Zwei Tote bei Zugspitzlauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

    in der Sächsischen Zeitung von heute:
    "...Nach einem Bericht von RuhrNachrichten.de absolvierte der 41- jährige Marathonläufer aus Witten an diesem Tag den ersten Extrem- Berglauf seines Lebens. „Er wusste vielleicht nicht, was auf ihn zukommt“, sagte Teamkollege Ralf Kubeczka dem Internetportal. Der Extrem-Berglauf sei besonders zum Schluss gefährlich. „Das letzte Stück ist besonders anstrengend, weil es kein Laufen mehr ist, sondern Klettern.“ Kubeczka selbst hat den Extrem-Berglauf auf die Zugspitze dreimal absolviert, jedoch in diesem Jahr pausiert. Nach Informationen von RuhrNachrichten.de war ein Teamkollege aus Witten wegen des schlechten Wetters umgekehrt und hatte dabei das spätere Todesopfer getroffen. Aus Teilnehmerkreisen hieß es, die Teamkollegen aus Witten hätten sich noch „Alles in Ordnung“ zugerufen.

    Das zweite Opfer, ein 45-jähriger Gymnasiallehrer aus Ellwangen, hatte nach Angaben eines Stadtsprechers in der Marathongruppe des Sportvereins trainiert und war mehrfach sportlich ausgezeichnet worden. Erst im vergangenen Jahr habe er den dritten Platz in seiner Altersgruppe bei den Württembergischen Straßenlaufmeisterschaften über zehn Kilometer erreicht. „Der Mann war eigentlich körperlich topfit.“ Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder im Alter von acht und zehn Jahren. Beide Tote sollen obduziert werden...." http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=1881192

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19680
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

      Mahlzeit,
      ich hab mir nun einmal die Bilderserie von Spiegel angesehen.

      Kein besonders mieses Wetter, würde ich mal sagen. Wenn ich unten im Regen starte, dann erwarte ich ein Wetter auf knapp 3000m, wie es dortauch zu sehen ist.

      Als ich die Berichterstattung gelesen habe, dachte ich zunächst an einen bösen Wettersturz, aber das ist nix anderes als eine Kaltwetterfront gewesen, mit Wind und Schnee.

      Wenn ich dann noch bei der Reportage lese, dass man Arzt sein muss, um zu wissen, welche Auswirkungen Wind haben kann, dann wird mir schlichtweg übel. Dazu muss man nicht Arzt sein, dazu muss man nur eben mal im Schneeregen bei Sturm in falschen Klamotten auf die Strasse.

      Sollte jetzt kein neues, noch unbekanntes Detail zum dem Ganzen auftauchen, dann steht für mich fest: Die Leute, die daran teil genommen haben, haben die Warnungen des Veranstalters missachtet und/oder kannten sich nicht in den Bergen aus. Ein trainierter Sportler ist nicht automatisch auch ein alpin erfahrener Berggänger.
      Und leider mussten eben zwei Leute lernen, dass die Alpen kein Spielplatz sind. Selbst in Situationen, wo Hilfe ganz in der Nähe ist, kann ein Fehler das Aus bedeuten. In dem Fall waren es falsche Klamotten.


      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

        Wenn die Streckenposten schon einige Teilnehmer "überreden" mussten aufzuhören, spricht das in meinen Augen eben doch für eine ziemliche Verbissenheit der Teilnehmer.
        Die kann man übrigens auch schon bei normalen Marathons sehen, wenn man Teilnehmer nur noch halb bei Besinnung von einer Seite der Bahn zur anderen schwankend in Ziel laufen sieht... Wo ist denn hier ein veranstalter, der die Leute zwangsweise aus dem Rennen nimmt ? OK, hier schützen sich die Veranstalter seit neuestem, indem sie ein Gesundheitszeugnis der Läufer verlangen - das sit aber nur eine Absicherung für den Veranstalter, nicht für den Läufer, der seine Kondition überschätzt.

