4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

    Es gibt doch angeblich so Reepschnüre mit 3 oder 4mm, die aus Dyneema, Spectra, Aramid, Kevlar oder sonst einem Wundermaterial gefertigt und daher eine sehr hohe Bruchlast vertragen?

    Nur: wo bekomme ich sowas her? Die Reepschnur sollte max. 4mm dick sein und nicht mehr als 10g/m wiegen.

    Ich will die Reepschnur dazu verwenden, meinen Rucksack abzuseilen oder an steilen Stellen hochzuziehen.

    Länge der Schnur sollte 10 bis 15m sein.

    Danke.

  • Raphsen
    Dauerbesucher
    • 29.05.2005
    • 617

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

    Was ist den für dich eine "hohe Bruchslast"? Ich hätte keine Bedenken meinen Rucksack an einer normalen 4mm Hammer Cord (3.8 kN, 9gr/m) von Mammut hochzuziehen... die gibts in jedem Bergsportgeschäft
    Gipfelsammlung

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

      Wenns nur drum geht, nen Rucksack abzuseilen oder hochzuziehen, sollte auch ne normale Reepschnur von 4 oder 5 mm locker reichen.

      Ne 4mm-Schnur liegt glaub ich auch höchstens unwesentlich über 10g/m, und wenns 15g/m wären, wären das bei 10m ja gerade mal 50g insgesamt.... IMO wirklich vernachlässigbar. Mit der 5mm-Schnur kannst dich dann sogar schonmal selber ranhängen, mach ich z.B. beim Prusiken, ohne dass ich jemals Bedenken bzgl der festigkeit gehabt hätte.

      Kevlar/Aramid-Reepschnur hab ich bislang (Google lässt grüßen...) nur in 5 oder 5,5mm Stärke gesehen, ist eben auch ziemlich teuer. Wär mir eindeutig zu teuer für ne Rucksack-Leine
      Solche Aramid-Schnüre wurden teilweise schon als Not-Abseil-Seil hergenommen, für nen Rucksack also "leicht" überdimensioniert

      chris

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

        Die sollte auch reichen und die kostet und wiegt nicht viel.Du machst nicht wirklich genaue angaben was du damit vor hast.
        Bruchlast 550DaN sind aber 5mm aber dann ist die Ausrüstung auf der sicheren Seite.http://www.asmc.de/de/Klettern/Seile...terware-p.html
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

          "Solche Aramid-Schnüre wurden teilweise schon als Not-Abseil-Seil hergenommen"

          Ja. Deshalb wollte ich etwas möglichst Stabiles. Hoffe natürlich nicht, dass ich sie dazu verwenden muss. In 5mm habe ich es auch gefunden im Netz. Aber angeblich soll es auch 4mm Reepschnüre aus so high-tech Material geben. Fragt sich nur wo.

          Ansonsten ist die Mammut Cord sich ein guter Tip.

          EDIT: Hier hab ich immerhin etwas mit 5mm gefunden.

          http://www.speleotek.de/shop/c134.html

          "Das höchstfeste BEAL DYNEEMA 5,0mm ist extrem dehnungsarm und höchst reisfest. Die Knotenfestigkeit ist besser als von Aramide.
          Für Trittschlingen oder Leiternbau bestens geeignet.
          Wegen der eingeschränkten Temperaturfestigkeit ist hier besonders aufzupassen. Diese Beal Dyneema ("Reepschnur") hat auch einen Dyneema Mantel. Darum ist die Farbe weiss zwingend. Der Mantel erhöht die Schnittfestigkeit.

          DYNEEMA - Reepschnur unterliegt keiner Norm.

          GEWICHT in Gramm pro Meter: 18,5
          FESTIGKEIT unter Normbedingungen 1000kg

          € 2,75"

          EDIT 2: Ahh..ich habe wohl nur falsch gesucht. Jetzt finde ich etwas ...

          http://www.finsterwalder-charly.de/s...pschnur-2.html

          Ø 3 mm, 7 g/m, Festigkeit 400 Kp.

          Die neue Superfaser ermöglicht geschmeidige Seile, die bei gleichem Durchmesser zugfester, leichter, scheuerfester und fast ebenso dehnungsarm wie Kevlar-Seile sind!

          Das 3 mm Dyneema Seil kann als Rettungsschnur verwendet werden, mit der man sich notfalls abseilen kann.
          Preisangabe pro 10 cm!
          Mindestabnahmemenge: 1 m (weiter in 10 cm-Schritten)
          Zuletzt geändert von ; 02.03.2008, 20:34.

