Will mir und meiner Frau zu Weihnachten Langlaufskier schenken.
Ein Besuch in einem "Fach"-geschäft vor Ort war eher ernüchternd was die Beratungskompetenz betraff
Hab mir nun folgende Kombis ausgesucht und würde gern mal hören, ob es Einwände gibt:
Für mich:
175 cm, 85 kg,
erlerne Bewegungsabläufe recht schnell und konnte vor etwa 18 Jahren auch mal ganz gut mit LL Skiern umgehen
Möchte damit auch etwas sportlicher unterwegs sein, aber auch mal mit kleinem Rucksack so etwas wie den http://www.fernskiwanderweg.de/ im Schwarzwald bestreiten,
oder mal ein langes Wochenende ins Allgäu oder ne Woche nach Schweden und dort auf gespurten Loipen zu fahren.
Also Vorwiegend auf Loipen, auch von holpriger Qualität und verschneite Waldwege.
Wohne abseits eines Skisportortes, aber nicht weit von der Haustüre entfernt gibt es einen Wald in dem man immer Loipenspuren findet.
Keine Anwendung als reines Sportgerät sonder auch öfters mal einfach nur bissl rumwandern.
Ski:
Fischer Superlite Crown in 202 cm
Breite v/m/h in mm 48/44/46
http://www.fischersports.com/de/Nord...uperlite-Crown
hab ich mir einen etwas breiteren ausgesucht, damit er nicht all zu kippelig ist, wenn die Loipe eher schlecht oder unterbrochen durch Reifenspuren usw. ist und man auch mal einen schneebedeckten Waldweg ohne Spuren fahren kann.
Globetrotter schreibt folgendes dazu:
„DER“ sportliche Allround-LL-Ski am Markt für die klassische Technik.
Ausgestattet mit der NIS Bindungsplatte, zeichnet sich das System durch den freien Skiflex aus, der eine optimale Kraftübertragung zur Folge hat. Ein weiterer Pluspunkt liegt im guten Gleit- und Steigverhalten. Die Premium-Crown-Steighilfe ist im vorderen und hinteren Bereich der Steigzone mit weniger aggressiven Schuppen ausgestattet. In der Mitte besteht sie aus einer zweifach geschliffenen Double-Crown-Schuppenstruktur. Das ermöglicht einen kraftvollen Abstoß bei einem sehr guten Gleitverhalten. Der World Cup Pro Belag mit seinem Ultra Finish (Steinschliffverfahren) sorgt zusätzlich für gute Gleiteigenschaften bei allen Schneeverhältnissen.
Technische Angaben
Gewicht: 1290 g/Paar/192 cm
Taillierung: 48-44-46 mm
Längen: 182 cm (< 59 kg), 187 cm (54-69 kg), 192 cm (60-74 kg), 197 cm (70-84 kg), 202 cm (75-85 kg), 202 cm(x-trastiff) (85-90 kg), 207 cm (90+ kg)
Bindung:
Fischer Touring Classic NIS
http://www.fischersports.com/de/Nord...NG-CLASSIC-NIS
wurde auf der Fischer Homepage empfohlen
Schuhe:
Fischer XC Control NIS
http://www.fischersports.com/de/Nord...592-XC-Control
von Fischer Homepage empfohlen
und scheint auch auf weniger guten Loipen und unebenem Untegrund Halt zu geben
Passform-Konzept für den sportlichen und Touren-Langläufer.
Komfortabler Leisten für den Allrounder. Sicherer Halt und Stabilität.
Großzügige Polsterung und mehr Volumen im Vorfuß- und Zehenbereich garantieren Wärme und ein angenehmes Tragegefühl.
Stöcke:
empfohlen wird
145-150 cm für Classic
bei 175 cm Größe
ich hab für meine Größe sehr lange Arme
in wie fern beienflußt das die Stockwahl?
Für meine Frau würde ich folgendes wählen:
170 cm, 65 kg
absoluter Anfänger ohne sportliche Ambitionen
halt bissl durch die Gegend schuppern, Tee trinken und die Landschaft angucken
Ansonten gleiche Anforderungen. Hauptsächlich Loipe aber auch verschneite Waldwege
Ski
Fischer Inspire My Style 164 cm
http://www.fischersports.com/de/Nord...spire-My-Style
Globi:
Sportlicher Nordic Cruising Ski für Frauen, in leichter Bauweise. Der World-Cup-Pro-Belag bietet beste Gleiteigenschaften bei allen Schneebedingungen. Gleichzeitig sorgt die hochwertigere Premium Crown-Steigzone für einen kräftigen, effizienten Abdruck. Im Bereich der Steighilfe ist der Ski breiter geschnitten, wodurch hervorragende Steigeigenschaften sowie hohe Standsicherheit erreicht werden.
Technische Angaben
Gewicht: 1190 g/Paar/164 cm
Taillierung: 43-48-43 mm
Längen für Frauen: 159 cm (< 55 kg), 164 cm (50-70 kg), 169 cm (70+ kg)
Bindung und Schuhe
wie oben in Frauen My Style Ausführung
Stöcke
nach Nordic Cruising Empfehlung bissl kürzer als für Classic
Hat das Hand und Fuß?
Was sollte man bei den Stöcken noch außer Größe beachten?
Machen die Schuhe Sinn, oder doch lieber reine Classic Treter?
