Größe Tourenskibindung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harzer
    Gerne im Forum
    • 17.11.2013
    • 74
    • Privat

    • Meine Reisen

    Größe Tourenskibindung

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir endlich mal eigene Tourenski zulegen.
    Die Sohlenlänge meiner Schuhe beträgt 336mm.

    Die Bindung die ich möchte gibts in zwei Varianten.
    Einmal bis 340mm und einmal ab 330mm.
    Das Gewicht spielt für mich keine Rolle.

    Was wäre denn euerer Meinung nach die richtige Wahl ?

    Gruß, Reiner

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Größe Tourenskibindung

    Passt beides, würde ich abhängig machen on sonst jemand die skier nutzen soll und auf dessen Füße schielen oder überlegen ob die Schuhe eher zu klein oder gross sind oder ob die Füße noch wachsen oder schrumpfen.
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Harzer
      Gerne im Forum
      • 17.11.2013
      • 74
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Größe Tourenskibindung

      Die Skier sind nur für mich.
      Meine Schuhe passen gut und sind erst ca. 3 Jahre alt.
      Bei der Größe wird es vermtulich auch bleiben.
      Wenn es egal ist, würde ich die größere nehmen, falls der nächste Schuh doch mal ne andere Sohlenlänge hat...

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19680
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Größe Tourenskibindung

        Ja, sollte passen. Bei mir war ich froh, die Bindung kleiner stellen zu können. So konnte Vegareve meine alten Latten testweise nutzen bis sie eigene Skier bekam. Groß geändert hat sich bei mir an der Sohlenlänge nichts, die ist seit 10 Jahren etwa konstant.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • fuchsnoir
          Gerne im Forum
          • 01.09.2010
          • 89
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Größe Tourenskibindung

          Zitat von Harzer Beitrag anzeigen
          Die Skier sind nur für mich.
          Meine Schuhe passen gut und sind erst ca. 3 Jahre alt.
          Bei der Größe wird es vermtulich auch bleiben.
          Wenn es egal ist, würde ich die größere nehmen, falls der nächste Schuh doch mal ne andere Sohlenlänge hat...
          Um es nicht zu leicht zu machen:
          Das kann auch nach hinten losgehen, meine neuen Schuhe haben, bei gleicher Innenschuhgröße, nun eine 1cm kürzere Sohle. :-)

          Kommentar


          • lorenzo
            Dauerbesucher
            • 21.08.2006
            • 542

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Größe Tourenskibindung

            passen zwei größen bei der bindung, sollte man die kleinere nehmen.
            ist besser da sie kürzer am ski baut und der schuh die bindung auch ausfüllt und nicht hinter dem schuh noch x cm unnötige bindung über steht. das ist nicht nur besser für den flex und das fahrverhalten des skis, sondern auch fürs gehen und die funktion der bindung.
            noch besser wäre es natürlich, gleich eine pin-bindung zu kaufen ;)

            edit: wirklich große unterschiede in der sohlenlänge treten (bei gleicher länge der schale) eigentlich nur in 2 fällen auf: 1. bei verwendung von schuhen mit wechselsohlen (deutlich länger, ~1cm), oder bei verwendung von "renn"schuhen oder welchen die in die richtung gehen (zb dynafit tle 6) da sind die sohlen dann etwa nen halben cm kürzer.

            Kommentar


            • Harzer
              Gerne im Forum
              • 17.11.2013
              • 74
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Größe Tourenskibindung

              Ok, ich sehe schon das ist kein einfaches Thema

              Ich habe die Dynafit Zzero 4c.
              Als Bindung stelle ich mir die Fritschi Diamir Eagle 12 vor.
              Eine PIN Bindung möchte ich nicht, weil mir der Sicherheitsaspekt sehr wichtig ist (bin ein gebranntes Kind

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Größe Tourenskibindung

                Bei den neuen Pin Bindungen Vipec, , ATK, G3 Ion (2104/15) lässt sich der Z-Wert auch vorne einstellen.
                Vipec löst auch seitlich aus.
                Testauslösung mi Automaten geht natürlich immer noch nicht.

