Wasser kochen in SIGG-Flasche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caligula
    Neu im Forum
    • 12.01.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasser kochen in SIGG-Flasche

    Da ich täglich meine SIGG-Flasche (Traveller Red) benütze, und im Allgemeinen sehr interessiert an Survival und den dazugehörenden Techniken und Ausrüstungsgegenständen bin, ist mir vor Kurzem der Gedanke gekommen, ob man Wasser, bei dem man sich nicht zu 100% sicher sein kann ob es Keimfrei bzw. genießbar ist, in einer solchen Metallflasche abkochen kann.

    Natürlich wäre eine Voraussetzung dazu, dass sich weder Stoffe aus dem Lack lösen, die Flasche generell keine Schäden davon trägt, noch dass das kochende Wasser gefährlich werden könnte.

    Ich hoffe auf spannende und interessante Antworten
    Matthias

  • dfens
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 721
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

    Du gehst echt hart ran! Schon mal überlegt, Investigativ-Journalismus zu betreiben? Die folgende, streng geheime Information habe ich nur mittels absoluter Insider-Informationen von einem ehemaligen Dairat al-Mukhabarat al-Ammah-Agenten bekommen, bitte nicht weitersagen! Danke! Sonst sind wir in grosser Gefahr!

    Geheimnis

    So, von nun an bist Du aber auf Dich alleine gestellt

    gruss
    Some people just need a high five.
    In the face.
    With a chair.

    Kommentar


    • Buchsenninja
      Gerne im Forum
      • 12.07.2011
      • 62
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

      Ok das die Flaschen innen auch beschichtet sind wusste ich so auch nicht.
      Mir ging es bei der Auswahl der Trinkflasche aber eher darum sie auch längere Zeit im Feuer stehen zu haben. Also sie zum Meerwasser entsalzen zu benutzen.
      Bei Aluminium besteht die Gefahr bei längerer Nutzung über dem Feuer das sie löcher bekommt. Oder sie schmilzt einfach dahin^^
      Edelstahl oder Titan hat eine höhere Schmelztemperatur. Diese Materialien sind dafür besser geeignet. Allerdings auch etwas schwerer. Aber man bekommt sie auch ohne Beschichtung!

      Kommentar


      • hyrek
        Fuchs
        • 02.09.2008
        • 1348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

        Zitat von Buchsenninja Beitrag anzeigen
        Bei Aluminium besteht die Gefahr bei längerer Nutzung über dem Feuer das sie löcher bekommt. Oder sie schmilzt einfach dahin^^
        solange wasser in der flasche ist, wird die nicht heisser als 100°c. da schmilzt also nix.
        ------------------------------------
        the spirit makes you move

        Kommentar


        • DTL
          Erfahren
          • 11.04.2011
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

          Ich würde es gegeneinander abwägen:

          Survival = Überleben.

          Verkeimtes Wasser kann Dir im günstigsten Fall die nächsten Tage und Wochen zur Hölle machen. Im schlimmsten Fall, Dich langsam dahinraffen. Jedenfalls sind das Viren, Bakterien, Amöben... allg. Bazillen. Die sind garstig und haben einen gewissen Eigensinn.

          Dem gegenüber stehen durch die thermische Einwirkung in das Wasser gelangende chemische Bestandteile der Innenbeschichtung. Die haben keinen Eigensinn. Die werden vom Körper abgebaut, eingelagert oder unverändert ausgeschieden. Bei einer Flasche wird wohl nicht viel passieren. Jedenfalls nichts, was einen in einer echten Überlebenssituation davon abhalten könnte, Wasser in der Flasche auszukochen. Schließlich macht die Dosis das Gift.
          Wenn man natürlich zig Flaschen kaputtgekocht hat... aber warum sollte man das tun?

          Also:
          Hat man kein anderes Gefäß, oder keine andere Wahl, Wasser in Trinkqualität zu erhalten, wird wohl kaum einer wegen der Sigg-Flasche auf das Wasser verzichten. Ansonsten würde ich ein anderes Gefäß nehmen, einfach um die Sigg-Flasche nicht kaputt zu kochen.