Ein Besuch in einem "Fach"-geschäft vor Ort war eher ernüchternd was die Beratungskompetenz betraff

Hab mir nun folgende Kombis ausgesucht und würde gern mal hören, ob es Einwände gibt:
Für mich:
175 cm, 85 kg,
erlerne Bewegungsabläufe recht schnell und konnte vor etwa 18 Jahren auch mal ganz gut mit LL Skiern umgehen
Möchte damit auch etwas sportlicher unterwegs sein, aber auch mal mit kleinem Rucksack so etwas wie den http://www.fernskiwanderweg.de/ im Schwarzwald bestreiten,
oder mal ein langes Wochenende ins Allgäu oder ne Woche nach Schweden und dort auf gespurten Loipen zu fahren.
Also Vorwiegend auf Loipen, auch von holpriger Qualität und verschneite Waldwege.
Wohne abseits eines Skisportortes, aber nicht weit von der Haustüre entfernt gibt es einen Wald in dem man immer Loipenspuren findet.
Keine Anwendung als reines Sportgerät sonder auch öfters mal einfach nur bissl rumwandern.
Ski:
Fischer Superlite Crown in 202 cm
Breite v/m/h in mm 48/44/46
http://www.fischersports.com/de/Nord...uperlite-Crown
hab ich mir einen etwas breiteren ausgesucht, damit er nicht all zu kippelig ist, wenn die Loipe eher schlecht oder unterbrochen durch Reifenspuren usw. ist und man auch mal einen schneebedeckten Waldweg ohne Spuren fahren kann.
Globetrotter schreibt folgendes dazu:
„DER“ sportliche Allround-LL-Ski am Markt für die klassische Technik.
Ausgestattet mit der NIS Bindungsplatte, zeichnet sich das System durch den freien Skiflex aus, der eine optimale Kraftübertragung zur Folge hat. Ein weiterer Pluspunkt liegt im guten Gleit- und Steigverhalten. Die Premium-Crown-Steighilfe ist im vorderen und hinteren Bereich der Steigzone mit weniger aggressiven Schuppen ausgestattet. In der Mitte besteht sie aus einer zweifach geschliffenen Double-Crown-Schuppenstruktur. Das ermöglicht einen kraftvollen Abstoß bei einem sehr guten Gleitverhalten. Der World Cup Pro Belag mit seinem Ultra Finish (Steinschliffverfahren) sorgt zusätzlich für gute Gleiteigenschaften bei allen Schneeverhältnissen.
Technische Angaben
Gewicht: 1290 g/Paar/192 cm
Taillierung: 48-44-46 mm
Längen: 182 cm (< 59 kg), 187 cm (54-69 kg), 192 cm (60-74 kg), 197 cm (70-84 kg), 202 cm (75-85 kg), 202 cm(x-trastiff) (85-90 kg), 207 cm (90+ kg)
Bindung:
Fischer Touring Classic NIS
http://www.fischersports.com/de/Nord...NG-CLASSIC-NIS
wurde auf der Fischer Homepage empfohlen
Schuhe:
Fischer XC Control NIS
http://www.fischersports.com/de/Nord...592-XC-Control
von Fischer Homepage empfohlen
und scheint auch auf weniger guten Loipen und unebenem Untegrund Halt zu geben
Passform-Konzept für den sportlichen und Touren-Langläufer.
Komfortabler Leisten für den Allrounder. Sicherer Halt und Stabilität.
Großzügige Polsterung und mehr Volumen im Vorfuß- und Zehenbereich garantieren Wärme und ein angenehmes Tragegefühl.
Stöcke:
empfohlen wird
145-150 cm für Classic
bei 175 cm Größe
ich hab für meine Größe sehr lange Arme
in wie fern beienflußt das die Stockwahl?
Für meine Frau würde ich folgendes wählen:
170 cm, 65 kg
absoluter Anfänger ohne sportliche Ambitionen
halt bissl durch die Gegend schuppern, Tee trinken und die Landschaft angucken

Ansonten gleiche Anforderungen. Hauptsächlich Loipe aber auch verschneite Waldwege
Ski
Fischer Inspire My Style 164 cm
http://www.fischersports.com/de/Nord...spire-My-Style
Globi:
Sportlicher Nordic Cruising Ski für Frauen, in leichter Bauweise. Der World-Cup-Pro-Belag bietet beste Gleiteigenschaften bei allen Schneebedingungen. Gleichzeitig sorgt die hochwertigere Premium Crown-Steigzone für einen kräftigen, effizienten Abdruck. Im Bereich der Steighilfe ist der Ski breiter geschnitten, wodurch hervorragende Steigeigenschaften sowie hohe Standsicherheit erreicht werden.
Technische Angaben
Gewicht: 1190 g/Paar/164 cm
Taillierung: 43-48-43 mm
Längen für Frauen: 159 cm (< 55 kg), 164 cm (50-70 kg), 169 cm (70+ kg)
Bindung und Schuhe
wie oben in Frauen My Style Ausführung
Stöcke
nach Nordic Cruising Empfehlung bissl kürzer als für Classic
Hat das Hand und Fuß?
Was sollte man bei den Stöcken noch außer Größe beachten?
Machen die Schuhe Sinn, oder doch lieber reine Classic Treter?
Kommentar