Schlitten statt Pulka?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Philipp
    Alter Hase
    • 12.04.2002
    • 2753
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlitten statt Pulka?

    Liebe Freunde des Winters,

    zunächst eins vorweg: ich habe bereits zwei Pulken, eine 150 cm Segebaden und eine Kinderpulka und ich mag beide sehr.
    Seit gefühlten 20 Jahren jedoch bedrängt mich schon der Gedanke, ein bei der (Flug)anreise weniger sperriges Transportvehikel zu bauen (woran mich der Allmächtige - der Alltag - bislang erfolgreich gehindert hat). Meine Vorstellung ist, einen zerlegbaren Schlitten zu bauen, der zusammen mit den Ski in einer langen Tasche transportiert werden könnte, was das Geier mit Skitasche + Pulka hoffentlich etwas verringern würde (natürlich benötigt man dann dennoch ein großes Gepäckstück, was aber kein Sperrgepäck wäre).

    Meine Schlittenvorstellung wäre:
    - ca. 150 x 55 cm, also etwas breiter als Pulken dieser Länge, um nicht zu hoch packen zu müssen (Schwerpunkt).
    - breite Kufen (wie Genosse Fridtjof sie auch verwendet hat), formverleimt mit PE-Kufen.
    - Gepäckfläche aus Textil oder PVC-Plane
    - Ggf. etwas leichter als Pulka (q.e.d.)
    - Ebenfalls in ausschließlich Längsteile zerlegbares Gestänge

    Was halten denn die Langtourpulkazieher von der Schlittenoption? Kennt jemand jemanden (oder halt über den Nachbarn sein Arbeitskollege dem sein Bekannter ), der einmal einen Schlitten auf Tour verwendet hat? Schneemobile verwenden zum Transport ja ebenfalls überwiegend Schlitten statt Pulken, ganz so blöd kann ein Schlitten ja eigentlich gar nicht sein (außer ggf. bei sehr lockerem Tiefschnee, was aber immer mit sehr großen Anstrengungen verbunden ist).

    Falls Anregungen aus dem Forum kommen sollten, dann sage ich jetzt schon mal herzlichen Dank!

    Gruß, Philipp
    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlitten statt Pulka?

    Ich habe einen Gloco Klapprodel. Klappbar, daher schmales Transportmaß. Mit Schiebegriff, damit man ihn auch bergab halten kann. Ich habe ihn in Finnland bei Wanderungen auf Waldwegen und Wanderwegen genutzt. Leider hat es dann getaut und ich musste abbrechen (https://www.outdoorseiten.net/forum/...und-der-Farben).
    Folgende Dinge sollte man beachten:
    - Ab einer gewissen Schneehöhe wird es schwer, ihn zu ziehen.
    - Es geht nur wenig Gepäck drauf, weil es keine Wanne ist. Man könnte ihn durch Eigenbau natürlich vergrößern, was Du ja auch vorhast, dann ist es eher eine Pulka auf Schienen. Bei meinem Einsatzgebiet wäre das zu breit gewesen.
    - Wenn er stabil sein soll, ist er nicht wirklich leicht.

    Ansonsten fand ich den Schlitten eine angenehme Alternative. Ich hätte mir nur die Leichtigkeit einer Plastikpulka gewünscht.



    Edit: In der Sporttasche sind die Schneeschuhe. Da kam dann auch die Schiebehilfe rein, die man komplett zerlegen kann.
    Zuletzt geändert von Torres; 07.01.2015, 09:17.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlitten statt Pulka?

      Hi Philipp,

      Kennst du das Buch "Abenteuer Arktis" von Arved Fuchs? Das ist zwar bereits älter, beschreibt aber ganz gut den Versuch, einen Schlitten mit Kufen für eine Nordpolexpedition zu bauen. Letztlich ist Arved dann aber bei einer mehr oder weniger klassischen Pulka gelandet. Das kann ich verstehen.
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar


      • Philipp
        Alter Hase
        • 12.04.2002
        • 2753
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlitten statt Pulka?

        Zitat von Daddyoffive Beitrag anzeigen
        Hi Philipp,

        Kennst du das Buch "Abenteuer Arktis" von Arved Fuchs? Das ist zwar bereits älter, beschreibt aber ganz gut den Versuch, einen Schlitten mit Kufen für eine Nordpolexpedition zu bauen. Letztlich ist Arved dann aber bei einer mehr oder weniger klassischen Pulka gelandet. Das kann ich verstehen.
        Hei Vaterderfünfe,

        klar kenne ich das Buch, AF habe ich früher, ehe er fahrender Pressesprecher von JW und GoreTex wurde, sehr gerne gelesen. Eine Nordpolexpedition schwebt mir nicht vor, eher halt so die klassischen Ziele.
        Pulken habe ohne Zweifel ihre Vorteile, aber nicht nur. Beispielsweise kippen mir die Fjellpulken in erträglicher Größe zu schnell um, die FP Kinderpulka bohrt sich mit ihrer nicht hochgezogenen Schnauze in jeden Schneehaufen und die Segebadenpulken schulden mir bis heute die Lüftung des Geheimnisses, weshalb sie seinerzeit im Jahre des Herrn 2001 auf dem van Keulenfjord ums Verrecken nicht rutschen wollten (2 Stück), während die FJ am Horizont entschwanden (ebenfalls 2 Stück) .

