Moin liebes Forum,
ich bin heute morgen beim ziellosen Stöbern im Globetrotter-Katalog in einer Infobox über folgenden Satz gestolpert:
Ich muss gestehen, dass mich das ein wenig verwirrt, da ich in Physik an den wichtigen Stellen eigentlich immer aufgepasst habe ;). Bisher war ich einer ähnlichen Meinung wie es Sacki in seinem Buch formuliert (vgl: Sackmann (2012): Waldläufer-Wissen. Outdoor-Hygiene. S. 76ff.): Wasser kocht alle 300 Höhenmeter ein Grad früher (bspw: auf 1200m schon bei 96°C). Da aber das Meiste schon bei ca. 70°C abstirbt müsste ich ja ein paar Meter über 1000m ü. NN gehen können...
Was die Dauer des Kochens angeht orientiere ich mich nicht nach der Zeit sondern dem Kochverhalten. Wenn es richtig kocht (also nicht die großen Blasen am Anfang), dann ist überall die Zieltemperatur hergestellt und dementsprechend alles tot. Das man mit einem Deckel den Vorgang entsprechend optimieren kann, bleibt hiervon unberührt.
Wo liegt nun der Fehler? Übersehe ich etwas? Bin da schon den ganzen Tag am grübeln.
Horrido, BB
ich bin heute morgen beim ziellosen Stöbern im Globetrotter-Katalog in einer Infobox über folgenden Satz gestolpert:
"Wasseraufbereitung
Abkochen (10 - 20 Minuten)
Eine aufwendige und umständliche Methode. Sie funktioniert nur in Höhen unter 1000m und erfordert viel Brennstoff, da Wasser mindestens 10 Minuten kochen muss." (Globetrotter Handbuch 2012, S. 675)
Abkochen (10 - 20 Minuten)
Eine aufwendige und umständliche Methode. Sie funktioniert nur in Höhen unter 1000m und erfordert viel Brennstoff, da Wasser mindestens 10 Minuten kochen muss." (Globetrotter Handbuch 2012, S. 675)
Was die Dauer des Kochens angeht orientiere ich mich nicht nach der Zeit sondern dem Kochverhalten. Wenn es richtig kocht (also nicht die großen Blasen am Anfang), dann ist überall die Zieltemperatur hergestellt und dementsprechend alles tot. Das man mit einem Deckel den Vorgang entsprechend optimieren kann, bleibt hiervon unberührt.
Wo liegt nun der Fehler? Übersehe ich etwas? Bin da schon den ganzen Tag am grübeln.

Horrido, BB

Kommentar