                Will sagen da bewegt sich was...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Harzer
                  Gerne im Forum
                  • 17.11.2013
                  • 74
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Größe Tourenskibindung

                  Hm, ich hab mir das die Vipec mal angeguckt.
                  Nicht schlecht das Teil, evt. wäre das ne Überlegung wert.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Größe Tourenskibindung

                    Zitat von Harzer Beitrag anzeigen
                    Hm, ich hab mir das die Vipec mal angeguckt.
                    Nicht schlecht das Teil, evt. wäre das ne Überlegung wert.
                    Ich würde da auf jeden Fall erstmal noch einen Winter drüber gehen lassen, der Bindungstyp ist für Fritschi, die sehr gute Bindungen bauen, doch Neuland und es könnten noch Kinderkrankheiten auftauchen. - Die muss man ja nicht selber finden.
                    Ich hoffe es natürlich nicht, aber es wäre nicht die erste innovative Fritschi-Bindung die sich dann doch nicht durchsetzt. Skyhoy lässt grüssen - die einzige Bindung die mir je gebrochen ist.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Größe Tourenskibindung

                      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                      Ich würde da auf jeden Fall erstmal noch einen Winter drüber gehen lassen, der Bindungstyp ist für Fritschi, die sehr gute Bindungen bauen, doch Neuland und es könnten noch Kinderkrankheiten auftauchen. - Die muss man ja nicht selber finden.
                      Das auf jeden Fall. Die ersten Fahreindrücke und Bedieneindrücke sind etwas..naja...durchwachsen.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • lorenzo
                        Dauerbesucher
                        • 21.08.2006
                        • 542

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Größe Tourenskibindung

                        Zitat von Harzer Beitrag anzeigen
                        Ok, ich sehe schon das ist kein einfaches Thema

                        Ich habe die Dynafit Zzero 4c.
                        Als Bindung stelle ich mir die Fritschi Diamir Eagle 12 vor.
                        Eine PIN Bindung möchte ich nicht, weil mir der Sicherheitsaspekt sehr wichtig ist (bin ein gebranntes Kind
                        eigentlich ist es sehr einfach. wie ich oben bereits schrieb: nimm die kürzere.
                        damit wäre der einzige mögliche nachteil das ein möglicher zukünftiger größere schuh (wäre in deinem fall vermutlich wohl vor allem der fall wenn du mal einen mit wechselsohlen hast) nicht reinpasst.
                        bei der längeren hast du den nachteil das ein zukünftiger kürzerer schuh nicht reinpassen würde, allerdings auch zusätzlich die nachteile der zu großen bindung.
                        da ein großteil der menschen in die kleineren bindungen passt, wäre es zudem auch leichter eine kleinere wieder loszuwerden.

                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                        Bei den neuen Pin Bindungen Vipec, , ATK, G3 Ion (2104/15) lässt sich der Z-Wert auch vorne einstellen.
                        Vipec löst auch seitlich aus.
                        Testauslösung mi Automaten geht natürlich immer noch nicht.

                        Will sagen da bewegt sich was...
                        bewegen tut sich in der tat einiges, einstellen lässt sich bei den genannten bindungen da aber lediglich bei der ATK was (und auch das ist nicht wirklich ein z-wert).
                        die vi-pec bietet ähnlich wie die g3 onyx und die dynaift beast lediglich eine gewisse elastizität im vorderbacken, eben zusätzlich auch auf die seite (bzw eben anders gelöst). dadurch muss man die bindung vmtl. nicht immer verriegeln, aber entweder passt einem der auslösewert eben oder nicht. "seitlich auslösen" tun die alle gleich gut (oder schlecht).
                        die ion hat (ähnlich zu manchen aktuellen dynafits) soweit ich das verstanden habe einfach eine etwas stärkere feder vorne drin, allerdings keine höhere elastizität, imho ein rückschritt im vergleich zur onyx.

                        Kommentar


                        • Harzer
                          Gerne im Forum
                          • 17.11.2013
                          • 74
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Größe Tourenskibindung

                          Danke, das sind wirklich gute Infos.
                          Oftmals ist die erste Idee ja die beste, es bleibt bei der "normalen" Fritschi in der kürzern Größe

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X