haben diesen sommer mal mit den kindern einen tagesausflug auf die winnebachseehütte unternommen und es hat uns dort sehr gut gefallen. war da schon mal jemand zum tourengehen unterwegs? hat es getaugt?
skitouren winnebachseehütte
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von opa Beitrag anzeigenhaben diesen sommer mal mit den kindern einen tagesausflug auf die winnebachseehütte unternommen und es hat uns dort sehr gut gefallen. war da schon mal jemand zum tourengehen unterwegs? hat es getaugt?
Man muss halt damit zurecht kommen, dass manche Ostalpenberge nicht ganz so spektakuläre Namen haben wie die Dents de Geants etc. der Westalpen. Dadurch ist eine Begehung aber immerhin auch für Veganer ethisch vertretbar, jedenfalls eher als hoch auf die Fleischbank
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von opa Beitrag anzeigenwar da schon mal jemand zum tourengehen unterwegs? hat es getaugt?
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von tuan Beitrag anzeigenJa und ja...habe leider von der ecke keine karte, und auch mein skitourenasuwahlführer "tirol" hält sich bedeckt. was ist denn besonders lonnend? laut homepage der hütte scheint keine gletscherasurüstung erforderlich zu zu sein?
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von opa Beitrag anzeigenna, das hört sich ja schon mal sehr gut an!habe leider von der ecke keine karte, und auch mein skitourenasuwahlführer "tirol" hält sich bedeckt. was ist denn besonders lonnend? laut homepage der hütte scheint keine gletscherasurüstung erforderlich zu zu sein?
Die AV-Karte (Stubaier Alpen Sellrain) mit Skirouten deckt auch ein paar andere Hütten mit lohnenden Touren ab. Es gibt einen Panico-Skitourenführer fürs Stubai, den habe ich nicht. Hatte glaube ich die Touren aus almenrausch.at und dem Tiroler Skitouren Handbuch.
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
War ein paarmal dort, auch solo, ist aber eine Zeit her. Gletscherausrüstung war nie dabei und wurde nie vermisst.
Hüttenzustieg von Gries ist steil und apert schnell aus, oft mit Tragestrecken. Heikel bei Lg.
Breiter Grieskogel ist ein toller Skitourenberg. Sehr lohnend der lange N und W Anstieg durchs Grasstalltal, von oben nicht ganz einfach zu finden. Die beiden anderen N-Varianten sind auch interessant und bieten einen schönen Übergang zur Schweinfurter H.
Der Übergang zum Westfalenhaus (mit Winnebacher Weißkogel) wäre eine weitere Kombi-Möglichkeit.
Bachfallenkopf hat einen tollen N-Hang, der aber Wind exponiert ist. Gipfelanstieg nicht ganz ohne.
Die N-Mulde am west. Seeblaskogel ist windgeschützter.
Die anderen Touren südlich der Hütte haben unter Gletscherrückgang arg gelitten. Auf der Putzenkarscharte war ich sogar noch mit Skies, hinten runter gings schon damals nur noch mit Seil.
Panico-Führer Subai lohnt, da wäre noch der hohe Seeblaskogel mit einer weiteren Rundtour zum Westfalenhaus drin.
Viel Spaß wünscht TilmannZuletzt geändert von TilmannG; 27.11.2018, 18:07.
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Wir waren da vor ein paar Wochen mit Schneeschuhen und ich fands auch sehr schön. Wir sind zum Westfalenhaus und wieder zurück (Skitour Hoher Seeblaskogel und Skitour Winnebachjoch) und ich kann mir gut vorstellen, dass das mit Skiern richtig Spaß macht. Landschaftlich ein Traum.
Ansonsten sind zumindest bei Alpenvereinaktiv auch einige andere Skitouren eingezeichnet (z.B. zur Schweinfurter Hütte).
"Das Sellraingebiet ist mit seinen auch im Winter reizvollen Hüttenzustiegen und den interessanten Dreitausendern ein Geheimtipp für Skitourengeher und Schneeschuwanderer."
Laut "Sellrainer Hüttenrunde" Broschüre, die da in der Hütte rumlag
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von blackteah Beitrag anzeigenWir waren da vor ein paar Wochen mit Schneeschuhen und ich fands auch sehr schön. Wir sind zum Westfalenhaus und wieder zurück (Skitour Hoher Seeblaskogel und Skitour Winnebachjoch) und ich kann mir gut vorstellen, dass das mit Skiern richtig Spaß macht. Landschaftlich ein Traum.
Zitat von TilmannG Beitrag anzeigenWar ein paarmal dort, auch solo, ist aber eine Zeit her. Gletscherausrüstung war nie dabei und wurde nie vermisst.
