AW: Der Langlauf-Thread
So in etwa auch die Antwort des Fachgeschäfts. Die Ski würden bei meinem Gewicht (87kg) zu stark durchgedrückt und neigten dann dazu zu flattern.
Da mir mittlerweile von allen Seiten abgeraten wurde, scheint wohl tatsächlich was dran zu sein. Wer also zufälligerweise nicht mehr als 69kg wiegt und gerade nen neuen erstklassigen Skating Ski sucht, kann hier ein echtes Schnäppchen ergattern.
Inwieweit sich der "Plus" (> -5°C) vom "Cold" (< -2°C) Belag in der Praxis tatsächlich unterscheidet (lt. Fischer hat der Plus Belag eine tiefere und gröbere Belagsstruktur), vermag ich leider nicht zu beurteilen. Hatte am WE bei etwa -8°C (Luft- und Schnee) jedenfalls das Gefühl, dass der Plus bei solchen Temperaturen nicht gerade hervorragend läuft (Wachs war das rote Hydrocarbon von Toko). Andere Skater waren aber auch nicht so richtig glücklich.
Die Bretter sind 2,07m lang.
Was die Länge angeht, is klar. Ansonsten darfst Du das gerne weiter ausführen, mein Klassik is nämlich auch ein RCS Wachs-Ski. 
Weil Dir skaten keinen Spaß macht oder warum?
Wenn man sich erst mal an Wachsski gewöhnt hat, sind Schuppenski wirklich ein Graus. Mein alter Trak Schuppenski bremst sogar in der Abfahrt und das frisch gewachst.
Zitat von Jocki
Zitat von derMac
Inwieweit sich der "Plus" (> -5°C) vom "Cold" (< -2°C) Belag in der Praxis tatsächlich unterscheidet (lt. Fischer hat der Plus Belag eine tiefere und gröbere Belagsstruktur), vermag ich leider nicht zu beurteilen. Hatte am WE bei etwa -8°C (Luft- und Schnee) jedenfalls das Gefühl, dass der Plus bei solchen Temperaturen nicht gerade hervorragend läuft (Wachs war das rote Hydrocarbon von Toko). Andere Skater waren aber auch nicht so richtig glücklich.
Zitat von Jocki

Zitat von Schneetiger

Zitat von Schneetiger
Da nehme ich an 99 % der Tage die Wachsski. Wer sich vom Mythos des Wachsens befreit hat und ein wenig Experimentierfreude an den Tag legt wird im Normalfall keine Schuppenski mehr anrühren. Die gleiten einfach deutlich schlechter.

Kommentar