Vandalismus in Bouldergebiet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 29229
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vandalismus in Bouldergebiet

    Mehr oder minder eskalierende Auseinandersetzungen zwischen Kletterern und Naturschützern hat es ja wohl schon öfter gegeben, aber sowas...

    Nangijala zerstört

    Gruß, Martin *kopfschüttelnd*
    Meine Reisen (Karte)

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vandalismus in Bouldergebiet

    Krude Geschichte.
    In der Ruhe liegt die Kraft

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17087
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vandalismus in Bouldergebiet

      seltsame geschichte...
      wobei ich für uhuschützer ja noch etwas verständnis hätte...

      was mir als nichtboulderer nicht ganz klar ist: wie zerstört man so einen felsen?
      hat der spinner nur bähzeugs draufgeschmiert oder ist er mit schwerem gerät angerückt?
      420

      Kommentar


      • Biggi
        Erfahren
        • 06.09.2008
        • 299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vandalismus in Bouldergebiet

        Öl auf die Griffe ist schon fies.

        Ich kenne nicht den Hintergrund, aber er wird doch nicht den ganzen Fels eingeölt haben, oder? Also muß ein neuer Weg gefunden werden, der nicht die alten Griffe verwendet .

        Und irgendwann ist auch das Öl wieder ausgewaschen. Wie sieht es denn mit Nachtwachen aus, um dem Täter das Handwerk zu legen?

        Kommentar


        • Skollvaldr
          Erfahren
          • 21.02.2007
          • 291

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vandalismus in Bouldergebiet

          ich bin schwer enttäuscht. daniel hat hier bei uns im pott viel fürs bouldern geleistet. ein erstklassiger boulderer und sehr sehr sympathischer kerl. ich hab ihn ein paar mal beim bouldern getroffen und es machte immer sehr großen spaß mit ihm zu bouldern und zu schnacken. unglaublich enthusiastisch am werk und auf dem boden geblieben.

          die meistens spots liegen in nähe der ruhr und zu den stauseen. die hänge sind dementsprechend steil.
          daniel hat dort das absprunggelände in handarbeit! mit terassen aufgebaut.
          diese terassen wurden jetzt am nangijala eingerissen, die griffe zugesaut.

          ein super netter und engagierter kerl, der viel geleistet hat. unter anderem hat er den letzten buildering-wc hier im ruhrgebiet ausgerichtet.
          schade, dass das bouldering durch das werk eines vollidioten um jahre zurückgeworfen wird.

          hier ein film von udo neumann über daniel und was für arbeit es bedeutet hier boulderspots aufzubauen

          http://udini.com/index.php?option=co...ing&Itemid=146

          der angesprochene buildering-wc

          http://udini.com/index.php?option=co...ing&Itemid=147

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Vandalismus in Bouldergebiet

            Der hat also einfach Terrassen vor Felswände gebaut?
            Dass da einige Leute sich ärgern bzw. der Ärger mit Naturschützern hat wundert mich nicht.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 29229
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vandalismus in Bouldergebiet

              Zitat von Järven
              Der hat also einfach Terrassen vor Felswände gebaut?
              Dass da einige Leute sich ärgern bzw. der Ärger mit Naturschützern hat wundert mich nicht.
              "Ärger" mit "Naturschützern" hat er offenbar nicht, das steht ja auch in den verlinkten Statements drin und ich halte das für absolut glaubhaft.

              Die lieben Vogelfreunde sind hier weit besser organisiert, als dass sie sowas nötig hätten.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Skollvaldr
                Erfahren
                • 21.02.2007
                • 291

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                Der hat also einfach Terrassen vor Felswände gebaut?
                Dass da einige Leute sich ärgern bzw. der Ärger mit Naturschützern hat wundert mich nicht.
                schau dir doch einfach das video an.
                es geht hier nicht um bankirai-bohlen mit pergola-überdachung

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                  schau dir doch einfach das video an.
                  Hab ich. Und verstehe die bösen Naturschützer sehr gut.

                  Es sind Veränderungen, und da ich schätze dass das Schutzgebiete sind, ist das ganz einfach verboten.
                  Was ich auch verstehe. Solche Felswände werden meist von recht seltenen Tierarten genuzt, und da hat imho keiner was zu suchen

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 29229
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                    Dir ist schon klar dass das nur wenige Meter von der Ruhrpromenade entfernt ist, wo die Massen entlangflanieren, lärmen, ihren Müll daherschmeißen usw.?

                    Selbst wenn da kostbare Natur in Form von Vogelnestern, Moosen, Erdhamstern (...) auftreten sollte, finde ich eine Abwägung zwischen dem Erholungsbedürfnis der Bevölkerung und dem absperrenden Naturschutz notwendig.

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                      Das ist mir klar, aber die hängen sich nicht in die Felsen.
                      Wenn ich mir diese ganzen Boulder- Bildchen ansehe - als Landschaftsschutzbeauftragter würde ich das einfach verbieten.
                      Und Landschaftsveränderungen nur um da Matten hinzulegen geht in Schutzgebieten gar nicht. Tut mir leid, aber ich seh das mit anderen Augen

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                        Ich weiß nicht, unter Naturschutz versteh ich nicht unbedingt das Einbringen von Motoröl in Naturschutzgebiete.
                        Obwohl selbst Kletterer bin ich da auch immer etwas zwiespältig was das Putzen von Felsen, das Anlegen von Boulderspots angeht, aber ich finde es hat sich schon klar gezeigt daß Klettergebiete erhalten nur im Einklang mit den Naturschützern geht, zusammen ist man dann teils ne viel stärkere Lobby gegen private Interessen oder Behörden.
                        Der Nüpel der das dort gemacht hat ist in meinen Augen allerdings ken Naturschützer, da hätte gereicht wenn er das Uhupärchen gemeldet hätte, keine Ahnung was den getrieben hat.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                          Der Nüpel der das dort gemacht hat ist in meinen Augen allerdings ken Naturschützer, da hätte gereicht wenn er das Uhupärchen gemeldet hätte, keine Ahnung was den getrieben hat.
                          Nein, das muss ein Idiot gewesen sein.
                          Ich denke man muss das ganze mit den Verantwortlichen absprechen.
                          Einfach solche Felsen "anzulegen" führt wahrscheinlich dazu dass der ganze Sport plattgemacht wird.
                          Wäre eine Sache für die Konferenz in Bonn...

