Kletterschuhe und -ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hitman
    Erfahren
    • 07.05.2006
    • 216

    • Meine Reisen

    Kletterschuhe und -ausrüstung

    Hi,

    OT: ich hoffe die Frage passt hier her - ansonsten würde ich bitten sie ins Ausrüstungsforum zu verschieben

    ich bin gerade bemüht erste Kenntnisse im Klettern zu erwerben. Bisher in einem Kurs an einer Kletterwand und bisher auch mit meinen normalen Turnschuhen. War auch möglich, aber ist wohl nicht optimal; deshalb hab ich mir überlegt, dass nun Kletterschuhe zu kaufen, aber leider hab ich keine Ahnung. Beim ersten Blick durch die Regal schien alles gleich teuer (ca. 100 €) zu sein und sah für mich auch gleich aus. Gibt es da wirklich so wenige Unterschiede?
    Ich würde gerne wissen worauf ich beim Kauf achten soll, wie solch ein Schuh sitzen muss und ob ihr besondere Empfehlungen habt.

    Da man sich hier Klettergurte ausleihen kann ist dies erstmal zweitrangig, aber wenn ihr auch hierfür einige Tips und Anmerkungen habt wäre ich euch sehr dankbar.

    Gruß

    Christopher
    Denkt an das 5. Gebot:
    Schlagt eure Zeit nicht tot

    Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

  • Skollvaldr
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 291

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

    hey,

    und kletterschuhe kann man sich bei euch nicht ausleihen?

    nimm das billigste das du erwischen kannst, das reicht für den anfang vollkommen aus. bei dem teuren material ärgerst du dich nur, da es zu schnell kaputt geht. gerade das saubere treten kommt erst mit der zeit.

    100€ sind meines erachtens aber auch schon zu viel. was billigeres gibt es bei euch nicht? irgendwas um die 50-60 €?

    Kommentar


    • Dekkert
      Fuchs
      • 11.07.2005
      • 2029
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

      Kauf dir anfangs bequeme Schuhe, bis du enge tatsächlich brauchst, kletterst du schon ne Weile. DIe Zehen dürfen trotzdem leicht angestellt sein. Zumal sich die Schuhe auch ein Wenig weiten, nicht viel, aber bei dem engen Raum merkt mans doch.
      Es gibt Schuhe, die trotz angestellter Zehen bequem sind -> Länger und viele anprobieren. Auslaufmodelle sind auch gut. Es gibt auch Einsteigermodelle ab € 60,–.
      Ich steh' auf Klettverschlüsse, schneller an und auszuziehen. Aber die Hauptsache bleibt: bequem sollte er sein. Wenn der angenehmste zu schnüren ist, auch gut.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30218
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

        Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
        Zumal sich die Schuhe auch ein Wenig weiten, nicht viel, aber bei dem engen Raum merkt mans doch. [...]
        Ich steh' auf Klettverschlüsse, schneller an und auszuziehen. Aber die Hauptsache bleibt: bequem sollte er sein. Wenn der angenehmste zu schnüren ist, auch gut.
        IMHO bietet Schnürung den Vorteil, das Weiten des Schuhs besser kompensieren zu können oder gar mal mit Socken zu klettern (ich hörte mancherorts das wäre verpönt -- nix drum geben).

        Für sehr enge Schuhe (für fortgeschrittene Kletterer) ist Kletti wohl bequemer, da man schneller aus den Folterinstrumenten herauskommt

        Ansonsten den günstigsten Schuh nehmen, der paßt. Sich nicht gleich extraenge Dinger aufschwatzen lassen.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • nebulos
          Dauerbesucher
          • 15.11.2007
          • 580
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

          Hallo


          Am besten die Schuhe ca. 10 min im geschäft tragen (inclusive herumspazieren ), beim nur anprobieren kann es sein dass du nicht merkst dass sie zu klein sind .
          Es gibt nichts schlimmeres als nach 5m klettern herauszufinden dass die schuhe zu eng sind.

