Liebe Freunde des Winters,
zunächst eins vorweg: ich habe bereits zwei Pulken, eine 150 cm Segebaden und eine Kinderpulka und ich mag beide sehr.
Seit gefühlten 20 Jahren jedoch bedrängt mich schon der Gedanke, ein bei der (Flug)anreise weniger sperriges Transportvehikel zu bauen (woran mich der Allmächtige - der Alltag - bislang erfolgreich gehindert hat). Meine Vorstellung ist, einen zerlegbaren Schlitten zu bauen, der zusammen mit den Ski in einer langen Tasche transportiert werden könnte, was das Geier mit Skitasche + Pulka hoffentlich etwas verringern würde (natürlich benötigt man dann dennoch ein großes Gepäckstück, was aber kein Sperrgepäck wäre).
Meine Schlittenvorstellung wäre:
- ca. 150 x 55 cm, also etwas breiter als Pulken dieser Länge, um nicht zu hoch packen zu müssen (Schwerpunkt).
- breite Kufen (wie Genosse Fridtjof sie auch verwendet hat), formverleimt mit PE-Kufen.
- Gepäckfläche aus Textil oder PVC-Plane
- Ggf. etwas leichter als Pulka (q.e.d.)
- Ebenfalls in ausschließlich Längsteile zerlegbares Gestänge
Was halten denn die Langtourpulkazieher von der Schlittenoption? Kennt jemand jemanden (oder halt über den Nachbarn sein Arbeitskollege dem sein Bekannter
), der einmal einen Schlitten auf Tour verwendet hat? Schneemobile verwenden zum Transport ja ebenfalls überwiegend Schlitten statt Pulken, ganz so blöd kann ein Schlitten ja eigentlich gar nicht sein (außer ggf. bei sehr lockerem Tiefschnee, was aber immer mit sehr großen Anstrengungen verbunden ist).
Falls Anregungen aus dem Forum kommen sollten, dann sage ich jetzt schon mal herzlichen Dank!
Gruß, Philipp
zunächst eins vorweg: ich habe bereits zwei Pulken, eine 150 cm Segebaden und eine Kinderpulka und ich mag beide sehr.
Seit gefühlten 20 Jahren jedoch bedrängt mich schon der Gedanke, ein bei der (Flug)anreise weniger sperriges Transportvehikel zu bauen (woran mich der Allmächtige - der Alltag - bislang erfolgreich gehindert hat). Meine Vorstellung ist, einen zerlegbaren Schlitten zu bauen, der zusammen mit den Ski in einer langen Tasche transportiert werden könnte, was das Geier mit Skitasche + Pulka hoffentlich etwas verringern würde (natürlich benötigt man dann dennoch ein großes Gepäckstück, was aber kein Sperrgepäck wäre).
Meine Schlittenvorstellung wäre:
- ca. 150 x 55 cm, also etwas breiter als Pulken dieser Länge, um nicht zu hoch packen zu müssen (Schwerpunkt).
- breite Kufen (wie Genosse Fridtjof sie auch verwendet hat), formverleimt mit PE-Kufen.
- Gepäckfläche aus Textil oder PVC-Plane
- Ggf. etwas leichter als Pulka (q.e.d.)
- Ebenfalls in ausschließlich Längsteile zerlegbares Gestänge
Was halten denn die Langtourpulkazieher von der Schlittenoption? Kennt jemand jemanden (oder halt über den Nachbarn sein Arbeitskollege dem sein Bekannter

Falls Anregungen aus dem Forum kommen sollten, dann sage ich jetzt schon mal herzlichen Dank!
Gruß, Philipp
Kommentar