Eisgerät

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cancin
    Erfahren
    • 12.07.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eisgerät

    Hallo,

    ich suche wie der Titel schon sagt ein Paar Eisgeräte. Hauptsächlich mit dem Einsatzbereich Wasserfall aber auch im alpinen Bereich anwendbar. Vermehrt höre ich von sehr aktiven Leuten die Kombination Pickel + Steileisgerät für bis zu 50° steile Nordwände. Diese Kombonation scheint sich bewehrt zu haben, deshalb ist es auch kein Problem etwas "extremere" Geräte in den Alpinbereich mitzunehmen. Ich schwanke im Moment zwischen diesen Geräten:
    - AA Vampir 3
    - Petzl Quark
    - Grivel Matrix Tech
    - DMM Rebel

    Die ersten beiden habe ich schon in der Hand gehabt, das AA zieht imho besser als das Quark, das Quark hat allerdings eine schönere Handschlaufenbefestigung und der Griprest ist abschraubbar, was alpin sehr nett sein kann. Was denkt ihr? Tips? Ideen?

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eisgerät

    Ich persönlich finde das Vampir 2 besser als das Vampir 3 ist aber Geschmacksache. Das 3er hätte meiner Meinung nach nur im Mixedbereich Vorteile, da nutze ich ein BD Fusion.
    Gruaß
    Simon
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • cancin
      Erfahren
      • 12.07.2008
      • 293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eisgerät

      Ich konnte das 2er bisher nicht testen und habe keinen Schimmer wie sich v3 und v2 im Zug etc. unterscheiden.

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eisgerät

        Zug ist gleich, das 3er ist nur etwas stärker gebogen. Dadurch habe ich eine nicht ganz so angenehme Handhaltung im "flachen" Gelände. Überhängend ist das 3er natürlich besser.
        Gruaß
        Simon
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • cancin
          Erfahren
          • 12.07.2008
          • 293
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eisgerät

          Da ich eigtl. nicht so besonders extrem unterwegs bin (nicht überhängend bisher) würde sich das v2 vermutlich eher anbieten. Insbesondere da ich das Teil ja auch alpin zum Einsatz brignen möchte. Das v3 fand ich halt im senkrechten Wasserfalleis, als ich es getestet habe einfach super, wenn das v2 sich aber nicht vom Zug her nicht unterscheidet spricht eigtl. nichts dagegen?! Schwere Entscheidung, ist immerhin viel Geld.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19680
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eisgerät

            Zitat von cancin Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich suche wie der Titel schon sagt ein Paar Eisgeräte. Hauptsächlich mit dem Einsatzbereich Wasserfall aber auch im alpinen Bereich anwendbar.

            Moin,
            für die beiden Bereiche benötigst Du (neben dem entsprechenden Kleingeld) eigentlich zwei unterschiedliche Beiltypen. Geräte für Wasserfallklettern sind stärker gebogen und besitzen am Handgriffende einen Fingerschutz.
            genau diese punkte stören jedoch im alpinen Bereich, da man hier auch des öfteren das Gerät im Stützpickelgriff bzw. als Rammpickel verwendet.

            Da bei mir jedoch die Präferenzen exakt umgekehrt sind (Hauptaugenmerk alpine Sachen), kann ich wohl keine weitere Tipps geben, ausser dass Du vielleicht einmal das Grivel Quantum tech ansehen könntest. Das Quantum light verwende ich und finde es extremst gut (vom Zug und der Haue her).


            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • kms
              Erfahren
              • 19.02.2004
              • 336

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eisgerät

              Fürs Eisklettern - weniger für alpine Touren - ist Black Diamond noch ein Tip:

              - Viper (mal gestestet, fand ich deutlich besser ausbalanciert als das Quark)
              - Cobra (wenn man richtig viel Geld hat. Ist imho aber nochmal besser)

              Jeweils die aktuellen Versionen, vor allem beim Cobra.

