Selbstsicherung mit Trango Cinch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lastesel
    Gerne im Forum
    • 05.09.2006
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Selbstsicherung mit Trango Cinch

    Hallo,
    ich wollte mal fragen ob von euch schon mal den Cinch zum selbstsichern benutzt hat. Mit dem GriGri ging das ja im Vorstieg mäßig und im zum Topropen war ne steigklemme besser, der Trango hat meiner ansicht nach den Vorteil leichter zu sein und, z.B. beim Topropen besser zu laufen. Ich habe auch sonst noch keine wirklichen Lücken endeckt die ihn im Vergleich zum GriGri "unsicherer" machen würden.
    Ich weiß natürlich das das verächtlich ist so zu klettern etc. pp. Aber ich frag ja nur mal so in die Runde ob sich da auch schon mal jemand Gedanken drüber gemacht hat, oder genaueres zu berichten weiß.
    Also ich freu mich auf eine rege Diskusion.

  • eisvogel
    Fuchs
    • 05.08.2003
    • 1121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

    Selbstsicherung im Vorstieg ist mit Grigri noch etwas besser als mit dem Cinch.

    Die Feder hält das Gri länger 'offen', sodass die geschätzten Seilmeter etwas leichter ausgegeben werden können.



    Toprope:
    Beim Raufkrabbeln isses ok, jedoch Gnade dir Gott, wennst zwischendurch draufkommst, dass du noch etwas Seil rausfummeln willst um wo ne Querung einzulegen...
    Beim Grigri ist das noch leichter möglich..., aber auch unlustig.

    Jümar ist nach wie vor - für diese Variante - die erste Wahl.
    WC Ropeman braucht relativ viel Gewicht am unteren Seilende. Getestet hab ich das Ding für diesen Zweck, seither jedoch davon Abstand genommen.
    Gruß, Eisvogel
    __________________________________

    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
    Kant

    Kommentar


    • EDI
      Dauerbesucher
      • 18.05.2006
      • 524

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

      Ich nutze für TR den Ropeman in verbindung mit ner Prusik, welche direkt obendrüber mitläuft. Bin bisher vollkommen zufrieden damit.

      Vorteigen würd ich wenn schon alleine, dann solo. Nen leichten 2er hoch, Seil in die Touren einhängen und den Rest TR klettern.
      Zuletzt geändert von EDI; 15.05.2008, 10:40.
      - No Footsteps!

      You know you’re a trad climber when...
      ...there is scar tissue on the back of your hands

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 29229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

        Zitat von EDI Beitrag anzeigen
        wenn schon alleine, dann solo.


        Mit "solo" ist seilfrei gemeint?

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • EDI
          Dauerbesucher
          • 18.05.2006
          • 524

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

          Mit "solo" ist seilfrei gemeint?
          Ich würd eher sicherungsfrei sagen, das seil hat man ja auf Rücken um die Touren einzuhängen.
          - No Footsteps!

          You know you’re a trad climber when...
          ...there is scar tissue on the back of your hands

          Kommentar


          • Lastesel
            Gerne im Forum
            • 05.09.2006
            • 64
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

            Ich will den Cinch ja nicht zum TP, sonder schon explizit zum Vorsteigen verwenden. Der Vorteil ist halt das der Cinch auch ein 8,9 mm Einfachseil noch klemmt , hingegen kann der GriGri schon bei 9,5mm nicht mehr ohne "Hilfe" zumachen.
            Ich bin mir bloß nicht ganz sicher ob das alles so "gut Funktioniert wie beim GriGri. Der Cinch soll ja eine Position haben bei der er nicht abklemmen soll, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

            Kommentar


            • eisvogel
              Fuchs
              • 05.08.2003
              • 1121
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

              Zitat von Lastesel Beitrag anzeigen
              Der Cinch soll ja eine Position haben bei der er nicht abklemmen soll, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
              Is mir nix bekannt.
              Den Vorstieg auf diese Art zu sichern ist IMHO grundsätzlich eine bescheidene Idee...
              Gruß, Eisvogel
              __________________________________

              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
              Kant

              Kommentar


              • bbMarc
                Anfänger im Forum
                • 03.06.2008
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                Die Zeit in der ich mit Seil alleine unterwegs war ist schon etwas länger her, aber ich habe es als sehr umständlich in Erinnerung. Schwere Stellen ausbouldern ist auch nicht wirklich sinnvoll, da man ständig das Seil vor der Nase hat und es einen wirklich behindert.

                Das GriGri finde ich zum Vorsteigen sogar besser als das Cinch, da das Seil weniger gut durchläuft - und deswegen das vorher ausgegebene nicht mehr so leicht wieder zurückrutscht. Also: Am Haken ruhen, Seil ausgeben und dann bis zum nächsten Haken mit ordentlich Schlappseil klettern geht deutlich besser mit GriGri. Beim Klettern ausgeben geht mit beiden besch*****.

