Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hhaake
    Anfänger im Forum
    • 18.03.2011
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

    Na man kann es ja mal versuchen, vielleicht kennt den Pfad ja einer...

    Auf meiner Karte vom NP Berchtesgaden habe ich einen Viehtriebsteig eingezeichnet der vom Weg von St. Bartholomä zur Saugasse abzweigt, ein kleines Stück oberhalb der Serpentinen nachdem der Weg das Seeufer verlässt. Er führt dann schräg abwärts am Hang entlang um dann dort wo das Ufer vom See wieder flach wird auf dieses zu stoßen. Dann geht es weiter am Ufer entlang bis man auf dem Weg aus der Sagereckwand ist.

    Das ist sicherlich kein viel begangener Weg, wenn er überhaupt in einem Zustand ist in dem er zu nutzen ist. Aber ist den jemand von euch schon mal gegangen? Besonders wichtig wäre natürlich die Frage, wie man den Anfang am Saugassen-Weg findet und ob man ihn überhaupt irgendwie erkennt / er markiert ist.

    Ganz vielen Dank!

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

    Ich selbst bin den Pfad noch nicht gegangen (wenn alles klappt am Dienstag) kenne aber jemanden der ihn schon gelaufen ist.
    Er meinte, es ist unmöglich, dass man den Pfad findet, wenn man von St. Bartholomä nach Salet laufen möchte; man muss schon wissen, wo der Pfad aus dem Wald kommt.
    Viel einfacher geht es, von Salet nach St. Bartholomä. Hat man den Einstieg gefunden, ist es wohl "relativ" einfach ihm zu folgen.
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 27939
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

      Gut, das zu wissen!
      Ich weiß von dem Weg seit Anno 90, hab ihn auch damals gesucht, nicht gefunden, und wegen schlechten Wetters die Suche auch aufgegeben.
      Ich dachte bereits er wär nicht mehr existent.
      Wenn es aber Koordinaten gibt, bitte ich recht höflich darum.

      War zwar 91 und 92 nochmals in der Nähe, aber wollte meine Zeit nicht weiter mit suchen vertrödeln.
      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • SteveA
        Dauerbesucher
        • 07.03.2008
        • 656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

        Wie gesagt, ich plane die Strecke zur Zeit für Dienstag. Wenn nichts dazwischen kommt, kann ich am Dienstag/Mittwoch mehr berichten. Da ich kein GPS dabei habe, müsst ihr leider auf Koordinaten verzichten, aber es sollte auch ohne gehen.
        http://www.uptothetop.de
        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

        Kommentar


        • hhaake
          Anfänger im Forum
          • 18.03.2011
          • 13
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

          Dann schon mal vielen Dank soweit, Steve, habe Dir auch eine PM geschickt.
          Jetzt ist mein Ehrgeiz doch etwas geweckt, ich werde auch ab Dienstag in der Gegend sein, wahrscheinlich erst mal von Bartholomä aufs Kärlingerhaus und ggf. Ingolstädter, aber vielleicht steige ich dann nach Salet ab und versuche es mal. Wenn es nicht klappt fahren ja ab Freitag auch die Boote wieder von dort.
          Und GPS werde ich haben, kann also Koordinaten speichern und vielleicht auch Bilder machen falls man den Einstieg irgendwie erkennen kann.

          Kommentar


          • SteveA
            Dauerbesucher
            • 07.03.2008
            • 656
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

            Werde meine Tour nochmal um eine Woche nach hinten verschieben.
            Der Sommerfahrplan am Königssee ist etwas flexibler für mein Vorhaben und bietet mir mehr Möglichkeiten.
            http://www.uptothetop.de
            Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

            Kommentar


            • hhaake
              Anfänger im Forum
              • 18.03.2011
              • 13
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

              Ahh ok, geänderter Plan, dann ist meiner gerade geschickte PM nicht mehr aktuell.
              In dem Fall schreibe ich Dir ob ich den Pfad gefunden habe.

              Kommentar


              • SteveA
                Dauerbesucher
                • 07.03.2008
                • 656
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

                Ja, wäre alles zu knapp geworden wenn ich den Pfad nicht finden sollte.
                Die Fahrbetrieb geht morgens später los als ich es in Erinnerung hatte.
                http://www.uptothetop.de
                Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                Kommentar


                • SteveA
                  Dauerbesucher
                  • 07.03.2008
                  • 656
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

                  So Steig gefunden:

                  Von Salet nach St. Bartholomä nach anfänglichen Schwierigkeiten kein Problem. Ist man einmal drauf, geht es.
                  Von Bartholomä nach Salet findet man ihn nicht, wenn man nicht weiß wo man suchen muss.

                  Kleiner Bericht und einige Bilder gibt es auf meinem Blog.
                  http://www.uptothetop.de
                  Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                  Kommentar


                  • hhaake
                    Anfänger im Forum
                    • 18.03.2011
                    • 13
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

                    Vielen Dank für den netten Blog Eintrag, Steve. Ich glaube das war auch mein erstes Real Life Treffen aus einem Outdoor Forum, aber das ist ja noch ausbaufähig.
                    Freut mich dass die Tritte nützlich waren, ein herrlicher Weg die Röthwand hoch.