Hüttenzustieg von Gries ist steil und apert schnell aus, oft mit Tragestrecken. Heikel bei Lg.
Breiter Grieskogel ist ein toller Skitourenberg. Sehr lohnend der lange N und W Anstieg durchs Grasstalltal, von oben nicht ganz einfach zu finden. Die beiden anderen N-Varianten sind auch interessant und bieten einen schönen Übergang zur Schweinfurter H.
Der Übergang zum Westfalenhaus (mit Winnebacher Weißkogel) wäre eine weitere Kombi-Möglichkeit.
Bachfallenkopf hat einen tollen N-Hang, der aber Wind exponiert ist. Gipfelanstieg nicht ganz ohne.
Die N-Mulde am west. Seeblaskogel ist windgeschützter.
Die anderen Touren südlich der Hütte haben unter Gletscherrückgang arg gelitten. Auf der Putzenkarscharte war ich sogar noch mit Skies, hinten runter gings schon damals nur noch mit Seil.
Panico-Führer Subai lohnt, da wäre noch der hohe Seeblaskogel mit einer weiteren Rundtour zum Westfalenhaus drin.
Viel Spaß wünscht Tilmann
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenHoch zum Breiten Grieskogel gibt es auf dem Gletscher schon ein paar Spalten, die man aber umgehen kann. Muss jeder selbst entscheiden, ob er da anseilt. Wir haben es nicht gemacht, empfand es nicht als heikel. Ein paar Infos findest du hier: http://www.alpintouren.com/de/touren...ten_22849.html . Dort werden Breiter Grießkogel (3287m), Winnebacher Weißkogel (3182m) und Westlicher Seeblaskogel (3048m) empfohlen.
Die AV-Karte (Stubaier Alpen Sellrain) mit Skirouten deckt auch ein paar andere Hütten mit lohnenden Touren ab. Es gibt einen Panico-Skitourenführer fürs Stubai, den habe ich nicht. Hatte glaube ich die Touren aus almenrausch.at und dem Tiroler Skitouren Handbuch.
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von blackteah Beitrag anzeigen"Das Sellraingebiet ist mit seinen auch im Winter reizvollen Hüttenzustiegen und den interessanten Dreitausendern ein Geheimtipp für Skitourengeher und Schneeschuwanderer."
Laut "Sellrainer Hüttenrunde" Broschüre, die da in der Hütte rumlag
Die klassischen Skitourenhütten (Westfalenhaus, Schweinfurter Hütte, Pforzheimer Hütte) sind extrem gut besucht und es empfiehlt sich frühzeitig zu reservieren. Aber die Runde im Winter ist geil, man kann fein variieren und unter der Woche ist auch tatsächlich nicht sooo viel los...
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Wenn's mit Kinder und entspannt sein soll, wenn es diese Ecke sein soll und gipfelsammeln nicht Prio 1 ist, dann empfehle ich uneingeschränkt die Amberger Hütte.
Der Besucherandrang hält sich im überschaubaren Rahmen, der Hüttenzustieg ist kurz und ne präparierte Rodelbahn, und wenn man etwas in die Sulze reinläuft hat man links und rechts prima Hänge.
Und der Hintere Daunkopf ist ein eher leichter Ski 3000er.
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von tuan Beitrag anzeigenWenn's mit Kinder und entspannt sein soll, wenn es diese Ecke sein soll und gipfelsammeln nicht Prio 1 ist, dann empfehle ich uneingeschränkt die Amberger Hütte.
Der Besucherandrang hält sich im überschaubaren Rahmen, der Hüttenzustieg ist kurz und ne präparierte Rodelbahn, und wenn man etwas in die Sulze reinläuft hat man links und rechts prima Hänge.
Und der Hintere Daunkopf ist ein eher leichter Ski 3000er.
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von opa Beitrag anzeigendanke für die tipps! vor ein paar wochen schon mit den schneeschuhen? habe die schneelage jetzt nocht so verfolgt, aber ging da schon was, dass sich schneeschuhe rentiert haben?
Wir haben die Schneeschuhe hauptsächlich für die steilen Anstiege benutzt. Teilweise wars auch zu wenig und zu viel Stein, da hätt ich mir Grödl gewünscht.
Unterm Seeblaskogel ohne SS
Winnebachjoch mit SS
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Heidanei... dann muß ich echt mal kucken, wo dieser Hüttenklettergarten sein soll?!
Ich bin ja tatsächlich schon recht häufig auf der Amberger gewesen, aber immer zum Skitouren bzw. Bergsteigen.