        Hier prüft natürlich die Staatsanwaltschaft, und sie wird vermutlich sogar irgendwas finden, was man dem Veranstalter ans Zeug flicken kann.
        Er hätte halt jeden Teilnehemr vor Beginn unterschreiben lassen sollen, dass er auf Gefahren hingewiesen wurde, und sich das Recht vorbehalten, Teilnehmer bei Notlagen zwangsweise aus dem Rennen zu nehmen.
        Was an der letzten Bergstation wohl noch möglich gewesen wäre (habe gestern abend in 3sat teilweise ein Interview einer Teilnehrm im Öschi-TV gesehen).
        Ich bin mir ja ziemlich sicher: hätte der Veranstalter die Leute, die nach seiner Einschätzung nicht mehr weitersollten, an dieser Hütte wirklich gestoppt, hätte er massive wenig nette Dinge von den Leuten zu hören bekommen, die extra aus Nordfriesland angereist sind und jetzt auch noch die letzten Meter ins Ziel kriechen wollen.
        Hobby-Sportler sind da zuweilen extrem unvernünftig.

        Habe mal den TMB mitbekommen und diverse heftige Diskussionen gehört, wenn die Leute "am Schwanz des Rennens" vom Veranstalter herausgenomen wurden (Besenwagen gibt es beim TMB keinen).

        Hawe

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

          Ich weiss jetzt nicht, ob der link schon gesetzt wurde, habe nicht alle Beiträge gelesen
          Spiegel-link auf ein sachliches Interview mit einem Teilnehmer, dass die meisten Mutmassungen (klar, keiner von uns war dabei) wieder auf den Boden holt
          http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,565841,00.html

          Hawe

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

            Ja, das ist gut geführt, dieses Interwiev. So ähnlich hab ichs mir vorgestellt. Man verliert seine Urteilfähigkeit bei der Kälte, in den nassen Klamotten und der Wind verstärkt die Wirkung des Wärmeverlustes noch mal. Man kann nicht mehr richtig denken - die Mediziner haben sogar ein Wort dafür: "Kälteidiotie".

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

              Yep,
              das ist das Interview. Man beachte die Bilderserie, die dort verlinkt ist. Also ich zumindest sehe da keine 10 cm Neuschnee, und die Bedingungen machen auch sonst keinen wirklich furchterregenden Eindruck. Die Helfer auf den Bildern tragen auch lediglich leichte Regenjacken und die Sichtbedingungen würde ich zudem als "nicht ganz mies" einstufen. Man sieht jedenfalls den Weg ganz gut.

              Das ist schlichtweg normales Sauwetter, mit dem man in den Bergen immer und überall rechnen muss. Wenn man dafür nicht gerüstet ist, dann gibt es eben Reibungsverluste. Ich wette, alleine mit einer leichte Regenjacke (wiegt um die 200g) im Gepäck hätte da manchem geholfen werden können.


              [edit]
              ich poste heute abend mal ein paar "Scheisswetterbilder"
              [/edit]


              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Voronwe
                Erfahren
                • 03.04.2008
                • 473
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                Strackerjan: Der Wille eines Sportlers ist es, ins Ziel zu kommen. Keiner macht mit, um abzubrechen. Bis zur Sonnalpin-Station ging es für mich, dann dachte ich: Die letzten 1,3 Kilometer schaffste auch noch.
                Ich würde sagen, das ist das generelle Problem, nicht nur bei diesen Lauf, sondern generell (auch und gerade beim Bergsteigen).
                Sich eben nicht zu sagen "Ach, das schaffe ich auch noch", sondern die Entscheidung zu treffen, jetzt umzukehren, ist ziemlich schwer, und man überschätzt sich doch leicht.

                Ich hab bis jetzt zwei mal eine Tour abgebrochen und habe es beide Male nicht bereut (denn beide Male zog kurz darauf ein heftiges Gewitter am Berg auf)

                PS: Hier wurde das Barfußlaufen erwähnt. Ich hab mal irgentwan im TV einen Bericht über einen alten Garmisch-Partenkirchener gesehen, der wohl regelmäßig barfuß auf die Zugspitze läuft/wandert
                "We aren't lost! We only don't know where we are!" - Cartman

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                  Zitat von Voronwe Beitrag anzeigen
                  PS: Hier wurde das Barfußlaufen erwähnt. Ich hab mal irgentwan im TV einen Bericht über einen alten Garmisch-Partenkirchener gesehen, der wohl regelmäßig barfuß auf die Zugspitze läuft/wandert
                  Ja, von dem war weiter oben schon die Rede. Ich hab in Indien auch schon Leute gesehen, die Glasscherben gegessen haben. Ich würde das aber nicht zur Nachahmung empfehlen, weil ich es für gefährlich und auch leicht "irre" finde, sowas zu tun.
                  Und ich würde vor allem nicht sagen, dass Leute, die keine Glascherben essen, deshalb "selbstgefällige Sicherheitsfanatiker" sind.

