

    An Schlangen kann man sich ja prima anschleichen wenn sie sich sonnen. Ich weiss noch von meinem Opa wie er regelmäßig Kreuzottern erschlagen hat, allzuschwer ist das nicht. Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Als Notnahring liesse sich die aber bestimmt erschliessen, also, kann man eine Ringelnatter und/oder Kreuzotter essen?

    beste grüße =)

  • zeitlers
    Erfahren
    • 21.04.2007
    • 115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kreuzotter essbar?

    klick
    Laut diesem Buch sind wohl alle Reptilien essbar.

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8564
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kreuzotter essbar?


      Post als Moderator
      Ich würde mal alle, die nichts beizutragen haben, bitten sich nicht zu Wort zu melden, um einen ernst gemeinten Thread nicht zu zerstören. Wegen Tierschutz hat der der OP schon was gesagt, deshalb ist jetzt Schluss damit

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

      Kommentar


      • Thorsteen
        Fuchs
        • 25.05.2007
        • 1557
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kreuzotter essbar?

        Hallo!

        Warum sollten sie nicht essbar sein? Die Schlange selbst ist ja nicht giftig sondern erstellt ihr Gift ja in den Giftdrüsen. Nur wieviele Schlangen will man da essen um satt zu werden? Es gibt ja Restaurants die Schlangenfleisch anbieten, nur da ist nix groß zum beißen dran! Wenn man da vor Hunger in den Rasen beißt dann hat man wohl mehr Kalorien als aus der Schlange, Boa/Anaconda schließe ich mal aus da die ja wirklich mächtig werden können. Trotz allem ist das meiste da nur Muskeln mit Knochen.


        Torsten
        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Kreuzotter essbar?

          Na, wenn ich die Viehcher hier so sehe, da kann man schon was abknabbern.
          Eine hier im Garten hatte so 70-80 cm, das sollte reichen.
          Allerdings scheinen mir Ringelnattern da ergiebiger.
          Theoretisch versteht sich

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kreuzotter essbar?

            OT: Vielleicht hast Du mehr Glück/Kalorien mit dem Modell namens "Aal"?
            Zuletzt geändert von lina; 20.07.2009, 20:56.

            Kommentar


            • Maedhros
              Erfahren
              • 15.05.2009
              • 311
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kreuzotter essbar?

              Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
              Hallo!
              Trotz allem ist das meiste da nur Muskeln mit Knochen.
              Torsten
              nur muskeln mit knochen? was will man denn mehr ;) reines eiweiß ist doch super und schmecken sollen die biester ja auch noch (wie war das mit schlangen? so ähnlich wie hühnchen? )

              und generell sind eigentlich alle reptilien essbar. man steckt denen nen stock in den wanst und grillt die überm feuer oder schmeisst die direkt rein in die glut. schade, dass es nur noch so wenig von denen gibt und die meisten unter naturschutz stehen :/

              falls du mehr über das essen von reptilien erfahren möchtest, schau dir doch einmal die perversionen der asiaten an ;)

              Kommentar


              • Zwieback
                Gesperrt
                Anfänger im Forum
                • 23.06.2009
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kreuzotter essbar?

                an einer Phyton ist sicher einiges dran, sicher auch nicht schwer die zu erlegen...aber Kreuzotters, gibts denn überhaupt kleinere Schlangen..

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kreuzotter essbar?

                  Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                  Als Notnahring liesse sich die aber bestimmt erschliessen, also, kann man eine Ringelnatter und/oder Kreuzotter essen?
                  beste grüße =)
                  Klar, man kann so ziemlich alle Tiere in unseren Breitengraden essen. Es gibt nur wenige Ausnahmen. Z.B. muß man bei Barbenblut aufpassen, Käfer sind auch eine mehr als schlechte Wahl, aber mir fällt spontan kein "normales" Tier ein, daß bei uns nicht eßbar wäre.

                  Zitat von Zwieback Beitrag anzeigen
                  an einer Phyton ist sicher einiges dran, sicher auch nicht schwer die zu erlegen...aber Kreuzotters, gibts denn überhaupt kleinere Schlangen..
                  ja: Kreuzotterjunge
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Shuya
                    Fuchs
                    • 26.12.2006
                    • 1336

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kreuzotter essbar?

                    Essbar schon. Allerdings sollte man versuchen, nebenbei noch andere Energiequellen zu erschließen, da Schlangen praktisch kein Fett liefern.
                    Eine Einseitige Ernährung davon führt über kurz oder lang zu Problemen.
                    Aber für den "kurzen Ernstfall" sicherlich eine nicht zu unterschätzende Energiequelle. Wenn ich überlege, wie viele Blindschleichen hier im Garten meiner Schwiegereltern morgens im Gras liegen und sich sonnen...da bräuchte man nur mal mit nem Eimer sammeln gehen

                    Grüße
                    Micha
                    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kreuzotter essbar?

                      Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                      Klar, man kann so ziemlich alle Tiere in unseren Breitengraden essen. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
                      Eh jetzt jemand alles isst, was ihm hier über den Weg läuft: Auf eventuelle Parasiten und Krankheitserreger sollte man schon achten.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Berkanan
                        Erfahren
                        • 22.04.2009
                        • 340
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kreuzotter essbar?

