Rofanspitze <-> Zireiner See im Winter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stefan87
    Erfahren
    • 22.11.2009
    • 441
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rofanspitze <-> Zireiner See im Winter?

    Hallo allerseits,

    ist jemand von euch im Winter (bei Schnee) schonmal von der Rofanspitze zum Zireiner See abgestiegen oder umgekehrt vom See zur Spitze aufgestiegen? Welchen Weg habt ihr genommen, durch die Nordwand über die Gruberscharte oder von Osten über den Schafsteig?

    Hat vielleicht jemand Fotos von einer der beiden Routen im Winter?
    Ich weiß von meiner Sommertour her, das der Schafsteig an einer Stelle ein Drahtseil hat. Könnte dieses im Winter zugänglich sein oder eher nicht? (Die Nordwand kenne ich nicht, stelle sie mir aber sehr schwierig bis unmöglich alleine, ohne Sicherung bei Schnee vor. Kommt daher wohl eher nicht in Frage.)

    Ich möchte erstmal wissen ob das im Winter überhaupt in Frage kommt für Ski- und Schneeschuhtouren. Denn es gibt leider keinen harmloseren Wanderweg der von den Rofangipfeln zum Zireiner See führt.
    (Habe leider keine gute Karte von dem Gebiet und im Netz lässt sich auch nichts finden.)


    Gruß Stefan
    „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

    ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30218
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

    Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
    (Habe leider keine gute Karte von dem Gebiet und im Netz lässt sich auch nichts finden.)
    Kenne die Tour nicht, aber die öster. Karte findest Du im Netz: AMAP online

    Für den Winter sehr hilfreich sind die overlays wie z.B. Hangneigung, die auf der offiziellen tiroler Seite angeboten werden (zus. ankreuzen: "Gelände", "Neigung in Grad").

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • jeskodan
      Fuchs
      • 03.04.2007
      • 1844
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

      -


      Edit: unsinnig, wer lesen kann ist klar im Vorteil
      Zuletzt geändert von jeskodan; 16.04.2012, 16:57.

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6814
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
        der hüttenwirt von der ravensburger ist sehr hilfsbereit. Schreib dem einfach mal ne Mail.
        äh - ist die nicht in vorarlberg - roggalspitze und so?

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ighlight=rofan

          schau mal da ...ich denk des war die selbe Tour die DU im Auge hast !

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5141
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

            Mensch Sammy, danke das du den Bericht bereits verlinkt hast. Ich wollte es gerade tun

            Ich behaupte mal, es ist nicht so ohne weiteres möglich, selbst wenn wir noch lange nicht in die Richtung der Rofanspitze oder gar des Zireiner Sees gekommen sind...

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • stefan87
              Erfahren
              • 22.11.2009
              • 441
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              ...ich denk des war die selbe Tour die DU im Auge hast !
              Ja, das ist ein möglicher Abschnitt meiner angedachten Tour aber leider noch um Ecken vom Zireiner See und den Steigen um die Rofanspitze entfernt. (Außerdem sieht man auf den Fotos leider nicht viel. )

              OT: War das nicht der Thread wo wir beide uns "so gern" hatten. Das du mir jetzt ausgerechnet diesen als Tipp schickst. Aber cool das du noch mit mir redest.

              Achso: Und alles gute zum B-Day (wo ichs gerade sehe). 41 Jahre..., wahrlich ein alter Hase.
              „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

              ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

              Kommentar


              • jeskodan
                Fuchs
                • 03.04.2007
                • 1844
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

                Was meinst du denn eigentlich mit Winter? Weil wenn du demnächst reinwillst ist ja kein Winter mehr(der ist ja leider schon lang vorbei

                denn wenn du jetzt schon für den nächsten winte rplanst, lieber warten dann kann man was knackigeres machen

                Kommentar


                • stefan87
                  Erfahren
                  • 22.11.2009
                  • 441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

                  Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                  Weil wenn du demnächst reinwillst ist ja kein Winter mehr(der ist ja leider schon lang vorbei
                  Ja, schön wäre es ... ja, hätte wohl besser "bei Schnee" schreiben sollen und der liegt da oben noch und wird wohl auch noch ein Weilchen bleiben sollte dieses miese Aprilwetter weiter anhalten (leider).
                  (War Ostern im Estergebirge ... und dort ist es alles andere als sommerlich. )
                  „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                  ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

                    Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                    iel. )

                    OT: War das nicht der Thread wo wir beide uns "so gern" hatten. Das du mir jetzt ausgerechnet diesen als Tipp schickst. Aber cool das du noch mit mir redest.

