Survival Afrika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13184
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Survival Afrika

    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
    So schlimm ist Afrika nun übrigens auch wieder nicht. Ich bin da nach dem Abitur eigentlich gut zurechtgekommen. Ohne dass es Foren gab, die mich hätten abschrecken können. Oder vielleicht gerade deshalb?

    Deutschland, Österreich und die Schweiz waren mir damals zu teuer und faszinierten mich irgendwie auch nicht genug.....
    Hallo,

    Survivel? Ausgesetzt im Regenwald? Oder eine Lodge in Tansania? In Afrika kommen tausende Touristen zurecht, aber unser Fragesteller wollte etwas anderes.

    Gruß Ditschi

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Survival Afrika

      unser Fragesteller hat hier schon länger nicht verfolgt, was ihm die Leute raten.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Survival Afrika

        Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
        ....

        Aber irgendwie wirkt das stark nach Troll.
        OT: Vielleicht auch der kleine Bruder von http://www.outdoorseiten.net/forum/m...13640-Libertas und http://www.outdoorseiten.net/forum/m...ax-Rockatansky ?

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4896
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Survival Afrika

          Die Anfrage finde ich jetzt nicht so besonders spektakulär. Da wendet sich jemand an das Forum, der recht unklare Vorstellungen hat. Im Grunde an das falsche Forum. Wenn man hier die Fäden zum Thema Urwald verfolgt, ist die Botschaft, man solle sich superteure Stiefel kaufen und sich einen Führer nehmen.

          Speziell hier wird das noch besser. "Geh doch nach Österreich." Das ist doch kein sinnvoller Vorschlag in dem Kontext. Ich habe neulich eine 20jährige getroffen, die 6 Wochen lang mit dem Buschtaxi durch Angola gefahren ist. Und natürlich auch Urwald-Wanderungen gemacht hat. Dazu muss man weder steinreich sein, noch gleich ein ganzes Jahr investieren, noch eine Ausbildung zum Einzelkämpfer haben.

          Und interessant ist es allemal.

          Kommentar


          • Gassan
            Gesperrt
            Fuchs
            • 23.03.2009
            • 1467
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Survival Afrika

            cool. erzähl mir mehr. Dschungel steht bei mir auch aufm Plan.

            Kommentar


            • BukitTimah
              Dauerbesucher
              • 14.08.2010
              • 995
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Survival Afrika

              Ich habe neulich eine 20jährige getroffen, die 6 Wochen lang mit dem Buschtaxi durch Angola gefahren ist. Und natürlich auch Urwald-Wanderungen gemacht hat. Dazu muss man weder steinreich sein, noch gleich ein ganzes Jahr investieren, noch eine Ausbildung zum Einzelkämpfer haben.
              - Zudem würde ich mich gerne à la Rüdiger Nehberg via Helikopter in den Regenwald fliegen lassen und versuchen ohne fremde Hilfe wieder herauszukommen.
              Leider habe ich keine Idee, welcher Dienstanbieter in Afrika ein solches Unternehmen anbietet?
              Das sind doch zwei unterschiedliche Sachen. Mit etwas Vorbereitung per lokalem Transportmittel in einem wenig entwickelten Land reisen und dort Urwaldwanderungen (Tgaestouren oder mehr-tages-touren?, gefuehrt?) machen - kein Problem.

              Wie er sich an seinen Traum rantasten soll wurde ihm ja auch beschrieben (leider erst im 6ten Post)
              Vorbereitung:
              - geh in den Dschungel, als ganz normaler Tourist
              - dann auf einer etwas abenteuerlicheren Tour
              - dann dort ein survival-Kurs
              wenn du dann noch dort ausgesetzt werden willst, wirst du auch wissen wer das macht.
              Dass auch (viel) Spoettisches kommt ist normal, ganz besonders bei einem Posting ws so dazu einlaed. Normal fuer das Netz und dieses Forum. Aber da gilt die uebliche "Weisheit" nicht alles auf die Goldwaage legen erst recht nicht was im Netz steht
              New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Survival Afrika

                Dieses Mädchen schreibt hier nicht. Meine Urwald-Versuche sind sehr lange her.

                Bei solchen Absichten würde ich als erstes gucken, wo man einen Bürgerkriegsfreien afrikanischen Urwald findet. Es ist nicht überall Kongo. Wir sind damals Holzfäller-Pfaden gefolgt. Wir hatten nicht viel Zeit. Im nächsten Versuch könnte man die Bekanntschaft zu Urwald-Bewohnern suchen.

                Wahrscheinlich fehlt da dann der Survival-Aspekt. Du kannst dir, wegen überreichlich vorhandenem Material sehr leicht eine Art Unterstand bauen. Ich würde aber ein Zelt empfehlen. Als Schutz vor Insekten und Schlangen. Du kannst dir Wasser filtern. Und du findest mehr oder weniger zu essen. Je nach Wald. Wahrscheinlich eher genug.

                Sich wirklich ohne Weg und Steg durch den Urwald zu schlagen, fände ich dann doch deutlich schwieriger. Aber heutzutage kann man ja auch das Problem der Orientierung lösen.