Muß ich echt mal kucken, dann kann man die Zeit zwischen Ankunft und Abendessen nicht nur mit 5 Weizen, sondern evtl. auch mit etwas klettern überbrücken...
Kommentar
-
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von walnut Beitrag anzeigenUnd die Mutterberger Seespitze auch lohnend?
Einziger Schönheitsfehler ist der Zu- bzw. Abstieg zum/ vom Bockgletscher, da geht es ziemlich steil und unübersichtlilch durch extrem schottriges bis feinstsplittriges Gelände, sehr unangenehm das Ganze. Da muß man schon bissl aufpassen wohin man geht und man sollte sicher auf seinen zwei Beinen stehen können. Der Gletscher oben beim Abstieg ist spaltig aber überschaubar und i.d.R. gut zu navigieren...
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Editiert vom ModeratorOT entfernt. Ab hier bitte wieder on topic diskutieren.
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team derZuletzt geändert von Buck Mod.93; 28.11.2018, 16:38.Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Sorry, fühle mich mitverantwortlich, dass wir hier auch über andere hüttennahe Themen sprechen. So endet es, wenn Kletterer, die auch ab und zu Skitouren machen, sich über ein Gebiet unterhaltenFinde es trotzdem schön, sich hier über das Gebiet als Ganzes auszutauschen.
Um zum Thema zurückzukommen, hier ein paar Bilder von meiner Skitour zum Grieskogel.
Schon der Zustieg ist ganz hübsch, teils schmal und steil, teils auf breiterem Weg. Und nein: Wir lassen uns von den Eisfällen links nicht vom Thema abbringen
Oberhalb der Winnebachseehütte.
Der Weiterweg zum Grieskogel (links der Mitte zu sehen) über den Gletscher zeichnet sich ab.
Ganz oben kurz etwas steiler und schmäler. Man kann fast bis zum Gipfelkreuz mit Ski gehen.
Man kommt von rechts über den Grat und fährt links vom Gipfel relativ steil runter, darunter wieder etwas flacher über den Gletscher.Zuletzt geändert von nunatak; 28.11.2018, 16:52.
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenSorry, fühle mich mitverantwortlich, dass wir hier auch über andere hüttennahe Themen sprechen. So endet es, wenn Kletterer, die auch ab und zu Skitouren machen, sich über ein Gebiet unterhaltenFinde es trotzdem schön, sich hier über das Gebiet als Ganzes auszutauschen.
Um zum Thema zurückzukommen, hier ein paar Bilder von meiner Skitour zum Grieskogel.
aber super bilder, man, habe ich lust auf ski! und irgendwie erahnt man durchaus noch platz für eigene spuren, scheint nicht ganz so überlaufen zu sein...
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von opa Beitrag anzeigenOT: ja, das würde ich auch so sehen. wesentliche infos zum sommer sind allerdings abgespeichert, hoffentlich macht mir da bis zum nächsten sommer das alter keinen strich durch die rechnung
aber super bilder, man, habe ich lust auf ski! und irgendwie erahnt man durchaus noch platz für eigene spuren, scheint nicht ganz so überlaufen zu sein...
Mir kam selbst auch sofort wieder Lust auf Skitouren, als ich meine Bilder hochgeladen habe
Kann gut sein, dass es auf der Winnebachseehütte etwas ruhiger zugeht als auf der Schweinfurter Hütte oder im Sellrain. Wir waren allerdings Mitte Februar unterwegs, kurz bevor die Hütte geöffnet hat. Nicht auszuschließen also, dass man auch dort ab und zu nicht alleine unterwegs ist. Die Hänge sind aber oft recht weitläufig, Platz ist genug da für ein paar Spuren.
Ich war zweimal unten in Zwieselstein und habe von dort aus Tagestouren gemacht, u.a. auf die Mittlere Guslarspitze und zurück über die Vernagthütte von Vent aus, auch eine schöne Tour. Von unten hat man ein riesen Gebiet zur Auswahl. Mist, jetzt schon wieder knapp an der Hütte vorbeigeschrieben
Kommentar
-
AW: skitouren winnebachseehütte
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenIst es tatsächlich so, dass das Alter als solches zuschlägt? Wäre keine schöne Perspektive, zumal ich selbst auch von Alter betroffen sein könnte
Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
Ich war zweimal unten in Zwieselstein und habe von dort aus Tagestouren gemacht, u.a. auf die Mittlere Guslarspitze und zurück über die Vernagthütte von Vent aus, auch eine schöne Tour. Von unten hat man ein riesen Gebiet zur Auswahl. Mist, jetzt schon wieder knapp an der Hütte vorbeigeschrieben
Kommentar
Kommentar