Frühjahresklettergebiet im Süden wenn möglich mit Zuganreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2076
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frühjahresklettergebiet im Süden wenn möglich mit Zuganreise

    Hallo liebes Forum

    Sind gerade am Überlegen wohin wir mit den Klettertrainern und ihren Familien unserer Sektion dieses Jahr zu Ostern fahren sollen.

    Zuerst mal die Anforderungen:
    Wandausrichtung: Sonnig
    Schwierigkeitsgrad: 5c-7c
    Zustieg und Wandbreich: Halbwegs Familientauglich, muss jetzt kein Fussballfeld drunter sein, aber wenn der Sichernde selbst am Seil hängen muss ist das eher ungünstig. Ein kurzer Fußmarsch ist auch okay aber für eine Stunde Zustieg kann ich meine Kinder nicht begeistern.
    Anzahl Gebiete: Genug zu tun für 7 gemütliche Klettertage, entweder ein paar kleinere oder halt mindestens 1-2 größere Gebiete.
    Anreise: Absolut maximale Fahrtzeit ab Süddeutschland / Westösterreich 10 Stunden mit dem Auto, lieber natürlich so kurz wie möglich. Richtig super wäre es, wenn wir die Anreise mit dem Zug erledigen könnten. Flugzeug fällt auf jeden Fall raus.
    Übernachtung: Da wir insgesamt doch einige Personen sind (mit Kindern oft mehr als 20) und am Abend gerne ein wenig zusammen sitzen würden wäre ein um diese Jahreszeit geöffneter Campingplatz ideal.

    Wenn wir (zumindest meine Familie) mit dem Zug anreisen würden planen wir entweder die E-Bikes mitzunehmen oder eventuell vor Ort ein Leihauto zu mieten (wenn möglich Elektro)

    Was wir bisher gefunden haben:
    Ardeche: Waren wir das letzte mal vor 10 Jahren, hat uns gut gefallen. Mit Auto lange Anreise. Zug in Frankreich kenne ich mich noch nicht so gut aus.
    Calanques: Kenne ich nicht, habe aber gehört, dass die Zustiege recht weit sind (könnten diese mit dem Fahrrad abgekürzt werden?). Auto parken ist angeblich auch nicht ohne.
    Finale: Waren wir schon recht oft, würde gerne mal was Neues probieren.
    Oltre finale: War 2020 geplant, leider kein Campingplatz.
    La Spezia: War jemand schon mal dort? Wie ist Muzzerone? Auch sonst wäre die Toskana ja durchaus mal spannend.
    Sperlonga: Derzeit fast ein bisschen der Favorit, mit dem Nachtzug ist die Anreise gut möglich. Angeblich ist die Grotte inzwischen sehr versifft.
    Triest: War meine Familie und ich ja diesen Sommer mit dem Rad. Wäre eigentlich ideal, nur die Klettergebiete haben eher fad ausgeschaut.
    Rijeka oder Istrien: Was ich bisher kenne liegen die Gebiete recht verstreut.

    Alpen habe ich jetzt mal außen vor gelassen, Arco muss nicht sein, Erto wäre mal interessant aber da ist es uns mit dem Wetter zu unsicher.

    Habt ihr sonst irgendwelche Tipps? Die Gegend nördlich von Rom (Umbrien)?

    Danke
    Simon

    Mein Blog: www.steilwaende.at

  • tuan
    Fuchs
    • 22.10.2009
    • 1038
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Was mir da auf die schnelle Schnelle einfällt und immer wieder ein gern genommener Klassiker ist:
    Tessin
    Mit dem Camping Piccolo Paradiso hast du recht viel deiner Anforderungen erfüllt.
    Und in der Schweiz hast du eh einen beispiellos vorbildlichen ÖPNV...

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30223
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Was ist mit Schiff (schlafen in der Koje zählt ja wohl bei den 10h nicht mit), oder muss das auch elektrisch angetrieben sein?

      edit: Sonst fehlt noch Lecco

      Frankreich stelle ich mir gerell schwierig vor mit der Bahn ab IBK...
      "Die Route von "Innsbruck, Österreich" nach "Pont d’Arc Ardeche, 07150 Vallon-Pont-d'Arc, Frankreich" mit öffentlichen Verkehrsmitteln konnte nicht berechnet werden."

      Calanques erfordern öfter mal etwas Zustieg, ist aber landschaftlich lohnend. Fahrrad wohl eher nicht, außer zu den Buchten (Steigung am Rückweg...).
      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 18.11.2021, 09:49.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Tessin hätte ich bedenken bezüglich Temperatur, Comosee war zu Ostern schon recht kühl.

