Hi,
meine Freundin und ich planen am Wochenende die Watzmanüberschreitung. Eigentlich umgehen wir soweit wie möglich immer jegliche Hütteninfrastruktur in den Alpen. Der Watzmann steht jedoch in einem Nationalpark in welchem das Nächtigen im Freien soviel ich weiß verboten ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es eine Möglichkeit die Hütten (Watzmannhaus, Wimbachgrieshütte) zu umgehen und kann man dort biwaken (Biwaksack oder Tarp)?
Und wenn die Nutzung der Hütten unvermeidbar ist sollten wir dort vorher reservieren? Die Hütten sind ja an Wochenenden in den Sommerferien sicher überlaufen. Und wie sieht es mit vegetarischem Essen an den Hütten aus bzw. gibt es dort die Möglichkeit selbst zu kochen?
Und dann noch eine Frage zur Watzmannüberschreitung selbst. Es gibt ja einige Kletterstellen mit 1- Meine Freundin hat ziemliche Probleme mit sehr ausgesetzten Stellen ohne Sicherung. Ist es für diese Kletterstellen ratsam ein kurzes Seil mitzunehmen, dass ich sie evtl. sichern kann falls es für sie zu heftig wird? Oder sind die Kletterstellen ohne Probleme auch so zu begehen?
Grüße
meine Freundin und ich planen am Wochenende die Watzmanüberschreitung. Eigentlich umgehen wir soweit wie möglich immer jegliche Hütteninfrastruktur in den Alpen. Der Watzmann steht jedoch in einem Nationalpark in welchem das Nächtigen im Freien soviel ich weiß verboten ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es eine Möglichkeit die Hütten (Watzmannhaus, Wimbachgrieshütte) zu umgehen und kann man dort biwaken (Biwaksack oder Tarp)?
Und wenn die Nutzung der Hütten unvermeidbar ist sollten wir dort vorher reservieren? Die Hütten sind ja an Wochenenden in den Sommerferien sicher überlaufen. Und wie sieht es mit vegetarischem Essen an den Hütten aus bzw. gibt es dort die Möglichkeit selbst zu kochen?
Und dann noch eine Frage zur Watzmannüberschreitung selbst. Es gibt ja einige Kletterstellen mit 1- Meine Freundin hat ziemliche Probleme mit sehr ausgesetzten Stellen ohne Sicherung. Ist es für diese Kletterstellen ratsam ein kurzes Seil mitzunehmen, dass ich sie evtl. sichern kann falls es für sie zu heftig wird? Oder sind die Kletterstellen ohne Probleme auch so zu begehen?
Grüße
Kommentar