              Moritz

              Kommentar


              • cancin
                Erfahren
                • 12.07.2008
                • 293
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eisgerät

                Ich hatte mal ein älteres BD zum Testen, das hatte irgendwie null Zug. Hatte mir nicht so gut gefallen und deshalb habe ich BD erstmal ausgelassen. Evtl. muss ich mir die Teile doch mal wieder ansehen, das macht die Entscheidung noch schwerer

                Kommentar


                • Simon
                  Fuchs
                  • 21.10.2003
                  • 2076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eisgerät

                  Das 2er hat halt auch eine etwas alpintauglichere Handauflage, mit dem 3er funzt Stützpickel nicht wirklich.
                  Vom Zug finde ich die AA Geräte schon ganz gut, aber vorallem die Hohlhaue hat es mir beim Wasserfallklettern angetan. Achja für die normalen Klingen nimm die Weltcup, die sind zwar etwas empfindlicher haben aber einen genialen Biss.

                  Gruaß
                  Simon
                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                  Kommentar


                  • lteamjens
                    Erfahren
                    • 27.08.2008
                    • 296
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eisgerät

                    hallo
                    ich verwende bisher ein petzl aztar. ich finde das zieht aber sehr gut. geht bis wi 5 eigentlich ganz gut. nur bei extremen röhreneis ist es etwas unangenehm für die finger. ich habe fürs wasserfallklettern eigentlich das viper und das reactor ins auge gefasst. hat da jemand erfahrung damit? was ich mir aber fürs reine eisklettern nimmer kaufen würde, ist ein gerät mit schaufel. nur noch hammer, der tut beim kontakt net so weh.

                    wie gesagt, kann mir noch jemand was zu den beiden bd geräten sagen?

                    Kommentar


                    • cancin
                      Erfahren
                      • 12.07.2008
                      • 293
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eisgerät

                      @simon d.h. du hast 2er und 3er? oder beide mal getestet?

                      ich denke fast ich werde mir das 2er holen und falls ich mal ins extreme eis will kann ich mir noch ein paar hugos dazu kaufen

                      Kommentar


                      • duerrhax
                        Gerne im Forum
                        • 12.04.2008
                        • 52
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Eisgerät

                        Wenn du was vernünftiges willst kauf dir Quarks.
                        Bei meinen V3 hatte ich ein Problem mit einem lockeren Dorn, die Geräte wurden aber problemlos von AustriAlpin umgetauscht. Bin dann aber auf Quarks umgestiegen weil die mir besser taugen und sich IMO mehr fürs alpine eignen!
                        Auch ein gutes Gerät ist das BD Viper
                        Zuletzt geändert von duerrhax; 11.03.2011, 20:30.

                        Kommentar


                        • cancin
                          Erfahren
                          • 12.07.2008
                          • 293
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eisgerät

                          Habe kürzl. mit 2 Bergführern gesprochen (Österreicher) die beide mit AA Geräten klettern und beide sehr zufrieden sind?! Vielleicht hattest du ein Montagsgerät? Ich habe beim Vergleich Quark - V3 den Eindruck, dass der Zug vom V3 deutlich besser ist, weniger Sprengwirkung,...kann natürlich auch daran liegen wie die Klinge bein Quark bearbeitet war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein BF freiwillig (nur wegen Sponsoring oder sowas) schlechte Geräte verwendet, immerhin muss er sich tagtäglich damit rumärgern.
                          Zuletzt geändert von cancin; 23.10.2008, 07:42.

                          Kommentar


                          • Simon
                            Fuchs
                            • 21.10.2003
                            • 2076
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Eisgerät

                            Ich selbst habe die Vampir 2, allerdings noch das alte mit der gleichen Handaufage wie das jetzige 3er. Ein Kollege hat das Vampir 3, wenn ich mit meiner Freundin Eiswände gehe nimmt sie das 2er und ich leihe mir öfters das 3er. Eine andere Freundin hat aber das neue 2er und ich konnte das auch schon testen.
                            Ich verwende aber bis knapp 50° inzwischen gerne nur mehr einen klassischen Pickel, ist ein gutes Training und spart Gewicht, von daher brauche ich fast nie die Stützpickelfunktion.

                            Vom Zug finde ich die Quarks nicht mit den Vampir vergleichbar, ein lockerer Dorn ist aber natürlich auch blöd.

