MSR Lightning Ascent oder...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MAW82
    Gerne im Forum
    • 08.05.2009
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR Lightning Ascent oder...?

    Sers,

    ich möchte mir Schneeschuhe zulegen. Da ich in den Alpen wohne, sollten diese für alpine Unternehmungen tauglich sein aber auch für "normale" Wanderungen im Flachland/Mittelgebirge. Da ich meistens nach dem Motto "wer billig kauft, kauft zweimal" vorgehe habe ich mich in die MSR Lightning Ascent verguckt. Diese sollen ja sehr gut sein, kosten leider aber auch 300€. Jetzt stellen sich mir zwei Fragen:

    1. Gibt es noch günstigere Alternativen, die ebenfalls alpin tauglich sind?

    2. Die MSR gibt es ja in unterschiedlichen Größen. Ich wiege so 70-75 Kg, mit Kleidung und Rucksack kommt man ja schnell über das empfohlene Gewicht von 85kg für die 22iger Größe. Gibt es irgendwelche Nachteile wenn ich sicherheitshalber die Ascent 25 nehme?


    Gruß

    Michi

    P.S. : Wenn jemand ne günstige Quelle für die MSR kennt, dann bitte lasst es mich wissen.
    I love not man the less, but Nature more.
    ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold's Pilgrimage

  • cannabold
    Neu im Forum
    • 30.01.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MSR Lightning Ascent oder...?

    Hallo

    Bei denk.com gibts die Ascent Lightnig als Wiudsauangebot 100 Euro günstiger!

    Gruss cannabold

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MSR Lightning Ascent oder...?

      es gibt einige Alpintaugliche Schneeschuhe.
      ich halte von dem Lightning nicht so viel- für 300 Euro schon gar nicht!
      Deutlich universeller und stabiler ist der Denali.
      Wenn ich da das Deck vom Lightning sehe, wie es sich nach einigen Tagen beginnt auf zu lösen

      Die Gewichtsangaben sind doch Schmarn. In den Alpenwirst du meistens verdichteten Schnee haben, oder? dann reicht auch bei 100kg der 22er. Bei skandinavischem Pulver wird dir aber nicht einmal ein 30er reichen. Beim 25er bist du im Gegensatz zum 22er vom Bewegugsspielraum etwas eingeschränkter.. Es ist z.B schon etwas schwieriger eine 180Grad Kere zu machen
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • swe68
        Erfahren
        • 28.05.2009
        • 261
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MSR Lightning Ascent oder...?

        Ich sehe das mit den Lightning Ascent im Vergleich zum Denali anders.
        Ich hatte vor ein paar Jahren noch die Denali, habe seit 3 Jahren aber die Lightning Ascent.
        Den Umstieg bereue ich nicht.
        Im Gegensatz zum Denali habe ich mit den Lightning Ascent deutlich weniger Schwierigkeiten bei z.B. Querungen. Außerdem ist der Halt an steilen Hängen (Auf- und Abstieg) mit den Lightning Ascents deutlich besser.
        Das Deck vom Lightning habe ich in den drei Jahren nicht kaputt bekommen. Mein Partner hat seine Lightnings dieses Jahr nach 6 Jahren in den Ruhestand geschickt - nicht weil das Deck kaputt war, sondern weil die Bindung einen irreparablen Unfallschaden hatte. Das Deck franst nach ca. 1 Jahr ein kleines bißchen an den Rändern aus, was der Funktionalität aber nicht schadet.
        Wir machen mit den Schneeschuhen auch hochalpine Touren und nutzen sie im Winter häufig.

        Kommentar


        • MAW82
          Gerne im Forum
          • 08.05.2009
          • 82
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MSR Lightning Ascent oder...?

          Erstmal Danke für eure Antworten,

          @cannablod: Hört sich ja gut an.

          @JonasB: Was für Schuhe hast du denn bzw. welche würden für dich als Alternative in Frage kommen?
          Das die Gewichtsangaben stark von den Eigenschaften des Schnees abhängen, ist mir durchaus bewusst. Momentan tendiere ich zu der 25 Größe, die Schuhe sollen ja nicht nur in den Alpen verwendet werden.