        Schiff ist nicht ganz so schlimm wie Flugzeug aber nicht perfekt. Sardinien und Korsika waren wir schon öfters, Infos zu Elba oder vielleicht Korfu wären noch interessant.
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1336

          • Meine Reisen

          #5
          Calanques war ich bisher 2mal, schönes Gebiet, Zustieg kommt drauf an, es gibt Ecken wo man fast aus dem Auto sichern kann (Buchten von Morqiou, Sormiou), bei anderen Ecken sind dann paar Meter Fußmarsch dabei.

          Wir hatten immer nen Mietwagen mit FeWo in Cassis, daher kann ich zu den Öffentlichen nix sagen. Die Zustiege waren idR auch Zustiege, sprich keine Fahrradwege.
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            puuh, schwer, ich habe den eindruck, alles, was ich so kenne, kennst du schon längst. bei zuganreise wäre mir in der tat zuallerert tessin eingefallen, zumindest die nordschweizer reisen da zahlreich mit dem zug an und sind vom bahnhof ponte brolla fußläufig teilweise in ein paar minuten beim klettern.
            touren von leicht bis schwer, recht geballt an einem ort und viel fußläufig zu erreichen, da fiele mir z.b noch orpierre ein, weiß aber nicht, wie das mit dem zug funzt. ein freund schwärmt da auch immer von chateauvert, kenn ich aber auch nicht, zug, keine ahnung.
            in italien war ein alter freund öfter in ferentillo, soll auch super sein, so zwecks relativer nähe zu rom. kenn ich selbst aber auch nicht.

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              Sonst fehlt noch Lecco
              lecco hat mir eigentlich auch immer sehr gut gefallen, da liegen die gebiete aber schon ein bisschen verstreut in der gegend, ich vermute mal, da brauchst du leihautos für alle...

              ps:ötztal und zillertal sollten doch auch zuganbindung haben?

              Kommentar


              • tuan
                Fuchs
                • 22.10.2009
                • 1038
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von opa Beitrag anzeigen
                da fiele mir z.b noch orpierre ein, weiß aber nicht, wie das mit dem zug funzt.
                Na, wenn Tessin an Ostern zu frisch ist, fällt Orpierre sowieso raus. Das liegt deutlich höher und alpiner...
                Ansonsten wäre das natürlich mega für Fußgänger.
                OT: (mir ist es an Ostern schon zu warm im Tessin)

                Und noch was zu Sperlonga, ich war da früher ab und an (also auch schon 20 Jahre her), da kannst du auch recht viel zu Fuß machen stimmt. Aber Ambiente/ Landschaft haben mir dort nie so getaugt und die Grotte war damals schon ein, sorry, Drecksloch. Aber es ist warm und zum Klettern gibt's reichlich... :-)

                Was natürlich für kletternde Fußgänger mit Camping unschlagbar ist, ist Sizilien/ San Vito lo Capo.
                Wenn du erstmal vor Ort bist, brauchst Du über Wochen kein Auto... :-)
                Aber das dürfte von der Entfernung her außerhalb der Reichweite liegen? (wobei ich mich nie damit beschäftigt habe alternativ zum Flieger dorthin zu kommen)

                Kommentar


                • tuan
                  Fuchs
                  • 22.10.2009
                  • 1038
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zu Triest, mir hat's eigentlich immer gut gefallen so hoch droben über der Stadt. Es ist aber schon recht viel los, ziemlich abgespeckt und vor allem recht überschaubar. Da bist du in kurzer Zeit durch...
                  (wir haben hier das ein oder andere Mal einen kurzen Zwischenstop auf dem Weg nach Süden eingelegt)

                  Istrien ist super, ich bin gern dort, aber wie du schon schreibst liegen die einzelnen Gebiete recht weit auseinander. Hier kommst du ohne Auto definitiv nicht weit.

                  Toskana tät mich ja auch noch interessieren...

                  Kommentar


                  • Simon
                    Fuchs
                    • 21.10.2003
                    • 2076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Lecco fand ich auch ganz gut, aber damals war es uns zu Ostern fast zu kühl. Ötztal und Zillertal sind natürlich super, aber zu viele Touris (nur Scherz, aber das haben wir das ganze restliche Jahr)

                    Super, da kommt ja gleich was zusammen.
                    - Okay mal schauen ob ich heute in der Kletterhalle einen Führer für die Calanques finde.
                    - Ferentillo habe ich schonmal gehört, kommt auf die Liste.