          lg robert

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            IMHO bietet Schnürung den Vorteil, das Weiten des Schuhs besser kompensieren zu können oder gar mal mit Socken zu klettern (ich hörte mancherorts das wäre verpönt -- nix drum geben).
            Ich klettere seit Jahren mit Klett und kann keinen Nachteil feststellen. in der Breite kann ich mit Klett das Weiten auch kompensieren, in der Länge hilft ein Schnürsenkel auchnicht weiter. Ich höre immer wieder, dass man durch Schnürsenkel die SChuhe besser um den Fuß schmiegen kann, er sich also weniger 'um den Fuß herum dreht'. Allerdings kann ich das "Problem" bislang mit Klett nicht feststellen.
            Ich klettere immer mit Socken - find ich angenehmer und die Schuhe bleiben sauberer.
            Grüße

            Kommentar


            • nebulos
              Dauerbesucher
              • 15.11.2007
              • 580
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

              IMHO bietet Schnürung den Vorteil, das Weiten des Schuhs besser kompensieren zu können oder gar mal mit Socken zu klettern (ich hörte mancherorts das wäre verpönt -- nix drum geben).
              Ist IMHO davon abhängig wie gut der schuh passt.
              wenn passform sehr gut gehen sicher auch slipper, wenn passform schlecht ist schnürung am besten. Velcros liegen in der mittte.
              wenn man glück hat passen schuhe einfach besser (und schmerzfrei).
              lg

              Kommentar


              • Hitman
                Erfahren
                • 07.05.2006
                • 216

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                Zitat von Skollvaldr Beitrag anzeigen
                und kletterschuhe kann man sich bei euch nicht ausleihen?
                nein, schuhe gibt es leider nicht. Danke für eure antworten, ich werde dann demnächst einmal losgehen und schauen wo ich preiswerte nicht zu enge schuhe finde.
                Wie lange (wie viele kletterstunden) hält solch ein schuh, wenn ihr meint dass es sich nicht lohnt einen teuren zu kaufen?
                Denkt an das 5. Gebot:
                Schlagt eure Zeit nicht tot

                Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                Kommentar


                • tille
                  Fuchs
                  • 19.07.2006
                  • 1036
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                  Als Anfänger achtet man besonders in subjektiv schweren Routen oft zu wenig auf die Fußtechnik. Dadurch schrabbert man dann ständig mit dem Schuh an der Wand entlang. Bei häufigem Gebrauch können die Schuhe dann schon in 2 Monaten durch sein. (das ist eher ein extremer Wert; wenn du von Anfang an viel draußen klettern gehst, halten sie länger)

                  Außerdem wirst du erst im Lauf der Zeit feststellen, worauf es dir persönlich bei einem Kletterschuh ankommt. Es ist eher die Ausnahme, dass man auf Anhieb den richtigen Schuh in der richtigen Größe kauft. Bei mir war erst das vierte Paar wirklich optimal . Daher lohnt es sich kaum, am Anfang viel Geld zu investieren.

                  Im Moment benutze ich in der Halle übrigens einen Billig-Kletterschuh von Decathlon. Ist so ein roter Slipper mit einem Klettverschlussstreifen. Der kostet kaum mehr als eine Neubesohlung (39 Euro) und ich komme gut damit klar. Allerdings weitet er sich recht stark und ist wahrscheinlich für Anfänger zu weich.

                  Kommentar


                  • schnuffiwuffi
                    Erfahren
                    • 12.06.2006
                    • 450

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                    Meine jetzigen und ersten Kletterschuhe sind ein Paar Triop die so um die 40€ gekostet haben. Die haben zum Sammeln erster Erfahrung auch sehr gute Dienste geleistet. Damals habe ich ganz neu mit dem Klettern angefangen und wusste nicht, ob es mir auf Dauer Spaß machen wird. Daher die günstigsten Schuhe, die es gab.

                    Mittlerweile - nach 1 1/2 Sommer-Boulder-Saisonen und 1 Winter-Hallenkletter-Saison habe ich ein Löchlein an der einen Fußspitze und die Kanten beginnen sich abzulösen. Neubesohlung lohnt sich von den Kosten her nicht aber ich weiß, dass ich bei dem "Hobby" bleiben werde und kann nun ruhigen Gewissens auch ein teureres Modell kaufen.

