Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • naturelover
    Anfänger im Forum
    • 08.09.2020
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

    Hallo,
    ich bin gerade sehr fasziniert vom finnischen Winter. Kälte und Schnee sind sowieso mein Wohlfühlterrain und Dunkelheit macht mir auch nichts aus. Jetzt hat mich die wahnsinnige Idee gepackt eine Schneeschuhtrekkingtour im finnischen Winter zu machen. Ich hab gelesen im Pallas-Yllästunturi National Park kann man auch mehrtägige Touren machen und nach Kittilä gibt es im Februar (voraussichtlich) auch Flüge vom Flughafen Linz aus, es scheint also sogar wirklich machbar zu sein . Ich hab schon mehrere Touren bei uns in Österreich im Winter gemacht, wie gesagt Kälte und Dunkelheit machen mir nichts aus, aber ich denke es ist doch etwas anderes das im Hohen Norden zu machen... Meine Frage also: Hat jemand Erfahrung mit einer Trekkingtour im Winter im Lappland? Bin dankbar für jeden Tipp!

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13704
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

    Immer die Schneeschuhe durch Ski ersetzen!
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • toppturzelter
      Fuchs
      • 12.03.2018
      • 1875
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

      Hier findest du ein paar Winter-Reiseberichte, wo du vermutlich schonmal viele Fragen beantwortet bekommst, neue Fragen aufkommen und auch ein paar Tips findest: https://www.outdoorseiten.net/forum/...dliches-Europa
      (unter der Karte kannst du nach "Winter" filtern, dann wirds leichter)

      Bei konkreteren Fragen oder Problemen wird dir hier sicher gern weitergeholfen


      Ja, und wie moltebaer schrieb: immer die Schneeschuhe durch (Touren-)Ski ersetzen

      Kommentar


      • Karhu
        Anfänger im Forum
        • 28.07.2015
        • 37
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

        Bärenrunde im Winter ist was feines.
        Würde dort aber trotzdem wieder mit Schneeschuhe gehen
        Grüße aus Amstetten, Adi

        Kommentar


        • Fjellfex
          Fuchs
          • 02.09.2016
          • 1623
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

          Für den Fall, daß es keine Spur gibt und man selber spuren muß:

          In Finnland ist man oft unter der Baumgrenze, und da kann der Schnee bodenlos sein. Unbedingt "großflächige" Ski oder Schneeschuhe nehmen, die für sowas konzipiert sind, keinesfalls "Mini-Schneeschühchen". Umverteilung der Last vom Rücken auf eine Pulka könnte auch hilfreich sein.

          Kommentar


          • Icefeather
            Erfahren
            • 03.10.2018
            • 151
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

            Hier im Forum gab es mal einen ähnlichen Faden. Wobei dieser Plan deutlich näher an der Wintersonnenwende lag. Sind ein paar interessante Gedanken drin.
            https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/104814-Lappland-Wintertour-w%C3%A4hrend-Polarnacht-realistisch?highlight=winter+dunkel

            Hauptproblem dürfte IMHO die Orientierung in der Dunkelheit sein evtl gepaart mit schlechtem Wetter.
            Im Fjäll finde ich es im Dunkeln oder auch bei Nebel schwieriger zu navigieren als in den Bergen bei Mistwetter. Punkte wie Felswände oder tiefe Täler, die einen wieder auf die richtige Spur bringen können sind da nicht so häufig.

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1563
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

              Hallo,

              wir waren im vergangen Jahr auf Wintertour in Finnland, Oulanka Nationalpark. Ich stimme Fjellfex zu. Wenn das Gelände nicht offen ist sondern du ehr mit Engstellen, Wald usw. rechnest, sind Schneeschuhe definitiv die bessere Wahl. So war es im Oulanka Nationalpark und wie schon geschrieben wurde, wenn der Weg nicht gespurt ist, ist es mehr als mühsam voranzukommen, egal wie gut die Schneeschuhe sind. Wir haben an manchen Tagen in 6-8Std. keine 5km zurückgelegt.