                    Weiters habe ich noch ein paar Sachen auf falesi.it (und ähnlichen Seiten) gefunden die ganz interessant sein könnten.
                    Furlo klingt auch nicht schlecht. Öffianreise wird schwer, aber schaut ganz nett aus.
                    Badolo und Bismantova klingt auch sehr spannend, Sandsteinklettern in Italien!

                    Allerdings wird das mit der Öffianreise echt schwer, vielleicht verzichten wir da doch drauf.
                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6814
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von tuan Beitrag anzeigen
                      Was natürlich für kletternde Fußgänger mit Camping unschlagbar ist, ist Sizilien/ San Vito lo Capo.
                      Wenn du erstmal vor Ort bist, brauchst Du über Wochen kein Auto... :-)
                      ja , vor ort auch mit kindern ein traum, vom camping sind die nächsten sektoren zu fuß in sekunden zu erreichen. aber für ein woche ohne flieger ? irgendwie mit der fähre nach sizilien, und dann noch mit öffentlichen, warhscheinlich von palermo oder trapani , nach san vito? nie ausprobiert, aber das könnte expeditionscharakter haben....

                      der campingplatz liegt übrigens wunderhübsch am meer, hat aber keinen richtigen eigenen strand, der nächste gute ist in san vito, paar kilometer, zumindest mit kleinen kindern drängt sich schon wieder fast ein auto auf....

                      PS:evtl in frankreich noch sachen in relativer großstadtnähe, dass sollte warhscheinlich noch am besten mit dem zug gehen? da fiele mir noch mont coudon oder baou de qattre oro (keine garantie für die rechtschreibung) mit gut gemischten schwierigkeiten ein. ist aber schon ewig her. bin zu faul zum googlen, ich meine nähe toulon - oder tolouse?
                      Zuletzt geändert von opa; 18.11.2021, 10:41.

                      Kommentar


                      • Simon
                        Fuchs
                        • 21.10.2003
                        • 2076
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Eine Teil einer anderen Klettergruppe unserer Sektion ist mal gezwungenermaßen mit dem Auto nach San Vito gefahren. Man sollte nicht direkt nach der Jahreshauptversammlung angetrunken zum Flughafen fahren! War glaube ich verdammt weit.
                        Mein Blog: www.steilwaende.at

                        Kommentar


                        • opa
                          Lebt im Forum
                          • 21.07.2004
                          • 6814
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                          Eine Teil einer anderen Klettergruppe unserer Sektion ist mal gezwungenermaßen mit dem Auto nach San Vito gefahren. Man sollte nicht direkt nach der Jahreshauptversammlung angetrunken zum Flughafen fahren! War glaube ich verdammt weit.
                          jup, zieht sich ganz schön, zumindest von palermo. trapani ist näher, wird aber IMHO nur von ryan air angeflogen, wir sind immer in palermo gelandet.

                          Kommentar


                          • Schattenschläfer
                            Fuchs
                            • 13.07.2010
                            • 1690
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Deine Wünsche im ersten Post klingen für mich nach Sperlonga, zumindest wenn ihr Sportklettern wollt und nichts alpines sucht. Weißt du, ob es den Nachtzug noch gibt? Wenn ja, dann ist das doch ideal für die Anreise.
                            Wenn Calanque würde ich meinen Mietwagen gut versichern.

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30223
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Trapani: 24h Zugfahrt...
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Simon
                                Fuchs
                                • 21.10.2003
                                • 2076
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ja Trapani ist mit dem Zug echt zu heftig. Sperlonga ginge wirklich gut. Da stelle ich mir den Zug sogar wesentlich angenehmer als das Auto vor.
                                Mein Blog: www.steilwaende.at

                                Kommentar


                                • opa
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.07.2004
                                  • 6814
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                  Sperlonga ginge wirklich gut. Da stelle ich mir den Zug sogar wesentlich angenehmer als das Auto vor.
                                  dann wünsche ich viel spass, unf freue mich auf den bericht. seit ich mal ein paar bilder von diesen klippen-msl bei gaeta geshen habe, wollte ich da schon immer mal hin. hat leider nie geklappt.

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30223
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    @Sperlonga: Glaube Lampi war da paarmal...

                                    Bisschen Historie-lastig: Petzl-Video
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • opa
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.07.2004
                                      • 6814
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

                                      Bisschen Historie-lastig: Petzl-Video
                                      danke für den link! nur mal kurz reingespickt, aber eine tolle kante!!! träum... das richtige, um den schmuddel-november kurz mal zu vergessen......

                                      Kommentar


                                      • Simon
                                        Fuchs
                                        • 21.10.2003
                                        • 2076
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ja von der Kante haben mir die anderen Trainer*innen auch schon vorgeschwärmt.
                                        Mein Blog: www.steilwaende.at

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X