                    Schnuffiwuffi
                    Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                      Bei mir sind kletterschuhe verschleißteile. Da ich nochdazu kaum mal über ne 7- hinauskomme brauche ich keine teuren spezielleren schuhe. Slipper haben tendenziell das problem sich nach nem halben jahr schon so sehr geweitet zu haben das man neue braucht. dafür ist die passform meist ziemlich klasse. Eher den profis zu empfehlen.
                      Für gemäßigte (<7 uiaa) sachen reichen weniger extreme (eher gerade sohle, nicht besonders asymetrisch) eigentlich immer.
                      für draussen ist klett doof weil zeug drin hängen bleibt.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • EDI
                        Dauerbesucher
                        • 18.05.2006
                        • 524

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                        Für die Halle würd ich die billigsten Schuhe nehmen die du finden kannst...
                        Halle ist nämlich extrem verschleißfördernd und wirklich gut stehen muss du da auch nicht - die Tritte sind ja überall groß...

                        Für Fels kannste auch was teureres nehmen, vll hat ja der Händler deines vertrauens einpaar Auslaufmodelle/reduzierte...
                        Teure, extrem enge Schuhe sind für den Anfang nicht sehr sinnvoll, rausgeworfenes Geld... oder schau mal beim Decathlon, die haben auch günstige...

                        besondere Empfehlungen? hmm, kann man galub ich so nicht geben... jeder hat seine eigene Fußform... mir z.B. passt der Leisten von 5.10 überhauptnicht, obwohl die gute Schuhe haben... kann ich leider nicht tragen... bin jetzt beim Katana von LaSportive hängengeblieben, hab glaub ich schon das 6 Paar durch...
                        Du wirst aber nicht drumrum kommen, in den Laden zu gehen und alle Schuhe&Größen durchprobieren zu müssen, bis du den passenden gefunden hast.Auf eine besondere Firma würd´ich mich da nicht einschränken...

                        Thema Klett- oder schnürung: Das macht IMHO keinen unterschied... sind beide schnell an und ausgezogen - außerdem sind wir beim klettern und nicht auf der arbeit... Das Schmutz im Klett hängen bleib ist mir auch noch nicht aufgefallen... Lediglich die Klettbänder sind manchmal zu lang, aber die sind schnell abgeschnitten...
                        - No Footsteps!

                        You know you’re a trad climber when...
                        ...there is scar tissue on the back of your hands

                        Kommentar


                        • opa
                          Lebt im Forum
                          • 21.07.2004
                          • 6814
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                          bin großer freund von klett hauptsächlich für mehrseillängensachen. das sind klettschuhe am standplatz schon schneller ausgezogen. beim sportklettern kommt es m.m auf die paar sekunden zeitunterschied nicht an.

                          Kommentar


                          • eisvogel
                            Fuchs
                            • 05.08.2003
                            • 1121
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                            Bin auch eher ein Klettverschluss Fan. Is einfach komfortabler beim an- und ausziehen.

                            Einzig die Scarpa Vision sind in meinem Fundus Schnürer...
                            Gruß, Eisvogel
                            __________________________________

                            \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                            Kant

                            Kommentar


                            • gaudimax
                              Erfahren
                              • 10.06.2005
                              • 394
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                              Servus!

                              Wurd nun oft gesagt, billige reichen für den Anfang allemal, zudem ich auch nachdem ich nun als "fortgeschrittener Anfänger" zu meinem nun zweitem und etwas teurerem Paar Schuhe (beide Schnürsenkel) keinen großen Unterschied merke. Komm aber leider auch noch nicht über eine 6er raus. Tja, irgendwann wirds schon noch klappen

                              Wenn du billig Sachen zum Klettern haben willst würd ich hier in München einen ganz netten Bergsteiger-Laden kennen, der sich grad für Kletterschuhe für Gurte gut eignet:
                              Sport Rummrich, Innere Wiener Straße (31?), Haidhausen - also recht zentral gelegen. Sind alles Bergsteiger die da drin Dinger verkaufen und kennen sich demensprechend gut aus. Außerdem ham die nicht nur immer die Nobelmarken zum Klettern wie Mammut, Petzl, Edlried und Co. (was mich in großen Läden der Stadt oft nervt, immer nur das Beste vom Besten verkaufen zu wollen), sondern auch viel von Elliot.
                              Ist ne Tschechische Firma, die auch gute Dinge herstellt, die den teuren Marken an sich in wenig nachstehen, aber um einiges günstiger sind (musst mal schaun wo es die sonst noch gibt).
                              Möcht nun aber ansich keine weitere Werbung für den Laden machen, genieße aber weiterhin dort die Preise, die dort meist 10-20% unter dem der meisten Sportgeschäften sind, außerdem kennen die mich da vom Namen her schon persönlich

