Hi Leute,
ich habe grad "Ausgesetzt in der Wildnis" geguckt. Ich gucke diese Sendung fast regelmäßig, aber eher zur Unterhaltung statt zur Information, denn ich finde aus der Sendung, kann man nicht wirklich viel mitnehmen, weil das wenigste für unsere Klimazone zutrifft, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich zu langsam bin, um mir die ganzen gelieferten Informationen in so kurzer Zeit zu behalten...
Jedenfalls habe ich in der Sendung heute gesehen, dass sich Bear Grylls aus Kiefernzweigen einen Tee gekocht hat und auch einige Nadeln von verschiedenen Nadelbäumen gegessen hat, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen und außerdem sollen Nadeln wohl auch sehr viel Vitamin C beinhalten. Das hat dann doch mein Interesse geweckt...
Jetzt meine Frage an die Survival-Experten: Sind denn alle Nadeln essbar (also Tanne, Kiefer, Douglasie und Co.) oder sollte man die ein oder andere Nadel-Baum-Art meiden? Würde gerne mal einen Kiefern-Nadel-Tee kochen und auch mal ein paar Tannennadeln naschen, nur um mal zu erfahren wie es schmeckt, vielleicht schlummert in Nadeln ja ein versteckter Feinkost-Geheimtipp vor der eigenen Haustür...
Kann ich das bedenkenlos machen oder sollte man sich den Verzehr von Nadeln (ob nun roh oder als Tee etc.) wirklich für Ernstfälle aufheben, weil es vielleicht unerwünschte körperliche Nebenwirkungen, wie Übelkeit oder so?
Gruß
Crunxy
ich habe grad "Ausgesetzt in der Wildnis" geguckt. Ich gucke diese Sendung fast regelmäßig, aber eher zur Unterhaltung statt zur Information, denn ich finde aus der Sendung, kann man nicht wirklich viel mitnehmen, weil das wenigste für unsere Klimazone zutrifft, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich zu langsam bin, um mir die ganzen gelieferten Informationen in so kurzer Zeit zu behalten...

Jedenfalls habe ich in der Sendung heute gesehen, dass sich Bear Grylls aus Kiefernzweigen einen Tee gekocht hat und auch einige Nadeln von verschiedenen Nadelbäumen gegessen hat, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen und außerdem sollen Nadeln wohl auch sehr viel Vitamin C beinhalten. Das hat dann doch mein Interesse geweckt...
Jetzt meine Frage an die Survival-Experten: Sind denn alle Nadeln essbar (also Tanne, Kiefer, Douglasie und Co.) oder sollte man die ein oder andere Nadel-Baum-Art meiden? Würde gerne mal einen Kiefern-Nadel-Tee kochen und auch mal ein paar Tannennadeln naschen, nur um mal zu erfahren wie es schmeckt, vielleicht schlummert in Nadeln ja ein versteckter Feinkost-Geheimtipp vor der eigenen Haustür...

Gruß
Crunxy
Kommentar