        Naja, schaun mer mal, ob ich mal zum Basteln komme.

        Gruß, Philipp
        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

        Kommentar


        • Daddyoffive
          Fuchs
          • 24.08.2011
          • 2437
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlitten statt Pulka?

          Du beschreibst die aus meiner Sicht wesentlichen Nachteile von Schlitten auf Kufen gegenüber eine wannenförmigen Pulka:
          - der höhere Schwerpunkt
          - schlechtere Gleiteigenschaften im Tiefschnee
          - bleibt eher stecken/hängen, weil vorne wohl nicht geschlossen.

          Schau Dir die Nordpolpulkas an, die übertreiben das Prinzip der klassischen Pulka, um leicht zu gleiten und nirgends hängen zu bleiben.
          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
          John Eldredge
          ><>

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlitten statt Pulka?

            Der Schlitten kippt genauso. Daher war ich über den Griff sehr dankbar, da man besser balancieren konnte. Teilweise habe ich ihn auch einfach auf die Seite gekippt gezogen, weil ich die Schnauze voll hatte.

            Aber im Grunfe interessieren Dich die Erfahrungen anderer doch gar nicht. Also bau was und probier es aus, dann weißt Du mehr. Ich würde es wieder machen, aber es gab auch Situationen, wo eine Pulka besser gewesen wäre. Und preisgünstiger.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Echnathon
              Fuchs
              • 20.02.2012
              • 1317
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlitten statt Pulka?

              hmmmm.

              2 Ski (vordere Hälfte) als Kufen,
              10cm darüber aus 1-2mm PE Folie/Platte eine Plattform, versteift durch CFL/GFK/Alu Schienen, vorderes Ende hochgebogen.
              Und entsprechend flexibel an das PE eine Art Verdeck ran Nieten.
              Lose genug, um die Platte ohne Verstärkungsleisten rollen zu können?

              Kommentar


              • Umingmaq
                Erfahren
                • 08.01.2006
                • 268

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlitten statt Pulka?

                Auseinandernehmen lässt sich dieses Modell zwar nicht, aber es zeigt, dass Kufen/Ski unter einem Schlitten echt Sinn machen können.
                Umingmaq
                grönl. für Moschusochse

                Kommentar


                • Killer
                  Fuchs
                  • 07.11.2006
                  • 1218

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlitten statt Pulka?

                  Kann man denn eine Pulka auch mit dem Rucksack zusammen ziehen oder benötigt man dafür extra ein Tragegestell?
                  Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                  Kommentar


                  • Echnathon
                    Fuchs
                    • 20.02.2012
                    • 1317
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlitten statt Pulka?

                    Entweder befestigst du das Zuggestänge am Hüftgurt des Rucksacks, oder aber nimmst einen Rucksack ohne Hüftgurt und einen extra Zuggurt für die Pulka.

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlitten statt Pulka?

                      Ich kan zwar keine praktischen Erfahrungen beitragen, aber ich finde den Ansatz interessant und prüfenswert. Im Gegensatz zu einigen anderen Schreibern sehe ich eigentlich keine systembedingten Nachteile bei der Schlittenlösung.
                      Mit entsprechender Formgebung der "Kufen" kann man die befürchtete Eingrabtendenz sicher minimieren (Moderne Skier mit ihrer Rockerkonstruktion könnten als Idee herhalten), auch kann man den Verbindungspunkt zum Gestänge oder Zugseil an die Kufenspitzen legen und dadurch einen gewissen Zug nach oben einbringen.
                      Je nach Höhe der Ladefläche über dem Kufenniveau wird die Fuhre auf jeden Fall kippstabiler, wenn du normale Skier als Laufflächen verwendest könnten eventuell bei Traversen auch die Stahlkanten noch von Nutzen sein.
                      Ob das Ganze am Schluss einen Gewichtsvorteil bringt? Da habe ich so meine Zweifel, aber man müsste wohl die einzelnen Baugruppenpositionen einfach mal durchschätzen.

                      Wer das Gefühl hat, Schlittenkonstruktionen seien für diese Vorhaben von vornherein Murks: - Wieso sind Schlittenhundegespanne dann in der Regel mit Schlitten und nicht mit Wannen (Pulken) unterwegs?

                      Zitat von Echnathon Beitrag anzeigen
                      Entweder befestigst du das Zuggestänge am Hüftgurt des Rucksacks, oder aber nimmst einen Rucksack ohne Hüftgurt und einen extra Zuggurt für die Pulka.
                      Oder man fädelt den Hüftgurt am Rucksack aus und ersetzt ihn durch den Pulkazuggurt (Deuter Guide 35 und Fjellpulken Zuggurt passen wunderbar zusammen).

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • Goettergatte
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 13.01.2009
                        • 27939
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlitten statt Pulka?

