Hallo allerseits,
ist jemand von euch im Winter (bei Schnee) schonmal von der Rofanspitze zum Zireiner See abgestiegen oder umgekehrt vom See zur Spitze aufgestiegen? Welchen Weg habt ihr genommen, durch die Nordwand über die Gruberscharte oder von Osten über den Schafsteig?
Hat vielleicht jemand Fotos von einer der beiden Routen im Winter?
Ich weiß von meiner Sommertour her, das der Schafsteig an einer Stelle ein Drahtseil hat. Könnte dieses im Winter zugänglich sein oder eher nicht? (Die Nordwand kenne ich nicht, stelle sie mir aber sehr schwierig bis unmöglich alleine, ohne Sicherung bei Schnee vor. Kommt daher wohl eher nicht in Frage.)
Ich möchte erstmal wissen ob das im Winter überhaupt in Frage kommt für Ski- und Schneeschuhtouren. Denn es gibt leider keinen harmloseren Wanderweg der von den Rofangipfeln zum Zireiner See führt.
(Habe leider keine gute Karte von dem Gebiet und im Netz lässt sich auch nichts finden.)
Gruß Stefan
ist jemand von euch im Winter (bei Schnee) schonmal von der Rofanspitze zum Zireiner See abgestiegen oder umgekehrt vom See zur Spitze aufgestiegen? Welchen Weg habt ihr genommen, durch die Nordwand über die Gruberscharte oder von Osten über den Schafsteig?
Hat vielleicht jemand Fotos von einer der beiden Routen im Winter?
Ich weiß von meiner Sommertour her, das der Schafsteig an einer Stelle ein Drahtseil hat. Könnte dieses im Winter zugänglich sein oder eher nicht? (Die Nordwand kenne ich nicht, stelle sie mir aber sehr schwierig bis unmöglich alleine, ohne Sicherung bei Schnee vor. Kommt daher wohl eher nicht in Frage.)
Ich möchte erstmal wissen ob das im Winter überhaupt in Frage kommt für Ski- und Schneeschuhtouren. Denn es gibt leider keinen harmloseren Wanderweg der von den Rofangipfeln zum Zireiner See führt.

(Habe leider keine gute Karte von dem Gebiet und im Netz lässt sich auch nichts finden.)
Gruß Stefan
Kommentar