Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Crunxy
    Anfänger im Forum
    • 12.03.2013
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

    Hi Leute,

    ich habe grad "Ausgesetzt in der Wildnis" geguckt. Ich gucke diese Sendung fast regelmäßig, aber eher zur Unterhaltung statt zur Information, denn ich finde aus der Sendung, kann man nicht wirklich viel mitnehmen, weil das wenigste für unsere Klimazone zutrifft, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich zu langsam bin, um mir die ganzen gelieferten Informationen in so kurzer Zeit zu behalten...

    Jedenfalls habe ich in der Sendung heute gesehen, dass sich Bear Grylls aus Kiefernzweigen einen Tee gekocht hat und auch einige Nadeln von verschiedenen Nadelbäumen gegessen hat, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen und außerdem sollen Nadeln wohl auch sehr viel Vitamin C beinhalten. Das hat dann doch mein Interesse geweckt...

    Jetzt meine Frage an die Survival-Experten: Sind denn alle Nadeln essbar (also Tanne, Kiefer, Douglasie und Co.) oder sollte man die ein oder andere Nadel-Baum-Art meiden? Würde gerne mal einen Kiefern-Nadel-Tee kochen und auch mal ein paar Tannennadeln naschen, nur um mal zu erfahren wie es schmeckt, vielleicht schlummert in Nadeln ja ein versteckter Feinkost-Geheimtipp vor der eigenen Haustür... Kann ich das bedenkenlos machen oder sollte man sich den Verzehr von Nadeln (ob nun roh oder als Tee etc.) wirklich für Ernstfälle aufheben, weil es vielleicht unerwünschte körperliche Nebenwirkungen, wie Übelkeit oder so?

    Gruß

    Crunxy

  • couchpotato
    Erfahren
    • 27.02.2011
    • 331
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

    naja, eibennadeln solltest du nicht essen...
    warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12040
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

      Hier gibt´s was zum Thema mit Fichtennadeln.

      Hab´mir auch schon mal im Harz einen (wirklich gut schmeckenden) Tee zubereitet. Ob das ganze aber auch sehr nahrhaft ist möchte ich eher bezweifeln, bzw. dürften die dafür erforderlichen Mengen dann nicht mehr so bekömmlich sein.

      Kommentar


      • Toni6642
        Erfahren
        • 01.09.2012
        • 104
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

        Zitat von Crunxy Beitrag anzeigen
        Hi Leute,

        Würde gerne mal einen Kiefern-Nadel-Tee kochen und auch mal ein paar Tannennadeln naschen, nur um mal zu erfahren wie es schmeckt, vielleicht schlummert in Nadeln ja ein versteckter Feinkost-Geheimtipp vor der eigenen Haustür...

        Crunxy
        Hallo,

        probiers doch einfach aus
        Aber als Feinkost-Geheimtipp würde ich es nicht bezeichnen. Schmeckt roh bitter.
        Zum Tee kann ich nichts sagen, aber aus dem Maiwuchs von Fichten kann man zusammen mit Zucker Fichtennadelhonig kochen. Das ist echt lecker

        Kommentar


        • Abt
          Lebt im Forum
          • 26.04.2010
          • 5726
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

          Wenn uns da der Jack London nicht die Taschen vollgehauen hat, soll der Fichtennadeltee gut gegen Skoput sein.
          Falls du der Nachfahre eines Eichhörnchens bist, würde ich aber Zirbelnüsse bevorzugen.
          Mal etwas Vorsicht beim Genuss von Weymoutskiefern und Eiben!

          Irgend so eine Meldung dass nun Holz zu Schnitzeln gepresst wird, habe ich auch gelesen
          Guten Appetit!

          Kommentar


          • lanzelot72
            Erfahren
            • 17.12.2013
            • 315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

            Zitat von Toni6642 Beitrag anzeigen
            ... aber aus dem Maiwuchs von Fichten kann man zusammen mit Zucker Fichtennadelhonig kochen. Das ist echt lecker
            wer dazu noch extra Zucker braucht, der hat das Rezept (und Prinzip !) dahinter nicht so ganz verstanden, oder ?

            Griaßle !
            Meine Beiträge sind das Produkt aus rein zufälligen persönlichen Einzelerfahrungen und einem sehr pragmatischen Weltbild !
            http://hikker.eu

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

              Junge Fichtensprossen sind lecker, aber nichts geht über ganz junge Birken- und Buchentriebe.

              mfg
              cane

              Kommentar


              • Toni6642
                Erfahren
                • 01.09.2012
                • 104
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                Zitat von lanzelot72 Beitrag anzeigen
                wer dazu noch extra Zucker braucht, der hat das Rezept (und Prinzip !) dahinter nicht so ganz verstanden, oder ?

                Griaßle !
                Wenn das bei dir ohne Zucker geht, dann musst du mir mal dein Rezept geben ;)

                Kommentar


                • Mus
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 13.08.2011
                  • 13125
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                  Jetzt kapier ich, warum an meinem Weihnachtsbaum ein Schildchen hing mit der Aufschrift: Nur für Dekozwecke.