                          Kommentar


                          • Skollvaldr
                            Erfahren
                            • 21.02.2007
                            • 291

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                            nein, in bereich des nangijala gibt es keine geschützten gebiete!

                            http://www.gis6.nrw.de/ASWebLANUV_10...ame/portal.jsp

                            rechtswert 2572520
                            hochwert 5697565

                            das sind die ungefähren koordinaten.

                            die umliegenden §62-biotope sind nicht betroffen.
                            dafür kann ich dir garantieren, die werden regelmäßig von der ulb kontrolliert

                            edit: ich sehe gerade, dass ich mit meinen ungefähren angaben genau ein §62-biotop im biotopkataster getroffen habe
                            dort liegt der spot natürlich nicht, sondern weiter westlich
                            Zuletzt geändert von Skollvaldr; 11.05.2010, 07:55.

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                              .. wir hatten an der Alb vor 30 Jahren das Problem, dass Klettern fast überall erlaubt war. Das war aus Naturschutzgründen natürlich nicht haltbar - vor allem wegen dem Benehmen Einzelner - und es gab viel bösen Zoff, als die Klettergebiete eingeschränkt wurden. Heute haben wir eine stabile Konstruktion, die seit Jahren hält und beides nebeneinander ermöglicht. Die "Extreme" gewöhnen sich sogar aneinander: Falken und Kolkraben nisten in Sichtweite eines Kletterfelsen, den ich kenne - die fühlen sich sicher, wenn es nur an ihrem Felsen selbst keine Störungen gibt. Menschen über ihnen oder unter ihnen werten diese Tiere nicht als unmittelbare Gefahr - anders sieht es aus, wenn einer den Felsen hochgeklettert kommt.
                              Natürlich liegt am Fuss dieses Kletterfelsen auch eine Menge Steinschutt - und da wird dann ein gestürzter Baum zurechtgerückt und der Schutt mit dem Klappspaten dahintergeschaufelt und eine kleine "Terrasse" für die Sichernden gebaut. Auch der Abstieg wurde so etwas bequemer gemacht - IMO kleine, vertretbare Eingriffe.

                              Im Ruhrgebiet, das ja noch viel dichter besiedelt ist, zeigt sich doch aber auch diese "Rückkehr der Natur". Und wenn in unmittelbarer Nähe dieser Boulderfelsen Uhus nisten - dann scheint das so zu funktioneren wie bei uns. Natürlich würde ich versuchen, die Lautstärke dort in Grenzen zu halten. Aber sonst ...
                              Die Uhus sind den Naturschutz-Behörden bekannt. Der Vandale scheint aus der Kletterszene zu kommen - wenn ich die etwas kryptischen Hinweise richtig verstehe. Da sollte man eine Überwachung organisieren und sich den "Täter" zur Brust nehmen. Behördlich, wenns denn sein muss.

                              Andreas
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                                Ich denke man sollte früh genug damit beginnen mit den zuständigen zu sprechen.
                                In Deutschland ist es ja leider so dass der naturschutz mal eben alles verbietet und sperrt.
                                Was nicht nötig wäre. Die Schweden handhaben das so- man untersucht was es schützenswertes gibt, richtet für diese Arten z.B. Schutzgebiete ein die zu bestimmten Zeiten, z.B. Brutzeiten tabu sind, davor und danach darf man aber wieder hin.
                                Zusätzlich werden dann noch Klohäuschen und Müllkörbe aufgestellt und alle sind glücklich.
                                Ich denke in die Richtung sollte es auch in Deutschland gehen können. Aber das wird nicht vom Himmel fallen.

                                Kommentar


                                • Hanuman
                                  Fuchs
                                  • 26.05.2008
                                  • 1002
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                                  Jetzt mal ganz langsam....

                                  Das war (so weit wie man weiß) KEIN NATURSCHÜTZER!!!

                                  Es gab auch keine Konflikte. Sondern (wahrscheinlich) ein Kletterer. Also einer aus den eigenen Reihen.

                                  Das finde ich viel schlimmer....
                                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                                    Aber warum macht der das?

                                    Kommentar


                                    • Andreas L
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2006
                                      • 4351

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                                      ... irgend eine Form der Abreaktion nach einer Zurückweisung - würde ich vermuten. Natürlich ziemlich daneben ...
                                      Merkwürdigerweise werd ich das Gefühl nicht los, wenn ich die verlinkten Beiträge lese, dass die schon wissen, in welcher Ecke sie suchen müssten ... aber das ist, wie gesagt alles nur Mutmassung.

                                      Andreas
                                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                      Kommentar


                                      • Hanuman
                                        Fuchs
                                        • 26.05.2008
                                        • 1002
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vandalismus in Bouldergebiet

                                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                        Aber warum macht der das?
                                        Weil er a Depp is....
                                        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X