                            Vom Hugo konnte ich letztes Jahr in der Eisgrotte einen Prototypen bestaunen. Ein Gerät zum Übergreifen mit Hohlhauen zu klettern ist schon ziemlich genial. Der Zug war meiner Meinung nach aber nicht besser als beim BD Fusion, jedoch viel besser als beim Quark Ergo und beim Phreak.

                            Gruaß
                            Simon
                            Mein Blog: www.steilwaende.at

                            Kommentar


                            • cancin
                              Erfahren
                              • 12.07.2008
                              • 293
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Eisgerät

                              Schwere Entscheidung.........

                              Kommentar


                              • duerrhax
                                Gerne im Forum
                                • 12.04.2008
                                • 52
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Eisgerät

                                Der Zug is schon gut bei den V3 und für Wasserfälle sind se au ganz gut aber des Problem mit lockerem Dorn gibts öfter.

                                Kommentar


                                • Simon
                                  Fuchs
                                  • 21.10.2003
                                  • 2076
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Eisgerät

                                  Wenn du nicht wirklich vorhast in schweres Mixedklettern einzusteigen würde ich das 2er Vampir (bin damit Toprope auch bis M6 geklettert) nehmen. Für Wasserfälle zwei Hohlhauen mit Hammer (dann ziehen auch die Hohlhauen richtig gut). Für leichtes Mixedklettern und Mixedwasserfälle zwei Weltcuphauen und den Übergriff. Fürs Alpine 1 Schaufel.

                                  Gruaß
                                  Simon
                                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                                  Kommentar


                                  • cancin
                                    Erfahren
                                    • 12.07.2008
                                    • 293
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Eisgerät

                                    Auch wenn der Thread ja eigtl. über Eisgeräte ist kann ich noch eine Frage anschließen. Welche Eisschrauben haltet ihr für die besten aktuell? Ich hatte mit den Petz ganz gute Erfahung mit der externen Kurbel. Der Hebel ist einfach besser als bei allen anderen Schrauben. Allerdings muss eben jeder der sie sinnvoll benutzen will diese Kurbel haben oder man muss am Stand immer tauschen was man gerne vergessen kann. Viele Bekannte klettern mit den BD...in einem anderen Forum schwärmen alle von Grivel. Wie seht ihr das? AA scheint wohl abgeschlagen?

                                    Kommentar


                                    • duerrhax
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.04.2008
                                      • 52
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Eisgerät

                                      Am zuverlässigsten sind IMO die BD.
                                      Wichtig sind eher die längen die du willst, kauf dir da nicht zu viel lange (bringst du nicht immer rein und Haltekraft hängt vom Gewinde ab nicht von der Länge).
                                      Zuletzt geändert von duerrhax; 11.03.2011, 19:44.

                                      Kommentar


                                      • Memento89
                                        Erfahren
                                        • 03.09.2006
                                        • 365
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Eisgerät

                                        Servus,

                                        also bezüglich der Eisschrauben bin ich mit den Grivel 360° ganz zufrieden. Die gehen halt rein wie in Butter, zumindest solange sie noch scharf sind.
                                        Petzl (Laser Sonic) dreht sich etwas schlechter...find ich zumindest.
                                        Früher hab ich auch viel die BD Turbo Express gehabt. Sie sind eigentlich auch nicht schlecht, besonders die neue Version, bei der die Lasche 2 Ösen hat und kein Flugrost mehr ansetzt. Mittlerweile bin ich aber so Grivel-verwöhnt, dass fast nur noch Grivel-Schrauben mitdürfen.

                                        Zu den Eisgeräten: Ich kraxle mit den Quarks, kann also nur dazu was sagen. Den Zug find ich nicht mal so schlecht, zumindest komm ich mit den Teilen gut zurecht. Sie sind halt etwas gewöhnungsbedürftig ausbalanciert, dafür sind Griff und Handschlaufe ganz nett. Verwendet werden sie von mir sowohl für Eisfälle als auch für alpine Wände oder längere Mixedtouren (z.B. in Cham) , in denen ich aber meistens noch ein Aztar als Notgerät mitschleppe.

                                        Nun denn, viel Spass beim Entscheiden und Kraxeln!

                                        Gruß Frieder
                                        Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X