                Ich würde Grundsätzlich nicht an besonders dünnen Seilen alleine Vorsteigen, sondern eher ein Seil mit höherem Mantelanteil bevorzugen.

                Anstelle von Jümars, finde ich den Shunt wesentlich besser.

                Beim Topropen mit Selbstsicherung habe ich in "sicherer" Höhe immer einen Schleifknoten oder Sackstich einhändig unter mir gemacht, damit das GriGri/Cinch zumindest an diesem hängen bleibt, wenn der Klemmmechanismuß zB. durch Steinchen blockiert ist.

                Taugt leider alles nicht wirklich. Inzwischen bin ich sowieso viel lieber ganz ohne Seil unterwegs: RokBlog.de - Das Boulder Blog
                Zuletzt geändert von bbMarc; 21.06.2008, 10:09.
                RokBlog.de - Bouldern und Klettern in Rhein-Main, Pfalz und Anderswo

                Kommentar


                • Ergato
                  Erfahren
                  • 02.08.2006
                  • 135
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                  Sorry, nur mal interesse halber, wie sichert man einen Vorstieg mit dem GriGri??
                  Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

                  Kommentar


                  • bbMarc
                    Anfänger im Forum
                    • 03.06.2008
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                    Wie gesagt, Vorstieg mit GriGri taugt wenig:
                    Seil an zwei, soliden Fixpunkten festmachen, Seil ins GriGri einlegen und am Gurt festmachen, ausreichend Seil ausgeben, zur ersten ZS klettern, fixmachen und Seil einclippen, wieder Schlappseil ausgeben, usw., usw....

                    Ist wirklich sehr unschön und auch nicht zwangsläufig sicher. Schliesse mich einem meiner Vorredner an: Lieber leicht Solo hoch und dann im Toprope. - Da haste dann wenigstens kein falsches Sicherheitsgefühl!

                    Ciao, bbMarc
                    RokBlog.de - Bouldern und Klettern in Rhein-Main, Pfalz und Anderswo

                    Kommentar


                    • EDI
                      Dauerbesucher
                      • 18.05.2006
                      • 524

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                      Sorry, nur mal interesse halber, wie sichert man einen Vorstieg mit dem GriGri??
                      Meinste jetzt so ganz normal klettern, mit Sicherungspartner und so?
                      - Am besten gar nicht!

                      oder meinste wenn man alleine ist?-
                      Dann würd ich sagen:
                      - Am besten gar nicht!
                      - No Footsteps!

                      You know you’re a trad climber when...
                      ...there is scar tissue on the back of your hands

                      Kommentar


                      • Ergato
                        Erfahren
                        • 02.08.2006
                        • 135
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                        Yep, deswegen hab ich gefragt...
                        Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

                        Kommentar


                        • EDI
                          Dauerbesucher
                          • 18.05.2006
                          • 524

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                          Grigri eignet sich meiner Meinung nach nur zum toprobb sichern.

                          Für zum Vorstiegssichern (womöglich mehrere Sl) gibts bessere Geräte.

                          Im Prinzip kann man mit allem alles sichern, man muss halt nur WISSEN WIE...
                          - No Footsteps!

                          You know you’re a trad climber when...
                          ...there is scar tissue on the back of your hands

                          Kommentar


                          • Skollvaldr
                            Erfahren
                            • 21.02.2007
                            • 291

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                            naja, also ich sichere den vorstieg meist auch mit dem grigri und komm damit auch gut zurecht.
                            es gilt natürlich, wie auch bei allen anderen sicherungsgeräten, immer höchste aufmerksamkeit walten zu lassen.

                            Kommentar


                            • eisvogel
                              Fuchs
                              • 05.08.2003
                              • 1121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                              IMHO eignen sich Grigri & Cinch auch zum Vorstiegsichern recht gut.

                              Auf MSL sind mir jedoch Atc, Reverso und Konsorten lieber..

                              Egal womit - Hauptsache der Sicherer weiss was er tut.
                              Gruß, Eisvogel
                              __________________________________

                              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                              Kant

                              Kommentar


                              • bbMarc
                                Anfänger im Forum
                                • 03.06.2008
                                • 16
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Selbstsicherung mit Trango Cinch

                                Ich sichere fast ausschliesslich mit GriGri bzw. Cinch und ebenfalls, fast ausschliesslich Vorstieg. Dies allerdings nur in Sportkletterrouten. Alpin haben die Halbautomaten IMHO sowieso nichts verloren und wenn clean/trad, dann ist man mit nem Tube(welchem auch immer) einfach flexibler.
                                RokBlog.de - Bouldern und Klettern in Rhein-Main, Pfalz und Anderswo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X