                  Andreas
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                    Ja hallo, ich renne doch auch "fast" barfuss auf den Brocken.....geht schon!
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                      Schon mal Glasscherben versucht? Fensterglas soll Flaschenglas um Längen schlagen, hab ich gehört.
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Voronwe
                        Erfahren
                        • 03.04.2008
                        • 473
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                        Ja, von dem war weiter oben schon die Rede. Ich hab in Indien auch schon Leute gesehen, die Glasscherben gegessen haben. Ich würde das aber nicht zur Nachahmung empfehlen, weil ich es für gefährlich und auch leicht "irre" finde, sowas zu tun.
                        Und ich würde vor allem nicht sagen, dass Leute, die keine Glascherben essen, deshalb "selbstgefällige Sicherheitsfanatiker" sind.

                        Andreas
                        War auch nur eine Feststellung, daß es das gibt. Würde ich selber nie machen (vor allem, wenn ich an meinen fatalen Hang zum umknicken denke, da haben mich die Bergstiefel schon mehr als einmal vorm Gips bewahrt )
                        "We aren't lost! We only don't know where we are!" - Cartman

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                          OT:
                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                          Schon mal Glasscherben versucht? Fensterglas soll Flaschenglas um Längen schlagen, hab ich gehört.
                          Mir liegt Bleiglas besser...papperlapapp!
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                            OT: Tja - wer sichs leisten kann ... zurück
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                              Noch mehr "Glasscherbenesser".
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Dani
                                Fuchs
                                • 04.06.2003
                                • 1203

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                ja ja, jetzt ist plötzlich der wind schuld.

                                das phänomen des wind-chills ist seit jahrzehnten bekannt, auch wenn das empfinden und die auswirkungen indivduell verschieden sein können.

                                die traditionelle tourenplanung z.b. des SAC beinhaltet:
                                • - training und ernährung
                                • - tourenwahl
                                • - wetter und verhältnisse *
                                • - zeit- und routenplan
                                • - materialpflege


                                * eine kaltfront passiert nie einfach plötzlich so, der durchzug einer kaltfront ist immer tage im voraus bekannt.
                                auch sind die auswirkungen einer kaltfront im gebirge schon lange bekannt:
                                - z.t. sehr heftige gewitter
                                - anhaltende starke abkühlung, extremes sinken der schneefallgrenze
                                - heftige winde

                                ursache ist ganz klar die miserable (nicht existente) vorbereitung einzelner läufer auf die anforderungen im gebirge, gepaart mit einer gehörigen portion selbstüberschätzung.

                                ... und was den ollen srakerkan betrifft, der entlarvt sich ja zum glück gleich mehrfach selbst z.b.:


                                ... Geschützt hätten vielleicht wasserfeste Schuhe, wasserfeste Kleidung, wasserfeste Handschuhe und, und, und - aber so läuft man keinen Berg rauf!

                                ... Natürlich habe ich wie alle Bergsportler die Tage davor immer das Wetter überprüft. Aber den Wind kann man nicht abschätzen.

                                ... Ich habe mich regelrecht in einen Rausch gerannt: Ich wollte unter die ersten 50 kommen.

                                ... Wir sind keine Wahnsinnigen! Ich will niemandem etwas beweisen. Ich mache das seit 15 Jahren aus Spaß, will wissen, wie fit ich bin.

                                ... Der Wille eines Sportlers ist es, ins Ziel zu kommen. Keiner macht mit, um abzubrechen.
                                Zuletzt geändert von Dani; 15.07.2008, 09:41.
                                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19680
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                  "... Der Wille eines Sportlers ist es, ins Ziel zu kommen. Keiner macht mit, um abzubrechen."