                        Also, ich hab jetzt beides um die Hüfte bekommen, Pulkagurt und Rucksackgurt,
                        nur allzulang konnt ich nicht ziehen, da ich so langsam war, daß meiner Frau kalt wurde,
                        dieses ist aber meiner Unerfahrenheit zuzuschreiben.

                        Eine bauliche Kufenkonstruktion, die weniger einsinkt ist wohl möglich, aber ich halte Gewichtsersparnis und praktischereren Transpurt für fraglich.
                        Für lockeren, ungesetzten Schnee sehe ich größere Probleme des Vorwärtskommens, als mit Pulka.
                        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                        Der über Felsen fuhr."________havamal
                        --------

                        Kommentar


                        • Der Foerster
                          Alter Hase
                          • 01.03.2007
                          • 3702
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlitten statt Pulka?

                          Du solltest Dir auf jeden Fal über die Verbindungen der Einzelteile Gedanken machen. Klassische Hundeschlitten sind ja nicht geschraubt, sondern haben Verbindungen die ein wenig nachgeben und nicht brechen.

                          OT: Klättermusen Rucksäcke zB haben (zumindest manche) extra Befestigungspunkte für eine Pulka am Hüftgurt.
                          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                          Kommentar


                          • Goettergatte
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 13.01.2009
                            • 27939
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlitten statt Pulka?

                            Ging mir grad so durch den Kopf:

                            Alte Alpintourenski, Unterbau des Hartschalenskischuhs, darauf ein Gestänge in Atr des Helinox-Stuhls, zuzüglich eines Schubgestells, in die Konstruktion einen Packsack eingehängt ... daraus könnte sich evetuell was Bauen lassen,
                            allein die Frage, ob der Ski des "Schlittens" mit dem Laufski kollidiert stellt sich mir grade.
                            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                            Der über Felsen fuhr."________havamal
                            --------

                            Kommentar


                            • GemeinsamDraussen
                              Fuchs
                              • 02.01.2015
                              • 1715
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlitten statt Pulka?

                              Ich hab die Frage Schlitten oder Pulka vor ein paar Jahren zugunsten eines Schlitten-Eigenbaus entschieden, bin gerade dabei die Fotos, Infos und Erfahrungen zusammenzustellen, vorab mal zwei Fotos:




                              (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

                              Kommentar


                              • PWD
                                Fuchs
                                • 27.07.2013
                                • 1313
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlitten statt Pulka?

                                Hi Philipp,

                                hast Du mal dran gedacht, die Räder Deines (schon vorhandenen) Pilgerwagens auf kleine Ski od. Snowboards zu schnallen?
                                Mit dem Monowalker z.B. wird das auch gemacht.

                                LG, Joachim

                                Kommentar


                                • EisSchrauber
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.01.2014
                                  • 605
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlitten statt Pulka?

                                  Da gibts anscheinend mehrere, die hier nach Lösungen suchen.
                                  In meiner Datenbank von Anhänger-Transportlösungen habe ich neben dem Monowalker noch diese Lösung von Hinterher gefunden http://www.hinterher.com/__we_thumbs...01403-2-72.jpg.
                                  Ausserdem hat Chariot sowas als Skilanglaufhänger seit Jahren im Portfolio http://fahrrad-anhaenger.de/media/im...ki_720x600.jpg, Nordic Cab ebenso http://easternslopes.com/wp-content/...dicCabPulk.JPG .

                                  Aber wieder mal die Frage nach dem genauen Einsatzzweck. Im Tiefschnee haben schmale Kufen bei hoher Zuladung einfach zuwenig Auftrieb, um sinnvolle Ergebnisse zu bekommen. Schlittenkufen schneiden gegenüber Kurzski sicher noch schlechter ab, aber Pulkas haben wohl schon ihren Sinn...
                                  Zuletzt geändert von EisSchrauber; 11.01.2015, 14:32.

                                  Kommentar


                                  • PWD
                                    Fuchs
                                    • 27.07.2013
                                    • 1313
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlitten statt Pulka?

                                    Zitat von EisSchrauber Beitrag anzeigen
                                    Da gibts anscheinend mehrere, die hier nach Lösungen suchen.
                                    In meiner Datenbank von Anhänger-Transportlösungen habe ich neben dem Monowalker noch diese Lösung...
                                    und mit dem Carrix wird das auch gemacht, klick

                                    Kommentar


                                    • GemeinsamDraussen
                                      Fuchs
                                      • 02.01.2015
                                      • 1715
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schlitten statt Pulka?

                                      Ich hab meine Schlittenlösung jetzt in MYOG gestellt, wen es interessiert, schaut hier: Gepäckschlitten für Mehrtagestouren
                                      (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

                                      Kommentar


                                      • EisSchrauber
                                        Dauerbesucher
                                        • 25.01.2014
                                        • 605
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schlitten statt Pulka?

                                        Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                                        und mit dem Carrix wird das auch gemacht, klick
                                        OT:
                                        Cool. Kannte ich noch nicht

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X