Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BivakamHang
    Gerne im Forum
    • 04.12.2009
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

    Hallo liebe Gemeinde,

    Jahr für Jahr ärgere ich mich mehr, dass ich nur im Sommer/Herbst meine Urlaube in der Natur verbringen kann. Ich wollte schon immer im Winter zum trekken gehen, aber immer hab ich mir gedacht: das ganze Zeug ist viel zu teuer.

    Diesen Winter halt ichs nicht mehr aus: eine Wintertour muss her!

    Da ich mich nicht auskenne, wollte ich euch mal fragen, wieviel mich der Einstieg kosten würde.

    Plan:
    Skitour evtl. Bayerischer Wald oder sonstwo in der Nähe und dann im März/April eine lange TOur in Schweden (EInsteigergebiet).
    Ich will auch Tagestouren rund um München im Winter machen.

    Kenntnisstand:
    Bis vor 3 Jahren bin ich ski gefahren. War auf der Piste ein guter Fahrer, aber bin nie abseits gefahren. Hab noch nie wirklich im Winter gecampt.

    Bereits vorhandene AUsrüstung:
    Schlafsack ME Glacier 500, Bivaksack (luftundurchlässig), Wanderstiefel, Zelt (sollte WIntertauglich sein), Klamotten bräuchte ich wohl keine ( evtl. so Sachen wie Daunen Booties, etc...), hab ganz viel Synthetic Unterwäsche
    Ski: alte 15 Jahre alte Fischer Pistenskier, Skistiefel

    Was ich wohl bräuchte:
    Tourenski ?, Bindung? , Schlafsack? ( Kann ich einen größeren Schlafsack kaufen, um dann in 2 Schlafsäcken ineinander zu schlafen?)
    Pulka? (selber bauen?)


    Wäre mir eine riesen Hilfe, wenn ihr abschätzen könntet, wie viel ich hinlegen muss für das ganze. Ich brauche keine SUper Ausrüstung, bin auch zu Kompromissen bereit.

    Hab halt nicht wahnsinnig viel Geld da ich Student bin.


    Danke! Gruß Moritz

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

    Wenn du bißchen pokerst, Globi hat Mitte-Ende Februar immer Ausverkauf von den Wintersachen, da gabs die letzten Jahre zuverlässig die E99 im Set für die Hälfte.
    Heißt Ski, Schuhe, Bindungfür ca. 250 Euro, gegenüber normal 400.
    Dazu nen Paris Sledge, für 40 Euro, Gestänge basteln und alles in wasserdichten Säcken drauf werfen, oder ne Abdeckung basteln, Infos gibts hier im Forum.
    Oder du machst die erste Tour mitm großen Rucksack, den du schon hast?
    Dein Schlafsack wird schwierig auch mit Kufasack außen, aber ginge eventuell, nur muß dann der Kufa schon etwas potenter sein.
    Ansonsten Cumulus, Nahanny als günstige Möglichkeiten für gute Wintertüten, ab ca. 250 Euro.
    Was hast du denn fürn Zelt?
    Vernünftige Stöcke hast du?
    Booties sind kein muß, aber unendlich geil, die Nordisk kriegst du schon für 30, halten bei mir seit 3 Wintern, auch wenn die sonst hier wenig Fans haben.
    Daunenjacke ist in meinen Augen bei ner Zelttour unerläßlich, ebenso wie vernünftige Handschuhe.
    Kocher?
    Du siehst, es tun sich erstmal fast mehr Fragen als Antworten auf.

    Kommentar


    • BivakamHang
      Gerne im Forum
      • 04.12.2009
      • 72
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

      Hallo Shorst,

      ja, einen Rucksack hätte ich.

      Zum Schlafsack: Wie warm sollte der Kunstfaserschlafsack sein, den ich über meinen Daunenschlafsack ziehe ? ( im Glacier 500 schlafe ich bis -3 Grad angenehm). Wäre das dann eine gute Lösung?

      Zelt: Mc Kinley, ist für 2 Personen ausgelegt, ein freistehendes Kuppelzelt mit einer großen Apside. Was es genau für eins ist, weiss ich nicht. Die Aussenwand des Zeltes hat etwa 1,5 cm Abstand zum Boden. Damit kein Schnee hineingeweht wird, könnte man doch das ganze Zelt "tiefer setzen" oder Schnee an die Seiten schaufeln?

      Stöcke: Wanderteleskop Stöcke, ich weiss grad leider nicht, ob ich die lang genug machen kann... Denke aber dass ich noch lange Langlaufstöcke bei meinem Vater rumstehen hab.