                        Arabisches Klapperschlangen Rezept:

                        ZUTATENLISTE für 4 Portionen

                        1 Klapperschlange
                        250 g Semmelbrösel (Paniermehl)
                        ·2 Eier
                        ·3 EL Zucker
                        1-2 TL Knoblauch
                        Butterschmalz od. Öl
                        Salz&Pfeffer

                        ZUBEREITUNG:

                        Enthäuten Sie eine Klapperschlange und entfernen Sie die Innereien. Scheiden Sie das Schlangenfleisch in gleichgroße Stücke.
                        Mischen Sie aus Semmelbrösel, Eiern, Zucker, Knoblauch, Salz&Pfeffer einen zähen Teig. Panieren Sie die Schlangenstücke in dem Teig.
                        Erhitzen Sie das Fett in einer Pfanne braten Sie die Schlangenstücke von allen Seiten, bis sie goldgelb sind.


                        Ich denke das sollte auch mit kleineren Schlangen funktionieren

                        Was ich mir auch gut vorstellen könnte wären gedörrte oder geräucherte Schlangen eben ähnlich wie geräucherter Aal. Ich finde Dörrfleisch nämlich immer sehr praktisch auf Reisen.

                        (http://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/die_weisse_schlange)
                        Zuletzt geändert von Berkanan; 21.07.2009, 10:07.
                        Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

                        Stendhal

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kreuzotter essbar?

                          Tja - da fragt man sich natürlich, wie kommt der Araber an eine Klapperschlange? Aus der Dose? Oder stammt das Rezept von nach Amerika ausgewanderten Arabern?

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Berkanan
                            Erfahren
                            • 22.04.2009
                            • 340
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kreuzotter essbar?

                            Upps hab ich Arabisch geschrieben?! (meinte natürlich schon amerikanisch)

                            Tja dann muss ich wohl bei den Zutaten "eine Tiefgefrorene Klapperschlange" schreiben
                            Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

                            Stendhal

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kreuzotter essbar?

                              ... aso - ich hab schon geglaubt, Campells dost die jetzt ein und beglückt Arabien damit ...

                              Andreas
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • dreckspatz
                                Dauerbesucher
                                • 23.06.2009
                                • 509
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kreuzotter essbar?

                                Naja, alle Tiere würde ich erstmal meiden. ;) Auf die schnelle fallen mir da zum Beispiel Kröten oder Nacktschnecken ein. Dann sollte man auch nicht nur Käfer meiden sondern auch Schmetterlinge oder Motten.

                                Die Frage bezog sich also zum einen auf eine eventuell bestehend Giftigkeit des Schlangengifts für den Menschen nach dem Abtrennen des Kopfes.

                                Zum Anderen interessiert mich vor allem der mögliche Befall mit Krankheiten/Bakterien/Viren etc. pp.. Mein Gedankengang war also eher in die Richtung "Trichinen" geprägt. Irgendwie hat sich in meinem Kopf auch die Aussage: Fleischfresser=Trichinengefahr bzw. grundsätzlich "gefährlicheres" Fleisch festgesetzt. Da die Schlange nun aber kein Säugetier ist würde mich einmal interressieren ob sie ein Fleischfresser ist den man auch mal "roh" geniessen kann?

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11004
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kreuzotter essbar?

                                  Es kann gut sein, dass ein Reptil, dass u.a. sich von Lurchen, Schnecken und Würmern ernährt (Kreuzotter und Ringelnatter fallen darunter), von Amöben befallen ist. Ein Rohverzehr ist deshalb wohl nicht angeraten.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • dreckspatz
                                    Dauerbesucher
                                    • 23.06.2009
                                    • 509
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kreuzotter essbar?

                                    thx, ich hab mal noch etwas gegoogelt, schlangen können auch trichinen haben.

                                    Kommentar


                                    • Markus K.
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 7480
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kreuzotter essbar?

                                      Hier nochmal der Hinweis:
                                      Grundsätzlich sollte alles, was man draussen an Tieren findet, nur gut durchgebraten (grobe Richtung: Kerntemperatur 80°C, aber die wenigsten werden dann einen Fleischthermometer dabei haben) verzehrt werden.

                                      Gruss MK
                                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                      Kommentar


                                      • derjoe
                                        Fuchs
                                        • 09.05.2007
                                        • 2290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kreuzotter essbar?

                                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                        Eh jetzt jemand alles isst, was ihm hier über den Weg läuft: Auf eventuelle Parasiten und Krankheitserreger sollte man schon achten.

                                        Mac
                                        da gebe ich dir voll Recht. Habe ich früher unterschätzt, selbst rohe Regen- und Mehlwürmer können ja so manches in den Körper einbringen... .

                                        Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                        Zum Anderen interessiert mich vor allem der mögliche Befall mit Krankheiten/Bakterien/Viren etc. pp.. Mein Gedankengang war also eher in die Richtung "Trichinen" geprägt. Irgendwie hat sich in meinem Kopf auch die Aussage: Fleischfresser=Trichinengefahr bzw. grundsätzlich "gefährlicheres" Fleisch festgesetzt. Da die Schlange nun aber kein Säugetier ist würde mich einmal interressieren ob sie ein Fleischfresser ist den man auch mal "roh" geniessen kann?
                                        Hast du das roh irgendwo erwähnt? Wenn ja, habe ich es überlesen... .

                                        Wenn das Fleisch durcherhitzt wird, machen Trichinen AFAIK ja nix, dann kann man auch Ratten usw. zu sich nehmen.
                                        Gruß, Joe

                                        beware of these three: gold, glory and gloria

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X