Kletterhelm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LawOfThomsen
    Erfahren
    • 05.05.2010
    • 146
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kletterhelm

    Da ich mir bis jetzt immer einen Helm geliehen habe, wird es Zeit einen eigenen zu kaufen. Ich bin mir aber noch etwas unschlüssig. Ich schwanke zwischen zwei verschiedenen Modellen, die auch im Aufbau recht unterschiedlich sind.

    Petzl Meteor III Plus
    + leicht
    + gleichzeitig für kleine Kajaktouren geeignet
    + sehr gute Einstellmöglichkeiten
    - teurer
    - nicht ganz so transportstabil

    Edelrid Targa
    + transportstabil
    + deutlich günstiger
    - schwerer

    Nutzen möchte ich den Helm vor allem für Klettersteige. Bin für weitere Vorschläge offen. Hatte bisher immer nur einen Hartschalenhelm und keine Erfahrung mit geschäumten Helmen. Sind diese wirklich so empfindlich wie ich teilweise im I-net gelesen habe oder ist das Alles relativ?

    Grüße Thomas

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17319
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kletterhelm

    Zitat von LawOfThomsen Beitrag anzeigen
    ....oder ist das Alles relativ?

    Grüße Thomas
    alles relativ egal, wenn der helm nicht gut und bequem sitzt.
    hier würde ich - wie beim klettergurt - nach passform kaufen.
    420

    Kommentar


    • LawOfThomsen
      Erfahren
      • 05.05.2010
      • 146
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kletterhelm

      passen tun sie beide, das ist es eben.

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kletterhelm

        Was heisst "transportstabil"?
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • LawOfThomsen
          Erfahren
          • 05.05.2010
          • 146
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kletterhelm

          habe gelesen, das man sehr aufpassen muss wie man die transportiert. Da sie dabei schnell kaputt gehen können.

          Kommentar


          • SteveA
            Dauerbesucher
            • 07.03.2008
            • 656
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kletterhelm

            Die Helme halten schon was aus, sollen dich ja schließlich auch schützen, aber mit einem Motorradhelm sind sie nicht zu vergleichen.
            Die Hersteller suchen immer einen Kompromiss zwischen Gewicht und Sicherheit. Normalerweise sollte beim Transport aber nichts passieren.
            http://www.uptothetop.de
            Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

            Kommentar


            • Clouseu
              Dauerbesucher
              • 04.11.2009
              • 650
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kletterhelm

              Also, ich habe den Meteor 3 und meine Frau wollte sparen und hat einen schwereren von Camp mit 360g (der auch gerne mal in den Nacken rutscht wenn man hochsieht), den Gewichtsunterschied merkt man deutlich.
              Ich kann nur den leichteren Meteor 3 empfehlen, der sitzt gut und man kann ihn gut längere Zeit tragen weil man ihn fast gar nicht merkt, gut belüftet ist er auch.
              Wenn du beim Transport nicht immer erst dein Helm einlädst und dann den Werkzeugkoffer draufstellst wird er auch jeden Transport gut überstehen.
              Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14491
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kletterhelm

                Zitat von LawOfThomsen Beitrag anzeigen
                habe gelesen, das man sehr aufpassen muss wie man die transportiert. Da sie dabei schnell kaputt gehen können.
                Wenn das so wäre, wie sollen sie einem vor fallenden Brocken beim Klettern schützen? Klar halten sie nicht jeden Fels aus, aber wenn sie schon beim transportieren kaputt gehen, würde ich mir das nicht auf den Kopf setzen. Bis jetzt hatte ich mit meinem Black Diamond polycarbonat kein Problem.
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • blue0711
                  Alter Hase
                  • 13.07.2009
                  • 3621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kletterhelm

                  Zitat von LawOfThomsen Beitrag anzeigen
                  Der ist ja sogar als Fahrradhelm zugelassen.

                  Hättest da nix sagen können, bevor ich meiner Kleinen nen neuen Fahrradhelm kaufe, wo ich doch auch einen Kletterhelm für sie brauche

                  Kommentar


                  • loewe
                    Dauerbesucher
                    • 31.07.2010
                    • 996
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kletterhelm

                    Ich hab irgendwo im Hinterkopf, dass die alten Plastikhelme (also noch die ohne Inmould und nur dünne Kunststoffschicht drüber) bei Steinschlag den höchsten Schutz bieten würden.

                    Kann dies jemand bestätigen ?

                    Dies wäre ja DER entscheidende Faktor beim Klettersteiggehen, da -je nach Steig- mit erheblichem Steinschlag zu rechnen ist.

                    Kommentar


                    • LawOfThomsen
                      Erfahren
                      • 05.05.2010
                      • 146
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kletterhelm

                      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                      Wenn das so wäre, wie sollen sie einem vor fallenden Brocken beim Klettern schützen? Klar halten sie nicht jeden Fels aus, aber wenn sie schon beim transportieren kaputt gehen, würde ich mir das nicht auf den Kopf setzen. Bis jetzt hatte ich mit meinem Black Diamond polycarbonat kein Problem.
                      Der entscheidende Faktor ist ja, dass der Helm bei einem Aufprall kaputt gehen soll. Wie die Knautschzone im Auto. Es ist also gewollt, das der Helm bei einem Steinschlag kaputt geht. (ab einer gewissen größe natürlich) Das Problem dabei ist, wenn das schon umbemerkt beim Transport passieren kann, aber mittlerweile denke ich, dass das nicht so das Problem ist.