                              Gruß,

                              Berti
                              Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                              Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                              Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                              Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                              Wilhelm Busch

                              Kommentar


                              • nb.art
                                Anfänger im Forum
                                • 25.05.2008
                                • 16
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                                ... Zu enge Kletterschuh gibts nicht
                                nein scherz ! eng ist natürlich immer gut aber drücken darf er auf keinen fall, ich meine damit richtig weh tun. das nen kletter schuh kein hausschu is klar

                                wenn du schon ein paar hast ( schon gekauft hast ) dann würd ich mich freuen zu hören bei was du angelangt bist.

                                Irgendwie gibts nicht den besten schuh ... kommt immer auf den kletterer an.

                                billige schuhe gibts immer im ausland wenn du mal wieder durch italien kommst einfach in arco vorbei schaun, da bekommst du schuh die bei uns um die 100 € kosten für 60-70€.

                                ich habe mehrer schuhe. Klett für halle für Fels. und noch nen paar zum schnüren fürs DWS und für alles andere
                                ~Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben~

                                Kommentar


                                • Survival31
                                  Erfahren
                                  • 19.09.2007
                                  • 269

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                                  Also ich kauf meine Kletterschue immer ein bissl größer, so dass sie bequem sind und auch mal länger getragen werden könne. Die Zeit, aus den Schuhen raus in die Turnschuhe rein zum sichern, kann ich mir auch sparen und zum klettern nutzen . Außerdem soll klettern ja Spaß mache und nicht ein Qual sein.
                                  Survival31

                                  Kommentar


                                  • nebulos
                                    Dauerbesucher
                                    • 15.11.2007
                                    • 580
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                                    Zitat von Survival31 Beitrag anzeigen
                                    Die Zeit, aus den Schuhen raus in die Turnschuhe rein zum sichern, kann ich mir auch sparen und zum klettern nutzen
                                    OT: Wenn ichs so handhabe stinken meine wie sau....

                                    Kommentar


                                    • EDI
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.05.2006
                                      • 524

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                                      billige schuhe gibts immer im ausland
                                      stimmt! Ich hab mir die Tage in tschechien einpaar "Triop Tiger" gekauft. Für 50 Euronen. Mal schaun was die taugen...
                                      - No Footsteps!

                                      You know you’re a trad climber when...
                                      ...there is scar tissue on the back of your hands

                                      Kommentar


                                      • nb.art
                                        Anfänger im Forum
                                        • 25.05.2008
                                        • 16
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kletterschuhe und -ausrüstung

                                        Zitat von Survival31 Beitrag anzeigen
                                        Also ich kauf meine Kletterschue immer ein bissl größer, so dass sie bequem sind und auch mal länger getragen werden könne. Die Zeit, aus den Schuhen raus in die Turnschuhe rein zum sichern, kann ich mir auch sparen und zum klettern nutzen . Außerdem soll klettern ja Spaß mache und nicht ein Qual sein.

                                        kommt drauf an wie man spaß beim klettern definiert
                                        ich freu mich wie ein schnitzl wenn der 8ter sitzt ! oder auch schon ne 7+ dafür braucht man meistens aber enge schuh



                                        naja man soll sich ja nicht die füße brechen umbiegen oder sonst was !
                                        meine sind eng mit aufgestellten zehen aber nicht so das jeder tritt zur hölle wird ...

                                        Zitat von nebulos Beitrag anzeigen
                                        OT: Wenn ichs so handhabe stinken meine wie sau....
                                        probiers mal mit sportsocken ! also ich zieh mir meistens welche an ! und meine stinken nicht mehr
                                        und das ham sie früher gewaltig !
                                        Zuletzt geändert von nb.art; 26.05.2008, 13:56. Grund: was vergessen
                                        ~Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben~

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X