                  Kommentar


                  • ReiniRossmann
                    Neu im Forum
                    • 03.09.2012
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                    Kiefern, Fichten und Tannen ok
                    Eibe und Scheinzypressen giftig

                    Verwechslungsgefahr besteht aber eher nur zwischen Fichte bzw. Tanne mit der Eibe.
                    Doch es gibt ein paar gute Unterscheidungsmerkmale. Wer ein Bestimmungsvideo der Eibe haben möchte kann sich bei mir melden. Habe eines gemacht um die Eibe bestimmen zu können.

                    Kommentar


                    • Martin1978
                      Fuchs
                      • 16.08.2012
                      • 1668
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                      Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                      Jetzt kapier ich, warum an meinem Weihnachtsbaum ein Schildchen hing mit der Aufschrift: Nur für Dekozwecke.
                      OT: Und jetzt weißt Du dann auch warum die Weihnachtsbaumsammlung nicht mehr die örtliche Feuerwehr macht wie früher, sondern der Imkerverband und wieso im Januar die Honigpreise so schlagartig in den Keller gehen...
                      Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                      Du tysta, Du glädjerika sköna!
                      Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                      Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                      Kommentar


                      • Ditschi
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 20.07.2009
                        • 13184
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                        Verwechslungsgefahr besteht aber eher nur zwischen Fichte bzw. Tanne mit der Eibe.
                        Doch es gibt ein paar gute Unterscheidungsmerkmale. Wer ein Bestimmungsvideo der Eibe haben möchte kann sich bei mir melden. Habe eines gemacht um die Eibe bestimmen zu können.
                        Wer ohne Bestimmungsvideo Ficht, Tanne, Kiefer und Eibe verwechselt, sollte tunlichst davon Abstand nehmen, sich davon etwas in den Mund zu stopfen.
                        Ditschi

                        Kommentar


                        • krupp
                          Fuchs
                          • 11.05.2010
                          • 1466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                          da sieht man mal wieder wie gefährlich der Vegetarismus ist.
                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                          Kommentar


                          • EisSchrauber
                            Dauerbesucher
                            • 25.01.2014
                            • 605
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                            Interessiert mich auch grade wieder. Heute bei Spaziergang Kiefernadeln zerkaut - relativ bitter und adstringierend, dadurch nach einiger Zeit Kauen die Unsicherheit gefühlt, ob das wohl gesund sein kann?

                            Die bisherigen Aussagen hier waren doch relativ pauschal. Interessant die Bemerkung zu frischen Birken- und Buchentrieben...
                            Aber genaueres zum Kiefernadeln-kauen weiss keiner?

                            Kommentar


                            • couchpotato
                              Erfahren
                              • 27.02.2011
                              • 331
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                              Zitat von EisSchrauber Beitrag anzeigen
                              Interessiert mich auch grade wieder. Heute bei Spaziergang Kiefernadeln zerkaut - relativ bitter und adstringierend, dadurch nach einiger Zeit Kauen die Unsicherheit gefühlt, ob das wohl gesund sein kann?

                              Die bisherigen Aussagen hier waren doch relativ pauschal. Interessant die Bemerkung zu frischen Birken- und Buchentrieben...
                              Aber genaueres zum Kiefernadeln-kauen weiss keiner?
                              klick?!
                              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                              Kommentar


                              • EisSchrauber
                                Dauerbesucher
                                • 25.01.2014
                                • 605
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                                Danke.

                                Aber wirklich viel steht da auch nicht
                                Zum Kauen, meine ich...

                                Kommentar


                                • chinook
                                  Fuchs
                                  • 27.04.2005
                                  • 2232

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                                  Zitat von EisSchrauber Beitrag anzeigen
                                  Aber wirklich viel steht da auch nicht
                                  Zum Kauen, meine ich...
                                  ... und vieles ist obendrein grob falsch.


                                  -chinoook
                                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                  Kommentar


                                  • EisSchrauber
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.01.2014
                                    • 605
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                                    Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                                    ... und vieles ist obendrein grob falsch.


                                    -chinoook
                                    Danke für den Hinweis. Aber natürlich wäre es hilfreich von Dir zu erfahren, was genau falsch ist?

                                    Kommentar


                                    • sammlerhuhn
                                      Neu im Forum
                                      • 27.05.2015
                                      • 1
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                                      Kieferntriebe schmecken harzig, leicht bitter, und etwas nach Zitrone. immer im Frühling esse ich, nach entfernen der Nadeln, gerne vor den Mahlzeiten ein bis zwei stück. Denn sie machen echt Appetit.
                                      Schmecken kleingeschnitten auch im Salat.
                                      Gekocht mag ich sie nicht, weil sie pappig und geschmacksarm werden.
                                      Zuletzt geändert von sammlerhuhn; 27.05.2015, 11:39.

                                      Kommentar


                                      • Trippel
                                        Neu im Forum
                                        • 11.05.2015
                                        • 3
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tannen und Kiefern als Nahrungsquelle

                                        Als ich kenne persönlich nur Fichtennadel in Form von Tee....schmeckt gar nicht so schlecht und gesund obendrein...auf die Idee die Nadel so zu essen bin ich noch nicht gekommen....gibt ja auch genug anderes essbares

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X