      Daunenjacke hab ich keine, dafür eine Primaloft Weste, Fleecejacken,... Ist eine Daunenjacke Pflicht? Die Brauche ich wohl nur, sobald ich mich nicht bewege, oder?
      D.h. Zeltauf abbau, Kochen, etc..

      Kocher: Trangia Spiritus Kocher. Sollte doch gehen, wenn ich den Spiritus in meiner Jackentasche transportiere?

      Zum Ski: Kann ich nicht auf meinen alten Ski eine Bindung draufschrauben und mir passende Schuhe und ein Steigfell kaufen? Das sollte doch dann günstiger werden?
      Oder gibt es evtl. eine Bindung, in die man seine normalen Winterstiefel anziehen kann?

      Gruß Moritz

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

        Hej Moritz
        Lies dich ruhig mal per Suche ein, daß du eigene Entscheidungen treffen kannst. Ein paar von den Dingen die du fragst werden durchaus kontrovers diskutiert, hier also nur meine subjektive Meinung.
        Spirituskocher, es gibt Leute die halten ihn für wintertauglich mit der von Dir beschriebenen Methode, oder per Vorheizen. Ich halte es für, na wenn ich Hunger oder Durst habe und 2 Stunden brauche um Schnee zu schmelzen und das Wasser zum Kochen zu bringen, während ich das mit nem Benziner in 20 Minuten schaffe, also kauf Dir nen Benziner.
        Zum Schlafsack, ich hab keine Erfahrungen mit der Koppelmethode, weiß nur daß das Leute hier aus dem Forum mit gutem Erfolg gemacht haben- Suche.
        Wie lange willst du ohne ne Hütte unterwegs sein, bei mehr als 3 Tagen brauchst du noch nen VBL, Vapor Barrier Liner.
        Ja Daunenjacke nur in Ruhe, sonst schwitzt du sie voll. Ab Minus 20 wirds garstig ohne Daunenjacke wenn du dich nicht bewegst, das heißt dann viel Zeit im Schlafsack.
        Ski, gibt Leute die Dir sagen werden geht so, ich sage es ist Quälerei und du willst doch Urlaub machen!?
        Ja es gibt auch Bindungen in die normale Winterschuhe passen, siehe den Satz zuvor.

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

          Unter Suche und Biete verkauft Freak gerade einen Carinthia Explorer Top (weiter Kunstfaser-Überschlafsack. Damit und mit Kleidung kannst Du den Daunensack wintertauglich pimpen, für erste Erfahrungen im Bayrischen Wald. Ich würde die Wettervorhersage beachten und nicht gerade losziehen, wenn es minus 20 Grad geben soll.

          Das Zelt ist für den Bayrischen Wald sicher auch geeignet. Mit Tourenski und Plastikschuhen wirdt Du dir keine freude bereiten. Wenn Du im Raum München wohnst, einer Gegend mit hoher Wintersportlerdichte, gibt es sicher die Möglichkeit, in einem Laden, beim DAV (oder bei Bekannten?) ein paar Schneeschuhe zu leihen. Im Wald auf nicht geräumten Wegen hast Du tiefen Schnee, dann ist der Vorteil von Ski nicht so groß, und Du bist auch mit Rucksack besser bedient als mit Pulka.

          Wenn Du tatsächlich Blut leckst, wirst du um einige größere Investitionen nicht herumkommen. Das Zelt ist in Skandinavien und über der Baumgrenze deine Lebensversicherung, und McKinley ist nicht gerade eine Highend-Marke. Kannst du mal das Model verlinken, oder ein paar Bilder einstellen? Da sehe ich am ehesten Probleme. Vernünftige Fjellski machen auch mehr Sinn als Tourenski. Die kannst du u.U. vor Ort leihen, oder wie Horst vorschlägt auf günstige Angebote lauern. Schneeschuhe sind auch möglich, damit wirst Du aber um einiges langsamer unterwegs sein. Aber das macht ja nichts, erfahrungen mit dem Winterzelten kannst du so genausogut sammeln. Die Schlafsackkombi (mit Explorer Top o.ä.) haut eventuell hin, wenn Du das Ganze in den April verlegst (im Schnitt mildere Temperaturen) und dir ein Gebiet mit reichlich Hütten aussuchst, so dass Du drinnen schlafen kannst, wenn es zu kalt wird.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • retebu
            Erfahren
            • 15.09.2008
            • 433
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