                    Den Pfad suche ich dann beim nächsten Mal, ich bin dieses Jahr sicher noch öfter in der Gegend. Wenn dann die Häuser offen sind kann man ja auch leicht wie ein Trailrunner mehrere Tage los. Nicht unbedingt so schnell wie einer...

                    Kommentar


                    • SteveA
                      Dauerbesucher
                      • 07.03.2008
                      • 656
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

                      Kannst dich ja mal melden wenn du wieder in der Nähe sein solltest.
                      http://www.uptothetop.de
                      Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                      Kommentar


                      • Inxession
                        Anfänger im Forum
                        • 03.06.2011
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

                        @Steve A ... danke für deinen Bericht.

                        Heute in einer Woche brechen wir auf, zu unserem Urlaub in der Region Berchtesgaden.

                        Wir sind jährlich 1-3x dort und es ist unsere, bzw. zumindest meine 2te Heimat geworden.

                        Seit längerem sind wir auf der Suche nach Steigen und Wegen, die eher Einheimische und nicht Touristen begehen.

                        Unser Vorhaben den Königssee an einem Tag zu umrunden, erleichtert dieser kleine Steig natürlich immens. Ich hab Ihn auch immer wieder auf der Karte gesehen, aber bisher ignoriert. Die Länge der Umrundung "obenrum" wären 41 km ... mit auf und ab, fast ein bisschen zu krass für einen Tag.
                        Der kleine Viehtriebsteig verkürzt die Sache und wir haben sogar 2x die Chance (Salet u. Bartholomä) bei Kraftverlust abzubrechen.

                        Auch ich werde, nach erfolgreicher Wegfindung, berichten.

                        Grüsse
                        Michael

                        Kommentar


                        • SteveA
                          Dauerbesucher
                          • 07.03.2008
                          • 656
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

                          Königssee-Umrundung ist eine super Sache. Habe ich damals "obenrum" gemacht. War echt ein super Erlebnis.

                          Ich wünsche euch viel Spaß im Urlaub, viel Erfolg auf eurer Tour und gutes Wetter.

                          Freue mich auf den Bericht.

                          Gruß

                          Steve
                          http://www.uptothetop.de
                          Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                          Kommentar


                          • Inxession
                            Anfänger im Forum
                            • 03.06.2011
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Königssee Viehtriebsteig zw. Bartholomä und Salet

                            back @home ..

                            Nach einigen Regentagen von Freitag bis Dienstag ... hat es am Mittwoch dann der Wettergott zugelassen unsere Königssee Umrundung zu starten.

                            Pünktlich 5 Uhr gings los, am Parkplatz Hinterbrand ... dann über Jennerbahn Mittelstation -> Enzianbrennhütte -> Priesbergalm -> Stiergraben bis hin zum Seeleinsee.
                            Dort die erste Pause... Es folgte der Aufstieg zum Hochgschirr. Dort hatten wir die Ehre von Steinböcken besucht zu werden. Diese waren bis auf 10m an uns dran. Echt gigantisch.

                            Der Abstieg durchs Landtal ziehte sich dann etwas, sehr viel Zeit ging verloren. So dass wir um die Mittagszeit erst an Salet waren.

                            Minimum den Viehtriebsteig wollten wir aber noch mitnehmen.

                            Da bei der Sagereck Alm aufwändige Kamera Dreharbeiten im Gange waren und direkt hinter der Alm die Weide abgesteckt wurde, mussten wir etwas dem Weg Richtung Sagereck Steig folgen, um dann scharf rechts abzubiegen zum Ufer. Der Steig zieht sich gut sichtbar am Ufer entlang, bis die Weide sich etwas ausdehnt. Auf dieser Weide haben die Kühe soviel totgetrampelt, das kaum mehr ein Weg auszumachen war.
                            Uns war jedoch klar, das es vor dem Schrainbach Wasserfall noch links in den Wald gehen muss.
                            Einen kleinen Bach mussten wir überqueren, und der Steig war wieder gut sichtbar vor uns.

                            GPS Daten von dem Steig habe ich auch.

                            Der Steig ist für ungeübte Berggeher nicht geeignet.
                            An wenigen Stellen findet man Markierungen.
                            Die meissten in Form von Steindauben.

                            Der Steig führt in einigen wenigen Serpentinen immens steil auf altem Laub über den Schrainbach Fall.
                            Kurz vor Auftreffen auf den Via Alpina Weg (St-Bartholomä - Kärlingerhaus) hat der Steig noch eine Weggabelung, der man rechts abwärts folgen muss. Die linke Variante führt zu einer Höhle am sog. "Neiger".

                            Eine Kreuzotter haben wir mitten auf dem Weg passiert ...

                            Insgesamt ein Steig mit Erlebnisgarantie, aber wirklich nicht für jedermann.

                            Unsere Tour beendeten wir bereits an St.Bartholomä, da die Witterung umschlug und unsere Kräfte nach 25,2 km doch am Ende waren.

                            Bilder und GPS Daten, auf Anfrage.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X