                Man muss sowas eben Schritt für Schritt angehen. Dann finden sich bestimmt Wege. Man sammelt Erfahrungen. Und immer schön vorsichtig.

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 13704
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Survival Afrika

                  Das wäre ein erfolgversprechender Ansatz. So wie es der Threadersteller schrieb, klingt es jedoch eher nach: "ich habe ein Messer, eine Badehose aber absolut keine Ahnung und brauche die Koordinaten des Punktes an dem ich das letzte Mal lebend gesehen werde."
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Gassan
                    Gesperrt
                    Fuchs
                    • 23.03.2009
                    • 1467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Survival Afrika

                    Enja

                    Was weißt du über Gabun?

                    Auf Google Earth sieht man dort ziemlich riesige Dschungelgebiete.
                    Seid ihr dort schon mal gewesen?

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4896
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Survival Afrika

                      Meine Urwalderfahrungen stammen aus Togo (nicht mehr viel Wald da) und dann Nigeria. Wir waren mit dem Auto unterwegs und haben Wanderungen gemacht. Hotel oder Lodge war nie drin. Das war es auch nicht, was uns interessierte.

                      Für Nigeria bekam man damals kein Touri-Visum. Wir hatten eines über unsere Uni. Es wurde uns damals sehr stark davon abgeraten, überhaupt dorthin zu fahren. Die Angst, überfallen und ausgeraubt zu werden, war jedenfalls stärker, als die vor dem Getier im Urwald. Für den Urwald-Ausflug haben wir unser Auto in einem Holzfäller-Camp gelassen und sind von dort aus deren Pfaden gefolgt. Zum Übernachten hatten wir ein Zelt dabei, dass uns zuverlässig Insekten, Schlangen, etc. draußen gehalten hat. Allzuviel afrikanische Fauna haben wir nicht getroffen.

                      Wir waren damals schon ein paar Monate in Afrika unterwegs und stellten keine allzugroßen Ansprüche mehr. Ein bißchen Reis zum Essen. Wasser filtern. Mehr brauchten wir nicht.

                      Der Helikopter fällt aus Kostengründen aus. Aber es gibt genug Alternativen. Neben Kriegsschauplätzen würde ich heutzutage auch mal nach den Aids-Raten gucken. War da nicht was mit Gabun? Ich habe nach meinem Sahel-Krankenhausaufenthalt jahrelang Angst gehabt, weil die dort sehr gebrauchte Nadeln verwendeten.

                      Womit ich ausdrücken möchte, dass es weniger die Löwen sind, die dort gefährlich sind.

                      Ansonsten fand ich den Urwald in Nigeria unglaublich beeindruckend.

                      Kommentar


                      • swampy
                        Neu im Forum
                        • 24.04.2011
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Survival Afrika

                        Ob Troll oder nicht - Ich kann Dir nur von einer solchen Tour ohne vorherige Erfahrung abraten und würde Dir erstmal empfehlen, was für Dein Selbstbewusstsein zu tun.

                        Ich empfehle Dir eine Reise nach Turkana, Kenya und dort dann einige Zeit im Marich Pass Field Studies Centre, wo Du mit einem lokalen Pokot Guide mal so ohne alles ein paar Tage durch den Busch wandern und von Fährtensuchen bis Feuermachen alles Mögliche lernen kannst.

                        Wenn Du Dich für ein gutes Survival Handbuch für das zentrale und südliche Afrika interessierst, würde ich Dir

                        Ron Reid Daly "Staying Alive - A Southern African Survival Handbook"

                        empfehlen, allerdings ist anzumerken, dass das Buch von einem ehemaligen Offizier des Apartheid-Regimes geschrieben ist, was sich in seinem Menschenbild widerspiegelt. Trotzdem ein ausgezeichnetes Buch.

                        Gruß,
                        swampy

                        Zitat von Knowledge Beitrag anzeigen
                        Sehr geehrte Community,

                        ich habe schon seit langer Zeit den Traum eine Survival-Tour zu machen. Bin aber bis jetzt durch die Schule immer zeitlich sehr eingeschränkt gewesen. Mittlerweile stehe ich kurz vor meinem Abitur und möchte, bevor das Studium anfängt, endlich eine gravierende Erfahrung im Leben sammeln.

                        Dabei kam mir der Gedanke für mehrere Wochen in dem afrikanischen Regenwald zu überleben.

                        - Nun möchte ich Fragen, wie ich mich darauf vorbereiten kann.

                        - Ich brauche Bücher, welche die Gefahren beschreiben und mir bei der Nahrungssuche helfen.

                        - Zudem würde ich mich gerne à la Rüdiger Nehberg via Helikopter in den Regenwald fliegen lassen und versuchen ohne fremde Hilfe wieder herauszukommen.
                        Leider habe ich keine Idee, welcher Dienstanbieter in Afrika ein solches Unternehmen anbietet?


                        Schließlich möchte ich noch erwähnen, dass ich mir der Gefahren durchaus bewusst bin, aber dennoch zu dem Entschluss gekommen bin, dass wenn ich diese Tour nicht bewältige mir ein Leben lang vorwürfe machen werde.

                        Mit freundlichem Gruß
                        Dirk Hornung
                        Zuletzt geändert von swampy; 24.04.2011, 21:40.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X