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

            Ha, ich hab gefunden was du suchst:

            Dyneema Super-Reepschnur
            Ø 3 mm, 7 g/m, Festigkeit 400 Kp für 1,40€/m

            Ich weiß ja nicht, ob ich mich damit abseilen wollte (welche Methode hält bei 3mm/Strang überhaupt???), aber für deinen Rucksack wärs sicher OK.

            Mir wären für ne Rucksackleine aber 1,40€/m schon zu teuer

            chris

            edit: Jetzt hasts ja schon selber gefunden...
            Es gibt die ja auch noch in anderen Stärken (klick), hast also ne große Auswahl. Fürn Rucksack reichen auch 2mm, zum Notabseilen wären 5mm IMO besser, einfach weils besser funktioniert. Mit dem HMS gehts vielleicht einigermaßen, mit anderen Geräten dürften schon 5mm zu dünn sein.
            Und im Dülfersitz sind 5mm wahrscheinlich extremst schmerzhaft...

            Kommentar


            • Raphsen
              Dauerbesucher
              • 29.05.2005
              • 617

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

              was ist den "Kp" für eine Einheit?
              Gipfelsammlung

              Kommentar


              • pepe-hh
                Dauerbesucher
                • 12.11.2006
                • 848

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                http://de.wikipedia.org/wiki/Kp

                Kommentar


                • EDI
                  Dauerbesucher
                  • 18.05.2006
                  • 524

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                  Kp = kilopond
                  1kp ungefähr 10 Newton...

                  Also Festigkeit 400kp = 4000N = 4kN (3mm, 7g/m)

                  edit: da war wohl jemand schneller....
                  - No Footsteps!

                  You know you’re a trad climber when...
                  ...there is scar tissue on the back of your hands

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                    @cd

                    "welche Methode hält bei 3mm/Strang überhaupt???"

                    Die gleiche, interessante Frage habe ich mir auch schon gestellt. Weiss jemand eine Antwort? Ich kenne nur Abseilhilfen für Seile ab 7mm...womit wohl nur der Dülfersitz bleibt. Aua ;)

                    Ausserdem müsste es dann ja oben zumindest einen Fels oder so etwas geben, um den man die als Doppelseil verwendete Reepschnur legen kann.
                    Zuletzt geändert von ; 02.03.2008, 21:48.

                    Kommentar


                    • EDI
                      Dauerbesucher
                      • 18.05.2006
                      • 524

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                      Ich versteh die Frage nicht ganz oder falsch...
                      Bei dünneren Seile wird die Bremsleistung vermindert. Stimmt das? ist das der Stein des Anstoßes?

                      Man kann die Bremskraft auf verschiedene Weisen erhöhen:
                      Achter: Man macht noch eine Schleife in Seil, diese läuft dann durch den Karabiner.

                      Halbmastwurf: Ein zusätzliche halbe Drehung des Seils erhöht verstärkt die Bremskraft... wiki
                      - No Footsteps!

                      You know you’re a trad climber when...
                      ...there is scar tissue on the back of your hands

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                        Hmm..hab keine Ahnung. Aber ist das nicht lebensgefährlich so eine Abseilhilfe mit einem deutlich zu dünnen Seil zu verwenden?

                        Kommentar


                        • eisvogel
                          Fuchs
                          • 05.08.2003
                          • 1121
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                          Zitat von EDI Beitrag anzeigen
                          Halbmastwurf: Ein zusätzliche halbe Drehung des Seils erhöht verstärkt die Bremskraft... wiki


                          Jo, das ist der die "Schuhmann HMS".

                          Alternative dazu wäre die "Doppelte HMS". Gute Anleitung dazu gibt's hier

                          Varianten mit Abseilachter gibts hier (Seiten 15 u. 16)


                          Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                          Hmm..hab keine Ahnung. Aber ist das nicht lebensgefährlich so eine Abseilhilfe mit einem deutlich zu dünnen Seil zu verwenden?
                          Zu dünn ist ein Seil nur dann, wenn es bricht. Sonst ist es in diesem Falle ein Komfortproblem...
                          Gruß, Eisvogel
                          __________________________________

                          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                          Kant

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                            Hmm...scheint mir alles relativ theoretisch zu sein, wenn man keinen Karabiner, keinen Gurt und nur nackten, unberührten Fels vor sich hat?

                            Kommentar


                            • eisvogel
                              Fuchs
                              • 05.08.2003
                              • 1121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                              Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                              @cd

                              "welche Methode hält bei 3mm/Strang überhaupt???"