            Vor riesigen Investitionen hätte ich auch mal die Schneeschuhe vorgeschlagen.
            Gibt es in guten Sportgeschäften für einige wenige € zu leihen.
            Was du auch nicht außer Acht lassen solltest, ist die Geschichte mit den Lawinen.
            Es nervt zwar, aber auch hier ist das Wissen und die zugehörige Ausrüstung eine gute
            Lebensversicherung.
            retebu

            Kommentar


            • konamann
              Fuchs
              • 15.04.2008
              • 1070
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

              du musst halt nur ein bisschen differenzieren für die skiwahl:

              richtige tourenski (also quasi pistenski mit tourenbindung) machen in den alpen sehr viel sinn (also aufstieg und abfahrt), im bayrischen wald kommts auf die route an und im flacheren machts garkeinen spaß, den ganzen tag mit den schweren unflexiblen schuhen und schweren ski zu laufen.
              prinzipiell kannst dir schon auf deine alten ski eine tourenbindung schrauben aber durch das gesamtgewicht und die fehlenden skitourenstiefel (mit richtiger gehfunktion) macht das ganz wenig sinn...

              zum strecken zurücklegen bieten sich fjellski wie der fischer e99 an wie schon oben geschrieben. quasi langlaufski mit kanten und bissle breiter. dazu langlaufschuhe. macht natürlich keine sinn wenn du berge besteigen willst und den ansatz verfolgst lebendig wieder runterzukommen aber für hügeliges gelände und flachere geschichten unübertroffen.

              mit schneeschuhen kannst du alles machen: auf berge steigen und auch im harten verblasenen und eisigen technischeren gelände gut laufen und auch im flachen unterwegs sein. logischerweise wegen fehlender gleiteigenschaften nicht so schnell. und berge muss man halt runterlaufen. aber für den einstieg auf jedenfall eine super sache! bekommst du beim dav oder bei diversen sportgeschäften geliehen für recht wenig geld und man kann damit sehr schön unterwegs sein.
              mein einstieg in wintertouren war auch eine woche schneeschuhwandern im bayrischen wald (mit selbstversorgerhütte wo wir auch unser zeug im großen rucksack hochschleppen mussten).

              ich würde vorschlagen:
              überschlafsack (allein bis ca 0°) und benzinkocher kaufen, schneeschuhe leihen und üben gehen! so kannst du im prinzip den ganzen winter verbringen oder eben solang bis du dich für eine art ski entscheidest.

              lawinen sind sehr wichtig wenn du in den alpen unterwegs bist, in den waldgebieten im bayrischen wald bist du da relativ safe.
              Draußenkind!

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

                Mach deine Tour erstmal ohne große Hardwareinvestitionen und sammel Erfahrungen im Winter, dann weisst du auch was du in der Praxis möchtest.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • konamann
                  Fuchs
                  • 15.04.2008
                  • 1070
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

                  ich denk mal das einzig echt nötige wär beim schlafbereich... mit 500g im richtigen winter is nich so geil.

                  aber da mal 40€ investiert auf ebay da kommt man schon weiter.
                  Draußenkind!

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

                    The equipment you need for wintertours is depending on two main factors, where you want to go and when. It is quite different to go in the Alps as compared to the arctic area where I live. And the extreme conditions in the coldest period in the arctic is even the hardest to manage. But arctic is also nice and mellow, if you avoid january and february.

                    If your main winterarea is the Alps, then I wuold do as huihui suggested, started slow to gain experience and buying equipment as you go. This way you do not make anything you do not regret. If the more demanding area in Scandinavia is the place of interest, then I would suggest a tour hut-to-hut first. The only thing you would need is proper skis, poles and shoes. Hut-to-hut skiing is the most common type of wintertour here in Norway and it is not so expensive as some might think. Here is a map for planning in Norway http://ut.no/kart and here is the german info for trips in Norway http://www.huettenwandern.de/startseite.htm. The organisation DNT is the owner of most of the huts http://www.turistforeningen.no/deutsch/.
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • BivakamHang
                      Gerne im Forum
                      • 04.12.2009
                      • 72
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

                      Hallo Leute,

                      danke euch allen für eure zahlreichen Antworten.

                      Ich werd die nächsten Tage die Suchfunktion benützen um mich noch tiefer in das THema einzulesen.

                      Dann stelle ich vielleicht hier noch mal eine Frage ins Forum.