          @swe68: Welche Größe hast du genommen bzw. welche würdest du mir empfehlen? Du schreibst ja, dass du auch hochalpine Touren mit den Lightning gemacht hast, wie gut sind diese denn bei vereisten Passagen?
          I love not man the less, but Nature more.
          ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold's Pilgrimage

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: MSR Lightning Ascent oder...?

            Ich habe den ganz grossen Lightning Ascent und bin damit zufrieden. Habe ihn inzwischen schon auf diversen Touren (auch auf Mehrtragestouren im Sarek sowie in den USA eingesetzt).

            Der Schneeschuh hat bislang gut gehalten. Das Deck ist vorne leicht ausgefranst, was aber lediglich optisch stört.

            Ich war im Sarek (Tiefschnee) froh, dass ich den grossen Schneeschuh dabei hatte. Ich hatte zwar auch Skier dabei, aber für die war das Gelände z.T. zu steil.

            Bei hartem Schnee kam ich mit dem grossen Schuh trotzdem gut klar, obwohl ein kleinerer Schuh natürlich ausgereicht hätte.

            Traversieren ist mit schwerem Rucksack unangenehm. Aber da sind andere Schneeschuhe vermutlich auch nicht besser (oder sogar noch schlechter, weil sie rutschiger sind).

            Steile Anstiege klappen mit dem Lightning Ascent gut.
            Zuletzt geändert von ; 30.10.2010, 12:23.

            Kommentar


            • Mr.Sunrise
              Fuchs
              • 01.02.2007
              • 1230
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MSR Lightning Ascent oder...?

              Ich nutze auch die Lightning Ascent in der 30er Version. Bin sehr zufrieden damit. Klar muss man bei Spitzkehren ein wenig mehr aufpassen als mit den kleinen Versionen, aber das geht eigentlich super.

              Ich habe die Schneeschuhe im letzten Jahr übrigens für gut 200€ bei funktionelles.de gekauft!
              Gruß,
              Daniel
              Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
              Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

              Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                wenn ich ausschließlich mit Schneeschuhen oder zu Fuß im richtigen Winter unterwegs bin, trage ich meine Mukluks.
                Ich habe dieses Jahr in Finnland, Denali, Lightning, und 2 unterchiedliche Tubbs testen können.
                ich bin mit allen die gleiche Runde mit Steigungen, Traversen, Sprümgen, etc gegangen. Ich bleibe bei meinem Denali!
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • swe68
                  Erfahren
                  • 28.05.2009
                  • 261
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                  Vereiste Stellen: Bei Verwendung der Steighilfe hatte ich bergauf mit vereisten Stellen nie Probleme. Bergab haben sie da auch den Vorteil der vielen Zacken. Gerutscht auf vereisten Stellen bin ich mit angepasster Technik nie!

                  Größe: Mein Freund wiegt ca. 73 kg und verwendet seit nun ca. 6 Jahren die 25er. OK, die 22er sind ein wenig kleiner, was eventuell bei Querungen und schmalen Stellen Vorteile bringt. Aber sobald er Spurarbeit leisten muss (und im hochalpinen Gelände kommt es oft vor, dass man sich die Schneeschutrasse erstmal spuren muss), ist er froh über die 25er. Bei uns kommt zum normalen Tagestouren-Gepäck auch noch die Fotoausrüstung hinzu, die Gewicht ausmacht. Ich wiege 55 kg und bin mit den 22ern optimal bedient.

                  Kommentar


                  • swe68
                    Erfahren
                    • 28.05.2009
                    • 261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                    ... noch eine Frage: Wie groß bist du?
                    Eventuell ist die Berücksichtigung der Größe wegen der Schrittweite auch interessant.

                    Kommentar


                    • MAW82
                      Gerne im Forum
                      • 08.05.2009
                      • 82
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                      Ich bin 1,75 groß. Ich habe ebenfalls noch eine Frage, wie ist das eigentlich mit der Abnutzung der MSR Lightning? Muss man das Aluminium oft schärfen damit guter Halt garantiert ist?
                      I love not man the less, but Nature more.
                      ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold's Pilgrimage

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                        Zitat von MAW82 Beitrag anzeigen
                        Ich bin 1,75 groß. Ich habe ebenfalls noch eine Frage, wie ist das eigentlich mit der Abnutzung der MSR Lightning? Muss man das Aluminium oft schärfen damit guter Halt garantiert ist?
                        das Alu ist eine extreme Legierung die sehr haltbar ist- da nutzt nicht wirklich viel ab
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • Pico
                          Fuchs
                          • 03.09.2007
                          • 1084
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                          Ich hab auch den Lighntning Ascent in der 25er Version, meine Freundin auch (als Damenmodell).