              Kommentar


              • sompio

                Erfahren
                • 25.04.2013
                • 304
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

                Meinst du sowas? Alle möglichen Start- und Zielorte sind von Kittilä aus gut mit dem Bus erreichbar.

                Es gibt dort extra ausgewiesene Schneeschuhwanderwege: https://www.nationalparks.fi/pallas-...nturinp/trails. Bitte nicht mit Schneeschuhen über die Langlaufloipen spazieren. Das führt dort immer mal wieder zu Konflikten.

                Warum man sich in einem so schönen Langlaufgebiet freiwillig mit Schneeschuhen rumquälen möchte, ist mir aber ein absolutes Rätsel.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32305
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

                  Anstrengend. Die ausgewiesenen Schneeschuhstrecken sind ganz gut zu bewältigen (gibt es aber nicht viele von, man ist auf Skiwanderer eingestellt), aber abseits der Wege ist das eine Herausforderung. Der Schnee kann sehr hoch sein (ich hab mal die Knie nicht mehr hochgekriegt, das war nicht lustig), mal ist man auf einer verschneiten Brücke und untendrunter ein Bach in den man abrutscht, weil man daneben getreten ist, die Landschaft ist toll, aber absolut gleichförmig, man sollte also genau wissen, wo man ist und manchmal ist man über kleine Bäume gelaufen, ohne es zu merken und bekommt einen hochschnellenden Ast ab. Die Etappen sollte man dementsprechend sehr kurz planen. Wobei die Zeltplatzwahl dann auch nicht einfach ist. Lange hell ist es im Februar auch nicht und Loipen sind tabu. Ich hatte da ziemlich romantische Vorstellungen, die Realität war ernüchternd und ich habe mir bald gewünscht, Ski fahren zu können.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Bottoey

                    Erfahren
                    • 15.06.2013
                    • 205
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

                    Ich würde selbst Ski vorziehen wenn ich noch nie darauf gestanden hätte. Wobei es mit meinen Künsten auch nicht weit her ist.
                    Es ist aber auch nicht notwendig ein LL-Ass zu sein. Vorab einen Kurs besucht und ein paar Runden in der Loipe sollten reichen.
                    Wenn es zu steil auf kompakten Schnee wird, schnallt man eben ab. Abseits im Wald wird es schnell bodenlos. Da ist man, selbst mit BC-Ski, schon mal bis zur Hüfte weg. Auch ohne Rucksack auf dem Rücken. Da möchte ich mich mit Schneeschuhen nicht gern durchwühlen.

                    Der gemeine Finne hat dafür so was erfunden.


                    Diese finnischen Waldski passen leider in keine Loipe

                    Meine Devise für die Fortbewegung im Winter lautet:

                    Besser schlecht gefahren als gut gelaufen

                    Kommentar


                    • Gast20210420
                      GELÖSCHT
                      Gerne im Forum
                      • 22.12.2012
                      • 61
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

                      Wenn Du Erfahrung mit Schneeschuh-Touren in Österreich hast, würde ich einfach hinfliegen und eine Schneeschuh-Tour in Finland machen. Denn man kann dort auch mit Schneeschuhen wunderschöne Touren machen und seinen Spaß haben. Zwei Punkte würde ich dabei beachten: Erstens nicht so lange Tagesstrecken planen, also so 5 + x Kilometer. Und zweitens moglichst weit weg von Loipen, ist oft auch viel abenteuerlicher.
                      Mit Schneeschuh-Touren kennst Du dich aus, und das ist ein großer Vorteil. Denn so einfach, wie es sich anhören mag, ist der Wechsel auf Ski nicht. Du brauchst andere Schuhe, wirklich gute sind nicht billig, mit billigen wirst Du wenig Freude haben. Wenn Du nicht die ganz breiten Finnen-Ski nimmst, ist es schon ein großer Unterschied in der Stabilität mit dem Gewicht auf dem Rücken. Also Pulka? Wieder alles ganz anders, und dann brauchst Du auch noch Ski-Felle, falls es Steigungen gibt. usw. usw.
                      Also um die Winterlandschaft in Finland zu erleben sind Schneeschuhe gut geeignet.

