Hallo liebe Gemeinde,
Jahr für Jahr ärgere ich mich mehr, dass ich nur im Sommer/Herbst meine Urlaube in der Natur verbringen kann. Ich wollte schon immer im Winter zum trekken gehen, aber immer hab ich mir gedacht: das ganze Zeug ist viel zu teuer.
Diesen Winter halt ichs nicht mehr aus: eine Wintertour muss her!
Da ich mich nicht auskenne, wollte ich euch mal fragen, wieviel mich der Einstieg kosten würde.
Plan:
Skitour evtl. Bayerischer Wald oder sonstwo in der Nähe und dann im März/April eine lange TOur in Schweden (EInsteigergebiet).
Ich will auch Tagestouren rund um München im Winter machen.
Kenntnisstand:
Bis vor 3 Jahren bin ich ski gefahren. War auf der Piste ein guter Fahrer, aber bin nie abseits gefahren. Hab noch nie wirklich im Winter gecampt.
Bereits vorhandene AUsrüstung:
Schlafsack ME Glacier 500, Bivaksack (luftundurchlässig), Wanderstiefel, Zelt (sollte WIntertauglich sein), Klamotten bräuchte ich wohl keine ( evtl. so Sachen wie Daunen Booties, etc...), hab ganz viel Synthetic Unterwäsche
Ski: alte 15 Jahre alte Fischer Pistenskier, Skistiefel
Was ich wohl bräuchte:
Tourenski ?, Bindung? , Schlafsack? ( Kann ich einen größeren Schlafsack kaufen, um dann in 2 Schlafsäcken ineinander zu schlafen?)
Pulka? (selber bauen?)
Wäre mir eine riesen Hilfe, wenn ihr abschätzen könntet, wie viel ich hinlegen muss für das ganze. Ich brauche keine SUper Ausrüstung, bin auch zu Kompromissen bereit.
Hab halt nicht wahnsinnig viel Geld da ich Student bin.
Danke! Gruß Moritz
Jahr für Jahr ärgere ich mich mehr, dass ich nur im Sommer/Herbst meine Urlaube in der Natur verbringen kann. Ich wollte schon immer im Winter zum trekken gehen, aber immer hab ich mir gedacht: das ganze Zeug ist viel zu teuer.
Diesen Winter halt ichs nicht mehr aus: eine Wintertour muss her!
Da ich mich nicht auskenne, wollte ich euch mal fragen, wieviel mich der Einstieg kosten würde.
Plan:
Skitour evtl. Bayerischer Wald oder sonstwo in der Nähe und dann im März/April eine lange TOur in Schweden (EInsteigergebiet).
Ich will auch Tagestouren rund um München im Winter machen.
Kenntnisstand:
Bis vor 3 Jahren bin ich ski gefahren. War auf der Piste ein guter Fahrer, aber bin nie abseits gefahren. Hab noch nie wirklich im Winter gecampt.
Bereits vorhandene AUsrüstung:
Schlafsack ME Glacier 500, Bivaksack (luftundurchlässig), Wanderstiefel, Zelt (sollte WIntertauglich sein), Klamotten bräuchte ich wohl keine ( evtl. so Sachen wie Daunen Booties, etc...), hab ganz viel Synthetic Unterwäsche
Ski: alte 15 Jahre alte Fischer Pistenskier, Skistiefel
Was ich wohl bräuchte:
Tourenski ?, Bindung? , Schlafsack? ( Kann ich einen größeren Schlafsack kaufen, um dann in 2 Schlafsäcken ineinander zu schlafen?)
Pulka? (selber bauen?)
Wäre mir eine riesen Hilfe, wenn ihr abschätzen könntet, wie viel ich hinlegen muss für das ganze. Ich brauche keine SUper Ausrüstung, bin auch zu Kompromissen bereit.
Hab halt nicht wahnsinnig viel Geld da ich Student bin.
Danke! Gruß Moritz
Kommentar