                    Achso: Und alles gute zum B-Day (wo ichs gerade sehe). 41 Jahre..., wahrlich ein alter Hase.
                    2 Dinge wird man im Alter.....


                    Mild....

                    &

                    Vergesslich ....

                    Kommentar


                    • stefan87
                      Erfahren
                      • 22.11.2009
                      • 441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

                      Wäre immer noch dankbar für ein paar aktuelle, aussagekräftige Bilder allgemein aus dem Rofangebirge. (Die Bilder der Achensee-Webcams studiere ich schon regelmäßig.)

                      Nur so am Rande:
                      Ich glaube, ich liege mit meiner Vermutung richtig, das es aus gutem Grund keine Bilder vom Schafsteig im Winter gibt.

                      Aber bei dem angekündigten Wetter werde ich wohl doch lieber die "Talvariante" zum Zireiner See nehmen.


                      Übrigends ist der von mir erwähnte Nordsteig an der Gruberscharte in meiner KOMPASS-Karte nichtmal eingezeichnet. (Damit ist diese Frage für mich schonmal beantwortet. )



                      Auf jedenfall erstmal danke bis hier her.


                      Gruß Stefan
                      „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                      ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1669
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

                        Ab Ende dieser Woche wird es jedenfalls auch im Rofan gewaltig zu tauen beginnen. Bei der Bergstation hat's jetzt schon nur mehr 40cm.
                        http://www.bergfex.at/rofan/#/rofan/schneebericht/
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • heinz-fritz
                          Dauerbesucher
                          • 27.06.2007
                          • 912
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

                          Ich kenne den Weg von Norden zur Rofanspitze (= Bettlersteig) bei Altschnee (deutlich weniger als jetzt), habe aber keine Fotos. Auch wenn es zum Wochenende wärmer wird, wird in der kurzen Rinne sicherlich sehr lange noch Restschnee liegen. Vermutlich ist die Rinne immer recht feucht.
                          Den Weg im Winter zu gehen, ist - je nach Fähigkeiten - auf jeden Fall gut möglich. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage: einerseits alpinistisch uninteressant, andererseits vielleicht zu doof, um einfach von A nach B zu kommen.
                          Den diversen Internetberichten nach zu urteilen, ist der Schafsteig leichter.
                          Bloß kein UL Bier.

                          Kommentar


                          • stefan87
                            Erfahren
                            • 22.11.2009
                            • 441
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rofanspitze &lt;-&gt; Zireiner See im Winter?

                            Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                            Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage: einerseits alpinistisch uninteressant, andererseits vielleicht zu doof, um einfach von A nach B zu kommen.
                            Sehe ich genauso.


                            Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                            Den diversen Internetberichten nach zu urteilen, ist der Schafsteig leichter.
                            Jep, das auf jedenfall.
                            Ich bin ihn im Sommer 2009 gegangen, daher weiß ich in etwa auf was ich mich im Winter einlassen würde.

                            Aber jetzt heißt es erstmal "abwarten und Tee trinken" wie sich die Lawinenlage die nächsten Tage so entwickelt. Ich gehe sowieso davon aus das ich die Tour deshalb nicht wie gedacht gehen kann (sollte!).



                            OT: Da hat man endlich mal wieder 4 Tage frei und weiß das es eigentlich BOMBEN-WETTER gibt, weiß aber gleichzeitig das es noch zu viel weißes Zeug da oben gibt, welches es kaum erwarten runterzukommen!
                            „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                            ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X