                      Kommentar


                      • Bottoey

                        Erfahren
                        • 15.06.2013
                        • 205
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

                        Hier im Forum gibt es einen schönen Tourenbericht von milkmonsta zum Thema.

                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...im-Grenzgebiet

                        Den Bericht hab ich gleich noch mal gelesen. Da schwelge ich in Erinnerungen. Die Route bin ich auch mal gegangen allerdings weiter bis Neiden. Auf Ski und mit Pulka. Vaggetem war für uns Halbzeit.

                        Kommentar


                        • naturelover
                          Anfänger im Forum
                          • 08.09.2020
                          • 10
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

                          Dankeschön für die vielen hilfreichen Tipps! Ich werde mir gleich einmal die hier verlinkten Threads durchschauen, da wird die Vorfreude gleich noch größer. Ich bin noch nicht so oft Langlaufen gewesen oder Schitouren gegangen, wollte das aber ohnehin diesen Winter etwas vorantreiben, je nachdem wie ich mich da so anstelle werde ich nach den ganzen Aussagen hier wohl vielleicht doch auf die Schi wechseln. Danke für den Tipp, dass die Schneeschuhe dennoch ein gutes Backup für mich darstellen, wenn es da auch eigene Schneeschuhwege gibt. Ich werde dann aber auf jeden Fall die mit der größten Fläche nehmen. Aber gut zu wissen, dass grundsätzlich eher alles auf Schi ausgelegt ist und man von Kittilä alle Start- und Zielpunkte mit dem Bus erreichen kann. Danke für die Hilfe, bin schon so gespannt!

                          Kommentar


                          • mondenkind
                            Gerne im Forum
                            • 07.04.2016
                            • 64
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Langlaufen habe ich auch erst viel später begonnen, als mit dem Skifahren. Meinen Erfahrungen nach kommt man beim Langlaufen recht flott rein, wobei mich nach wie vor öfter mal irritiert, dass man nicht wie vom Skifahren gewohnt bremsen kann.

                            Es gibt dort extra ausgewiesene Schneeschuhwanderwege
                            Ich würde auch sehr dazu raten entweder auf ausgewiesenen Wegen zu bleiben oder an geführten Touren teilzunehmen. Generell würde ich persönlich mich in Lappland aber nicht zu sehr beschränken wollen, was die Erlebnismöglichkeiten angeht. Für mich persönlich wäre wohl auch eine Schlittentour mit Huskys ein echter Traum, den ich mir erfüllen wollen würde!

                            Ich hab gelesen im Pallas-Yllästunturi National Park kann man auch mehrtägige Touren machen und nach Kittilä gibt es im Februar (voraussichtlich) auch Flüge vom Flughafen Linz aus, es scheint also sogar wirklich machbar zu sein .
                            Und du willst wirklich eine mehrtätige Tour machen? Oder eher so eine Art Schneeschuh-Sternwanderung, bei der man jeden Tag in eine andere Richtung marschiert, aber abends oder nachmittags wieder ins eigene Quartier zurückkehrt?



                            Kommentar


                            • naturelover
                              Anfänger im Forum
                              • 08.09.2020
                              • 10
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Haha ja mag vielleicht etwas abenteuerlich klingen aber es würde mich sehr reizen zumindest für ein paar wenige Tage eine größere Tour mit Zelt zu machen. Also immer tagsüber zu gehen und dann die Nacht im Zelt zu verbringen und dann wieder weiterzugehen. Aber allzu viele Tage sind da mit der Kälte und Dunkelheit vermutlich sehr anstrengend, so 3 oder 4 Tage könnte ich mir aber gut vorstellen.

                              Ein paar Tage werde ich dann aber auch hintendran in einem fixen Quartier verbringen mit ganz vielen Saunagängen . Ja stimmt eine Huskyfarm würd ich da dann auch gern noch besuchen.