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

            Wenn deine SIGG Flasche deine Flasche für jeden Tag ist und du dir sicher sein willst, dass du mit dieser auch jederzeit Wasser abkochen kannst solltest du sie vielleicht gegen eine einfache Edelstahlflasche mit Weithalsöffnung ersetzen.
            Das erspart jegliche Überlegung bezüglich Schmelzpunkt von Aluminium, im Lack gelösten Stoffen und Innenbeschichtung von SIGG-Flaschen. Wenn dein Augenmerk darauf liegt, zu wissen, dass du ohne gesundheitliche Risiken Wasser abkochen kannst ist dies wohl die einzige Möglichkeit. In der Praxis sieht es wohl so aus,dass die Flasche den Temperaturen eines Lagerfeuers stand hält.(Töpfe aus Alu tun das ja schließlich auch). Außerdem wird sich wohl der Lack verabschieden und du weisst nie genau, wie die Seitenwände der Flasche von Innen aussehen, weil man nicht wirklich gut reinschauen kann.

            LG

            Ferdi
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Caligula
              Neu im Forum
              • 12.01.2012
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

              Laut der offiziellen SIGG-Seite ist es nicht möglich Wasser in ihren Flaschen abzukochen, ohne dass diese Schaden davon tragen. Würde mich, wie oben schon öfters gesagt, im Notfall nicht davon abhalten genau das zu tun. Laut SIGG würde der Lack dabei draufgehen.

              Kann in der SIGG-Bottle Wasser abgekocht werden?
              Nein. Die starke Erhitzung kann die Aussenbeschichtung beschädigen. - offizielle SIGG-Seite

              Vielen Dank für die produktiven Antworten so weit!
              Matthias

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                360° Edelstahlflaschen sind auch nicht viel schwerer
                750ml gibt es auch in 1l

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3468
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                  Wenn es um eine 'Survival'-Situation geht, würde ich auch eher zu unbeschichtetem Edelstahl greifen. Alleine schon, weil ich schon mal in einer Alu-Flasche nach einem (gar nicht so hohen aber anscheinend unglücklichen) Sturz ein kleines Loch am Boden der Flasche hatte. Ausserdem kann man die Flasche bei starker Verkeimung notfalls sauber brennen...

                  Gruß,
                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar


                  • Mus
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 13.08.2011
                    • 13125
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                    Gibts denn überhaupt jemand, der schon mal versucht hat, Wasser in einer (Edelstahl)Flasche zu kochen???? (z.B. in der Nalgene Edelstahl-Weithalsflasche)
                    Ich stelle mir das auch jenseits von Survival eigentlich ganz praktisch vor: Weithalsflasche ins Feuer/ auf den Kocher stellen, wenn's kocht Teebeutel rein. Bei Freezerbag-Cooking würde man sich so ja sogar den Topf sparen.
                    Also gibt's Erfahrungen oder Bedenken???

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                      Hey Mus,

                      Ich habe früher oft in BW Feldflaschen auf dem Feuer gekocht. Das Problem ist, dass man die Flasche zumindest bis zur Hälfte in die Glut schieben muss. Sonst dauert das ewige Zeiten, bis das Wasser heiss ist. Man kennt das ja von Spargeltöpfen auf dem Herd.
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Mus
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 13.08.2011
                        • 13125
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                        Na dann verwerfe ich die Idee mal besser gleich wieder. Zumal ich mittlerweile recherchiert habe, dass die Edelstahlflasche mehr wiegt als eine entsprechende Kunststoffflasche+kleinem Topf. Damit bliebe nur noch das Packmaß als Vorteil.

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                          Nee nicht mal das Packmaß bleibt als Vorteil. Die kleine Plastikflasche kann auch eine Platypus sein, die man bei Nichtbenutzung zusammenrollen kann und der Kochtopf kann komplett mit Ausrüstungskleinkram aufgefüllt werden. Das ist selbst bei einer Weithalsflasche nur bedingt möglich.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Mus
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 13.08.2011
                            • 13125
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                            Bei mir bleibt das Packmaß, da ich ungern auf die Weithalsflasche zum Teekochen verzichten möchte. Das ist einfach superpraktisch und in manchen Gegenden schmeckt das Wasser pur so sehr zum, dass ich ansonsten einfach viel zu wenig trinke.

