Moin,
kann man sich bei heikleren Stellen beim Alpinwandern (T6) mit einem selbst geknoteten "Klettersteigset" sichern oder ist das genauso gefährlich wie wenn man das bei einem ordentlichen Klettersteig machen würde?
Es muss ja nichtmal ein Sturz sein, sondern nur blöd das Glichgewicht verloren oder sowas, dann könnte man sich immerhin noch am Seilstück ranziehen.
Bei einem Sturz würde man dann anstatt hunderte Meter ungemütlich nen Hang runterknattern nur einen Meter oder so rutschen. "Freifallstellen" sind ja eher seltener.
Kurz zur Technik, ca. 5m Seil mit einem Achter verbinden, durch den Anseilpunkt und mittig mit einem Sackstich fixieren, in die beiden "Ohren" dann jeweils ein Karabiner mit Mastwurf und Sackstich.
So nun Ihr, völliger Bullshit oder machbar? Die meisten gehen da ohnehin immer ungesichert, deshalb frag ich mal ganz vorsichtig...
Und mal noch eine andere Frage, ab wann wird denn empfohlen sich einzubinden. "Muss" man dass überhaupt wenn man leichtere Hochtouren geht. (Kein Gletscher, höhenbedingt mehr oder weniger Schnee).
kann man sich bei heikleren Stellen beim Alpinwandern (T6) mit einem selbst geknoteten "Klettersteigset" sichern oder ist das genauso gefährlich wie wenn man das bei einem ordentlichen Klettersteig machen würde?
Es muss ja nichtmal ein Sturz sein, sondern nur blöd das Glichgewicht verloren oder sowas, dann könnte man sich immerhin noch am Seilstück ranziehen.
Bei einem Sturz würde man dann anstatt hunderte Meter ungemütlich nen Hang runterknattern nur einen Meter oder so rutschen. "Freifallstellen" sind ja eher seltener.
Kurz zur Technik, ca. 5m Seil mit einem Achter verbinden, durch den Anseilpunkt und mittig mit einem Sackstich fixieren, in die beiden "Ohren" dann jeweils ein Karabiner mit Mastwurf und Sackstich.
So nun Ihr, völliger Bullshit oder machbar? Die meisten gehen da ohnehin immer ungesichert, deshalb frag ich mal ganz vorsichtig...
Und mal noch eine andere Frage, ab wann wird denn empfohlen sich einzubinden. "Muss" man dass überhaupt wenn man leichtere Hochtouren geht. (Kein Gletscher, höhenbedingt mehr oder weniger Schnee).
Kommentar