                          Wir sind beide super zufrieden! Vorher hatten wir Atlas, angenehm bei den Lighntnin ist das sehr geringe Gewicht, das macht ne Menge aus.

                          AUßerdem sind Sie schnell und unkompliziert anzuziehen, da nerven andere Mechanismen auch öfters.

                          Vom Halt her find ich Sie optimal.

                          Ich würde Dir im Zweifel auch einfach zu den 25ern raten, ich komm damit super zurecht und so oft dreht man sich nun auch nicht auf der Stelle und man gewöhnt sich ja auch gut dran.

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19680
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                            Moin,
                            für alpine Dinge gibt es derzeitig meines Wissens nach keine besseren Schneeschuhe als den Denali Lightning Ascent. Mag sein er franst optisch schneller aus als die reine Plastikvariante, aber in Punkte Halt am Hang ist der Lightning einfach besser, und der Punkt ist wichtiger.

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Jordnoetter
                              Anfänger im Forum
                              • 11.09.2010
                              • 48
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                              Zitat von MAW82 Beitrag anzeigen


                              2. Die MSR gibt es ja in unterschiedlichen Größen. Ich wiege so 70-75 Kg, mit Kleidung und Rucksack kommt man ja schnell über das empfohlene Gewicht von 85kg für die 22iger Größe. Gibt es irgendwelche Nachteile wenn ich sicherheitshalber die Ascent 25 nehme?


                              Gruß

                              Michi

                              P.S. : Wenn jemand ne günstige Quelle für die MSR kennt, dann bitte lasst es mich wissen.
                              Ich rate Dir die 25er zu nehmen. Habe selbst die 25er, wiege 75kg und bin 178 groß. Passen optimal. Hier übrigens grad im Angebot : http://wandern-klettern-kanu.de/shop...neeschuhe#1899

                              Kommentar


                              • swe68
                                Erfahren
                                • 28.05.2009
                                • 261
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                                - ich würde auch die 25er nehmen.
                                - die Zacken bleiben ewig scharf. Nur die Lackierung gibt an den Zacken irgendwann auf.
                                - schau mal hier: http://www.funktionelles.de/

                                Kommentar


                                • elchsalami
                                  Anfänger im Forum
                                  • 12.05.2010
                                  • 17
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                                  Ich habe auf der letzten Norwegentour für Bergbesteigungen die Tubbs Flex Alp 24 benutzt, für längere Strecken mit Gepäck waren wir mit Ski unterwegs. Genau für den Zweck finde ich sie sehr gut geeignet: vergleichsweise leicht, viel Grip, Steighilfe (die ich nicht mehr missen möchte), gutes Laufgefühl. Im Tiefschnee mit schwerem Rucksack hilft auch kein Monsterschneeschuh. Außerdem würde ich "Strecke" nie mehr mit Schneeschuhen bewältigen wollen (da, wo es geht)... Also, welcher es auch wird, ich würde eher einen kleineren Schneeschuh nehmen bis max 25er und den dann eben auch nur fürs steilere Gelände.
                                  Zuletzt geändert von elchsalami; 05.11.2010, 19:43.

                                  Kommentar


                                  • MAW82
                                    Gerne im Forum
                                    • 08.05.2009
                                    • 82
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: MSR Lightning Ascent oder...?

                                    Nochmal vielen Dank an alle, die sich hier zu Wort gemeldet haben. Ich denke ich werde mir die Lightning Ascent 25 kaufen, wenn es das Angebot im Dezember nicht mehr geben sollte dann die Denali.

                                    Ich finde übrigens diese Seite recht informativ.

                                    Gruß

                                    Mich
                                    I love not man the less, but Nature more.
                                    ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold's Pilgrimage

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X