...erstaunlicherweise findet man im Netz keine Berichte darüber, der Ausbildungsort (UCPA Argentière) und die Anforderungen (alpin mind. IV (Kalk und Granit), WI III/M3, mind.10x ZS+/D-) machen aber neugierig. Hat jemand die Ausbildung gemacht? Wie anspruchsvoll ist sie? Ich meine, eine IV mit Kletterschuhen in der warmen Sonne ist kein Problem, mit Bergstiefeln, Handschuhen um 3 Uhr nachts auf 4000m sieht es aber ganz anders aus... Auch im Eis macht es einen riesigen Unterschied, ob man bei -2°C einen eingepickelten Eisfall geht (ok) oder eine 70-80° steile, steinharte Eisrinne in den Westalpen (nein, danke) 
Noch würde mich interessieren, wie schwierig die Übungstouren sind (beim Trainer C wird ja auch mehr geklettert als der geforderte III. Grad). Außerdem wird als Prüfung u.a. das Klettern mit Bergschuhen aufgeführt, aber nicht gesagt, wie schwer es sein soll...
Kurzum: Wer hat die Ausbildung gemacht?
P.S. Zum Trainer C, weil ich hier kürzlich gefragt wurde:
Die Kurse unterscheiden sich wohl ziemlich je nach Ausbilder, generell sind sie aber recht entspannt. Der Felskurs war bei mir eher chaotisch, auch wenn es kaum etwas Neues gab und die Routen sehr einfach waren (MSL III-IV, Sportklettern je nach Können. Man konnte auch schwierigere wählen, für mich hat es aber auch so gepasst). Den Eiskurs fand ich im Vergleich zum Felsteil super relaxed, die anderen Teilnehmer waren aber nicht einverstanden. Die Touren waren einfach und es kam bis auf die Führungstechnik nichts Neues. Sich gelohnt und Spaß gemacht haben auf jeden Fall beide.

Noch würde mich interessieren, wie schwierig die Übungstouren sind (beim Trainer C wird ja auch mehr geklettert als der geforderte III. Grad). Außerdem wird als Prüfung u.a. das Klettern mit Bergschuhen aufgeführt, aber nicht gesagt, wie schwer es sein soll...
Kurzum: Wer hat die Ausbildung gemacht?
P.S. Zum Trainer C, weil ich hier kürzlich gefragt wurde:
Die Kurse unterscheiden sich wohl ziemlich je nach Ausbilder, generell sind sie aber recht entspannt. Der Felskurs war bei mir eher chaotisch, auch wenn es kaum etwas Neues gab und die Routen sehr einfach waren (MSL III-IV, Sportklettern je nach Können. Man konnte auch schwierigere wählen, für mich hat es aber auch so gepasst). Den Eiskurs fand ich im Vergleich zum Felsteil super relaxed, die anderen Teilnehmer waren aber nicht einverstanden. Die Touren waren einfach und es kam bis auf die Führungstechnik nichts Neues. Sich gelohnt und Spaß gemacht haben auf jeden Fall beide.
Kommentar