                              Haha ja stimmt bremsen ist bisschen ungewohnt beim Langlaufen... hab jetzt den ersten Schnee schon genutzt und habs ein paar Mal ausprobiert und bin auch ein paar Schitouren gegangen, muss mir aber nochmal die Route genau anschauen, ich glaub wenn es eher flach ist, ist Langlaufen besser geeignet als Schitourenschi, aber für die braucht man wiederum Loipen soweit ich das jetzt mitbekommen hab.... Weiß vielleicht jemand, ob man entlang der Loipen dann auch zelten kann?

                              Kommentar


                              • Zz
                                Fuchs
                                • 14.01.2010
                                • 1720
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo,
                                ich habe auf meinen Wintertouren immer BC Ski oder ähnliches benutzt, aber ich habe anderseits auch keine größere Erfahrungen mit Schneeschuhen. Da sollte jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln und entsprechend entscheiden. Einmal trafen wir eine Gruppe aus Estland, sie hatten ein Mischmodell aus Ski und Schneeschuh. Ich habe aber den Namen vergessen, die Teile kamen aus Canada und waren recht teuer.
                                Ich war aber mehrmals im Winter in Skandinavien (SW, NO, FI), wenn Du die ensprechende Erfahrung und Ausrüstung besitzt, dann sehen ich kein Problem darin neben der Loipe zu zelten. Bei Scooterloipen würde ich zu einer gewissen Vorsicht bzw. Sicherheitsabstand raten.
                                Gruß
                                Z
                                "The Best Laks, Is Relax."
                                Atli K. (Lakselv)

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19680
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                  AW: Schneeschuhtrekking im Finnischen Lappland im Winter - Erfahrungen?

                                  Immer die Schneeschuhe durch Ski ersetzen!
                                  Genau. Wir waren in Schweden im Februar. Ähnliche Bedingungen wie in Finnland, der Schnee ist gleich pulvrig. Wir hatten einen mit den grössten Schneeschuhen dabei, die es tragflächenmässig gab. Er ist trotzdem so gnadenlos abgesoffen, dass er nach 1 Tag die Dinger gegen Fjällskier tauschte.

                                  Hier ein Becks mit Rucksack und den Schneeschuhen dran. Grobe Länge der Dinger war etwa 1mKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 001.jpg
Ansichten: 963
Größe: 121,7 KB
ID: 3005904
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • mondenkind
                                    Gerne im Forum
                                    • 07.04.2016
                                    • 64
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von naturelover Beitrag anzeigen
                                    ja stimmt bremsen ist bisschen ungewohnt beim Langlaufen... hab jetzt den ersten Schnee schon genutzt und habs ein paar Mal ausprobiert und bin auch ein paar Schitouren gegangen, muss mir aber nochmal die Route genau anschauen, ich glaub wenn es eher flach ist, ist Langlaufen besser geeignet als Schitourenschi, aber für die braucht man wiederum Loipen soweit ich das jetzt mitbekommen hab....
                                    Schön, dass bei dir in der Gegend schon genug Schnee zu liegen scheint, um etwas Übung zu bekommen! Bei uns ist es jetzt auch schon seit einigen Tagen wieder verschneit, aber es ist noch zu wenig Schnee zum Langlaufen. Mal schauen, ob es dieses Wochenende schneit. Ausgeschlossen ist es nicht, aber leider auch nicht sehr wahrscheinlich... Eine Schneegarantie bekommt man ja leider auch nicht in allen Gegenden von Österreich.

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Wir waren in Schweden im Februar. Ähnliche Bedingungen wie in Finnland, der Schnee ist gleich pulvrig. Wir hatten einen mit den grössten Schneeschuhen dabei, die es tragflächenmässig gab. Er ist trotzdem so gnadenlos abgesoffen, dass er nach 1 Tag die Dinger gegen Fjällskier tauschte.
                                    Da habt ihr zum Reisen aber auch noch einen guten Zeitpunkt erwischt! Ich hätte jetzt auch gedacht, dass Schneeschuhe gehen sollten, aber manchmal wird man ja erst aus eigenen, selbst gemachten Erfahrungen klüger oder lernt halt dazu!

