Wer kennt den Weg zwischen Kührointalm und Watzmannhaus??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buschkind
    Erfahren
    • 21.08.2003
    • 103

    • Meine Reisen

    Wer kennt den Weg zwischen Kührointalm und Watzmannhaus??

    Hallo Forum,

    wer kann mir sagen wie "gefährlich" oder ausgesetzt der Weg zwischen der Kührointalm und dem Watzmannhaus ist.
    In einer Karte ist er als normaler Wanderweg eingezeichnet.
    In einem Wanderführer steht allerdings "unbedingt alpine Erfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich".

    Mir geht es eigentlich um den Punkt Schwindelfreiheit erforderlich.
    Ist das wirklich so?

    Wer kennt den Weg und kann ein bisschen was dazu sagen?

    Danke.

    Buschkind

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #2
    Bei gutem Wetter und trockenem Untergrund ist das kein Problem, wenn man einigermaßen schwindelfrei ist. Wenns Dir allerdings schlecht wird, wenn Du auf einer Leiter stehst, dann eher nicht. Meine Frau kann auf einer Leiter stehen - aber ab 10, 15 Meter Höhe wird es ihr mulmig. Den Weg zwischen Kühroint und Watzmannhaus hat sie mit ein wenig Unterstützung gut gepackt.
    Zuerst geht es im Wald auf einem kleinen Steg nur leicht bergauf, mit kleineren Steigungen dazwischen. Der anschließende FALZSTEIG führt dann oberhalb der Baumgrenze weiter, recht steil und hier muß man dann ein bischen klettern. Allerdings sind hier an allen ausgesetzten und steilen Stellen Drahtseile und Krampen angebracht. Und alles in gutem Zustand. Nach dieser kurzen Steilstufe geht es wieder ziemlich normal weiter - steil, aber nicht ausgesetzt. Unmittelbar vor dem Watzmannhaus wird es wieder etwas luftiger - aber auch hier mit Brücke und Drahtseil gut abgesichert. Und das beste an allem: Wenn es einem zuviel wird, kann man jederzeit auch umkehren. Aber ausser dem Falzsteig ist daran meiner Meinung nach -bei gutem Wetter- nichts "alpin". Ausser der Aussicht natürlich. Kührointhütte: sehr nett, etwas oberhalb vom DAV-Preisniveau. Aufs Watzmannhaus gehe ich nur noch unter der Woche: An schönen WE ist es dort so voll, dass es meiner Meinung nach keinen Spaß mehr macht. Zur Kühroint Hütte gibt es zwei mögliche Aufstiege: Einmal von Königsee an der Bobbahn vorbei: Bestens beschildert und nur ein Waldspaziergang. Anspruchsvoller aber auch schöner ist es, wenn man über den See nach Bartholomä fährt und dann über den Steig an den Archenwänden aufsteigt. ABER: Das ist wirklich alpin, steil, ausgesetzt, anstrengend - und die Versicherungen sind nicht ganz gut in Stand zur Zeit. Ausserdem braucht man im oberen Drittel meiner Meinung nach einen Helm - es gibt dort immer wieder leichten Steinschlag. Und: NICHT mit kleinen Kindern gehen.
    Viel Spaß: Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Serious Sam
      Erfahren
      • 07.07.2004
      • 134
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Falls das Thema noch aktuell ist,

      problematisch ist auf dem Weg ausschließlich der Falzsteig. Meine Frau und ich sind beide nicht schwindelfrei und wir hatten keine wirklichen Bedenken. Vor uns ist eine Gruppe mit ca. 10 geistig Behinderten abgestiegen, hinter uns kamen 6 ältere Kaffeetanten und ein Mann mit Hund (ohne Leine). Wenn man konzentriert geht und sich am Stahlseil festhält, kein Problem.

      Wie es mein Vorredner schon angedeutet hat, am Watzmann ist ordentlich was los. Habe gerade mal in meinem Tourenbuch nachgeschaut, ich war am 14.9.04 dort. Das war ein Dienstag in der Nachsaison, trotzdem waren 100erte unterwegs. Meines Erachtens gibt die Tour auch nicht viel her. Zumindest solltet ihr dann einen Abstecher zur Archenkanzel machen, von der man einen traumhaften Blick über den Königssee hat.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30218
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die Tour ist bestimmt schon gelaufen...
        Der Hüttenweg zum Watzmannhaus sollte keine großen Probleme machen. AFAIR geht es zwar ein paar Meter über bequem geschichteten Fels hoch, das ganze liegt aber ener in einer bewachsenen Nische also nicht exponiert.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar

        Lädt...
        X