                      Vielen Dank! Gruß Moritz

                      Kommentar


                      • casper

                        Alter Hase
                        • 17.09.2006
                        • 4940
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

                        Zitat von konamann Beitrag anzeigen
                        du musst halt nur ein bisschen differenzieren für die skiwahl:

                        richtige tourenski (also quasi pistenski mit tourenbindung) machen in den alpen sehr viel sinn (also aufstieg und abfahrt), im bayrischen wald kommts auf die route an und im flacheren machts garkeinen spaß, den ganzen tag mit den schweren unflexiblen schuhen und schweren ski zu laufen.
                        prinzipiell kannst dir schon auf deine alten ski eine tourenbindung schrauben aber durch das gesamtgewicht und die fehlenden skitourenstiefel (mit richtiger gehfunktion) macht das ganz wenig sinn...
                        Dem kann ich voll zustimmen.
                        Ich habe mal vor einigen Jahren eine Skitour im Bereich Watzmann mitgemacht.
                        Hatte meine Alpinskistiefel an und ein Paar Tourenski drunter.
                        Dachte mir damals in meinem "jugendlichen" Leichtsinn, das wäre ne prima Kombi (obwohl die anderen Tourenstiefel wählten.
                        Am Abend wußte ich dann, dass meine Wahl die Falsche war !
                        Wenn Tourenski, dann nur mit Tourenstiefeln!

                        Viel Spaß bei deinen Vorbereitungen!

                        Kommentar


                        • MattF
                          Anfänger im Forum
                          • 13.10.2010
                          • 46
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

                          Ich würds auch mal zu Fuss beginnen - bzw. mit Schneeschuhen - aber nicht übertreiben - mit Schneeschuhen ist man weit langsamer unterwegs als mit Skiern.

                          Auch wenn man fit ist - mehr als 4-5 Stunden pro Tag ist nicht drin. Man muss sich da eingewöhnen. Entweder leihen oder kaufen (den Klassiker TSL 225 gibts für ca. 100 €)

                          Ansonsten wenn Du Blut leckst würd ich mal in der elektronischen Bucht nachschauen - wenn da einer einen Telemarkski aus den 90er Jahren verkauft - schön schmal und lang (180-200cm) mit ner Kabelbindung würd ich zuschlagen. Solche Dinger kriegst oft fürn Appl undn Ei. Ich hab grad selbst erst nen alten Telemarker von Morotto und zwei Rottefella SuperTM Bindungen für schlappe 50€ aus einem Skiverleih nach Hause geschleppt. Damit hab ich Material für die nächsten 15 Jahre.. Der Typ wollte die doch glatt aus Mangel an Nachfrage in den Müll werfen!!!

                          Schuhe sind nicht ganz einfach zu kriegen aber wenn Du genug Zeit hast gibts doch einiges .. eventuell kannst Dir die Dinger auch direkt von den Herstellern schicken lassen.


                          Ansonsten.. keine Angst haben ..sämtliche Händler in der Umgebung mal abklappern und fragen ob sie nicht doch noch altes Zeug rumstehen haben... der Mensch ist ein Gewohnheitstier..der wirft so schnell nix weg..;o))


                          Und wichtig: Schneeschaufel nicht vergessen wenn Du allein unterwegs bist...
                          Zuletzt geändert von MattF; 14.12.2010, 15:53.

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30225
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

                            Ein weiterer Kompromiß in Sachen Geld und (mangelnder) Erfahrung zum Einstieg wäre:
                            Eine Tour mit flachem Profil auswählen (Bayr. Wald, Karwendelloipe, ...); Langlaufskier und -schuhe leihen und 2- oder 3-Tages-Touren machen. LL-Kram ist wesentlich günstiger auszuleihen als Tourenskier und gegenüber Schneschuhen bist Du IMHO besonders bei viel Gepäck und/oder viel Schnee schon besser dran. Der Bewegungsablauf bes. mit schwerem Rucksack ist deutlich kraftsparender. Und die Loipen oder auch ungespurten Talwege, Skiwanderwege etc. sind idR so angelegt dass man sich um Lawinengefahr nicht allzuviel Sorgen machen muß.

                            Gruß, Martin
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • MattF
                              Anfänger im Forum
                              • 13.10.2010
                              • 46
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einstieg in Skitouren, bezahlbar?

                              Oder mal bei Eltern und Grosseltern im Keller rumkramen . Allein in meiner Verwandtschaft kommen dabei zwischen 15-20 Paar ältere Langlaufskier - die meisten mit Schuppen zum Vorschein.
                              Im Normalfall sind auch noch die entsprechenden Schuhe vorhanden. Ist vielleicht nicht das schönste aber für eine Basis-Erfahrungs-Tour auf jeden Fall ausreichend.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X