                                    Kommentar


                                    • naturelover
                                      Anfänger im Forum
                                      • 08.09.2020
                                      • 10
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                      Hier ein Becks mit Rucksack und den Schneeschuhen dran. Grobe Länge der Dinger war etwa 1mKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 001.jpg
Ansichten: 963
Größe: 121,7 KB
ID: 3005904
                                      Oh wow die sind wirklich groß :O Gut dann sind Schneeschuhe vielleicht wirklich nicht das Richtige...

                                      Leider habe ich nun erfahren, dass die Flüge im Februar nach Kittilä vom Flughafen Linz aus abgesagt wurden . Da es aber scheint als würde es die immer wieder mal geben, werde ich hoffen, dass ich die Reise so wie ich sie jetzt geplant hatte einfach nächstes Jahr durchführen kann . Man muss einfach locker und flexibel bleiben in diesen Zeiten.

                                      Danke euch sehr für die vielen Tipps und Erfahrungen ich werde sie mir auf jeden Fall für die nächste Reise merken und den Winter jetzt einfach hier nutzen und mein Können im Schitourengehen, Langlaufen und Schneeschuhwandern ausbauen!

                                      Kommentar


                                      • Moe111
                                        Neu im Forum
                                        • 30.12.2017
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hey Naturelover: Ich hab im Jahr 2015 vermutlich ziemlich genau den Trip gemacht, der dir vorschwebt: Ich bin Anfang März, statt wie von dir geplant im Februar, nach Kittilä und dann alleine durch den Pallas-Yllästunturi National Park. Allerdings habe ich das, wie ja viele hier vorschlagen, mit Ski und Pulka gemacht. Aus Umständen, die ich jetzt nicht mehr erinnere bin ich glaube ich mit dem Bus nach Sirkka. Vermutlich, weil von da aus eine Loipe in den Park ging. Bin dann in den Südzipfel des Parks runter auf Ski gefahren und dann bis nach Enontekiö im Norden hoch und dann von da mit dem Bus zurück.
                                        Die Infos mit denen ich dienen kann: Soo dunkel ist das gar nicht. Zumindest Ende Februar hats schon ausreichend Sonnenstunden. Wenn du wirklich mit Schneeschuhen loswillst, dann brauchst du ja keine Loipe. Dann kannst du direkt vom Flughafen los. Der hat eine Automatentankstelle für Benzinkocher. Und liegt ansonsten direkt im Wald. Da kannst du vor der winzigen Abflughalle anschnallen und direkt loslaufen. Der Park hat ja so ziemlich Bleistiftform: das heißt, wenn mal was schiefgehen sollte, dann ist es nicht so lang in die Zivilisation. Im Park gibts mitten im Wald im Norden des Parks eine Sauna, die man als Tourist benutzen kann. Es gibt ein paar für alle offene Hütten: das reicht von so einem Holztippi, in das es durch den Rauchfang reingeschneit hat und in dem man nur Lagerfeuer machen kann, bis zur urgemütlichen historischen Hütte der REntierzüchter mit Ofen. In der Mitte des Parkes bin ich ein paar Tage ohne Spuren gelaufen. Ansonsten gibts jede Menge Loipen. Bei den Seen muss man aufpassen: die haben an schmalen Stellen Strömung darunter, die das Eis von unten dünn schmirgelt. Ansonsten gibts da ein ulkiges Wetterphänomen, dass mich ein bisschen in Panik versetzt hat: Ich bin auf dem Eis eingebrochen. Es hat sich aber rausgestellt, dass die häufig zwei Eisschichten auf dem See haben, mit Wasser zwischen dem Eis. Ich bin nur durch die oberste Schicht gebrochen. Ist mir sonst noch nirgendwo begegnet. In der Mitte des Parkes gibts einen Hundeschlitten Tourismusanbieter, wenn dich das interessiert, dann kann man da bestimmt was mieten. In Enontekiö gibts ein Lappenmuseum. Ich habe für die ganze Dreieckstour 12 Tage gebraucht, war aber sehr gemütlich unterwegs. Wenn du noch Fragen hast, dann sende mir doch bitte eine PN.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X