                      Kommentar


                      • Kermit_t_f
                        Fuchs
                        • 15.04.2004
                        • 1179
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kletterhelm

                        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                        Wenn das so wäre, wie sollen sie einem vor fallenden Brocken beim Klettern schützen? Klar halten sie nicht jeden Fels aus, aber wenn sie schon beim transportieren kaputt gehen, würde ich mir das nicht auf den Kopf setzen. Bis jetzt hatte ich mit meinem Black Diamond polycarbonat kein Problem.
                        Du kannst dir das ähnlich vorstellen wie bei nem Carbon-Stock. Druck von oben verträgt der total super. Kommt es aber von der Seite zu einem Druck auf das Rohr, dann ist das Ding sofort durch. Insofern ist es durchaus möglich, dass ein Helm vor Steinschlag schützt, aber eben relativ empfindlich beim Transport ist.

                        Zur ursprünglichen Frage: Ich hatte den Edelrid auf und das Ding sah aus wie ein Regenschirmhut

                        Habe mich dann für einen Petzl Altios entschieden, die Chefin hat einen Elios. Das war aber eine reine Bauchentscheidung und nicht, weil wir Hartschale bevorzugen. Jedoch finde ich die Helme nach wie vor sehr gut belüftet, zumal ich sehr empfindlich ggü Nässestau auf der Haut bin. Beim Radlhelm hab ich da schon eher mal Probleme. Aber auch das mag eine subjektive Sache sein.

                        Lange Rede, kurzer Sinn, ich denke man sollte beide Helmarten nicht durch die Gegend werfen. Wenn die Passform stimmt, dann kann man wohl wirklich nach Bauchgefühl und Optik entscheiden...

                        Kommentar


                        • Dreamcatcher
                          Erfahren
                          • 20.12.2010
                          • 193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kletterhelm

                          Wenn du deinen Helm oft benutzt würde ich Hartschale nehmen, weil die länger halten.
                          Die bekommen nicht so schnell hässliche Beulen und können kaput gehen wenn man sie unsanft ablegt.
                          "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

                          Kommentar


                          • Clouseu
                            Dauerbesucher
                            • 04.11.2009
                            • 650
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kletterhelm

                            http://www.alpin.de/produkttest/a33b...elme/news.html
                            Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                            Kommentar


                            • LawOfThomsen
                              Erfahren
                              • 05.05.2010
                              • 146
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kletterhelm

                              Danke. Den BD Tracer hatte ich auch noch ins Auge gefasst. Wollte heute sowieso nochmal in einen laden. Da probier ich den auch mal an.
                              Zuletzt geändert von LawOfThomsen; 07.06.2011, 17:29.

                              Kommentar


                              • Der Thorsten
                                Erfahren
                                • 03.07.2008
                                • 115
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kletterhelm

                                Ich bevorzuge ganz klar die leichte Styropor Variante, da diese auch helfen, wenn man seitlich mit dem Kopf irgendwo aufschlägt. Bei einem Klettersteig ist das jetzt nicht so richtig wichtig, aber schaden kann es ja nicht. Die klassischen Helme würde ich nur nehmen, wenn man wirklich Gefahr läuft massiven Steinschlag ausgesetzt zu sein. Das ist aber auch nur ein Gefühl und wahrscheinlich ist es wurscht Dellen find ich in meinem Helm nicht schlimm, im Gegenteil, erinnert einen an die Touren

                                Kommentar


                                • Tom1981
                                  Gerne im Forum
                                  • 01.10.2008
                                  • 87
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kletterhelm

                                  Ich hab den Meteor und würde den auch wieder kaufen. Der Gewichtsunterschied zum Hartschalenhelm ist deutlich spürbar, so dass der Tragekomfort da ausschlaggebend ist. Stabil genug ist er, dass ich mir beim Transport keine großen Gedanken mache. Drauf sitzen, wie mein Kumpel auf seinem Hartschalenteil, würde ich aber zur Sicherheit nicht.

                                  Kommentar


                                  • blue0711
                                    Alter Hase
                                    • 13.07.2009
                                    • 3621
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kletterhelm

                                    Auch auf die Hartschale würd ich mich jetzt nicht unbedingt draufsetzen.

                                    Ich hab den Meteor III gestern in der Hand gehabt, also empfindlich ist der eher nicht.
                                    Man muss ihn aber unbedingt ausgiebig anprobieren. Für so abgesägte Stierhörnen wie bei mir kanns knapp werden, dass er nicht drückt - wie beim Fahrradhelm eben.

                                    Aber wenn wir grad bei MultiUse sind:
                                    Vom Preis toppt der Salewa Xenon wohl fast alle (160), dafür bringt er mit seinen 320gr Zertifizierungen für Bergsport, Fahrrad, Ski/Snowboard(B) und Rodeln mit, also eher die Alternative für die kältere Jahreszeit. Im Sommer auch ohne Ohren-Polster anscheinend eher zu warm.

                                    Bei mir wirds glaub der Meteor, dann liegt nur ein Helm rum, denn Fahrrad + Kletterhelm kostet genauso viel.

                                    Kommentar


                                    • blue0711
                                      Alter Hase
                                      • 13.07.2009
                                      • 3621
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kletterhelm

                                      Zum empfindlich noch: Der Meteor hat auch im unteren Bereich einen festen Schutzüberzug auf dem EPS-Schaum, so dass man eigentlich keine Sorge haben braucht, dass die Schale vermackt wird.

                                      Also nicht so wie bei den meisten Fahrradhelmen.

                                      Kommentar


                                      • LawOfThomsen
                                        Erfahren
                                        • 05.05.2010
                                        • 146
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kletterhelm

                                        Der Meteor ist bestellt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X