                                  Die eisernen Regeln beim Bergsteigen lauten, in der Hierarchie:

                                  1) Komm heil zurück.
                                  2) Bring deinen Tourenpartner lebend heim.
                                  3) Erreiche den Berggipfel.

                                  Wer Punkt 3) und 1) austauscht, ist selber schuld.

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Nicht übertreiben
                                    Hobbycamper
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.03.2002
                                    • 6979
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                    Ich kannte es eigentlich anders:

                                    come back alive
                                    come back friends
                                    come back with success.

                                    Wie auch immer, für die Angehörigen ist der Ausgang des Rennes schlimm genug, ich hoffe mal, dass jetzt objektiv bewertet wird, ob überhaupt jemanden eine wirkliche Schuld trifft.

                                    Kommentar


                                    • Andreas L
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2006
                                      • 4351

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                      Und genau deshalb würde ich solche Veranstalltungen in dieser Form in Frage stellen. Lass die Leute, die das unbedingt wollen, alleine und ohne Betreuung da rauf - selbstverantwortlich - aber nicht im Rahmen eines Grossereignisses, das eine Sicherheit vortäuscht, die es da oben nicht gibt.

                                      Ich muss mich jetzt (beruflich bedingt) rausziehn aus der Diskussion. Fand es aber sehr interessant und bereichernd.

                                      Andreas
                                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                      Kommentar


                                      • Dani
                                        Fuchs
                                        • 04.06.2003
                                        • 1203

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                        Wie auch immer, für die Angehörigen ist der Ausgang des Rennes schlimm genug, ich hoffe mal, dass jetzt objektiv bewertet wird, ob überhaupt jemanden eine wirkliche Schuld trifft.
                                        so betrachtet sind auch die angehörigen schuld, da sie die täter nicht zurückgehalten haben.

                                        es ist schon bezeichnend, dass man immer einen schuldigen haben muss. hat wohl mit dem zutiefst in uns schlummernden christlichen schuld- und sühne-denken zu tun?

                                        statt dass man sich um die ursachen kümmern würde, um zu sehen ob man daraus lernen kann, wie man es in zukunft besser machen könnte.

                                        das ist das gefährliche an einem schuldigen. man muss daraus keine lehren ziehen, man ist nicht mehr selber betroffen, denn man hat ja jetzt den bösen. und wenn der erst noch bestraft wird, dann wird so etwas nie mehr passieren.
                                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                        Kommentar


                                        • Hawe
                                          Fuchs
                                          • 07.08.2003
                                          • 1977

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                          ... solche Veranstalltungen in dieser Form in Frage stellen. Lass die Leute, die das unbedingt wollen, alleine und ohne Betreuung da rauf - selbstverantwortlich - aber nicht im Rahmen eines Grossereignisses, das eine Sicherheit vortäuscht, die es da oben nicht gibt. ...
                                          Andreas
                                          Das ist ein Problem, dass mM nach wieder die Teilnehmer haben. Natürlich ist es bequem, die eigene Verantwortung abzugeben, wenn man etwas ´organisiertes´macht. Und es ja so naheliegend, wenn etwas schief gegangen ist, jemanden finden zu wollen / zu müssen, den man als Schuldigen dingbar machen kann..
                                          Es hat mich schon in frühester Jugend gestört mit anzusehen, wie Leute die Bahn (als ein Beispiel) auf Schmerzensgeld verklagt haben, weil sie selber zu d... waren, die Augen auf zu machen und zu sehen, dass irgendwo eine stufe war.
                                          Solche Denke hat ja in Deutschland dazu geführt, dass alles und jedes von einer Regel- und Bestimmungsflut zugeschüttet wurde.

                                          Was dann so manchen Menschen, der der Meinung ist, lieber als Eigendenker zu leben, aus dem Land getrieben hat und es noch tut...

                                          Aber das schweift jetzt ab.

                                          Danis Gedankne dazu finde ich nicht schlecht - irgendwoher muss diese Sucht nach dem Finden eines Verantwortkichen / Schuldigen haben. Ist ja einfacher als zu sagen: "Mist, habe ich Bockmist gebaut, lerne ich was draus"

                                          Hawe

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X