AW: Feuer-Anzünder selbstgemacht
Hallo alle zusammen,
also ich nehme immer alte weiße Kerzen oder Teelichter (KIK 1€ ) schmelze das Wachs in einem alte Topf und gebe Sägespäne ( entweder vom selber Sägen oder in jeder Schreinere bzw Sägewerk zu bekommen) dazu so das die Sägespäne nass sind und das wachs vollkommen aufgesaugt ist. Dann verteile ich es in einer flachen Form ( je nach menge Backblech oder kleiner) lasse es auskühlen und zerbreche es. Die stücke brennen je nach größe ca 3-10 min.
Hallo alle zusammen,
also ich nehme immer alte weiße Kerzen oder Teelichter (KIK 1€ ) schmelze das Wachs in einem alte Topf und gebe Sägespäne ( entweder vom selber Sägen oder in jeder Schreinere bzw Sägewerk zu bekommen) dazu so das die Sägespäne nass sind und das wachs vollkommen aufgesaugt ist. Dann verteile ich es in einer flachen Form ( je nach menge Backblech oder kleiner) lasse es auskühlen und zerbreche es. Die stücke brennen je nach größe ca 3-10 min.
Kommentar