AW: klettern münchen
Da wir vor ein paar Jahren auf GriGri umgerüstet haben, wärest du zumindest nicht akut absturzgefährdet
. Aber sowas wie weiches sichern oder aktiven Gewichtsausgleich kann ich nicht. (Zum Glück verschleißen die Dinger nicht wie Seile bei Nicht-Gebrauch, das wäre sonst wirklich ziemlich unwirtschaftlich gewesen bei den bisherigen Nutzungstagen
)
Falls du wirklich Interesse hättest wäre es auf jeden Fall wieder mal nett, klettern zu gehen. Da kann ich aber dann denk ich mal wirklich nur die untersten Grade im Nachstieg. Zum Glück führen ja immer mehrere Routen zu einer Topsicherung.
Aber weiß nicht, inwieweit das für dich/euch Cracks dann Spaß machen würde.
Mit einem Seil kann ich leider nicht dienen, aber kann man ja immer vor Ort ausleihen.
Edit:
Das musste ich jetzt googeln
.
Ist halt nicht mehr im 2-Zonen-Fahrkartenbereich.... Das ist ja ne halbe Weltreise da hin
Ok, von der Donnersberger ist es gut zu erreichen. Aber die Eintritte sind anscheinend bei allen Münchner Kletterhallen gleich, nämlich 14,50€ fürs klettern und 9€ fürs Bouldern (für sektionsfremde DAV Mitglieder).
Da wir vor ein paar Jahren auf GriGri umgerüstet haben, wärest du zumindest nicht akut absturzgefährdet


Falls du wirklich Interesse hättest wäre es auf jeden Fall wieder mal nett, klettern zu gehen. Da kann ich aber dann denk ich mal wirklich nur die untersten Grade im Nachstieg. Zum Glück führen ja immer mehrere Routen zu einer Topsicherung.

Mit einem Seil kann ich leider nicht dienen, aber kann man ja immer vor Ort ausleihen.
Edit:
Zitat von tuan
Beitrag anzeigen

Ist halt nicht mehr im 2-Zonen-Fahrkartenbereich.... Das ist ja ne halbe Weltreise da hin

Ok, von der Donnersberger ist es gut zu erreichen. Aber die Eintritte sind anscheinend bei allen Münchner Kletterhallen gleich, nämlich 14,50€ fürs klettern und 9€ fürs Bouldern (für sektionsfremde DAV Mitglieder).
Kommentar