                            Kommentar


                            • ijon tichy
                              Fuchs
                              • 19.12.2008
                              • 1283
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                              gibt es eine Edelstahlflasche, die man wie eine Sigg-Fahrradflasche in den Flaschenhalter stecken kann? Vielleicht sogar mit Trinkverschluß zu nutzen?
                              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                              Thomas Mann

                              Kommentar


                              • Rosi
                                Dauerbesucher
                                • 25.02.2011
                                • 727
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                                Sieht zumindest wie SIGG aus und mich würde auch nicht wundern, wenn die gleichen Verschlüsse passen. Da gäbe es ja welche von SIGG?!

                                Tatonka Trinkflasche

                                Ich hab einfach Edelstahl Trinkflasche gegoogled

                                Kommentar


                                • TSK
                                  Erfahren
                                  • 03.07.2011
                                  • 183
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                                  An dieser Stelle sei noch mal auf die "Trangia Proviantdose" hingewiesen. Mit ausklappbarem Griff.

                                  Im Prinzip geht es doch darum, im Notfall Wasser abkochen zu können. Da man sowieso "draussen" ein erste Hilfe-Kit oder ein Survival-Kit dabei hat und dieses ja auch irgendwie transportiert werden muss, kann man doch gleich hier ansetzen und hier eine unbeschichtete Alu-Dose nehmen.

                                  Ich finde die Beschichtung der Sigg-Flaschen bzw. die Sigg-Flaschen generell ziemlich gut. Und würde diese nicht ins Feuer stellen wollen. Auch nicht im Notfall, denn gerade da brauchts ein unbeschädigtes Gefäss zum Wasser transportieren.

                                  Kommentar


                                  • t.klebi
                                    Erfahren
                                    • 15.05.2008
                                    • 229
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                                    Zitat von TSK Beitrag anzeigen
                                    Ich finde die Beschichtung der Sigg-Flaschen bzw. die Sigg-Flaschen generell ziemlich gut. Und würde diese nicht ins Feuer stellen wollen. Auch nicht im Notfall, denn gerade da brauchts ein unbeschädigtes Gefäss zum Wasser transportieren.
                                    Warum soll in einem Notfall die Außenbeschichtung der Wasserflasche irgendeine Bedeutung haben?
                                    Die Sigg-Flasche ist jederzeit auch ohne Zierlack nutzbar.

                                    Gruß
                                    t.klebi

                                    Kommentar


                                    • peavis
                                      Gerne im Forum
                                      • 23.01.2011
                                      • 92
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                                      Also ich habe meine SIGG - Flasche jetzt ca. 6 Jahre.
                                      Auf Wintertouren koche ich damit stets Wasser für Tee oder Glühwein.
                                      Mir ist sie auch schon etliche male voll/leer runtergefallen.
                                      Kein Loch und selbst die Farbe ist noch dran.
                                      Gruß
                                      peavis

                                      Kommentar


                                      • Gecko
                                        Erfahren
                                        • 15.08.2007
                                        • 453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wasser kochen in SIGG-Flasche

                                        Ich verweise mal in Ergänzung zu den bereits genannten Edelstahlflaschen auf Klean Kanteen, in Dt. u.a. erhältlich über den Shop http://www.kanteen.de/. Reine Edelstahlflaschen ohne Beschichtung (zumindest werben'se damit...). Zwei meiner Mitbewohnerinnen haben diese Flaschen und sind davon sehr überzeugt. Zum Gebrauch kann ich nix sagen, aber zumindest weiß ich vom Spülen her, dass sie schick aussehen und einen stabilen, soliden Eindruck machen.

                                        Das Kochen in einer Flasche stelle ich mir neben der ungünstigen Wärmeverteilung auch vom Handling her unpraktisch vor: Beim Topf habe ich eine Griffzange (in der Survivalsituation natürlich stilecht aus der Astgabel geschnitzt) - und bei der Flasche? Handschuhe? Topflappen?? Zähne zusammenbeißen ("Ich spüre den Schmerz, aber ich respektiere ihn nicht!" - W.Moers)???

                                        @peavis: Moooment - du kochst in einer kunststofflackierten Siggflasche auf offener Flamme, ohne dass der Lack außen verbrennt oder sich löst?

                                        Grüße,
                                        Marcus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X