Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn das Survivorman ist, dann kenne ich die Serie
Kann man sich auch bei Youtube anschauen...
Die Serie ist halt ein wenig "langweilig", weiß auch net.
Er läuft da halt alleine durch die Gegend, baut Fallen die nie klappen und sonst gelingt ihm auch net viel. OT: Kommt mir vllt. nur so vor, weil ich zu viel actionlastiges Man vs. Wild geschaut hab
Hab nur mal paar Folgen geschaut, wirklich viel lernt man da auch nicht.
Denn wer hat schon ne Gitarre dabei um damit ne Mausefalle zu bauen?
Den Bildern nach zu urteilen sind das die Survivorman-Folgen, die vor ner ganzen Weile in den USA zu sehen waren.
Aber wie ich die Synchronisation einschätze, schaue ich mir lieber das Original nochmal an
Die gab es auch schon auf Deutsch, im Pay-TV. Englische Orginalversion ist auf jeden Fall mehr wert...
Was Man vs. Wild angeht braucht man sich ja eigentlich keinen geistigen Ergüssen mehr hingeben, wers schaut und glaubt ist selber schuld. Da schaue ich mir lieber die Folgen von Les an und bin glücklich keinen Rambo mit dem IQ eines 12 jährigen (verdammt, der kann bestimmt schon sehr hoch sein) sehen zu müssen.
Was man von Les auch empfehlen kann, ist die Doku (oder waren es mehrere?) über seinen eigenen "Hausbau" in der Wildnis. Nur für die, die es interessiert...
Wenn das Survivorman ist, dann kenne ich die Serie
Kann man sich auch bei Youtube anschauen...
Die Serie ist halt ein wenig "langweilig", weiß auch net.
Er läuft da halt alleine durch die Gegend, baut Fallen die nie klappen und sonst gelingt ihm auch net viel. OT: Kommt mir vllt. nur so vor, weil ich zu viel actionlastiges Man vs. Wild geschaut hab
Hab nur mal paar Folgen geschaut, wirklich viel lernt man da auch nicht.
Denn wer hat schon ne Gitarre dabei um damit ne Mausefalle zu bauen?
Du kannst das alles natürlich viel besser, stimmts. ;)
Du kannst das alles natürlich viel besser, stimmts. ;)
Habe ich das behauptet?
Es gibt keinen Grund hier eindeutig zweideutige Anspielungen zu machen.
Ich habe halt ein paar Folgen gesehen, und so hoch informativ wie ich mir die Sendung vorgestellt habe, war sie dann doch nicht.
Was aber natürlich nicht heißt, dass Les Stroud nichts draufhat, denn er hat definitiv einiges drauf, wobei er halt möglicherweise genau in den Folgen, die ich geschaut habe nicht so viel von seinem Wissen angewendet oder gebraucht hat.
In Canadas Wildnis in eiskaltes Wasser steigen um nen paar Wasserrosenwurzelknollen rauszuholen: selten dämlich! Der hat dabei soviel Energie verloren, dass sieht man ihm danach sogar richtig an! Dann der leidige Versuch einen Speer (sprich Stöckchen) in der Wüste zu basteln als Verteidigungswaffe und dann damit danach in dem Vogelnest rumzustochern... Der Mann hat vielleicht Ahnung, aber das kommt nicht wirklich rüber. Vielleicht wenn er nicht selber filmen würde, aber so...
" Do not challenge nature - challenge yourself..."
also ich halte nicht viel davon. dass wird bestimmt so wie bei bear grills die einen sagen alles dreck die anderen werden sagen sehr hilfreich. ich glaube das gibt eine grosse diskussion.
also ich halte nicht viel davon. dass wird bestimmt so wie bei bear grills die einen sagen alles dreck die anderen werden sagen sehr hilfreich. ich glaube das gibt eine grosse diskussion.
Tja, unter den Blinden ist der Einäugige König...
Nur weil jemand was drauf hat, muss das Endprodukt nicht gut sein. Beispiel gefällig: Schaut euch mal an für was für trashige Filme sich Ben Kingsley so hergab...
"Wenn Du glaubst, schlimmer gehts nicht mehr, dann kommt von irgendwo ein Trottel her!" In diesem Sinne, expect the unexpected!
Nee, im Ernst: Ich fand Les Stroud sowohl vom didaktischen als auch inhaltlichen um Längen angenehmer!
Hat es noch jemand angeschaut?
Die Idee das Feuer zu entfachen war ja dann doch irgendwie lustig
Vor allem wie er geguckt hat, als das ganze Holz sich verteilt hat...
Aber hätte man das mit den Patronen und der darin enthaltenen Treibladung nicht irgendwie klüger als auf seine Weise anstellen können?
Ich habs gesehen. Ja, die Patronen hätte man klüger einsetzen können. Andererseits hatte er nur drei Streichhölzer. So gesehen war die Idee nicht schlecht. Leider schief gegangen
Doch, war ganz okey, bzw besser als der, der danach kam
Sein Survival bestand in der Folge ja hauptsächlich im "durchhalten".
Sehr gut fand ich auch, dass er das Drama mit den Kameras dokumentiert hat, das hat das ganze wesentliche authentischer gemacht.
Ich habs gesehen. Ja, die Patronen hätte man klüger einsetzen können. Andererseits hatte er nur drei Streichhölzer. So gesehen war die Idee nicht schlecht. Leider schief gegangen
Ist doch gar nicht schiefgegangen, am Ende hatte er ja ein Feuer.
Was mich aber gewunder hat, ist die Tatsache, dass der Eisbär nicht auf Video zu sehen war.
Ich dachte irgendwie, dass er sich die ganze Zeit über filmt.
Oder macht er das nur an best. Stellen?
Die ganze Zeit filmen wäre cooler, dann hätten wir einen Eisbären gesehen
Sich tagsüber wenn man in Bewegung ist ständig zu filmen dürfte vom Aufwand her wohl nahezu unmöglich sein - und nachts zu 99% unnütz.
Kann mir auch nicht vorstellen das die Akkus für so eine Dauerüberwachung ausreichen würden.
Ich meinte damit eigentlich generell "während des schlafens".
Viel sehenswertes wird da normalerweise sowieso nicht passieren, und dann muss es noch in Blickwinkel und Nähe der Kamera passieren um verwertbares Material zu bekommen.
Ich meinte damit eigentlich generell "während des schlafens".
Viel sehenswertes wird da normalerweise sowieso nicht passieren, und dann muss es noch in Blickwinkel und Nähe der Kamera passieren um verwertbares Material zu bekommen.
Kommentar