                              Die gleiche, interessante Frage habe ich mir auch schon gestellt. Weiss jemand eine Antwort? Ich kenne nur Abseilhilfen für Seile ab 7mm...womit wohl nur der Dülfersitz bleibt. Aua ;)

                              Ausserdem müsste es dann ja oben zumindest einen Fels oder so etwas geben, um den man die als Doppelseil verwendete Reepschnur legen kann.
                              Ich hab dir diese Frage beantwortet. Wie du losziehst, was du mitnimmst und was du vorhast..., ist ganz allein deine Sache.

                              btw: theoretisch ist das Ganze nicht, es funktioniert ganz ausgezeichnet.
                              Gruß, Eisvogel
                              __________________________________

                              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                              Kant

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                                Ich meinte damit nicht, dass es Unsinn ist, was Du gesagt hast. Nur scheint das eben besser für die Alpen zu passen, als für die Sierra Nevada High Route. Ansonsten korrigiere mich bitte, wenn ich etwas falsch verstehe.

                                Situation: Allein, kein Hammer, keine Haken, evt. Karabiner und halt die Reepschnur. Und steil ist es ;)

                                Kommentar


                                • EDI
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.05.2006
                                  • 524

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                                  Dann Seil um Zacken/Baum und runterhangeln...

                                  Oder Dülfersitz.
                                  Aufpassen dass man sich nicht verbrennt!

                                  Wird wohl eh nur für kleine Abschnitte sein, nehme ich an...
                                  - No Footsteps!

                                  You know you’re a trad climber when...
                                  ...there is scar tissue on the back of your hands

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19680
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                                    Ist etwas OT, aber:

                                    seilt mal an einer Reepschnur ab und überprüft den Puls dabei Hab ich mal mit ner 6 mm Schnur gemacht (60m lang, zweiter Strang ein Halbseil) und will nicht wissen was einem so im Kopf rumgeht wenn man an einem 3 mm Faden hängend eine 60m Wand runter will....

                                    Becks
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • nebulos
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.11.2007
                                      • 580
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                                      ...einem 3 mm Faden hängend eine 60m Wand runter will....
                                      Muss dann wirklich ein NOTFALL sein.
                                      Bevor ich mir oben genanntes Szenario antun würde... ...puh,
                                      da müsst mir schon der Hubschrauberpilot persönlich sagen dass er mich von dort wo ich bin nicht ausfliegt und mich krepieren lässt.
                                      Deswegen: Mobiltelefon statt 60m 3mm reepschnur.

                                      lg

                                      das Thema passt eigentlich ins Survival forum

                                      Kommentar


                                      • EDI
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.05.2006
                                        • 524

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 4mm Reepschnur mit hoher Bruchlast?

                                        seilt mal an einer Reepschnur ab und überprüft den Puls dabei
                                        Nunja in einer Notfallsituation ist dein Puls wahrscheinlich eh schon hochgedreht, da macht das abseilen auch nicht mehr viel... Und wenn das die Einzige ersichtliche möglichkeit ist, seil man halt an 3mm ab. Hauptsache überlebt.

                                        da müsst mir schon der Hubschrauberpilot persönlich sagen dass er mich von dort wo ich bin nicht ausfliegt und mich krepieren lässt.
                                        Deswegen: Mobiltelefon statt 60m 3mm reepschnur.
                                        Ich finde diese Haltung echt zum !
                                        Bergretter setzen für dich ihr leben aufs Spiel und du siehst das als selbstverständlichkeit an...
                                        So nach dem Motto: "Komm machen wir diese Tour, die ist zwar sack schwer, scheise abgesichert und über unserem können, aber wenn was passiert können müssen sie uns ja rausfliegen lassen. Dann kann ja nichts schief gehen."

                                        Es gibt übrigens auch Gebiete in denen wirst du nicht rausgeholt, weils für die Retter zu gefährlich ist. Ich finde das IMHO auch gut so!
                                        Weniger leichtsinnige unterwegs, weniger Unfälle, da jene die unterwegs sind, sich selbst aus der Scheise holen können.
                                        Schließlich handelt man am Berg selbstverantwortlich, muss also auch selbst aus einer Notsituation wieder rauskommen.
                                        So, jetzt könnt ihr mich nieder machen...

                                        EDI
                                        - No Footsteps!

                                        You know you’re a trad climber when...
                                        ...there is scar tissue on the back of your hands

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X